Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

[Interessent] o2 Glasfaser über Telekom


Guten Tag,

 

Die Telekom baut bei uns aktuell Glasfaser aus und laut der Glasfaser-Hotline von o2 sowie der Verfügbarkeitsabfrage nach, könnte ich o2 drüber buchen.

 

Ich hab in der Hotline allerdings vergessen zu fragen, ob man darüber dann Full Dual Stack bekommt oder DS-Lite. Weiß das zufälligerweise jemand?

Vielen Dank.

6 Antworten

  • Neuling
  • 3119 Antworten
  • 30. Oktober 2023

Bei FTTH über die Telekom gibt es nur Dual Stack


Allerdings finden sich weder in AGB noch Leistungsbeschreibung eine feste Zusage auf welche Art der Internetzugang realisiert wird. D.h. echter DualStack ist das was momentan verwendet wird, aber O2 kann das jederzeit aendern (fuer Neu- und Altvertraege) auch wenn ich das nicht fuer sonderlich wahrscheinlich halte….

 

AGB 2022:

3.3 Unbeschadet Ziffer 3.2 ist Telefónica Germany in der Wahl der technischen

Mittel frei, die es zur Erbringung der vereinbarten Leistungen einsetzt, soweit diese nicht vertraglich vereinbart wurden. Zu diesen technischen Mitteln gehören beispielsweise Infrastrukturen, Plattformen, Übertragungsprotokolle sowie Benutzeroberflächen. Telefónica Germany ist berechtigt, jederzeit Änderungen dieser technischen Mittel vorzunehmen, wenn hierdurch die vertraglichen Leistungspflichten von Telefónica Germany gegenüber dem Kunden nicht verändert werden.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31717 Antworten
  • 30. Oktober 2023

Das liegt aber an der gemeinsamen AGB aller myHome-Produkte. Wie will man das sonst handhaben? 😉

Glasfaser & DSL : Dual-Stack

Mobil:  CG/NAT

Kabel: DS-Lite


Es wuerde reichen das jeweils in der individuellen Vertragszusammenfassung/Auftragsbestaetigung explizit zu erwaehnen… ich glaube nicht, dass das der Einheits-AGB geschuldet ist, sondern, dass O2 sich da die Optionen offen halten will. Z.B. wenn so viele Kunden zu O2 wechseln, dass der IPv4 Pool fuer DualStack zu klein wird… dann waere es sehr aufwendig, wenn man dann alle Altkunden individuell informieren muesste und ihnen im Zweifel ein Kuendigungsrecht einraeumen muesste.

 

Ist aber bei den anderen Massenmarkt-ISPs auch nicht anders… Bei 1&1 ist es IMHO sogar so, dass man bei einem Wechsel von WIA (essentiell Telekom-Internet mit Rechnung von 1&1) zu L2-BSA (1&1/Versatel hat den BNG mit eigenen Leitungen erschlossen) vom Telekom DualStack auf 1&1 DS-Lite umgestellt wird… wohl gemerkt gilt das auch wenn der Anschluss dabei bei DSL bleibt…

 

P.S.: Ich habe keinen Grund zu glauben DualStack bei DSL/FTTH wuerde in naher Zukunft abgeschafft werden, aber was mittel- und langfristig passiert weiss ich nicht.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 31. Oktober 2023

Danke für die Antworten. Freut mich, dass es Dual Stack ist.


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 14. November 2023

Herzlich willkommen in der Community @FelixR98.

Super, dass du dich hier gemeldet hast und man dir auch direkt mit deiner Frage weiterhelfen konnte.

Vielen lieben Dank für die Unterstützung pufferueberlauf0 & Anfänger1 & Klaus_VoIP.💙

@FelixR98 benötigst du zu dem Glasfasteranschluss noch weitere Unterstützung von unserer Seite?

LG Steffen


Deine Antwort