meine DSL-Geschwindigkeit ist dauerhaft zu langsam. Anstatt der gebuchten 50Mbit kommen zu jeder Tages- und Nachtzeit (über mehrere Wochen getestet, direkt am PC und nicht über Wlan) maximal 25Mbit an und selbst die werden selten erreicht. Der Router wurde auch bereits mehrfach neu gestartet und eingerichtet.
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann, oder das selbe Problem und konnte es lösen?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe, Micha
Lösung von schluej
Ok. Mal prüfen welche Kombi rot/blau das DSL Signal hat. Die Adern sind leider parallel aufgelegt. Ein mal rot/blau sollten aber im selben Rohr verschwinden. Das Paar vom selben Rohr zusammen lassen. Und dann die Fritzbox kurz anschließen und Prüfen ob Du einen Sync bekommst. Wenn die Leitung steht hast Du das richtige Paar gefunden. Dann von den “Verlängerungskabeln” das Kupferstück abschneiden und in Dose drücken.
Dann sollte auch die Meldung mit der Abzweigung verschwinden. In ein paar Wochen sollte dann die Geschwindigkeit wieder hoch geregelt werden.
@mici81 Könntest Du bitte mal die Fritzbox neu starten. Wenn die Fritzbox komplett wieder Online ist, bitte unter System/Ereignisse nach folgender Meldung suchen und diese dann hier posten:
An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist XXX Meter lang. Sie kostet ungefähr XXXXX kbit/s.
Die Abzweigung sorgt dafür das es nicht optimal läuft. Es ist unerheblich das die Dose nicht in dem Raum ist. Mach doch bitte mal ein Foto von den Dosen ohne Deckel.
Entferne bitte von allen vorhandenen Telefondosen die Blende und mache Bilder der Verkabelung.
Es gilt, die vorhandene Parallelschaltung in eine Reihenschaltung umzuwandeln. Mit etwas handwerklichem Geschick kann man das schnell selber erledigen. Danach sollten zumindest 40 MBit/s gehen.
Das Problem ist das es bei ADSL der Technik völlig egal gewesen ist. Bei VDSL und besonders bei SVDSL mögen die Verbindungen falsch verdrahtete TAE Dosen überhaupt nicht. Die dürfen nicht parallel geschaltet sein, dass führt zu Verbindungsabbrüchen und falschen Geschwindigkeiten.
Die Verdrahtung sollte in der Regel Stück 1 TAE sein. Wenn du schon mehrere hast, sollten diese in Reihe geschaltet sein.
Ok. Mal prüfen welche Kombi rot/blau das DSL Signal hat. Die Adern sind leider parallel aufgelegt. Ein mal rot/blau sollten aber im selben Rohr verschwinden. Das Paar vom selben Rohr zusammen lassen. Und dann die Fritzbox kurz anschließen und Prüfen ob Du einen Sync bekommst. Wenn die Leitung steht hast Du das richtige Paar gefunden. Dann von den “Verlängerungskabeln” das Kupferstück abschneiden und in Dose drücken.
Dann sollte auch die Meldung mit der Abzweigung verschwinden. In ein paar Wochen sollte dann die Geschwindigkeit wieder hoch geregelt werden.
Du hast noch eine zweite Anschlussdose. Die ist dazu parallel geschaltet. Das darf nicht sein. Bitte auf Klemme 1 und 2 nur jeweils eine Ader anschließen. Die weiterführende Anschlussdose muss abgeklemmt werden. Dann nochmal Fritzbox neu starten und das Spektrum posten.
Hab das richtige Paar gefunden. Fehlermeldung ist bei der Fritzbox weg und es wird mir auch direkt eine Leitungskapazität von 42Mbit angezeigt (vorher 28Mbit).
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe :-)
Ich habe nochmal kurz eine Frage. Die DSLAM-Datenrate ist ja die, die der Provider zur Verfügung stellt. Die ist jetzt mit 30 Mbit angegeben, die Leitungskapazität mit 42Mbit. Mein Vertrag ist 50Mbit.
Ist das die Geschwindigkeit, die noch hochgeregelt wird?
3. Fri Jan 29 4:11:55 2021 LINK UP with Bitrate DS 109981 kbps, US 31999 kbps since 2 14:27:32
Fri Jan 29 4:07:37 2021 LINK DOWN for 0 00:04:17
2. Fri Jan 15 21:31:07 2021 LINK UP with Bitrate DS 72283 kbps, US 25396 kbps for 13 06:36:30
Fri Jan 15 21:27:14 2021 LINK DOWN for 0 00:03:53
Hallo @mici81 und willkommen hier in unserer o2 Community :-)
Es gibt immer unterschiedliche mögliche Ursachen, warum nicht die Geschwindigkeit am Router ankommt, die erwartet wird. Hier hast du ja schon hervorragende Unterstützung erhalten und es war ja auch in den Werten nahezu direkt eine Besserung zu erkennen :;-)
Da die Leitungskapazität auch weiterhin nicht die 50MBit/s für ein stabiles Profil erreicht, wird durch den DSLAM und den Vorleister das nächst niedrigere stabile Profil geschaltet, was um die 25MBit/s liegt.
Hat sich denn ansonsten an der Geschwindigkeit noch eine Änderung gezeigt? :-)
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.