Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 my Home L Flex


Guten Morgen, also habe ich mich gefragt, ich benutze seit 6 Monaten ein O2 my Home L Flex, das normalerweise eine Geschwindigkeit von 100MB hat. Anfangs war es nicht bemerkbar, aber als mehr Leute in mein Haus zogen, fühlte sich das Internet sehr langsam an. Als ich alleine im Internet war, testete ich die Geschwindigkeit und stellte fest, dass ich nur 50MB erhalte und nicht 100. sollte ich besorgt sein, oder ist es normal, da ich etwas weit vom Stadtzentrum entfernt wohne. Ich nahm an, dass die Erdkabel veraltet sind oder so.

Edit o2_Lars: Formatierung angepasst.

 

Lösung von o2_Lars

Hallo @Astro0 und willkommen in unserer o2 Community :-)

Wenn man einen Tarif mit bis zu 100MBit/s hat, dann sollten die natürlich auch anommen. Alles andere wäre nicht ganz so schick.

Die Homebox hat ja leider keine Anzeige, in der die Geschwindigkit esichtlich ist, mit de sie synchron ist, aber es wäre schick, wenn Du uns mal einen Screenshot von einem per LAN Kabel angeschlossenen PC über diesen Speedtest schicken könntest. Bitte während der Messung am besten WLAN am Router ausschalten ,damit kein anderes Gerät verbunden ist und auch im Hintergrund sollten keine Updates oder Downloads laufen.Ich bin da guter Dinge, dass wir dem ganzen auf die Spur kommen werden :-)

Gruß,

Lars

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12515 Antworten
  • 3. Juni 2020

@Astro0 welches Endgerät wird genau eingesetzt? Was sagt die Online Verfügbarkeitsabfrage (Telekom/o2) für deine Adresse?


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 3. Juni 2020
Joe Doe schrieb:

@Astro0 welches Endgerät wird genau eingesetzt? Was sagt die Online Verfügbarkeitsabfrage (Telekom/o2) für deine Adresse?

 

@Joe Doe Ich habe eine HomeBox 2. und meine Adresse ist für 100MB berechtigt


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12515 Antworten
  • 3. Juni 2020

@Astro0 Seit wann Kunde? Was stand damals in der Auftragsbestätigung? Speed per PC und LAN Verbindung gemessen? 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 3. Juni 2020

 

@Joe Doe Ich bin seit 7 Monaten Kunde. In der Auftragsbestätigung stand 100 MB, und ich habe das Internet von meinem PC mit einem LAN-Kabel direkt zum Router getestet.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12515 Antworten
  • 3. Juni 2020

@Astro0 Gut dann warte bitte, bis ein o2 Moderator hier vorbeischaut. (ca.3-4 Tage)

Diese können dann zu 100% sagen, an welchen VDSL Port Du hängst und wie die o2 Homebox verbunden ist.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 3. Juni 2020
Joe Doe schrieb:

Gut dann warte bitte, bis ein o2 Moderator hier vorbeischaut. (ca.3-4 Tage)

@Joe Doe okay vielen dank


o2_Lars
  • Moderator
  • 23580 Antworten
  • Lösung
  • 4. Juni 2020

Hallo @Astro0 und willkommen in unserer o2 Community :-)

Wenn man einen Tarif mit bis zu 100MBit/s hat, dann sollten die natürlich auch anommen. Alles andere wäre nicht ganz so schick.

Die Homebox hat ja leider keine Anzeige, in der die Geschwindigkit esichtlich ist, mit de sie synchron ist, aber es wäre schick, wenn Du uns mal einen Screenshot von einem per LAN Kabel angeschlossenen PC über diesen Speedtest schicken könntest. Bitte während der Messung am besten WLAN am Router ausschalten ,damit kein anderes Gerät verbunden ist und auch im Hintergrund sollten keine Updates oder Downloads laufen.Ich bin da guter Dinge, dass wir dem ganzen auf die Spur kommen werden :-)

Gruß,

Lars


Deine Antwort