Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Können Sie mir sagen ob für meinen Internet-Kabel-Anschluss IPv6 aktiviert ist?


Hallo,

können Sie mir sagen ob für meinen Internet-Kabel-Anschluss IPv6 aktiviert ist?

Gruß

Rainer

Edit o2_Kathi 22.04.25 Titel zur besseren Übersicht angepasst

17 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11022 Antworten
  • 14. April 2025

Für alle Kabel/DOCSIS-Anschlüsse ist IPv6 aktiviert, sonst würden sie gar nicht funktionieren. 


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4461 Antworten
  • 15. April 2025

Hallo ​@rasy-22,

herzlich willkommen in unsere o2 Community. 😊

Schön, dass du dich mit deiner Frage bei uns in der Community gemeldet hast. Wie ich sehe, war blablub schon hier und konnte deine Frage beantworten. Hast du noch mehr Fragen dazu, oder passt damit alles? Sag gerne Bescheid. :)


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 16. April 2025

Nach etwas Recherche bin ich darauf gestoßen, dass meine übernommenen Portweiterleitungen nicht mehr funktionieren, da aktuell DS-Lite (keine eigene externe ipv4) verwendet wird.

 

Ich betreibe Dienste zuhause (z. B. Nextcloud) und brauche eine öffentliche IPv4-Adresse – bitte schalten Sie meinen Anschluss auf Dual Stack.

 

Danke.


Sächsin
Superstar
  • 25576 Antworten
  • 16. April 2025

Kabelanschlüsse bei o2 haben nur DS Lite, eine öffentliche IPv4 gibt's nicht (auch nicht gegen eine Gebühr).


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4461 Antworten
  • 17. April 2025

Ich kann was Sächsin geschrieben hat nur noch mal bestätigen ​@rasy-22. Das können wir dir so bei deinem Kabelanschluss nicht anbieten. 


  • Lehrling
  • 418 Antworten
  • 17. April 2025

Hallo ​@rasy-22 ,

Dir wurde ja bereits mehrfach geschrieben, datt dat bei O2 via Kabel nur DS-Lite gibt. Wenn Du also auf eine öffentliche IPv4-Addy angewiesen bist, dann wechsle zurück zu Vodafone und nutze einen Businesstarif. Wenn Du aus dem Vertrag bei O2 nicht mal eben so rauskommst, dann musst Du lesen, lesen, lesen!

Ich könnte Dir hierzu einen tollen und dämlichen Witz erzählen, (was das Lesen angeht!), aber den erzähle ich erst, wenn Du darum bittest, da OffTopic! ;)

Ansonsten schau Dir mal dieses Video an:

https://www.youtube.com/watch?v=ttEHsjjvRS4

Es gibt noch weitere Möglichkeiten… glaube ich…

Aber dazu musst Du lesen, lesen, lesen…

;)


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4461 Antworten
  • 20. April 2025

Sag gerne Bescheid, wenn du noch weitere Fragen hast ​@rasy-22. Wenn erstmal alles passt, gib uns gerne auch eine Rückmeldung. 

Frohe Ostern!😊


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 21. April 2025

Hallo Lea,

mein IPv6 Problem hab ich mit externer Hilfe gelöst.

Wir haben eine neue Domain bei Strato gemacht und dann über Cloudflare mit der Nextcloud verbunden.

Frag mich nicht wie, aber es läuft.

 

Nun hab ich noch ein Anliegen:

Wir sind zum 1. April umgezogen und das hab ich o2 schon Mitte Februar mitgeteilt und an der neuen Adresse Telefon und das Kabel-Internet bestellt.
Natürlich bin ich davon ausgegangen, dass der alte Anschluss dann zum 1. April abgeschaltet wird.
In der Vertragsübersicht bei mir läuft der Vertrag aber noch.

Wieso wird das nicht automatisch abgeschaltet?

Gruß Rainer

 

 

 

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11022 Antworten
  • 21. April 2025

Wieso wird das nicht automatisch abgeschaltet?

Weil du keinen Umzugsauftrag erteilt hast und den bisherigen Vertrag auch nicht gekündigt hast?


o2_Manga
  • 11598 Antworten
  • 23. April 2025

Hallo ​@rasy-22 

da hat blablub leider recht. Nur bei einem Umzugsauftrag wird Zug um Zug der alte Anschluss ab- und der neue angeschaltet. Entscheidest du dich in der neuen Wohnung direkt für einen Neuvertrag, darf nicht versäumt werden, den alten Anschluss fristgerecht zu kündigen. Dies auch schon aus Gründen der Fairness gegenüber den neuen Mietern in der alten Wohnung. Denn solange die Buchse besetzt ist, können diese nichts unternehmen.

Grüße

Manga


schluej
Superstar
  • 15688 Antworten
  • 23. April 2025

@o2_Manga Ich bin mir ganz sicher, das der neue Mieter keine Probleme bekommt, wenn der Kabelvertrag nicht gekündigt wird😳


  • Lehrling
  • 418 Antworten
  • 23. April 2025

Hallo ​@rasy-22 ,

ich werde Dir sagen, was aus meiner Sicht passiert ist. Ein seriöser Hotline-Mitarbeiter hätte von selbst erkennen müssen, dass es sich bei Dir um einen Umzug handelt, da ich denke, dass Du bei O2 bleiben willst, oder etwa nicht?

Aber der (es kann nur ein männlicher Berater sein) Berater war eben nicht so seriös und sah seine Chance, auch mal endlich seine Zahlen und seinen Namen auf die Tafel zu schreiben und die Provision zu kassieren.

Bitte, das ist nur meine Meinung und entsprechend mit aller Vorsicht zu genießen! Aber ich würde an Deiner Stelle schon mal die BNetzA in Betracht ziehen und auch die lokale Verbraucherzentrale.

Ansonsten freut es mich, dass das geklappt hat mit Strato und Nextcloud! ;)


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11022 Antworten
  • 24. April 2025

Ich würde vermuten, dass es beim Neuvertrag einen besseren Preis gab, dann vergessen die lieben Kunden gern alles andere. 


  • Lehrling
  • 418 Antworten
  • 24. April 2025

Die günstigeren Preise gelten meines Wissens nach nur für Neukunden. Neukunde bedingt u. a., dass man in den letzten zwölf Monaten kein O2-Kunde war.

@rasy-22 

Nutze mal bitte das Kontaktformular und bitte um eine außerordentliche Kündigung.

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

Es würde mich doch arg wundern, wenn O2 hier nicht Dich aus Kulanz aus dem Erstvertrag entlässt.

Gruß


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6247 Antworten
  • 24. April 2025

Hallo ​@rasy-22,

ich sehe, du konntest dich gestern gleich an unsere Kolleg:innen wenden und dein alter Vertrag wird nun zum kommenden Monat gekündigt.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 24. April 2025

Hallo Gerrit,

ja, hab gestern mit der “Kündigungs Hotline” telefoniert.

(An der normalen Hotline kommt man nicht durch und die komische KI versteht einen nicht :-/)

 

Der Vertrag wurde zum 24. Mai gekündigt.

Der Kollege wollte noch mal mit der zuständigen Stelle reden, ob es evtl. Kulanz gibt.

Er wollte zurückrufen. Hat er aber nicht.

 

Na ja, jetzt lasse ich das mal so.

Danke.

Gruß

Rainer 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23580 Antworten
  • 27. April 2025

Hallo ​@rasy-22,

ja, dadurch, dass kein Umzug angelegt wurde, läuft das im Nachhinein alles ein wenig unglücklich und holprig :-/

Bei der Aktivierung und Deaktivierung von Leitungen laufen ja nicht nur Prozesse bei uns ab, auch beim Vorleister gibt es noch Abläufe, die auch immer ein klein wenig Zeit benötigen.

Auf jeden Fall ist nun ein Ende absehbar :-)

Gruß,
Lars


Deine Antwort