Skip to main content
Warum O2 Service

Smartwatch defekt, keine Hilfe bisher erhalten


Ich habe bei einer Vertragsverlängerung Ende November 2024 eine Samsung Galaxy Smartwatch erhalten,  mit der es schon bei der Freischaltung  der Esim Probleme gab ( Hatte schon vorher Smartwatches ). Ein Mitarbeiter des O2 Shops musste den Service anrufen und es dauerte eine halbe. Stunde. Das war noch das kleinste Problem.  Innerhalb von 2 Wochen sank der Akkuverbrauch auf max. 6 Stunden. Daraufhin habe ich Anfang Januar 2025 die Hotline kontaktiert.  Mir wurde gesagt das sei ein Samsung Problem. Nach mehreren Telefonaten mit Samsung wurde ich wieder an O2 verwiesen.  Dann begannen die Odyssee.  Von einem Kundenberater zum anderen und keiner war zuständig. Endlich bekam ich dann die Info die Uhr zur Reparatur einzuschicken. Montags eingeschickt, Dienstag Abend die Info sie wäre angekommen, Mittwoch Nachmittag sie wäre zurückgeschickt. Nach Erhalt musste ich feststellen,  dass der Akkuverbrauch immer noch bei max 6 Stunden ohne grosse Nutzung lag. Wieder O2  Hotline. Von einem Kundenberater zum anderen, Rückrufversprechen, die nicht eingehalten wurden, keine Ahnung etc. Ich war gefühlte Tage am Telefon.  Heute hat mich dann eine Kundenberaterin informiert, dass die Uhr noch mindestens 2 mal eingeschickt werden müsse!!! Habe daraufhin leider etwas die Nerven verloren und aufgelegt. So einen schlechten Kundenservice habe ich noch nie erlebt.  Alle waren sehr freundlich aber inkompetent. Es kann nicht sein, dass ich jetzt fast 3 Monate eine unbrauchbar Smartwatch habe und sie noch zweimal einschicken soll und ich noch mehr Zeit verliere. Ich werde wahrscheinlich einen Anwalt einschalten und jedem davon abraten zu O2 zu wechseln

 

 

 

1 Antwort

o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21302 Antworten
  • 2. April 2025

Hallo ​@Françoise ,

Willkommen hier in der Community.
Ich habe dir soeben einen eigenen Beitrag spendiert,
da der andere Beitrag bereits fast 3 Jahre alt ist. 😊

Das du solche Herausforderungen mit deiner Smartwatch hast, ist nicht schön.
Wenn man sich eine solche Uhr holt, dann möchte man sie natürlich auch nutzen können.
Dass du bisher dazu keine guten Erfahrungen an der Hotline gemacht hast, sollte so nicht sein.

Da der Fehler noch immer besteht, nach der ersten Reparatur, kann eine Wandlung durchgeführt werden.
Das bedeutet, dass du vom Kaufvertrag zurück trittst.

Bitte schicke deine Watch über das Retourenportal ein:
https://www.o2.de/retouren

Wichtig ist, dass du das Gerät mit allem einschickst, was bei der Lieferung dabei war.
Zusätzlich bitte noch den Reparaturbeleg der letzten Reparatur und ein kurzes Anschreiben,
dass du von der Wandlung gebrauch machen möchtest, weil der Fehler weiterhin besteht.

Viele Grüße Maria

 


Deine Antwort