Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Homebox 2 reagiert nicht mehr


saarmail
Lehrling

Router Homebox 2 , Internet Lämpchen, Power und info rot, alles andere grün.Auch das dsl ist gün. Router lässt sich nicht neu starten (nach neustart fährt der Router erst gar nicht hoch, es gehen mit einschalten sofort wieder dieselben Lampen an ), Reseten lässt er sich auch nicht. Wlan wird am Handy auch nicht mehr angezeigt.per lankabel vom pc aus wird der Router nicht gefunden.Beim ersten Anruf bei der Hotline hies es ich soll mal abwarten und das wars. Beim 2. Anrufen bei der Hotline einziger Lösungsansatz ein Ticket zur technischen Überprüfung erstellen… Was stimmt mit denen nicht? 
Wenn ein Router sich weder neu starten, noch Reseten lässt und sonst auch nix mehr tut, ist für mich eigentlich die Lösung ein neuer Router muss her… Der Rückruf der kommen sollte blieb bisher auch aus.

Desweiteren würde ich gerne auf die Fritzbox umsteigen die man bei o2 monatlich mieten kann. Was muss ich dazu tun?

Lösung von saarmail

Bekomme den Router getauscht. Liegt wohl Hardwarefehler vor

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

schluej
Superstar
  • 15619 Antworten
  • 19. Oktober 2019

Für die Fritzbox die Bestellhotline 089 78 79 79 40 9 anrufen.

Wenn Du nicht alle Funktionen der 7490 brauchst könnte man über eine 7530 nachdenken.

Die Kostet zwar 100€…

Aber die Bereitstellungsgebühr für die 7490 sind 50€.

Wenn Du jetzt die von den 100€ abziehst  sind es nur noch 50€… dann hat sich die 7530 schon nach knapp einen Jahr rentiert...


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10954 Antworten
  • 19. Oktober 2019

Wenn die Power-LED einer o2 Homebox 6641/6441/6741 rot leuchtet, so führt das Gerät entweder ein Firmware-Update durch (dauert ein paar Minuten) oder es ist defekt. 

Ich gehe davon aus, dass der einfache Hotline-Mitarbeiter nicht die Berechtigung hat, einen Tausch der o2 Homebox zu veranlassen, daher gibt er es weiter. Wenn du hier mal im Forum liest, wirst du sehen, dass Kunden öfters behaupten der Router wäre defekt obwohl das überhaupt nicht zutreffend ist. 

Die Mietkonditionen bei o2 sind mehr als unattraktiv. Für die Bereitstellung einer Miet-Fritzbox kassiert o2 einmalig 49,99 EUR + 9,99 EUR Versandkosten und dann noch einen monatlichen Betrag von 3,99 EUR für eine AVM Fritzbox 7490 oder 5,99 EUR für eine AVM Fritzbox 7590. Auf 5 Jahre gerechnet (Herstellergarantie bei AVM) macht das satte 299,38 bzw. 419,37 EUR. Dafür kann man sich auch was schönes selbst kaufen. Vielleicht reicht ja schon eine Fritzbox 7530, gibt’s zu kaufen ab ca. 114 EUR. Wer unbedingt mieten möchte, kann auch woanders deutlich günstiger einen Router mieten.


saarmail
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 19. Oktober 2019

Danke. Die Lampen brennen seit mindestens 6 Stunden rot.


saarmail
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • Lösung
  • 21. Oktober 2019

Bekomme den Router getauscht. Liegt wohl Hardwarefehler vor


  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 31. März 2020

meine HomBox 6441 geht reset auf Werkseinstellung nicht


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20270 Antworten
  • 2. April 2020

Hallo @schuliane,

 

Du findest die Anleitung für den Reset im Handbuch zu der Homebox: Was funktioniert denn genau nicht? Erhälst du eine Fehlermeldung? Warum soll die Homebox auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden? Soweit ich sehen kann, funktioniert dein Anschluss aktuell ohne Probleme.

 

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort