Hallo zusammen,
ich habe eine Glasfaserbox in die Wohnung gelegt bekommen und möchte diesen nun nutzen. Hier im Forum wurde meine Frage schon einmal erörtert, aber leider ohne definitive Aussage.
Der O2 Homespot 5G hat einen WAN - Eingang und sollte mit der Glasfaserbuche verbindbar sein. Das Handbuch sagt dazu Folgendes:
WAN Einstellungsmöglichkeiten für WAN:
• Ethernet-WAN
• DNS-Einstellungen
• Weitere Einstellungen
• DDNS
Ich möchte mir die monatlichen Zusatzkosten für eine Fritzbox sparen. Es geht mir auch ausschließlich um den Internet-Zugang.
Kann mir jemand bestätigen, dass die Nutzung des Homespot als Glasfaserrouter möglich ist?
Vielen Dank!