Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Anklopfen deaktivieren funktioniert nicht


Hallo an die O2-Community,

ich habe versucht das Anklopfen über die Tastenkombination #43# zu deaktivieren, aber es funktioniert nicht. Anrufe kommen an, obwohl ich am Telefonieren bin. 

Kann man es irgendwie “aus der Ferne”´deaktivieren?

Vielen Dank. 😊

Lösung von o2_Sven

Hallo @runnersk ,

ich habe es jetzt einmal von unserer Seite aus eingestellt, du solltest dazu auch eine Benachrichtigung per SMS erhalten haben. Gib uns dann gerne hier eine Rückmeldung ob es jetzt wie gewünscht funktioniert.

 

Schöne Grüße, Sven

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

25 Antworten

o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • Lösung
  • 13. Dezember 2022

Hallo @runnersk ,

ich habe es jetzt einmal von unserer Seite aus eingestellt, du solltest dazu auch eine Benachrichtigung per SMS erhalten haben. Gib uns dann gerne hier eine Rückmeldung ob es jetzt wie gewünscht funktioniert.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 13. Dezember 2022

Hallo Sven, 

prima, danke sehr. Ich werde es beobachten und melde mich hier, sobald ich mehr weiß. 

Schöne Grüße zurück. 😊


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41045 Antworten
  • 13. Dezember 2022

@runnersk Super, dass du uns auf dem Laufenden hältst.
Nimm auch gerne an unserem Adventsgewinnspiel teil.

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. Januar 2023

Hallo zusammen,

auch wenn etwas später (aber besser als nie) hier meine Rückmeldung:

Das Anklopfen wurde erfolgreich deaktiviert. Wenn ich telefoniere, bekommt der zweite Anrufer ein Besetzzeichen.

Danke für eure Hilfe. 😊


o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • 11. Januar 2023

Moin @runnersk ,

super, dass du uns bescheid gibst und wir dir schnelle Abhilfe leisten konnten.

Wir haben aktuell eine Abstimmung zum Testbericht des Jahres 2022, ich würde mich freuen, wenn du vorbeischaust und mitmachst: 

Hab einen schönen Tag.

Viele Grüße

Jennifer


Hallo, wie funktioniert das mit dem Ausschalten des Anklopfens beim homespot. Ich habe alles durchsucht, finde aber keine Möglichkeit. Vielen Dank 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41045 Antworten
  • 1. Februar 2023

Hallo @mercury-puzzle,

herzlich willkommen in der o2 Community.
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Die Deaktivierung nehmen wir auf Wunsch gerne für dich vor, darf ich direkt tätig werden oder wolltest du dir zunächst die Info einholen?

Gruß
Antje


Guten Abend, sehr gerne dürfen Sie das Anklopfen deaktivieren. Vielen Dank


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41045 Antworten
  • 1. Februar 2023

@mercury-puzzle Erledigt :)
Teste gerne einmal und berichte uns im Anschluss, ob jetzt alles wie gewünscht funktioniert.

Gruß
Antje


Oh, vielen Dank. Sobald ich es gestetet habe, gebe ich Bescheid.

:-)


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41045 Antworten
  • 1. Februar 2023

@mercury-puzzle Super, ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Schau auch gerne einmal bei unseren Testgeräten vorbei.

Gruß
Antje


Hat geklappt! Vielen Dank für die prompte Hilfe! Einen schönen Abend! 😁


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41045 Antworten
  • 2. Februar 2023

@mercury-puzzle Wunderbar, das freut mich sehr.
Danke für das Update.

Gruß
Antje


znewolf
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 23. März 2023

Leider habe ich genau dasselbe Problem.

Ich habe bereits sowohl direkt am iPhone als auch über #43# versucht das Makeln/Anklopfen auszustellen, es funktioniert aber nicht. Ein Anrufer soll ein Besetztzeichen hören, wenn ich bereits telefoniere. Was tun?


o2_Dominik
  • Team
  • 141 Antworten
  • 23. März 2023

Hallo @znewolf 

Willkommen zurück in der Community 💙

Ich habe soeben die Anklopfen Funktion für dich deaktiviert.
Hast du die Bestätigung per SMS erhalten?

MfG
Dominik


znewolf
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 23. März 2023

Ja, wunderbar, danke!


o2_Dominik
  • Team
  • 141 Antworten
  • 23. März 2023

Hallo @znewolf 

Vielen Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass alles geklappt hat 💙
Falls du sonst noch Fragen hast, weist du wo du uns finden kannst 😊

MfG
Dominik
 


Egal was ich tue, das anklopfen lässt sich nicht deaktivieren. Was das für ein Scheiss?


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35207 Antworten
  • 11. Juli 2023

Hallo @Daniel palino ,

das kann ich dir auch nicht sagen. So etwas führen wir hier nicht. 😊
Ich heiße dich trotzdem herzlich willkommen in unserer o2 Community und habe die Anklopfen-Funktion netzseitig bei deinem Vertrag deaktiviert. 
Schau dich gerne weiter hier bei uns um. 
Kennst du schon unsere Testgeräte ? 
Vielleicht willst du dich für eines bewerben ? 
Ich wünsch dir einen schönen Abend 🌛

Gruß, Solveig 

 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 23. Mai 2024

Ich gab das gleiche Problem. Das Anklopfen lässt sich in der App und auf der Homepage nicht abstellen. Kundenfreundlich ist das nicht. 
Kann der Support das bitte einstellen?

Danke.


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23569 Antworten
  • 24. Mai 2024

Hallo @Stephan_69,
herzlich willkommen in der o2 Community. Toll, dass du dich auf diesem Weg bei uns meldest. Magst du uns einmal die letzten 3 Ziffern der Rufnummer nennen für die der Dienst ausgeschaltet werden soll?  Dann schauen wir gerne nach für dich.
Liebe Grüße Bianca


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 24. Mai 2024

175


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23569 Antworten
  • 24. Mai 2024

Vielen Dank für deine schnelle Antwort @Stephan_69. Ich habe den Dienst nun systemseitig deaktiviert. Wenn du noch Fragen hast, sag gerne hier noch einmal Bescheid.
Liebe Grüße Bianca


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 28. August 2024

Guten Tag,

 

ich benötige auch Hilfe um das Anklopfen am Festnetztelefon auszuschalten.

Habe bisher keine Lösung dafür gefunden.

Im HO mit Kunden ist dies absolut nicht tragbar.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21129 Antworten
  • 28. August 2024

Hallo @jauser ,

prima, dass du dich mit deinem Anliegen hier an uns wendest.
Wunschgemäß habe ich nun die “Anklopf-Funktion”, für deinen 
HomeSpot Vertrag, deaktiviert. 

Melde dich gerne jederzeit wieder hier bei uns, wenn du Fragen hast. 

Viele Grüße Maria


Deine Antwort