Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 TV: Sendungen vor- und zurückspulen nun endlich möglich?


Airman
Lehrling

Guten Abend, ich schau hier nach fast zwei Jahren mal wieder rein.

Ich wollte in Erfahrung bringen, ob es sich mittlerweile lohnt, O2 – TV zu abonnieren. 
Mein letzter Stand war, dass man bei sehr vielen Sendern (Pro7, SAT1, etc.) die Sendungen zwar aufnehmen kann, aber dann nicht vor – und zurückspulen kann, was die gesamte App meiner Meinung nach völlig wertlos macht. Wer will schon eine Sendung aufnehmen, und kann dann bei langweiligen Passagen / Werbung nicht vorspulen, oder interessante Passagen durch Zurückspulen nochmals anschauen.

Ist diese zentrale Funktion mittlerweile verfügbar, oder gibt es dieses Problem immer noch? Dann müßte man von einem Abschließen des O2 – TV – Abos dringend abraten.

 

Lösung von Horst Hohorst

Hallo zusammen,

es ist umgekehrt. Bei den Sendern von ProSieben/ Sat1 ist kein Spulen in den Aufnahmen möglich, dafür gibt es bei ProSieben zumindest schon einmal einige Inhalte in der o2 TV-Mediathek, in denen das Spulen in beide Richtungen funktioniert.

Bei RTL-Sendern ist auch in den Aufnahmen das Spulen möglich.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
83% fanden die Informationen hilfreich

12 Antworten

witti
Star
Forum|alt.badge.img+1
  • 2393 Antworten
  • 15. November 2021

Hallo @Airman,

das vor-und Rückspulen hat nichts mit O2Tv zu tun.

Die RTL Media Gruppe lässt das spulen nicht zu. 
Bei Pro7/ SAT1 kann man nur in sd Qualität Spulen. 
Also kannst Du Dir ja dein Urteil darüber bilden. Persönlich finde ich das sich jeder selber seine Meinung machen sollte. 
LG Witti 


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • Lösung
  • 17. November 2021

Hallo zusammen,

es ist umgekehrt. Bei den Sendern von ProSieben/ Sat1 ist kein Spulen in den Aufnahmen möglich, dafür gibt es bei ProSieben zumindest schon einmal einige Inhalte in der o2 TV-Mediathek, in denen das Spulen in beide Richtungen funktioniert.

Bei RTL-Sendern ist auch in den Aufnahmen das Spulen möglich.


witti
Star
Forum|alt.badge.img+1
  • 2393 Antworten
  • 17. November 2021

Hallo @Horst Hohorst

Du hast Recht, ich habe die beiden Gruppen verwechselt. 
Danke für Deine Korrektur.

LG Witti 


o2_Jessica
  • Team
  • 14880 Antworten
  • 26. November 2021

Hallo zusammen,

danke @witti und @Horst Hohorst für die Unterstützung bei diesem Thema :nerd:

@Airman - hat sich dein Anliegen damit abschließend gelöst?
Wie wäre es nun mit o2 TV für dich?

Viele Grüße
Jessica :sunflower:


Airman
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 26. November 2021

Hallo Jessica!

Ehrlich gesagt hat sich damit mein Anliegen nicht abschließend gelöst, sondern meine Befürchtungen bzw. Vorbehalte gegenüber O2 – TV haben sich bestätigt.

Es mag schon stimmen, dass O2-TV nicht persönlich schuld ist, sondern die TV - Sender diese Funktionen nur ungern freischalten. 

Aber dann hatte O2-TV offensichtlich nicht die Durchsetzungsfähigkeit, dies im Sinne der Kunden einzufordern. 

Von daher hat sich anscheinend leider an der grundsätzlichen Tatsache nichts geändert: Die gesamte App ist durch die bei wichtigen Sendern nicht vorhandene Möglichkeit, vor– und zurückzuspulen, meiner Meinung nach völlig wertlos.

Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, warum ich eine Menge Geld ausgeben soll, nur um dann, ohne Möglichkeit, diese zu überspringen, endlose Werbeblöcke anschauen muss, oder nicht einmal die Möglichkeit habe, in einem Film zurückzuspulen, wenn ich eine Szene noch einmal angucken möchte.

 

 


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 7. Dezember 2021

Hallo @Airman,

danke für deine offenen Worte.

Das Spulen steht bei Pro7/Sat1 Sendern (SAT. 1, ProSieben, kabel eins, Sixx, Sat1 Gold) aus lizenzrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung

Schade, dass du dich aufgrund der gegebenen Situation gegen o2 TV entschieden hast. Vielleicht ändert sich deine Meinung zu einem späteren Zeitpunkt ja nochmal. :blush:

Viele Grüße

Vivian


Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 86 Antworten
  • 11. November 2022

Aus demselben Grunde hatte ich mich vor zwei Jahren gegen o2 TV entschieden und für Zattoo. Gegen das Zurückspulen haben aber weder RTL noch ProSieben SAT.1 etwas, nur gegen das Vorspulen. Bei Zattoo konnte man sowohl im laufenden Programm all dieser Sender zurückspulen, als auch in den Aufnahmen. Nur das Vorspulen ging nicht. Und dies hat ja auch aus Sicht der Sender absolut Sinn: Denn so kann man verhindern, dass die Werbung übersprungen wird, ohne dadurch aber den Komfort des Zurückspulens einzuschränken. Dass o2 bzw. waipu TV dies nicht anbieten, hat daher meiner Meinung nach ausschließlich technische Gründe. Lizenzrechtliche kann es nicht haben. Trotzdem bin ich jetzt zu o2 TV gewechselt, weil ich nur für diese Möglichkeit des Zurückspulens nicht 9 € im Monat mehr bezahle, was ich bei Zattoo musste.


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 15. November 2022

Hi @volkeru ,
schön dich in der Community lesen zu können. 💙
Es freut mich, dass du dich dennoch für o2 TV entschieden hast.
Danke für dein konstruktives Feedback. 😊
Kennst du bereits unser digitales Wohnzimmer? Schau dir gerne unsere Threads zu Fellnasen, Snack, Games und und und an und fühle dich frei, dich zu verwirklichen. 

LG
Michael


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 10. Oktober 2023

Mich wundert es auch, dass man nicht zurückspulen kann. Ggf. wechsel ich deswegen weg, weil wir häufig gespult haben. Bei Vodafone bspw. ging es immer Problemlos. Sehr schade.


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 25. Oktober 2023

Hallo @Urwaldjunk, schön dass du dich meldest 😊

Schade, dass du mit den aktuellen Funktionen nicht ganz zufrieden bist. Vielleicht ändert sich das ja in Zukunft noch 😄

LG, Rebecca


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 25. Oktober 2023

@o2_Rebecca @o2_Micha 

Guten Tag, kann mir jemand bei meinem Problem helfen? Thema ist schon offen :)


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 26. Oktober 2023

Hallo @Bienerina ,

Danke für eine Rückmeldung 🙂 bitte achte darauf mit deiner Anfrage thematisch in ähnlichen Threads zu bleiben. Mehrfache Anfragen rutschen dann immer wieder nach oben und das führt am Ende dazu, dass wir Beiträge leichter übersehen. 

LG, Rebecca


War das hilfreich für dich?
83% fanden die Informationen hilfreich

Deine Antwort