Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 homespot zu langsam


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

37 Antworten

  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 15. Januar 2023

Kann man vom homespot den Tarif auf Kabel Internet wechseln das der homespot Tarif gekündigt wird und dass dann einer anderer Tarif gebucht werden kann? 


o2_Matze
  • Moderator
  • 21867 Antworten
  • 16. Januar 2023

Hi @timbo09 

Ein Technologiewechsel zu DSL oder Kabelinternet ist generell möglich, da müsste dann aber noch das ein oder andere Detail geklärt werden.

Interessierst du dich denn eher für einen DSL oder Kabelinternetanschluss? Damit wir generell wissen in welche Richtung das ganze geht 😊

VG Matze 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 16. Januar 2023

250 mbits kabel


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 16. Januar 2023
o2_Matze schrieb:

Hi @timbo09 

Ein Technologiewechsel zu DSL oder Kabelinternet ist generell möglich, da müsste dann aber noch das ein oder andere Detail geklärt werden.

Interessierst du dich denn eher für einen DSL oder Kabelinternetanschluss? Damit wir generell wissen in welche Richtung das ganze geht 😊

VG Matze 

 

Dsl ist bei mir leider nicht möglich


o2_Matze
  • Moderator
  • 21867 Antworten
  • 18. Januar 2023

Guten Morgen @timbo09 

Verzeih die späte Rückmeldung, ich hatte gestern meinen freien Tag für den Dienst am Wochenende \o/ 

Wie ich sehe hattest du gestern schon Kontakt mit der Hotline und hast da den Wechsel auf Kabel besprochen.

Konntest du da schon das ein oder andere klären? Vielleicht magst du mich da mal mit ins Boot holen 😊

VG Matze 


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 18. Januar 2023
o2_Matze schrieb:

Guten Morgen @timbo09 

Verzeih die späte Rückmeldung, ich hatte gestern meinen freien Tag für den Dienst am Wochenende \o/ 

Wie ich sehe hattest du gestern schon Kontakt mit der Hotline und hast da den Wechsel auf Kabel besprochen.

Konntest du da schon das ein oder andere klären? Vielleicht magst du mich da mal mit ins Boot holen 😊

VG Matze 

Die wollten sich bei mir melden, allerdings hab ich noch keine mail oder Anruf bekommen. 


o2_Matze
  • Moderator
  • 21867 Antworten
  • 18. Januar 2023

@timbo09 Der Fachabteilung liegt dein Anliegen vor, ich gehe davon aus, dass du im Laufe der Woche dann von den Kolleg:innen kontaktiert wirst. 

Da bitte noch etwas Geduld. Ich bin mir sicher, dass da dann eine Lösung gefunden werden kann. 

VG Matze 


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 19. Januar 2023

Ich habe jetzt einen Kabel Vertrag gebucht möchte meinen homespot zurückschicken wenn ich die Seriennummer eingebe findet das System nichts


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 19. Januar 2023

Wählen Sie zunächst denjenigen Artikel aus, den Sie zurücksenden möchten. Geben Sie dann den Grund an, warum Sie diesen Artikel zurückgeben möchten. Wenn nichts mehr auswählbar ist, sind bereits alle Fristen abgelaufen.

 

Das trifft bei mir zu kann nichts auswählen


o2_Matze
  • Moderator
  • 21867 Antworten
  • 20. Januar 2023

@timbo09 Den Homespot brauchst du nicht zurücksenden, da es sich nicht um ein Leihgerät handelt. Du hast den Router im Rahmen eines My Handy Vertrages gekauft, es ist also deine Hardware. Am sinnvollsten wäre es in meinen Augen die ausstehenden Raten des Gerätes auf einmal zu zahlen und dann das Gerät ggf. -sofern du keine Verwendung dafür- hast privat zu verkaufen. 

VG Matze


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 20. Januar 2023
o2_Matze schrieb:

@timbo09 Den Homespot brauchst du nicht zurücksenden, da es sich nicht um ein Leihgerät handelt. Du hast den Router im Rahmen eines My Handy Vertrages gekauft, es ist also deine Hardware. Am sinnvollsten wäre es in meinen Augen die ausstehenden Raten des Gerätes auf einmal zu zahlen und dann das Gerät ggf. -sofern du keine Verwendung dafür- hast privat zu verkaufen. 

VG Matze

Mir wurde gesagt an der Hotline das ich den zurückschicken darf


o2_Matze
  • Moderator
  • 21867 Antworten
  • 20. Januar 2023

@timbo09 Es tut mir leid, die Info ist in deinen Daten so nicht hinterlegt und das entspricht auch nicht der Vorgehensweise bei einem Wechsel vom Homespot zu einem DSL oder Kabelvertrag.

Falls der Router gekauft wurde im Rahmen einer Ratenzahlung bleibt der Hardwarevertrag davon unberührt.  

VG Matze 


Deine Antwort