Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL Geschwindigkeit


Spettlef
Neuling
Ich habe einen DSL M Vertrag mit 16000 Mbps. Im letzten Jahr bekam ich von o2 ein kostenloses Upgrade auf 50000 Mbps weil es technisch verfügbar ist. An unserer Hauswand steht ein modernisierter Verteilerkasten der Telekom, wo Glasfaserkabel ankommt und auf Kupferkabel zu den einzelnen Anschlüssen verteilt wird. Als Router benutze ich eine Fritz box 7490. Trotzdem bekomme ich nach mehreren Speed Messungen nur max. 11000 Mbps.
Muß ich irgend etwas an den Einstellungen verändern um eine höhere Geschwindigkeit zu erhalten?

Viele Grüße
Spettlef

Lösung von Jogi

Moin,

dann tippe ich mal auf ein falsches Profil beim Netzbetreiber oder bei o2. Da wendest du dich am besten ab morgen früh an die Störugshotline, damit die mal nachsehen, ob o2 das im System beheben kann, oder beim Netzbetreiber angefragt werden muss.

Greetz
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 10. November 2018
Moin,

wenn du noch immer auf dem ADSL Port liegst, nein, dann gehen derzeit nicht mehr als max 16 Mbit.
Wenn du auf den VDSL Port geschaltet wurdest, die Box mit den neuen Zugangsdaten einrichten.

Ich vermute, dass du noch auf ADSL liegst, daher wäre ein Technologiewechsel auf VDSL notwendig, um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen.

Greetz

Hallo,
ein ähnliches Problem liegt auch bei mir vor (von 16 auf 50 Mbit/s gewechselt; Fritz!Box 7490 wird genutzt; circa 11 Mbit/s kommen an).

Wen könnte man in solchem Fall benachrichtigen, um zu testen, ob es an einem Technologiewechsel liegt bzw. ob dieser durchgeführt werden kann?

Oder gibt es noch weitere hilfreiche Ideen?

Könnten Bauarbeiten in nahegelegenen Straßen eine Drosselung verursachen (ich kenne es bis jetzt nur, dass Bauarbeiten den Internetverkehr komplett still legen^^)?



Vielen Dank und Beste Grüße

Ellis

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 11. November 2018
Moin,

schau in der Fritz unter DSL Information nach, ist die Vermittlungstelle ADSL, dann muss ein Technologiewechsel durchgeführt werden, so denn VDSL vorhanden, wenn VDSL Vermittlungsstelle, Box reseten und neu einrichten.

Den Technolgiewechsel kannst du ab morgen früh über die Hotline anstossen, wenn denn a) VDSL verfügbar ist und b) der Netzbetreiber eine freie Leitung hat, dauert dann ca. 4 Wochen und du bekommst neue Zugangsdaten (auch den Spam Ordner kontrollieren).

Greetz

Hallo Jogi,

danke für deine schnelle Antwort. In der DSL Information der Fritzbox steht, dass VDSL vorhanden ist (DSL aktiv seit: x Stunden; VDSL2 17a (ITU G.993.2)). Ein Reset per Telefonnummer #991*15901590* und anschließender neuer Einrichtung hat leider nichts verändert.

Unter Ereignisse treten auch keine Fehlermeldungen auf. Alle Anmeldungen und Synchronisierungen sind erfolgreich. (DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 11492/1040 kbit/s))

Beste Grüße

Ellis

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 11. November 2018
Moin,

auf was endet denn dein Benutzername ...@s93.bbi-o2.de o.ä. ?

Greetz

Ja, das ist exakt die Endung.

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • Lösung
  • 11. November 2018
Moin,

dann tippe ich mal auf ein falsches Profil beim Netzbetreiber oder bei o2. Da wendest du dich am besten ab morgen früh an die Störugshotline, damit die mal nachsehen, ob o2 das im System beheben kann, oder beim Netzbetreiber angefragt werden muss.

Greetz

Alles klar, besten Dank nochmal für deine Hilfe 🙂 Hoffentlich ist es auch für Spettlef hilfreich.

Einen schönen Sonntag wünsche ich dir.


Beste Grüße

Ellis

Spettlef
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 12. November 2018
Hallo Jogi,
muß mich hier mal mit einklinken. Ich habe eben erfahren das ein anderer Mieter im Haus ebenfalls bei o2 die 50 Mbps erhält. Dazu war ein Techniker im Haus und hat etwas auf geschalten. Bei mir steht aktuell in den DSL Infos, DSL aktiv, ADSL2+ (ITU G.992.5) Annex J. Die
Zugangsdaten enden auf @s.92.bbi-o2.c
Kannst Du mir einen Tip geben was ich jetzt machen soll um auch an die 50Mbps zu kommen.

Viele Grüße
Spettlef

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 12. November 2018
Moin,

so du denn einen Vertrag hast, der bis zu 50 Mbit zulässt, das selbe wie oben geschrieben, den Technolgiewechsel bantragen. O2 fragt dann beim Netzbetreiber an und wenn der eine freie Leitung hat, sollte dem an sich nichts im Wege stehen.
Dazu muss dann wie bei deinem Nachbarn ein Techniker dich von dem ADSL auf einen VDSL Port umklemmen, ob der dann noch zu dir nach hause muss, wird dir dann o2 mitteilen.

Greetz

Spettlef
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 15. November 2018
Hallo Jogi,
ich habe am Dienstag den Bestell Chat genutzt und versucht mein Problem zu erklären, sie konnten mir nicht weiter helfen und haben mich zur DSL Technik weiter geleitet. Dort hat ein frdl. Mitarbeiter versichert er wolle sich das Problem anschauen , kurz danach war der Chat abgebrochen. Wie bekomme ich nun eine Antwort wie es weiter geht und ob was unternommen wird?

Viele Grüße
Spettlef

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 15. November 2018
Moin,

nochmal anfragen, ob da ein Auftrag in Gang ist, oder hier auf einen Moderatror warten, der da mal nachschaut.
Probieren kannst du mal, ob du irgend etwas an deinen Daten ändern kannst. Wenn nein, ist ein Auftrag in Gange, wenn ja, dürfte der Auftrag noch nicht angelegt sein.

Greetz

o2_Lars
  • Moderator
  • 23574 Antworten
  • 18. November 2018
Hallo Spettlef,
das ganze wurde aufgenommen und liegt den entsprechenden Fachbereichen auch vor, ich bin sicher, dass es bald geklärt sein wird :-)
Gruß,
Lars

Deine Antwort