Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

5G München mit Motorola 5G plus


Hallo,

ich habe einen Free L Boost, bei dem laut Hotline 5G bereits aktiv sein soll. Heute war ich in der Nähe des e-plus Funkturms in der Wamslerstraße/Moosfeld (Trudering), wo lt. Verfügbarkeit bereits 5G in Betrieb sein soll. im Motorola 5G plus ist eine Connect-Datenkarte (da die Hauptkarte vorerst im nicht 5G-fähigen Hauttelefon bleibt). Auch nach einem Neustart gab es nur LTE+. Auch unter EInstellungen/Bevorzugter Netztyp kann man im Telefon max. LTE auswählen. Von 5G ist dort nichts zu sehen.

  • Ist das Moto 5G plus überhaupt für 5G (via LTE Ankerzellen) von O2 geeignet?
  • Sind Connect-Datenkarten im Free L Boost für 5G freigeschaltet oder nur die drei Telefoniekarten?
     

Lösung von StefanMUC

tommiFFM schrieb:

@StefanMUC Läuft nun das 5G?

@tommiFFM Ja, seit dem Update läuft O2 5G einwandfrei in München. Und auch im Ausland beim Roaming.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

16 Antworten

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19479 Antworten
  • 24. Februar 2021

Hallo @StefanMUC 

ich denke diese Frage

 

StefanMUC schrieb:
  • Ist das Moto 5G plus überhaupt für 5G (via LTE Ankerzellen) von O2 geeignet?

zielt wohl auch darauf ab, ob Motorola bereits ein Update geliefert hat, so dass 5G von o2 genutzt werden kann? (siehe Thread von Oneplus) Dese Frage wird allerdings nur der Hersteller selbst beantworten können.. Ob man hierzu allerdings eine gute Antwort vom Hersteller bekommt? :disappointed_relieved:

 

Viele Grüße :relaxed:

Tom


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19479 Antworten
  • 24. Februar 2021

Achja, ich frage sicherheitshalber nach: :blush:

Es war auch nur eine SIM im Motorola? (also keine zweite SIM im Gerät)


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 24. Februar 2021
Tom_ schrieb:

Achja, ich frage sicherheitshalber nach: :blush:

Es war auch nur eine SIM im Motorola? (also keine zweite SIM im Gerät)


Ja, nur die O2-Connect-Datensim. Mit einer Telekom-5G-Karte bekomme ich mit dem Gerät eine 5G-Verbindung.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19479 Antworten
  • 24. Februar 2021

Dann wird es wohl am fehlenden Update liegen. Dein Smartphone ist bereits auf dem aktuellsten Firmwarestand?


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 25. Februar 2021

Aktuellstes Update ist drauf (lt. https://blog.motorola.de/softwareupdates/ Android 10), lt. Hotline ist 5G auf den Karten freigeschaltet. Und das Gerät ist für das verwendete 5G-Frquenzband N78 geeignet.

Dann werde ich wohl noch etwas warten müssen mit meinem ersten 5G-Test bei O2 …

Oder ich werde mal die Hauptkarte testweise ins 5G-Telefon umbauen.


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18572 Antworten
  • 4. März 2021

Hi @StefanMUC ,

 

tatsächlich war 5G inaktiv.

Magst du es nun nochmal testen (vielleicht nach einem Neustart)?

Dein Tarif ist auf jeden Fall berechtigt und hat nun auch das kostenfreie 5G-Zugangspack.

 

Viele Grüße,
Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 4. März 2021

Vielen Dank, Kurt. Die SMS-Bestätigung der 5G-Aktivierung ist angekommen!

Anscheinend hat das Moto 5G plus noch einen Softwarebug, da auch das neueste Update keinen Netzwerktyp 5G auswählen lässt. Ich stehe dazu mit Motorola nun in KOntakt und habe denen schon eienn Bugreport des Telefons geschickt. Sobald ich hier mehr weiß, melde ich mich wieder hier.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21321 Antworten
  • 11. März 2021

Hallo  @StefanMUC ,

 

super, danke für deine Rückmeldung. 

Das wäre toll, wenn du uns hier dazu auf dem Laufenden halten würdest. :blush:

 

Liebe Grüße Maria


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 17. März 2021

Neue Erkenntnis: Bei einer Telekom 5G-Karte wird nun als bevorzugter Netztyp auch 5G angeboten. Wenn ich von meinem Free-L Boost-Vertrag die Hauptkarte oder eine Datenkarte einlege, dann bietet mir bevorzugter Netztyp nur max. LTE im Moto G 5G Plus an. Die gleiche O2-SIM im Samsung S20FE 5G zeigt bei Netztyp auch 5G an.
Mögen sich die O2-Karte und das Moto G 5G Plus nicht?


Droggelbecher
Star
Forum|alt.badge.img

Das Moto G 5G Plus mag kein o2 5G wie es aussieht, der SIM ist das egal.


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 26. März 2021

Ich habe heute mit einem Samsung S20FE 5G am "Eplus Funkturm Wamslerstr” einen Speedtest mit speed.io gemacht: down 288,6 und up 50,5 im O2 5G Netz.


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 2. April 2021

Gute Neuigkeiten für Moto G 5G Plus NUtzer im O2-Netz: Es wird vsl. im Mai ein Softwareupdate auf Android 11 geben, das dann die 5G-Funktionalität auch für das O2-Netz aktiviert:

https://blog.atomlabor.de/5g-mit-o2-und-dem-motorola-moto-g-5g


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18572 Antworten
  • 12. April 2021

Hi @StefanMUC ,

 

cool - Danke für die Info :hugging:

Schön, dass es auch bereits mit dem anderen Gerät klappt!

 

Viele Grüße,

Kurt


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3511 Antworten
  • 14. Februar 2023

@StefanMUC Läuft nun das 5G?


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • Lösung
  • 14. Februar 2023
tommiFFM schrieb:

@StefanMUC Läuft nun das 5G?

@tommiFFM Ja, seit dem Update läuft O2 5G einwandfrei in München. Und auch im Ausland beim Roaming.


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 17. Februar 2023

Hallo @StefanMUC ,

Klasse, dass du 5G seit dem Update auch auf deinem Moto 5G Plus nutzen kannst 😊 

Vielleicht magst du dich ja hier bei der Umfrage beteiligen? 

LG, Rebecca


Deine Antwort