Skip to main content
Warum O2 Service
FAQ

Sicherheit im Internet - Account gehackt?

Sicherheit im Internet - Account gehackt?
War das hilfreich für dich?
45% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

48 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 27. Januar 2024

Immer wieder raus. Melde mich gefühlt 20x am Tag am Handy an.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21302 Antworten
  • 27. Januar 2024

Huhu @bielo ,

ich gehe mal davon aus, das du die neueste IOS Version auf dem Handy hast?
Wenn nicht, könnte es ansonsten vielleicht daran liegen?
Die Einstellungen zur dauerhaften Speicherung des Passworts ist ja sicher aktiv.

Magst du mal, wenn noch nicht getestet, das Widget vorläufig abschalten, 
die App über den Taskmanager beenden und neu aus dem Store installieren?
Dann sollte es eigentlich wieder klappen?

Viele Grüße Maria

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 27. Januar 2024

ios 17.3

 

Ich rede nicht von der App. Darüber kommt man leider nicht ins Forum. Widget nutze ich ohnehin nicht 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21302 Antworten
  • 27. Januar 2024

@bielo , ok, sorry, das hatte ich wohl überlesen.
Welchen Browser nutzt du? Firefox?
Hast du es schon mit einem anderen Browser getestet?

Hast du mal nach den Einstellungen im Browser geschaut?
Wenn dort eingestellt ist, dass beim schließen der Cache und die Cookies
gelöscht werden, dann kann es auch daran liegen, dass du immer wieder ausgeloggt wirst. 😊

Viele Grüße Maria


  • Meister/In
  • 365 Antworten
  • 27. Januar 2024

@bielo 

Bin seit Dezember mit Opera angemeldet.

Meine Einstellungen:

 

Gruß


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 27. Januar 2024

Ich nutze Chrome. Kurioserweise bleibe ich heute angemeldet. 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21302 Antworten
  • 28. Januar 2024

Huhu @bielo ,

mh, das ist ja spannend. 
Und wie ist es heute?

Die Einstellungen sind alle korrekt?

Viele Grüße Maria


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 28. Januar 2024

Bin heute immer noch angemeldet. 

 

99% in der IT kann ich erklären. Der Rest ist Mystik. 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21302 Antworten
  • 29. Januar 2024

Hallo @bielo ,

mh, das ist ja echt kurios.
Naja, vielleicht reicht es auch manchmal sich einfach Luft zu machen und 
das Universum, oder wer auch immer, funkt da im Verborgenen rum. 😁

Schön, dass es nun klappt und du weiterhin angemeldet bist. 

Viele Grüße Maria


  • Meister/In
  • 365 Antworten
  • 10. Februar 2024

 

 

 

 

Sorry, war nicht beabsichtigt es nochmals hochzuladen

War für einen anderen thread bestimmt und kann von mir nicht gelöscht werden. Falls es stört, habe nichts dagegen, wenn ein Mod es rausnimmt.


  • Meister/In
  • 365 Antworten
  • 23. Februar 2024

Das erste, was O2  m. E.  nun im Vorfeld tun sollte, ist die Drittanbieterdienste bei Neuabschlüssen im Vorfeld endlich zu sperren, zumal die nachträgliche Sperrung nicht ordnungsgemäß und nur eingeschränkt funktioniert, d.h. man muß sich für jede Nummer registrieren und gesondert einloggen, ansonsten kann es sein, daß die Sperre nicht greift. Wäre gut, wenn sich O2 endlich einmal bewegt und neues Vertrauen schafft.


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 23. Februar 2024

Hey @Knuddeler2,

danke für dein Feedback in der Sache. Ich kann verstehen, dass das wie ein sinnvoller Sicherheitsaspekt erscheint. Dennoch haben wir hier in der o2 Community auch nur einen relativ kleinen Ausschnitt an Kund:innen, die eventuell schlechte Erfahrung mit Drittanbietern machen oder gemacht haben. Mir persönlich würde es eher wie eine Gängelung erscheinen, wenn vorab ein Dienst komplett gesperrt ist. Ist aber nur meine persönliche Meinung in der Sache.

Viele Grüße,
Flo


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 23. Februar 2024

Das kann man relativ gut machen, indem man dem Kunden bei Abschluss des Vertrages die Option lässt, die Dienste zu sperren.

Ebenfalls könnte man gleich bei Abschluss des Vertrages einen EVN buchen können.

 

Da fühlt sich keiner gegãngelt, wenn man die Auswahl hat. Das dies von Kunden gewünscht wird, ist o2 in München auch bekannt.

 


poales
Profi
  • Profi
  • 11027 Antworten
  • 23. Februar 2024
bielo schrieb:

Ebenfalls könnte man gleich bei Abschluss des Vertrages einen EVN buchen können.

@bielo

den Auftrag für den EVN konnte ich bei der Bestellung eines der letzten Verträge schon erteilen, war glaube ich Festnetz.

auch  die Werbeeinwilligung wird ja abgefragt.

@o2_Flo

Also warum nicht auch die Drittanbietersperre, wie @Knuddeler2  vorschlägt.🤔

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 23. Februar 2024

Bei meinem letzten Mobilfunkvertrag ging das nicht. Ich habe das eben noch mal versucht und es steht da kein EVN 

 

 


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 23. Februar 2024

@bielo und @poales 

Ich schrieb, wie gesagt, meine persönliche Meinung :) Wieso diese Entscheidungen so getroffen werden wie sie sind, kann ich euch nicht sagen.


Das mit der Drittanbietersperre und dem EVN steht schon seit Jahren im Raum.

Das mit dem Login sperren geht viel einfacher. Es gibt einen Punkt in mein-o2 wo man den kompletten login sperren kann.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 23. Februar 2024

Das Problem beim EVN ist, dass der Kunde es nicht schafft, für den ersten Monat den EVN zu aktivieren. Sind dann Verbindungen entstanden, kann er diese nicht überprüfen.


Richtig und was der Kunde nicht beeinflussen kann muss er nicht bezahlen. Ich zumindest würde es nicht bezahlen.


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 27. Februar 2024
bielo schrieb:

Das kann man relativ gut machen, indem man dem Kunden bei Abschluss des Vertrages die Option lässt, die Dienste zu sperren.

Das wäre auf jeden Fall eine coole Option, würde mir persönlich gefallen. 😊

 


  • Meister/In
  • 365 Antworten
  • 27. Februar 2024
o2_Steffen schrieb:
bielo schrieb:

Das kann man relativ gut machen, indem man dem Kunden bei Abschluss des Vertrages die Option lässt, die Dienste zu sperren.

Das wäre auf jeden Fall eine coole Option, würde mir persönlich gefallen. 😊

 

Das bieten Billiganbieter, auch MediaMarkt, seit Jahren schon an, direkt bei Vertragsabschluß.


Die Idee ist auch nicht neu, gefühlt seit 5 jahren. Nur interessiert das niemanden der Verantwortlichen bei o2.


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 28. Februar 2024

Mir gefällt es auf jeden Fall @Sandroschubert. 👍😊


Deine Antwort