Skip to main content
Warum O2 Service

Wichtiges Sicherheits-Update für Fritzboxen


Klaus_VoIP
Legende

AVM hat kurzfristig eine Welle von Updates verteilt, sogar für alte Boxen mit end-of-Support wie 7580 (V 7.30).

Das erklärt sich erfahrungsgemäß nur durch eine Sicherheitslücke. Daher kann ein Update auf Fritz!OS 7.57 (nur aktuelle Boxen) bzw. 7.31 oder was AVM jeweils anbietet nur empfohlen werden.

Details hält AVM derzeit wohl noch zurück, damit die Lücke nicht zu sehr ausgenutzt wird. Wer in den richtigen Webseiten sucht wird aber fündig.

Empfehlung: manuell Update durchführen, denn das Update wird momentan nicht in allen Fritzboxen automatisch installiert.

https://avm.de/service/sicherheitsinfos-zu-updates/

26 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12421 Antworten
  • 5. September 2023

Update wurde bei mir bei einer 7590 bei Auto Update Stufe III sofort heute Nacht automatisch durchgeführt. Es brennt also die „Hüte“.

Frage wird sein, wie / wann die Kabelprovider wie o2, Vodafone mit ihren Fritzboxen als Leihrouter nachziehen. Hier muss ja der Provider das Update freigeben bzw. pushen.

Und das dauert ja bei den Leihgeräten meisten immer sehr lange.

 

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12421 Antworten
  • 5. September 2023

Selbst „Briefbeschwerer“ wie die 7390, 7360 wurden mit einem Update bedacht.


Sächsin
Superstar
  • 25440 Antworten
  • 5. September 2023

@Joe Doe exakt die Einstellungen hatte ich bei meiner 7490 auch und da war noch nix passiert mit Auto-Update ... hab's nun manuell gemacht 


Klaus_VoIP
Legende
  • Autor
  • 31523 Antworten
  • 5. September 2023

Das Problem sind die Einstellungen und dabei scheint es nicht bei allen Boxen ein automatisches Update zu geben. Angeblich soll es mit Standardeinstellungen klappen. Oder auch eine Zeitverzögerung als “Lastverteilung”. Meine 7490 hat vor 2h noch kein Update gefunden und es ist eben erst installierbar gewesen.

(Edit: präzisiert 20:10)


schluej
Superstar
  • 15524 Antworten
  • 5. September 2023

Wer die 7.57 bekommen hat steht hier 

 


Klaus_VoIP
Legende
  • Autor
  • 31523 Antworten
  • 5. September 2023

Ach da steht ja schon mehr als von mir gepostet. Unter 7.50 hätte ich es nicht gefunden … 👍


schluej
Superstar
  • 15524 Antworten
  • 6. September 2023

Aktuell fährt der FTP Server von AVM gegen den Anschlag.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12421 Antworten
  • 6. September 2023

  • Neuling
  • 77 Antworten
  • 6. September 2023
Joe Doe schrieb:

Update wurde bei mir bei einer 7590 bei Auto Update Stufe III sofort heute Nacht automatisch durchgeführt. Es brennt also die „Hüte“.

Frage wird sein, wie / wann die Kabelprovider wie o2, Vodafone mit ihren Fritzboxen als Leihrouter nachziehen. Hier muss ja der Provider das Update freigeben bzw. pushen.

Und das dauert ja bei den Leihgeräten meisten immer sehr lange.

 

 

Nun, meine O2-Fritte 6660 ist immer noch auf 7.29....🙄


  • Neuling
  • 77 Antworten
  • 7. September 2023

... und direkt letzte Nacht auf 7.57, na also, geht doch 🙏👍😎


schluej
Superstar
  • 15524 Antworten
  • 8. September 2023

Moin,

hier mal eine Übersicht der Geräte mit einem Update, am 07.09. gab es noch ein paar Updates:

  • fritzbox-3272 : FRITZ.Box_3272.126.06.89.image
  • fritzbox-3490 : FRITZ.Box_3490-07.31.image
  • fritzbox-4020 : FRITZ.Box_4020.07.03.image
  • fritzbox-4040 : FRITZ.Box_4040-07.57.image
  • fritzbox-4060 : FRITZ.Box_4060-07.57.image
  • fritzbox-5490 : FRITZ.Box_5490-07.31.image
  • fritzbox-5491 : FRITZ.Box_5491-07.31.image
  • fritzbox-5530-fiber : FRITZ.Box_5530_Fiber-07.57.image
  • fritzbox-5590-fiber : FRITZ.Box_5590_Fiber-07.57.image
  • fritzbox-6430-cable : FRITZ.Box_6430_Cable-07.30.image
  • fritzbox-6490-cable : FRITZ.Box_6490_Cable-07.57.image
  • fritzbox-6590-cable : FRITZ.Box_6590_Cable-07.56.image
  • fritzbox-6590-cable : FRITZ.Box_6590_Cable-07.57.image
  • fritzbox-6591-cable : FRITZ.Box_6591_Cable-07.57.image
  • fritzbox-6660-cable : FRITZ.Box_6660_Cable-07.57.image
  • fritzbox-6690-cable : FRITZ.Box_6690_Cable-07.57.image
  • fritzbox-6810-lte : FRITZ.Box_6810_LTE.108.06.35.image
  • fritzbox-6820-lte : FRITZ.Box_6820v1_LTE-07.30.image
  • fritzbox-6820-lte-v2 : FRITZ.Box_6820v2_LTE-07.57.image
  • fritzbox-6820-lte-v3 : FRITZ.Box_6820v3_LTE-07.57.image
  • fritzbox-6840-lte : FRITZ.Box_6840_LTE.105.06.88.image
  • fritzbox-6842-lte : FRITZ.Box_6842_LTE.123.06.35.image
  • fritzbox-6850-5g : FRITZ.Box_6850_5G-07.57.image
  • fritzbox-6850-lte : FRITZ.Box_6850_LTE-07.57.image
  • fritzbox-6890-lte : FRITZ.Box_6890_LTE-07.57.image
  • fritzbox-7272 : FRITZ.Box_7272-06.89.image
  • fritzbox-7312 : FRITZ.Box_7312.AnnexB.117.06.56.image
  • fritzbox-7362-sl : FRITZ.Box_7362_SL-07.14.image
  • fritzbox-7412 : FRITZ.Box_7412.137.06.88.image
  • fritzbox-7430 : FRITZ.Box_7430-07.31.image
  • fritzbox-7490 : FRITZ.Box_7490-07.57.image
  • fritzbox-7510 : FRITZ.Box_7510-07.57.image
  • fritzbox-7520 : FRITZ.Box_7520-07.57.image
  • fritzbox-7520-B : FRITZ.Box_7520_B-07.57.image
  • fritzbox-7530 : FRITZ.Box_7530-07.57.image
  • fritzbox-7530-ax : FRITZ.Box_7530_AX-07.57.image
  • fritzbox-7560 : FRITZ.Box_7560-07.30.image
  • fritzbox-7580 : FRITZ.Box_7580-07.30.image
  • fritzbox-7583 : FRITZ.Box_7583-07.57.image
  • fritzbox-7583-vdsl : FRITZ.Box_7583_VDSL-07.57.image
  • fritzbox-7590 : FRITZ.Box_7590-07.57.image
  • fritzbox-7590-ax : FRITZ.Box_7590_AX-07.57.image
  • fritzbox-7360-v1 : FRITZ.Box_Fon_WLAN_7360-06.36.image
  • fritzbox-7360-v2 : FRITZ.Box_Fon_WLAN_7360-06.88.image
  • fritzbox-7360-sl : FRITZ.Box_Fon_WLAN_7360_SL.AnnexB.109.06.35.image
  • fritzbox-7390 : FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390-06.88.image
     

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12421 Antworten
  • 8. September 2023

Respekt AVM. Selbst für den Oldie 7272 (Einführung 08/2013 EOS 02/2018) gibt es ein Firmware Update. 😯


Klaus_VoIP
Legende
  • Autor
  • 31523 Antworten
  • 8. September 2023

Naja, nenn es mal kleinen Security-Patch …
Alles unter OS 7.xx ist nicht mehr zu empfehlen.


  • Neuling
  • 77 Antworten
  • 9. September 2023
Klaus_VoIP schrieb:

Naja, nenn es mal kleinen Security-Patch …
Alles unter OS 7.xx ist nicht mehr zu empfehlen.

Naja, das ist auch relativ.

Ich habe auch noch ne 7360 (Update auf 6.88), die kann sogar VDSL ist noch lange kein Elektroschrott, denn die läuft seit Jahren ohne Probleme. 👍😎


Klaus_VoIP
Legende
  • Autor
  • 31523 Antworten
  • 9. September 2023

Ist ja auch ok im Sinne der Nachhaltigkeit. Altgeräte noch einsetzen oder “empfehlen”(Neueinsatz o.ä.) ist noch ein Unterschied. Ich schäme mich auch nicht für meine 7270v3, die aber hinter einer 7490 werkelt.  😉
Wir beide wissen aber vermutlich was wir da tun - oder?

 


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 11. Dezember 2023

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Auf meiner Fritzbox 6660 läuft derzeit die Version 7.29 und es scheint, dass die TR-069 Dienste nicht aktiv sind und nicht aktiviert werden können, wie ich auf https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6660-Cable/1472_Unterstutzt-die-FRITZ-Box-TR-069/ gelesen habe.

Kann mir jemand vom Support helfen, meinen Router manuell zu aktualisieren?


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12421 Antworten
  • 12. Dezember 2023

@EC871 o2 Mietgerät oder eigenes Endgerät?


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 12. Dezember 2023

@Joe Doe  o2 Mietgerät


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12421 Antworten
  • 12. Dezember 2023

@EC871 Sicherung von der Fritzbox machen. Telefon der Fritzbox extra sichern. Danach Werksreset. Wenn sich dann die Fritzbox nicht in kurzer Zeit selber aktualisiert, nochmals melden. Dann muss die Box kostenlos getauscht werden. Tausch am besten hier über die Community per o2 Mod machen. 


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 13. Dezember 2023

@Joe Doe Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. 
Ich habe einen Werksreset durchgeführt, aber die Version wurde nicht aktualisiert. Jede o2 mod, die mir helfen kann?


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20019 Antworten
  • 30. Dezember 2023

Hallo @EC871,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Ich habe gerne einmal nachgeschaut, deinen Router müssen wir in der Tat leider austauschen, damit du ein Gerät mit dem neuesten Update erhältst. Er kann sich nicht automatisch updaten.

Kann ich den Versand gleich veranlassen? Du würdest den neuen Router dann nächste Woche bereits erhalten. Da wir aktuell Urlaubszeit haben, gib mir bitte noch einmal Bescheid, ob das bei dir passt.

Kosten fallen für dich selbstverständlich nicht an, du müsstest allerdings den alten Router dann an uns (ebenfalls kostenfrei) zurücksenden.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 2. Januar 2024

Hallo @o2_Giulia,

Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre Hilfe. 
Wir können Ihnen den neuen Router zusenden, lassen Sie mich einfach wissen, welche Informationen ich Ihnen zukommen lassen muss und wie ich vorgehen soll.

Nochmals vielen Dank und herzliche Grüße.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12421 Antworten
  • 2. Januar 2024

@EC871 Sobald Du den neuen Router erhältst und funktionierst, so schickst Du den alten Router bitte über o2 Router Retouren Portal kostenlos an o2 zurück.

https://router-retoure.o2online.de/start/app/dashboard


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20019 Antworten
  • 2. Januar 2024

Hallo @EC871,

der neue Router ist jetzt bestellt wird dir in den kommenden Tagen mit DHL geliefert. Eine Info mit der Sendungsnummer kommt vorab per Email.

Die MAC-Adresse wird automatisch geändert, sie muss nicht neu eingetragen werden. Du kannst den Router einfach anschließen.

Zu der Rücksendung des alten Routers hat dir ja Joe Doe bereits den Link zu unserem Retourenportal geschrieben. Der Rückversand erfolgt ebenfalls mit DHL und ist kostenfrei.

Falls das Update noch nicht auf dem Router installiert ist, sollte er es sich automatisch downloaden. Das kann unter Umständen etwas dauern.

Ich würde mich freuen, wenn du uns dann noch einmal berichtest, ob alles gut geklappt hat.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 6. Januar 2024

Vielen Dank an @Joe Doe  und @o2_Giulia für ihre Unterstützung. 
Problem gelöst. Ein weiterer glücklicher Kunde! 


Deine Antwort