Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

VPN WireGuard VPN Mobile Verbindung geht nicht


Seit vielen Tagen versuche ich eine VPN Verbindung einzurichten und herzustellen.

Folgendes Szenario:

Ich nutze eine FritzBox 6850 LTE mit O2 SIM Karte.

Zusätzlich haben wir im Vertrag +2x Partnerkarten. (1 Hauptkarte im Router + jeweils eine Karte in den Handys, also 3 Karten mit einer Nummer).

Wir haben den Uralten Unlimited Vertrag.

In der Fritzbox, ist MyFritz Konto eingerichtet.

Unter System Fritzbox Benutzer ist ein VPN Nutzer angelegt, VPN und Zugang aus dem Internet aktiviert.

Im Menü Internet - Freigaben sind 2 Freigaben angelegt (Homeassistant und für meine OpenDTU,  die ich erreichen möchte)

Im Menü DynDNS Einträge - damit (mit der Subdomain ist auch die Fritzbox aus dem Netz erreichbar)

Aber nur wenn ich sie über Laptop oder Handy aufrufe, welche sich im heimischen WLAN befinden.

Über Mobile Daten oder HotSpot Verbindung geht NICHT.

 

Im Menü VPN habe ich VPN Verbindung eingerichtet (für die Standard VPN Verbindung vom Android Gerät (Handy - Verbindungen - Weitere Verbindungseinstellungen- VPN)

Solange das Handy im heimischen WLAN ist, funzt alles, wenn ich WLAN abschalte und nur Mobile Daten, funzt nix.

 

 

Dann versuchte ich mit Wireguard. (VPN Home ist für mein Handy, VPN Tablet und PC)

Auch hier das gleiche Bild,solange eines dieser Geräte im Heimischen WLAN ist, funzt alles prima, WLAN abschalten und über Mobile Daten oder Hotspot (mit installierter WireGuard App auf dem jeweiligen Gerät), passiert nix.

Mobile Daten Verbindung funktioniert auch nur solange, bis ich die WireGuard App starte und die Verbindung aktiviere.

Ab da ist Stillstand.

Kein Handy Shake, keine Daten Übertragung.

Hier ein Screen wenn WLAN an ist, Hand Shake und Datenübertragung erfolgt.

 

Hier ein Screen wenn WLAN aus ist und nur Mobile Daten eingeschaltet. 

Verbindet nicht, kein Hand Shake und Datenübertragung.

 

Woran kann das liegen, das Fritzbox mit O2 Karte alle VPN Verbindungen herstellt?

Handy oder Tablet mit O2 Karte, geht gar nicht.

Habe jetzt inzwischen an 2 Handys und 1 Tablet probiert.

Handy meiner Frau hat Dual SIM, sie hat drin eine o2 Karte und eine Aldi Talk Karte.

Auch hier, beide Anbieter kein VPN möglich.

Muss im Handy etwas noch umgestellt, frei geschaltet werden?

Hat jemand eine Idee woran das scheitert?

 

Genutzte Handys S22 Ultra und S24 Ultra , Tablet Galaxy Tab A7

FritzBox 6850 mit aktueller FW 8.03

Wireguard App in der aktuellen Version:

 

 

 

 

Lösung von schluej

Wenn die 49,99 für Dich ok sind, dann in einer Antwort bestätigen und die letzten 3 Ziffern der Rufnummer hier nennen. Dann kann das ein O2 Mod. Freischalten.

Dann kann ​@o2_Maria das aktivieren.

Der APN ist dann netpublic

und es gibt nur IPv4.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31419 Antworten
  • 26. März 2025

Sehr schön dokumentiert! Wenn nur alle Fragesteller so megagut beschreiben würden …

Die Home-IP ist eine 10.er-IP und damit nicht öffentlich. Es muss nur die SIM in der 6850 eine öffentliche IPv4 erhalten (49,99€ einmalig) und das Problem sollte gelöst sein.


schluej
Superstar
  • 15464 Antworten
  • Lösung
  • 26. März 2025

Wenn die 49,99 für Dich ok sind, dann in einer Antwort bestätigen und die letzten 3 Ziffern der Rufnummer hier nennen. Dann kann das ein O2 Mod. Freischalten.

Dann kann ​@o2_Maria das aktivieren.

Der APN ist dann netpublic

und es gibt nur IPv4.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 26. März 2025

Eine öffentliche IPv4 beantragen und im voraus  49,99 Eur , ohne zu wissen, ob das auch wirklich daran liegt und ob das die Lösung des Problems wäre, ist mir erstmal zu viel.

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31419 Antworten
  • 26. März 2025

Du hast ein 14-tägiges Widerrufsrecht - also genug Zeit es zu probieren.
Hat jedenfalls in 99% der Fälle geholfen, wenn der APN netpublic (statt Auto-APN oder internet) richtig eingestellt wurde.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 26. März 2025

Damit sollte ich dann mit dem Handy über WireGuard in den Router von unterwegs kommen?

Wenn es nicht daran liegen sollte und es nicht klappt, entstehen mir zusätzliche Kosten für die Rückabwicklung der öffentlichen IP?

Wenn es umgestellt wird, was muss ich dann in der FB 6850 noch ändern?


schluej
Superstar
  • 15464 Antworten
  • 26. März 2025

Aktuell hast Du CGN damit bekommst Du keine eingehende Verbindung hin.

Das ist normal im deutschen Handynetz.

Das ist keine Rückabwicklung sonder ein Widerruf nach Fernabsatzgesetz und nein keine zusätzlichen Kosten.

Wie oben geschrieben einen neuen APN einrichten.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 26. März 2025

Wenn ich das Widerrufsrecht in Anspruch nehmen will/ muss, wie mache ich das?

Wo mache ich das? Hier über dieses Forum, oder über den regulären o2 Kunden Account?

Wenn das auf öffentliche IP umgeswitcht wird, wo/ was muss ich in der FB ändern?

 

Wird hier in diesem Menüpunkt der aktuelle Internetanbieter geändert in “anderer Internetanbieter”?

 

Und dann Zugangspunkt (APN) aktiviert?

“netpublic” eingetragen wie auf dem Screenshot?

Was kommt in die Zugangsdaten?

Wo bekomme ich diese her?

Ändert sich dann automatisch meine vIP4 in den anderen Einstellungen von 10er Adresse in eine andere?

 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 26. März 2025

Moin noch mal,

Ich denke, ich möchte das machen, eine öffentliche vIP4 freischalten lassen.

Wie oder wo mache ich das?


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40873 Antworten
  • 26. März 2025

Hallo ​@George68,

herzlich willkommen.
Super, dass du hier schon so großartige Unterstützung erhalten hast.
Buchung und Widerruf, sofern dieser nötig sein sollte, kann ganz bequem hier bei uns in der Community erfolgen.
Mit den einmaligen Kosten von 49,99 EUR bist du also einverstanden?
Da du mehrere Verträge hast, magst auch bitte noch angeben für welche Rufnummernendung die Buchung erfolgen soll?
Die letzten zwei Ziffern reichen für den Abgleich.

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 26. März 2025

Es geht um den O2 Free Unlimited Max Online (2021) | ****9493


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40873 Antworten
  • 26. März 2025

@George68 Alles klar, das dachte ich mir auch fast schon.
Die Buchung ist jetzt erfolgt, den APN hast du ja bereits auf “netpublic” geändert.
Klappt direkt alles wie vorgesehen?

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 26. März 2025

Hallo o2_Antje

Ja, vielen Dank..

Es hat alles geklappt und scheint zu funktionieren.

Ich kann meine FritzBox über Wireguard aus dem Mobilfunknetz erreichen.

Danke an das ganze kompetente Team


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5560 Antworten
  • 26. März 2025

Vielen Dank für deine Rückmeldung, ​@George68, das ist super, dass du nun deine Fritzbox erreichen kannst 🙂

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend,

Gerrit