Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kabelmoden nicht mehr aktiviert nach Vertragswechsel


Hallo liebe Community!

 

Ich hatte die letzten beiden Jahre einen O² Home L Anschluss über Kabel, als Router kam eine Fritzbox 6660 zum Einsatz und es lief auch alles immer ohne Probleme. Jetzt nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit einen neuen XL Vertrag abgeschlossen. Der alte Vertrag wurde gekündigt und der neue XL Vertrag ist seit Mittwoch, dem 12.02 aktiv und es lief auch alles, für 2 Tage...

Jetzt habe ich aber seit vergangenem Freitag kein Internet mehr. Wenn ich mich mit der Fritzbox verbinde kommt immer das Vodafone/O² Popup dass ich meinen Router aktivieren soll. Wenn ich bei Mein O² reinschaue ist aber die richtige MAC-Nummer hinterlegt, dies wurde mir über die Hotline auch bestätigt. Von der Hardware hat sich seit der Umschaltung auf den neuen Vertrag ja nichts geändert.

Es hieß dann dass sich ein Techniker dies wohl anschauen müsste ob eine Störung vorliegt. Recht schnell hat sich auch jemand von der Firma Circet Kabel Service gemeldet und für vergangenen Samstag, einen Termin ausgemacht. Techniker ist aber den ganzen Tag lang keiner aufgetaucht und auch über deren Hotline war niemand zu erreichen.

Ich habe mich Abends dann nochmals bei der Hotline von O² gemeldet um die Info mit dem nicht stattgefundenen Termin weiter zu geben. Da wurde das ganze aber eher mit einem leichten Lachen kommentiert und der Aussage dass das wohl eher ein Fehler gewesen wäre und da nicht schon ein Techniker nach einem Tag rauskommen würde.


Hat hier vielleicht jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Wie gesagt, der Anschluss lief ohne Probleme und über Nacht war dann alles weg, als wäre mein Router nicht mehr freigeschaltet.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Jim

Lösung von o2_Giulia

Hallo ​@UserJim,

ich habe mir deinen Fall gerne einmal angeschaut, hier wurde heute die MAC-Adresse vom alten auf den neuen Vertrag umgeändert. Es sollte jetzt also eigentlich funktionieren. Hast du den Router zwischenzeitlich einmal neu gestartet?

Wenn es weiterhin nicht klappt, erhältst du eine Fehlermeldung von deiner Fritzbox?

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10860 Antworten
  • 17. Februar 2025

Kam die Fritzbox 6660 cable von o2 oder hast du sie dir selbst im Einzelhandel gekauft?


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 17. Februar 2025

Die hatte ich damals im Einzelhandel selbst gekauft und war wie gesagt, die letzten Jahre mit einem O² Home L Vertrag im Einsatz.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10860 Antworten
  • 17. Februar 2025

Dann ist die MAC wahrscheinlich noch für den alten Vertrag bei Vodafone hinterlegt, weshalb sie beim neuen Vertrag nicht aktiviert werden kann. Das Problem hätte man mit einer Vertragsverlängerung anstatt Kündigung und Neuabschluss sicher vermeiden können. 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 17. Februar 2025

Also einen direkten Vertrag mit Vodafone gab es meinerseits nicht, lief immer über O².

Den Weg, den alten Vertrag zu Kündigen und Online den neuen Vertrag mit höherer Leistung abzuschließen wurde mir aber so von der O²-Hotline vorgeschlagen.

 

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10860 Antworten
  • 17. Februar 2025

o2 betreibt keinerlei DSL- oder Kabelanschlüsse in Deutschland - diese Vorleistungen werden bei den jeweiligen Kabelnetzbetreibern vor Ort eingekauft. Bei Kabelanschlüssen ist das je nach Nutzungsadresse Vodafone oder Telecolumbus. o2 leitet alles was die Kabelanschlüsse betrifft an den Betreiber weiter, da o2 nicht über deren Technik verfügen kann. 

Diesen Vorschlag kann ich nicht nachwollziehen, da er eigentlich nur Nachteile hat. Anspruch auf Neukundenrabatt hat man ja auch nicht. 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 17. Februar 2025

Mir kam es auch als umständliche Vorhergehensweise vor, da der Kollege am Telefon aber angeboten hat, das mit der Kündigung in die Wege zu leiten und mir noch vorgegeben hat auf welches Datum ich den Wunschtermin setzen soll damit es ein nahtloser Wechsel wird, habe ich nicht weiter daran gezweifelt.

 

Kann ich da denn jetzt irgendwie aktiv werden oder muss ich jetzt abwarten bis sich Vodafone und O² da jetzt untereinander abgestimmt haben?


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10860 Antworten
  • 17. Februar 2025

Du solltest auf jeden Fall an o2 melden, dass der Anschluss derzeit nicht nutzbar ist. Falls du dabei bisher noch nicht auf dein ungewöhnliches Vorgehen aufmerksam gemacht hast, solltest du das tun. 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19860 Antworten
  • Lösung
  • 17. Februar 2025

Hallo ​@UserJim,

ich habe mir deinen Fall gerne einmal angeschaut, hier wurde heute die MAC-Adresse vom alten auf den neuen Vertrag umgeändert. Es sollte jetzt also eigentlich funktionieren. Hast du den Router zwischenzeitlich einmal neu gestartet?

Wenn es weiterhin nicht klappt, erhältst du eine Fehlermeldung von deiner Fritzbox?

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 17. Februar 2025

Hallo ​@o2_Giulia,

vielen Dank für die Rückmeldung! Nach dem Neustart der Frizbox hat diese sich auch eingewählt und es funktioniert jetzt. Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße,

Jim


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23445 Antworten
  • 27. Februar 2025

Ich wollte mich erkundigen ob weiterhin alles funktioniert wie es soll ​@UserJim. Wenn du noch Unterstützung benötigst, sag gerne Bescheid.
Liebe Grüße Bianca


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 27. Februar 2025

Hallo ​@o2_Bianca,

ja läuft weiterhin alles ohne Probleme!

Grüße Jim


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23445 Antworten
  • 27. Februar 2025

Das freut mich ​@UserJim. Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Solltest du noch einmal Hilfe benötigen, sag gerne Bescheid.
Liebe Grüße Bianca


Deine Antwort