Ich bin seit Jahren unzufriedener Glasfaser-Kunde bei der Telekom. Im Juli habe ich vernommen, dass Telefonica und Telekom bei FTTH kooperieren:
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/zusammenarbeit-bei-glasfaseranschluessen-1070724
Nun habe ich gesehen, dass es seit einigen Wochen bei mir tatsächlich Glasfaser über o2 zu buchen gibt. Jetzt bin ich noch etwas verwirrt:
1. Laut oben verlinkten Artikel wurde ein "Einkaufsmodell für die Vermarktung von Glasfaseranschlüssen im Netz der Telekom beschlossen". Bedeutet das, dass o2 auch nur Telekom-Anschlüsse vermarktet (WIA) oder ist das trotzdem richtiger BSA?
2. Zusätzlich verwirrt bin ich, da in dem Artikel die Telekom Wholesale-Chefin zitiert wird. Ich dachte o2 macht kein Wholesale, oder ist das bei FTTH anders?
Mein eigentliches Anliegen ist ja, weg von der Telekom mit ihrem unterirdischem Peering zu kommen. Daher finde ich das FTTH-Angebot von o2 interessant. Mein Nachbar hat vor einigen Wochen FTTH bei 1&1 bestellt und ist damit leider effektiv im Telekom-Netz (Telekom-IP und Telekom-Peering). Genau DAS möchte ich halt nicht. Das wäre für mich dann alter Wein aus neuen Schläuchen, nur zu schlechteren Konditionen.
Gibt es vor Vertragsabschluss bei o2 irgendwelche verbindlichen Informationen, in welchem Netz der FTTH-Zugang am Ende erfolgt? Kann man beim Kundenservice vorab eine entsprechende Anfrage stellen (z.B. ob Bitstromzugang möglich ist und geschalten wird)?
Frage zu Glasfaser-Anschluss über Telekom-Faser (BSA vs. WIA)
Lösung von o2_Giulia
Hallo
super, dass du hier schon eine Menge Infos bekommen hast, vielen Dank
Es gibt auf unserer Seite einen sehr ähnlichen Artikel zum gleichen Thema: o2 Telefónica und Deutsche Telekom intensivieren ihre Zusammenarbeit bei Glasfaseranschlüssen
Es ist Layer 3 BitStream Access (L3-BSA).
Das klingt doch gut. Das bedeutet dann ja Telefonica-Peering, was Klasse wäre.
Kann das ein o2-Teamie hier bestätigen, dass das immer BSA ist (egal ob L2 oder L3)?
Fragen kann man, aber o2 schaltet (soweit mein Kenntnisstand) kein Wholesale Internet Access (WIA).
OK, könnte evtl. nochmal jemand von Team offiziell was dazu sagen?
Beides kann ich dir auf jeden Fall bestätigen. Hilft dir das bei deiner Entscheidung schon weiter?
Falls du weitere Fragen hast, lass es uns gerne wissen.
Viele Grüße
Giulia
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.