Da der Hinweis in anderen Threads wohl keine Beachtung findet, dachte ich, mache ich mal ein gesondertes Thema auf.
Seit etwa August 2024 gibt es bei euch wieder das bekannte “Fake 5G”-Phänomen, nämlich dass fast überall 5G im Display angezeigt wird, auch wenn weit und breit kein 5G vorhanden ist.
Teltarif hatte darüber vor zwei Jahren schon einmal berichtet:
https://www.teltarif.de/falsche-5g-anzeige-o2-netz/news/89044.html
Wenige Wochen nach diesem Teltarif-Artikel war dann wieder alles so wie es sein soll.
Ich kann ja verstehen dass ihr das zu den Netztests wieder aktiviert habt, um eine breitere 5G-Verfügbarkeit vorzugaukeln. Aber jetzt wo die Netztests abgeschlossen sind, ists doch wieder an der Zeit das zu deaktivieren, oder nicht?
Bei der Telekom und Vodafone habe und hatte ich das nie. Da wird 5G nur angezeigt, wenn tatsächlich ein 5G-Träger mit aggregiert wird. Sobald ich mich außerhalb des Bereichs des Midband-5G-Trägers eurer Konkurrenten bewege, springt die Anzeige wieder auf LTE. Es liegt also definitiv NICHT an den Endgeräteherstellern (wie in dem Artikel damals von eurer Pressestelle behauptet), sondern an euch.