Montag Nacht 1:15 fiel mein Internet aus. Vormittags direkt beim Kundenservice angerufen weil ich auf die Bedienoberfläche des Routers nicht zugreifen konnte. Nach einigen diversen Versuchen, die alle gescheitert sind, fiel dem Mitarbeiter auf, daß mein Router deaktiviert wurde weil ich mich in einer Umstellung befinde. (Am 20.4. habe ich telefonisch um ein Upgrade von Home L auf Home XL beauftragt, was laut Mitarbeiterin direkt JETZT und OHNE WEITERE SCHRITTE freigeschaltet wird.)
Nun wurde mir erklärt, dass von 8 bis 12 Uhr diese Umstellung stattfindet und ab 12 alles wieder funktioniert. Dem war natürlich nicht so, also nächster Anruf. Der Herr erzählte mir nun, daß ich einen neuen Router brauchen würde, da meiner offensichtlich defekt sei. Eine E-Mail in der ich die Mitarbeiter bewerten sollte fiel dementsprechend aus. Am Folgetag ein Anruf von O2, warum meine Bewertung so schlecht ausgefallen wäre. Also alles noch mal erzählt und bekomme dann zu hören, daß die 1000er Leitung über DSL nicht verfügbar ist, ich eine FritzBox benötige und zurück an die Kabeldose muss. Das wars, ich wollte alles stornieren, das Upgrade wurde mir unter falschen Voraussetzungen aufgequatscht ist also somit nicht gültig. Auf die Antwort, ob das möglich ist warte ich noch. Mir wurden am Di 200Gb kostenlos zur Verfügung gestellt, die aber bei 2 TVs, Tablet und Laptop ruck zuck weg sind. Wann bekomme ich mein Internet zurück? Ich zahle schließlich für einen Service, den O2 mir gar nicht bieten kann. Wenn ich hier auch keine zufriedenstellende Lösung finde, verständigen ich Montag meinen Anwalt.