Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Nur 12 statt 16 MBit


Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

36 Antworten

cottec
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 24. März 2014
okay,

welche box nun? die 7270 ist ja "uralt" und nicht mehr zu bekommen...


binauchhier
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 611 Antworten
  • 24. März 2014
cottec schrieb:
die 7270 ist ja "uralt" und nicht mehr zu bekommen...

Doch?


cottec
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 26. März 2014
0 ergebnisse 😀

zumindest wenn man den link benutzt...

 

 

Welche aktuelle ist zu empfehlen, möchte mir keine gebruachte bei ebay kaufen, die dinger halten ja eh nicht länger als 2-3 jahre.


olaf1
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 26. März 2014
Wie akapuma schon sagte, ist es schwer einen besseren aktuellen Router zu finden und ich denke gerade die Fritzboxen halten schon länger als 3 Jahre.

Vllt kannst du ja irgendwo einen 7270er leihen und testen, ob du überhaupt auf die 14Mbit/s kommst.

 

Und bei mir gibt der Link 594Ergebnisse.


binauchhier
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 611 Antworten
  • 26. März 2014
cottec schrieb:
0 ergebnisse 😀

zumindest wenn man den link benutzt...

 

 

Welche aktuelle ist zu empfehlen, möchte mir keine gebruachte bei ebay kaufen, die dinger halten ja eh nicht länger als 2-3 jahre.

Dann gib es hat in die Suche ein?

 

Die meisten Fritzboxen haben 5 Jahre Garantie, aber nur mit dem original Kaufbeleg. Wegen Empfehlungen frag besser mister79 oder nemesis03, die sind da fitter. 


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 2708 Antworten
  • 27. März 2014
Zur 7270 muß man noch sagen, daß diese sehr gute Ergebnisse an langen schlechten Leitungen liefert, und dort den maximalen Speed rausholt.

 

Bei 12000er-Speed handelt es sich aber nicht um eine lange und schwache Leitung, sondern um eine relativ kurze Leitung mit ausgezeichnemtem Speed, denn 12000 ist gut! Ob eine 7270 dort wirklich noch viel bringt?

 

Zu den verlinkten Angeboten: zum Teil sind auch alte FritzBoxen dabei, z.B. die v2. Eine v3 sollte es aber schon sein, wenn man unbedingt eine 7270 probieren möchte.

 

Gruß

 

akapuma


cottec
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 27. März 2014
egal wie lahm/schnell die leitung ist, eine fritzbox soll so oder so her, komme aber nicht an eine 7270er zum testen...


cottec
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 28. März 2014
was wäre da eine sinnvolle alternative zur 7270?


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 2708 Antworten
  • 28. März 2014
cottec schrieb:
was wäre da eine sinnvolle alternative zur 7270?

Fast baugleich zur 7270, jedoch ohne Festnetz, ist die 7240 (aber ähnlich alt und selten).

 

Moderne Boxen wären:

 

- Die 7360 ist günstig und gut ausgestattet und dürfte fast allen Usern reichen.

- Wer noch veraltetes ISDN hat (entweder als Anschluß oder als Telefon) ist mit einer 7272 gut bedient (nicht VDSL-fähig).

- Eine 7490 für den großen Geldbeutel.

 

 

Gruß

 

akapuma


cottec
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 30. März 2014
dann wären 7272 und 7360 in der engeren auswahl...

 

unterscheiden sich da die modems noch großartig?

 


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 2708 Antworten
  • 30. März 2014
cottec schrieb:unterscheiden sich da die modems noch großartig?

 

Guck mal hier (leider nur im google-cache gefunden)

 

Aktuell sind die ADSL-Chipsätze AR9 (z.B. in der 7272) und der ADSL/VDSL-Chipsatz VR9 (z.B. in der 7360). Meines Wissens nach unterscheiden sich diese nicht wesentlich.

 

Gruß

 

akapuma