Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

zack speedtest avm


Rechnet mal kurz durch…

 

Ist das bei euch auch so…???…

 

(Zack Speedtest von AVM)


Supportmitarbeiter bestätigten mir das mit dem Speedtest alles ordnungsgemäß läuft und dieser auch vertrauenswürdig ist…

 

ist das bei euch auch so…???...das viel weniger dort beim Server ankommt als angezeigt wird…???

 

also TATSÄCHLICH ankommt...

38 Antworten

schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 31. Oktober 2020

Moin Moin,

per WLAN gemessen?

Für eine 50/10 Leitung ist das doch ok.


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 31. Oktober 2020

Ne über lan und das mittlerweile auch über ne 7490 und nicht mehr 7412…

 

79692 kbit/s : 30 Sekunden ergäben bei mir aber keine uploadrate von 10120 kbit/s sondern rund 2656 kbit/s…

 

die Werte für den Download hingegen stimmen überein...

 

hatte letzten einen leitungscheck seitens von o2 und demnach soll alles in Ordnung sein.

 

in erster Linie möchte ich eigentlich nur wissen ob dieser Speedtest das bei euch auch so angezeigt.


schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 31. Oktober 2020

Das ist doch ein Test von AVM die müssen Dir doch erklären wie die auf die Werte kommen.

Dann nutze breitbandmessung.de


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 31. Oktober 2020

Nochmal…

 

ich will nicht erklärt bekommen warum diese Werte angezeigt werden sondern ob es bei euch (anderen o2 dsl Kunden) auch so ist…

 

mach mal am besten auch einmal diesen Speedtest und poste mal hier die unteren Werte…dann sehe ich das schon was ich sehen will...ich meine diese Werte…

wenn nicht tu mir bitte den Gefallen und halte dich hier raus...vielen Dank für dein Verständnis...


schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 31. Oktober 2020

Bei Gelegenheit würde ich 

Netiquette – Unsere Forum-Regeln in der o2 Community

empfehlen.


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 31. Oktober 2020

Wenn du das sagst…!!!...ich bin in keiner Weise Unhöflich oder beleidigend geworden...halte dich einfach aus dem Thema raus wenn du hier schon gezielt nicht helfen willst…!!!…

 

werde auf deine Nachrichten nicht weiter eingehen…!!!…

 

Schauen wir mal was andere dazu zu sagen haben...ein Glück hab ich keine Laufzeit ey…!!!…


schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 31. Oktober 2020

was machen denn die xbox Updates?


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 31. Oktober 2020

Das Ergebnis zählt und das passt zu einem 50/10.

 

ich messe mit der amtlichen App, nicht mit einem dubiosen Tool. 
 

Zack zeigt mir etwas mehr Download und Upload an, als die Leitung tatsächlich kann. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 31. Oktober 2020

Alles klar...ich merke schon ich komm hier nicht weiter…

 

kündigung bzw. Anbieterwechsel gehen bis spätestens morgen Abend raus…ich werde jetzt erstmal schauen welche Anbieter bei mir noch zur Verfügung stehen…

 

trotzdem vielen Dank für die Anteilnahme…könnt dieses Thema als gelöst markieren…gar kein Bock mehr auf o2 ohne Spaß…

 

peace…!!!...


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 31. Oktober 2020

Oh mein Gott!


schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 31. Oktober 2020

Hä…

Hier bist Du noch sehr zufrieden, und dann machst irgend einen Speed Test und willst kündigen...:rolling_eyes:


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16560 Antworten
  • 1. November 2020

Die Ergebnisse im Speedtest hängen von vielen. Faktoren ab.

 

Ping Zeiten kommen auf das Routing an, Auslastung der Speed Server und die Auslastung hat dann auch wieder Einfluss auf das maximale Ergebnis.

 

Die Aussagekraft eines Speedtests ist nur bedingt. Heißt, komme ich an meine Leitung ran oder weichen die Werte massiv ab. 

 

Wenn Speedtest a sagen wir mal 20 Mbit anzeigt und Speedtest b 50 Mbit, dann stimmt deine Leitung. Dann ist Server a halt ausgelastet oder das Routing klemmt. Also unterwegs gibt es einen Flaschenhals.

 

Microsoft begrenzt seine Downloads generell im XBox Store. Das Sony Network ist ja auch nicht gerade für seine Geschwindigkeit bekannt.

 

Mehrere Downloads im Xbox Store, da tut sich Microsoft ja auch sehr schwer.


Thomas3
Profi
  • 1843 Antworten
  • 1. November 2020

Wahrscheinlich ein Anzeigefehler. Upload durch 30s = Uploadrate.
Bei älteren Messungen wurde hier richtig angezeigt.


nordsee1982
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 1294 Antworten
  • 1. November 2020

Moin @KingFaZiToneR 

 

das ist bei mir auch so:

12:58:29,1.November 2020: Ihre Pingzeit wird ermittelt...
12:58:34,1.November 2020: Durchschnittliche Pingzeit: 17,23 ms
12:58:34,1.November 2020: Jitter: 0,10 ms
12:59:04,1.November 2020: Download ca.911164 kBits gemessen in 30 s --> Downloadrate: 30372 kBit/s
12:59:45,1.November 2020: Upload ca.11515 kBits gemessen in 30 s --> Uploadrate: 5994 kBit/s
 

Also Anzeigefehler, wie @Thomas3 schon sagte.

 

Gruß

nordsee1982


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 1. November 2020

Ist doch egal, er kündigt und wechselt den Anbieter.


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 1. November 2020
schluej schrieb:

Hä…

Hier bist Du noch sehr zufrieden, und dann machst irgend einen Speed Test und willst kündigen...:rolling_eyes:

Von der Performance Latenz und Stabilität etc. bin ich das ja auch…

 

in aller erster Hinsicht ging es mir auch nur darum ob Zack bei euch auch sone Werte anzeigt...wenn das der Fall ist hat sich dieses Thema erledigt...

 

Ich versteh einfach nicht warum diese komischen automatischen Updates nicht funktionieren wollen...ich habe schon ECHT ALLES probiert...es will einfach nicht klappen…

 

ständig komm ich von Arbeit und muss mühsam erstmal Updates ziehen obwohl man die Möglichkeit hat dem vorzubeugen will es einfach nicht funktionieren...keine Ahnung...

 

ihr seht ja selbst wie sehr ich nach einem Fehler suche an meinem Anschluss...bin mit meinem Latain echt am Ende…dabei sind das gar nicht viele Einstellungen die man vornehmen muss...das sind 3 Kreuze in der x box und 2 in der fritzbox...da kann man gar nicht viel falsch machen...kein Plan...


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 1. November 2020
Denner schrieb:

Ist doch egal, er kündigt und wechselt den Anbieter.

Ich werd mir das hier erstmal in Zukunft weiter anschauen…

 

könnt diesen Beitrag als gelöst markieren...und wie gesagt vielen Dank nochmal für die Anteilnahme…

 

peace...


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 1. November 2020
Thomas3 schrieb:

Wahrscheinlich ein Anzeigefehler. Upload durch 30s = Uploadrate.
Bei älteren Messungen wurde hier richtig angezeigt.


vielen Dank...genau das wollte ich sehen...danke...


schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 1. November 2020

Ist der Energiesparmodus noch aktiv bei der Fritzbox (für die Ethernet Ports)?

LAN-Einstellungen der FRITZ!Box anpassen

Möglicherweise kommt es bei der Aushandlung der Übertragungsrate zu Problemen. Testen Sie daher, ob die Verbindung hergestellt werden kann, wenn Sie die Einstellungen für den verwendeten LAN-Anschluss anpassen:

  1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box an einem anderen Gerät auf.
  2. Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "Netzwerk".
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Netzwerkeinstellungen".
  4. Wenn im Abschnitt "LAN-Einstellungen" für den verwendeten LAN-Anschluss der "Green Mode" aktiviert ist, aktivieren Sie den "Power Mode".
    • Wenn für den verwendeten LAN-Anschluss der "Power Mode" aktiviert ist, aktivieren Sie den "Green Mode".
  5. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

Hast Du mal das Netzwerkkabel getauscht?

Ist der Kontentfilter der Fritzbox noch aktiv?

Hast Du mal 1.1.1.1 / 1.0.0.1 als DNS in der XBox eingetragen?

Die XBox hat eine Feste IP über die Fritzbox?

UPnP ist aktiviert?

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 1. November 2020

Upnp ist aktiviert (teredofilter ist deaktiviert) feste ip Adresse bekommt meine x Box auch da ich sie zwischenzeitlich auf exposed Host gesetzt hatte...da bekommt sie automatisch feste ip adresse...habe sie aber mittlerweile wieder auf Selbstständige portfreigabe...der Haken bei feste ip Adresse ist aber geblieben...

 

Die DNS Server von cloudfare hab ich schon versucht...von Google auch...hat nicht gefruchtet…

 

Netzwerkkabel hab ich noch nicht gewechselt...aber kann ich ja mal versuchen…aber eigentlich ist das Netzwerkkabel gut...wie gesagt mir gehts hier auch nicht um Performance...meine Leitung ist stabil...und das merke ich auch beim zocken...aber diese automatischen Updates wollen einfach nicht funktionieren…

 

Power Mode ist eingestellt für alle Ports…

 

Kontenfilter…???...was ist das…???...wo sehe ich das…???...davon hör ich zum ersten Mal...


schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 1. November 2020

Schau mal im Menü unter Internet / Filter / Zugangsprofile


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 1. November 2020

Bin ich grade dabei...die x Box war auf Standard...hab die mal auf unbeschränkt gemacht…

 

bringt diese wake on lan Funktion was...unter Netzwerkgeräte auf die x Box registerkarte klicken dann ganz unten…

 

 


schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 1. November 2020

Wake on Lan macht das man ein Gerät über die Netzwerkkarte aktivieren kann.

Zur vorsichtig mal rausnehmen, sollte man für die XBox nicht benötigen.


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 1. November 2020

Mach ich…

 

merkst ja sicher wie ratlos ich bin...greife nach jedem Strohhalm…

 

Zweifel schon echt an mir selbst...ohne Spaß…!!!...


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 1. November 2020

Liegt das vlt. Daran das ich ein flex Tarif hab…???…

 

gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Tarifen mit und ohne Vertragslaufzeit…

 

also von der Technik her meine ich…

 

wie fangen bei euch die vergebenen ipv6 Adressen an…???…

 

2001:...bzw. 2003:…   
 

oder

 

2a01:…

 

das würde mich mal gerne noch interessieren bitte...


Deine Antwort