Guten Abend zusammen und Servus aus München🙋🏼
Ich habe vor etwa 2 Wochen 2 neue Mobilfunkverträge bei o2 abgeschlossen. Einmal den o2 my Home L und einmal den o2 Free Unlimited Max Online (2021). Generell bin ich Zufrieden aber eines ist mir schon von Anfang an aufgefallen.
Mit dem o2 Free Vertrag in meinem Handy erreiche ich in meiner Wohnung durchschnittlich 80 bis 100 MBit´s im Download und 40 bis 50 MBit´s im Upload. So soll es sein und da kann ich auch nicht meckern. Allerdings kommt der my Home L Vertrag nichtmal annähernd an diese Geschwindigkeiten.
Laut Beschreibung soll ich im Download bis zu 100 MBit´s und im Upload bis zu 40 MBit´s haben. Allerdings riegelt sich die Geschwindigkeit bei mir immer bei 50 MBit´s im Download und 10 MBit´s im Upload ab. Egal welchen Speedtest ich nutze und zu welcher Tageszeit. Man sieht das der Speed kurz über die 50 MBit´s rausgeht, aber dann wieder auf 50 MBit´s runtergeht und dort dann auch stabil bis zum Ende der Messung bleibt.
Als Test habe ich mal die SIM-Karten getauscht. Wenn ich die o2 Free Karte in meinen Router stecke, komme ich locker an die Werte die ich oben beschrieben habe. Alles top also ist der Router als Fehlerquelle ausgeschlossen. Und wenn ich die o2 my Home L Karte in mein Handy stecke, bleibe ich wieder bei den 50/10 MBit´s kleben.
Irgendwo muss also eine unbeabsichtigte Drossel drin sein, die da eigentlich nicht hingehört. Wäre nett, wenn sich vielleicht mal jemand von o2 der Sache annimmt😉
Wünsche euch noch einen schönen Abend😁