Skip to main content
Warum O2 Service

DSL Verbindungsabbrüche, lahmes DSL


sko
Neuling
  • Neuling
  • 16 Antworten

Hallo

 

Mein DSL läuft mesitens relativ stabil.

Dann kommen Tage wie letztes Wochenende oder heute mit massiven Abbrüchen.

Bei jedem neuen Verbindungsversuch ist die Downloadrate mal höher mal niedriger..

Tiefpunkt ist jetzt bei 7,9 Mbit/s  leute FB 7590.

Die einzige Antwort der Störungstselle ist, dass ich die Hombox anschließen soll.

Meine Frage:

Kann die Homebox so viel mehr analysieren als ein FB?

 

Gruß Sven

11 Antworten

HelmiP
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 287 Antworten
  • 20. Januar 2020

Hallo @sko,

wenn dir die Störungshotline Bittet die Homebox anzuschließen hat das nur einen Grund: du hast die Homebox gebucht. um den Anschluss zu Überprüfen sollte sie deshalb angeschlossen sein. Nach Beendigung der Störung kannst du gerne wieder deine private box verwenden

LG HelmiP


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9408 Antworten
  • 20. Januar 2020

Da die Fritzbox 7590 auch von O2 vertrieben wird und Routerfreiheit herrscht, dürfte ein Verweis auf die Homebox unzulässig sein.

Hast du auf der 7590 die aktuelle Firmware 07.12 installiert. Schließe am besten die Fritzbox mit dem Kabel der Homebox an. Dieses hat eine eingebaute Prüfsignatur, welche im Supportfall von Vorteil sein kann.

Hast du mehrere Telefondosen in der Wohnung?

Mach bitte nach der Verbindung der Fritzbox mit dem DSL-Kabel der Homebox an der TAE-Dose einen Screenshot der Tabelle unter “DSL-Informationen” - “DSL” und lade diesen hier hoch, damit man mehr Informationen über all deine Leitungsparameter hat.


Sächsin
Superstar
  • 25520 Antworten
  • 20. Januar 2020
sko schrieb:

...

Meine Frage:

Kann die Homebox so viel mehr analysieren als ein FB?

 

Gruß Sven

Nein ... es sei denn, sie wollten überprüfen, ob deine Homebox einen weg hat 😉

 

Hast du dir mal die DSL Hilfe App runtergeladen und damit deinen Anschluss geprüft?

Hier https://hilfe.o2online.de/router-software-internet-telefonie-34/was-kann-die-o2-dsl-hilfe-app-236465 findest du Infos dazu.


HelmiP
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 287 Antworten
  • 20. Januar 2020

Hallo @rentek,

im Prinzip  hast du vollkommen Recht. Aber das System mit dem Die störung an der Hotline aufgenommen wird prüft was für ein Router angeschlossen ist. wenn ein anderer als der von o2 zur verfügung gestellter Sstopt das System und verlangt den von o2 zur Verfügung gestellten Router anzuschließen. Der Mitarbeiter hat drauf keinen Einfluss und kann die Störung (leider) nicht weiter bearbeiten

 LG HelmiP


sko
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. Januar 2020

Jetzt läuft DSLgerade mal wieder stabiler.

Die APP habe ich ausprobiert. Komme aber nicht weiter.


 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9408 Antworten
  • 20. Januar 2020

Schließe bitte das DSL-Kabel der Homebox an die Fritzbox an.

Der hohe INP im Downstream deutet auf einen Wackelkontakt oder eine unzulässige Verkabelung durch mehrere TAE-Dosen hin. 

Hast du mehrere Telefondosen? Wie alt sind diese?


sko
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. Januar 2020

Ich kenne nur die eine Dose. Alter der Verkabelung ist schwierig zu bestimmen.

Vor zwei Jahren wurde diese von einem Telekom Techniker jedoch geprüft / ausgetauscht.

Für heute ist es etwas spät. Ich werde die Suche Mittwoch weiter führen.

Dann nehme ich eine auch ein neuer Kaber von der Homebox.

Danke schon mal für die Tipps.


sko
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 22. Januar 2020

Kabel ist getauscht


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9408 Antworten
  • 22. Januar 2020

Ok. Und wie sieht es nun aus? Kannst du die aktuelle Tabelle posten und nachschauen, ob in den Ereignis-Meldungen ca. drei bis fünfi Minuten nach dem Neustart der Fritzbox etwas von einer unzulässigen Verkabelung steht?


nordsee1982
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 1294 Antworten
  • 22. Januar 2020

Moin @sko ,

 

mit den Daten der Fritzbox ist zu erkennen, dass das DLM dich massiv gedrosselt hat.

Du solltest in jedem Fall deine Homebox mit Originalkabel anschliessen und dann eine Störung melden.

 

Gruß

nordsee1982


o2_Michi
  • Moderator
  • 19586 Antworten
  • 31. Januar 2020

Hallo @sko ,

 

wie sieht’s aus? Läuft es mittlerweile wieder? :wink:

 

Gruß,

Michi


Deine Antwort