Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Kündigung


Ich habe heute in der App gesehen, dass mir O2 offenbar den Homespot-Tarif zum 1.5. kündigt. Das ist als langjähriger Kunde doch etwas erstaunlich. Ein Kündigungsschreiben habe ich bisher auch nicht erhalten, sodass ich mich frage, ob die Kündigung wirklich gewollt/ überhaupt wirksam ist. Zumal der Tarif ja weiter vertrieben wird.

 

 

Würde mich über ein Rückmeldung freuen; die Hotline konnte leider nicht mehr sagen, als ich aus der App weiß.

19 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26927 Antworten
  • 3. April 2025

Hallo ​@JamesB hast du das Schreiben nicht erhalten oder (noch) nicht gelesen?  Dort steht dann drin, dass du die Möglichkeit hast, auf DSL/Kabel/Glasfaser zu wechseln. Einen "Unlimited" bzw Home LTE/5G wird's für dich dann nicht mehr geben.

Auf jeden Fall ist eine fristgerechte Kündigung seitens o2 nicht ungewöhnlich. Die Kündigungen flattern seit gut 2 Jahren in die Briefkästen von Homespot und Unlimited Nutzern. 

Oder hast du versehentlich selbst gekündigt? 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 3. April 2025

Genial! Der Metallkasten an der Haustür mit meinem Namen drauf hat also doch was zu bedeuten...


LTE max 10 mbit 2
Lehrling

Bollermann

 Einen "Unlimited" bzw Home LTE/5G wird's für dich dann nicht mehr geben.

Auf jeden Fall ist eine fristgerechte Kündigung seitens o2 nicht ungewöhnlich

 

Mein Zweijahresvertrag endet im Juni. Werde ich also auch gefeuert?
Mein Dorf hat nur 2000 kbps von DT


Bumer
Lehrling
  • 19848 Antworten
  • 3. April 2025

Werde ich also auch gefeuert?

Wenn du keine Kündigung von o2 erhalten hast bzw. noch erhältst, wirst du nicht *gefeuert*.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26927 Antworten
  • 3. April 2025

@LTE max 10 mbit 2 

Wenn du kein "Poweruser" bist, hast du eigentlich nix zu befürchten...  Aber vllt doch? Keine Ahnung.

.


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 4. April 2025

Ist doch lächerlich. Entweder man vertreibt einen unlimited Vertrag, der als homespot ganz klar als DSL Ersatz fungieren soll, oder man lässt es als Anbieter.

Klar laufen da pro Monat ca. 600 GB drüber, teilweise auch 800. Aber wie gesagt, als DSL Ersatz und mit o2 TV kommt eben einiges zusammen.


Bumer
Lehrling
  • 19848 Antworten
  • 4. April 2025

@JamesB 

andere Anbieter haben auch schöne *Töchter*. 😉


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5718 Antworten
  • 4. April 2025

Hallo ​@JamesB,

ich konnte einmal nachsehen, dass die Kündigung an dich per Brief herausging, ist für deinen Vertrag vom 15.3. vermerkt.

Ist deine für deinen Vertrag in deinem Mein o2 Kundenkonto hinterlegte Kontaktadresse aktuell?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 4. April 2025

Ja, die Adresse stimmt. Habe aber bisher keinen Brief erhalten.

 

Wie steht o2 denn zu der eigentlichen Kritik?


Bumer
Lehrling
  • 19848 Antworten
  • 4. April 2025

Wie steht o2 denn zu der eigentlichen Kritik?

dazu äußert sich o2 nicht. Allgemein kann man sagen, so wie du als Kunde fristgerecht ohne Angabe von Gründen kündigen darfst, kann das ebenfalls der Anbieter.


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 4. April 2025

dazu äußert sich o2 nicht. Allgemein kann man sagen, so wie du als Kunde fristgerecht ohne Angabe von Gründen kündigen darfst, kann das ebenfalls der Anbieter.

 

Klar, es gibt keinen Kontrahierungszwang. Aber nach jahrelanger Geschäftsbeziehung ist das einfach enttäuschend. 

 


LTE max 10 mbit 2
Lehrling

es ist einfach:

Für den Anbiter ist es vorteilhaft, den ehemaligen Kunden zu kündigen.
Denn bei Abschluss eines neuen Vertrages muss der Kunde mehr bezahlen!


Bumer
Lehrling
  • 19848 Antworten
  • 5. April 2025

es ist einfach:

Nein, ist es nicht. o2 kündigt ja nicht um den/die Kunden/in loszuwerden. In der Kündigung wird darauf hingewiesen, dass man eine spezielle Nummer anrufen soll. Dort gibt es dann Wechselangebote in Volumentarifen oder für einen Technologiewechsel.


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 6. April 2025

Nachdem o2 offenbar nicht an einer Lösung interessiert ist, sollen sie mir die schriftliche Kündigung bitte nachweisen. 

Bis dahin ist sie unwirksam und ich behalte mir vor, Mehrkosten der Deckungsleistung als SE geltend zu machen.


  • Lehrling
  • 116 Antworten
  • 6. April 2025

Hallo ​@JamesB ,

warum entspannst Du Dich nicht ein wenig? Wenn ich Du wäre, würde ich einen Prepaid-Tarif wählen, den man auch nicht ortsgebunden und EU-weit nutzen kann. Wie wäre es denn hiermit:

https://www.o2-freikarte.de/prepaid-tarife/flextarife/prepaid-max/

 

Aber ja, Du willst billig, nicht wahr?

;)

Edit:

Im EU-Ausland ist es wohl - wenn ich es recht erinnere - auf 47 GB limitiert!


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35207 Antworten
  • 6. April 2025

Hallo ​@JamesB ,
wenn der Brief nicht zugestellt werden konnte, kommt er an uns zurück. 
Bisher ist das nicht geschehen. 
Ich werde noch einmal den Versand beauftrage und schicke dir parallel dazu einen private Nachricht mit dem Wortlaut. 
Eine Lösung können wir hier über die Community nicht bieten. 
Es handelt sich um ordentliche Kündigung, die keiner Begründung bedarf.
Du kannst die genannte Rufnummer anrufen und die Kolleg:innen helfen dir weiter. 
Gruß, Solveig 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26927 Antworten
  • 6. April 2025

Versendet o2 keine Einschreiben als Nachweis für den fristgerechten Zugang? 😱 

@o2_Solveig  naaaaaa..  Beweislast und so ? 😃 

@JamesB wenn du dich dagegen stellst, wirst du halt zum 1.6. fristgerecht gekündigt. Aufhalten kannst du es nicht mehr.  


Bumer
Lehrling
  • 19848 Antworten
  • 6. April 2025

Versendet o2 keine Einschreiben als Nachweis für den fristgerechten Zugang?

Nein, es wird ein normaler Brief versendet.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26927 Antworten
  • 6. April 2025

@Bumer  das war Sarkasmus.... 

Da hat der TE im Gegensatz zu anderen Kunden gut aufgepasst..  o2 muss den Zugang der Kündigung ja nachweisen. 

Genau wie Kunden im Streitfall...


Deine Antwort