Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vertragsverlängerung


Moinsen,
also ich kann seit gestern mein Vertrag verlängern, war auch direkt in einem Store in meiner Nähe. Dort wurde mir gesagt die haben eh nichts vorrätig, Preise etc genannt. Dann fragte ich ob der Store XY denn welche auf Lager haben sie meinte aufjedenfall. So da ich kein Fahrzeug besitze habe ich mich in ein Car-Sharing Auto gesetzt. Und bin dahin geflitzt da es schon 17 Uhr war. Angekommen ich erkläre ihm die Sache, er sagt ja wir können auch keine Handys direkt rausgeben weil das alles Handys sind für neuverträge. Ich denke mir alles klar hab das Gespräch dann zeitig beendet mich bedankt und bin gegangen. Jetzt überlegt ich ob ich den Vertrag einfach auslaufen lasse. Da ich es online nicht verlängern kann weil dort steht bei der Lieferadresse Frau Vorname Nachname... obwohl ich sicherlich keine Frau bin. Ich kann dies auch nicht ändern. Bei den Bankdaten schlägt es auch fehl. Und allgemein die Preise sind zu teuer. Ich habe jetzt ein iPhone 7 und würde gerne ein iPhone X oder XR haben aber die Preise sind einfach Zuhoch für mich. Und jetzt bin ich da gestern auch noch komplett unnötig hingefahren... naja mal schauen was hier die Leute schreiben. Mir geht es darum ich will gerne ein X oder XR haben aber nicht für 60€ als ich den Vertrag gemacht habe wurden mir auch 120€ Anzahlung gechenkt und 5€ auf Tarif und 5€ aufs Handy.... also bitte ich drum das mir entgegen gekommen wird von o2 ansonsten lass ich ihn auslaufen und geh woanders hin.

Mit freundlichen Grüßen

Lösung von Sächsin

Mit "auslaufen" allein ist es nicht getan, du müsstest den Vertrag schon regulär kündigen.
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

Sächsin
Superstar
  • 25409 Antworten
  • Lösung
  • 21. Oktober 2018
Mit "auslaufen" allein ist es nicht getan, du müsstest den Vertrag schon regulär kündigen.

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 21. Oktober 2018
Ja ich denke das ist doch wohl logisch!!!

Sächsin
Superstar
  • 25409 Antworten
  • 21. Oktober 2018
Aus den Erfahrungen hier im Forum: nein, logisch ist das bei vielen nicht.

Für ein Angebot kannst du aber gern hier auf einen Moderator warten.

o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23448 Antworten
  • 22. Oktober 2018
Hallo @PaYnEMusik,

vielen Dank, dass Du Dich hier noch einmal meldest. Ich kann Dir unseren o2 Free S mit dem
I Phone X 64GB für zusammen für 56,49 € anbieten. Hinzu kommen eine einmalige Anzahlung von 1,00 € und 4,99 € Versandkosten für das neue Handy. Dein Vertrag verlängert sich dadurch um 24 Monate.

Dein I Phone 7 läuft aktuell noch bis Juni 2019. Das bedeutet, zu den o.g. Kosten kommen die für das I Phone 7 bis Juni 2019 dazu.

Entsprechend der Transparenzverordnung möchte ich Dich auf unsere Produktinformationsblätter hinweisen, die Du Hier herunterladen kannst. Dort findest Du alle Produktdetails noch einmal aufgelistet. Darin wird nur der Standardpreis ohne Rabatte angezeigt.

Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
Viele Grüße Bianca

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 22. Oktober 2018
o2_Bianca schrieb:
Hallo @PaYnEMusik,

vielen Dank, dass Du Dich hier noch einmal meldest. Ich kann Dir unseren o2 Free S mit dem
I Phone X 64GB für zusammen für 56,49 € anbieten. Hinzu kommen eine einmalige Anzahlung von 1,00 € und 4,99 € Versandkosten für das neue Handy. Dein Vertrag verlängert sich dadurch um 24 Monate.

Dein I Phone 7 läuft aktuell noch bis Juni 2019. Das bedeutet, zu den o.g. Kosten kommen die für das I Phone 7 bis Juni 209 dazu.

Entsprechend der Transparenzverordnung möchte ich Dich auf unsere Produktinformationsblätter hinweisen, die Du Hier herunterladen kannst. Dort findest Du alle Produktdetails noch einmal aufgelistet. Darin wird nur der Standardpreis ohne Rabatte angezeigt.

Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
Viele Grüße Bianca


Hallo @o2_Bianca,
seit wann bezahlt man dann beide Handys? Sicherlich bezahl ich keine 100€... hör ich zum ersten Mal oder ich verstehe das falsch.. Naja meine Meinung hat sich geändert ich würde doch lieber das iPhone Xr nehmen da lieg ich mit junge Leute Rabatt bei 52,99. Und fürs iPhone 7 bezahl ich 40€ also 13€ Mehr ist noch so im Rahmen obwohl ich mir sicher bin das man da noch mehr rausholen kann...

mfg

Sächsin
Superstar
  • 25409 Antworten
  • 22. Oktober 2018
Da es bei o2 Ratenkauf-Vertrage fur die Handys sind, zahlt man logischerweise das alte Gerät in 24 Monatsraten ab.

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 22. Oktober 2018
Junge junge junge... die wollen mich doch alle hochnehmen... ich höre das zum ersten Mal. Normalerweise war es immer so das man nachdem man verlängert hat den neuen Tarif etc bezahlt in meinem Fall 52,99 anstatt 40€. Die machen doch eh Gewinn weil die vertragsverlängerungs Angebote teurer sind als die Neukunden Angebote. Und dann noch das dadrauf alles klar. Ne dann am besten einfach iPhone 7 verkaufen den Vertrag vorzeitig abbezahlen oder direkt ne Kündigung reinhauen und ab gehts neuen Vertrag machen aber sicherlich nicht mehr bei o2 haben mich schon genug verarscht.

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 22. Oktober 2018
PaYnEMusik schrieb:
Junge junge junge... die wollen mich doch alle hochnehmen... ich höre das zum ersten Mal. Normalerweise war es immer so das man nachdem man verlängert hat den neuen Tarif etc bezahlt in meinem Fall 52,99 anstatt 40€. Die machen doch eh Gewinn weil die vertragsverlängerungs Angebote teurer sind als die Neukunden Angebote. Und dann noch das dadrauf alles klar. Ne dann am besten einfach iPhone 7 verkaufen den Vertrag vorzeitig abbezahlen oder direkt ne Kündigung reinhauen und ab gehts neuen Vertrag machen aber sicherlich nicht mehr bei o2 haben mich schon genug verarscht.

„Jaja das andere o2 20km weiter kann aufjedenfall die Handys rausgeben“ fährt man dahin was sagen die? „Ne geht nicht“. Als ich mein Vertrag gemacht habe haben die mir auch Rabatte bis zum geht nicht mehr reingehauen. Haben Zuviel abgezogen musste ich dahin sollte ich ne Gutschrift kriegen nicht bekommen fahr ich da hin haben die das verdoppelt also anstatt 15€ 30€ und wieder haben die das nicht hingekriegt das gut zu schreiben. Also es waren schon einige Momente wo ich dachte da hab ich lieber ein Medion Handy mit Aldi Talk...

Sonic28
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 6477 Antworten
  • 22. Oktober 2018
PaYnEMusik schrieb:
Hallo @o2_Bianca,
seit wann bezahlt man dann beide Handys? Sicherlich bezahl ich keine 100€... hör ich zum ersten Mal oder ich verstehe das falsch..

mfg

Du siehst das falsch. Du hast dein iPhone 7 über o2 erworben. Auch wenn du es zusammen mit einem Mobilfunkvertrag in einer Bestellung erworben hast, sind es trotzdem zwei getrennt voneinander zu sehende Verträge, die unabhänig voneinander vom Girokonto abgebucht werden. Das Handy ist ein "o2 MyHandy"-Ratenvertrag über maximal 24 Monate. Somit zahlt man das Handy jeden Monat durch die Raten ab.

Wenn du vorzeitig deinen Mobilfunkvertrag verlängerst (egal, ob mit oder ohne Handy), dann hast du trotzdem dein altes Handy (in deinem Falle das iPhone 7) weiter abzubezahlen, bis die 24 Monate rum sind. Außer du bezahlst die Restsumme von diesem Handy auf einen Schlag ab. Dann hättest du das Handy abbezahlt und gut ist es.

Wenn du also jetzt deinen Mobilfunkvertrag mit Handy verlängerst, dann schließt du für das neue Handy wieder einen seperaten "o2 MyHandy"-Ratenvertrag ab, der unabhängig vom Mobilfunkvertrag auf Bonität geprüft wird und, falls genehmigt, unabhängig vom Mobilfunkvertrag seperat vom Girokonto jeden Monat abgebucht wird, bis die maximalen 24 Monatsraten zu Ende sind.

Bei einem Ratenvertrag ist es üblich, dass man diesen bis zum Schluss jeden Monat abbezahlt, außer man bezahlt die Restsumme auf einen Schlag ab.

Also hättest du jetzt das iPhone 7 noch abzubezahlen und auch das neue Handy von deiner Vertragsverlängerung, sofern die Bonitätsprüfung für das neue Handy positiv verläuft, d. h. das neue Handy genehmigt wird.

Gruß, Sonic28

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 22. Oktober 2018
Sonic28 schrieb:

PaYnEMusik schrieb:
Hallo @o2_Bianca,
seit wann bezahlt man dann beide Handys? Sicherlich bezahl ich keine 100€... hör ich zum ersten Mal oder ich verstehe das falsch..

mfg
Du siehst das falsch. Du hast dein iPhone 7 über o2 erworben. Auch wenn du es zusammen mit einem Mobilfunkvertrag in einer Bestellung erworben hast, sind es trotzdem zwei getrennt voneinander zu sehende Verträge, die unabhänig voneinander vom Girokonto abgebucht werden. Das Handy ist ein "o2 MyHandy"-Ratenvertrag über maximal 24 Monate. Somit zahlt man das Handy jeden Monat durch eine dieser Raten ab.

Wenn du vorzeitig deinen Mobilfunkvertrag verlängerst (egal, ob mit oder ohne Handy), dann hast du trotzdem dein altes Handy (in deinem Falle das iPhone 7) weiter abzubezahlen, bis die 24 Monate rum sind. Außer du bezahlst die Restsumme von diesem Handy auf einen Schlag ab. Dann hättest du das handy abbezahlt und gut ist es.

Wenn du also jetzt deinen Mobilfunkvertrag mit Handy verlängerst, dann schließt du für das neue Handy wieder einen seperaten "o2 MyHandy"-Ratenvertrag ab, der unabhängig vom mobilfunkvertrag auf Bonität geprüft wird und, falls genehmigt, unabhängig vom Mobilfunkvertrag seperat vom Girokonto jeden Monat abgebucht wird, bis die maximalen 24 Monatsraten zu Ende sind.

Bei einem Ratenvertrag ist es üblich, dass man diesen bis zum Schlus jeden Monat abbezahlt, außer man bezahlt die Restsumme auf einen Schlag ab.

Also hättest du jetzt das iPhone 7 noch abzubezahlen und auch das neue Handy von deiner Vertragsverlängerung, sofern die Bonitätsprüfung für das neue Handy psoitiv verläuft, d. h. das neue Handy genehmigt wird.

Gruß, Sonic28

Vielen Dank für den tollen Beitrag Entscheidung ist nun gefallen ich behalte das handy... wenn ich’s verkauft kriege geh ich direkt zu Vodafone etc und zieh da mein Ding durch hab von o2 die Schnauze voll

Sonic28
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 6477 Antworten
  • 22. Oktober 2018
PaYnEMusik schrieb:
Vielen Dank für den tollen Beitrag

Nichts zu danken. Gern geschehen. Ich helfe doch gerne, wo ich kann.


Entscheidung ist nun gefallen ich behalte das handy... wenn ich’s verkauft kriege geh ich direkt zu Vodafone etc und zieh da mein Ding durch hab von o2 die Schnauze voll

Bei Vodafone musst du aber folgendes beachten: Auch dort wird dir das Handy nicht für eine einmalige Anzahlung von z. B. 1,-- € geschenkt. Dazu kommt noch ein versteckter Hardwareaufschlag wegen dem Handy beim Mobilfunkvertrag dazu. So weit, so gut. Aber jetzt kommt der Haken: Wenn du nicht rechtzeitig fristgerecht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit komplett kündigst bzw. am Ende der Mindestvertragslaufzeit nicht auf einen Mobilfunktarif ohne Handy wechselst bzw. am Ende der Mindestvertragslaufzeit nicht auf einen Mobilfunkvertrag mit neuem Handy wechselst, dann verlängert sich der Mobilfunkvertrag stillschweigend vollautomatisch von selber um weitere 12 Monate, was man eine passive Vertragsverlängerung nennt. Und du bezahlst dann trotzdem im 25. Monat und im 26. Monat und im 27. Monat etc. weiter den Hardwareaufschlag wegen dem Handy, obwohl das Handy nach 24 Monaten bereits abbezahlt ist.

Und noch was: Wenn du dein jetziges iPhone 7 vor Ende der 24 Monatsraten verkaufst, dann musst du trotzdem alle 24 Monatsraten abbezahlen, außer du bezahlst die Restsumme vorzeitig ab.

Gruß, Sonic28

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 22. Oktober 2018
Sonic28 schrieb:

PaYnEMusik schrieb:
Vielen Dank für den tollen Beitrag
Nichts zu danken. Gern geschehen. Ich helfe doch gerne, wo ich kann.



Entscheidung ist nun gefallen ich behalte das handy... wenn ich’s verkauft kriege geh ich direkt zu Vodafone etc und zieh da mein Ding durch hab von o2 die Schnauze voll
Bei Vodafone musst du aber folgendes beachten: Auch dort wird dir das Handy nicht für eine einmalige Anzahlung von z. B. 1,-- € geschenkt. Dazu kommt noch ein versteckter Hardwareaufschlag wegen dem Handy beim Mobilfunkvertrag dazu. So weit, so gut. Aber jetzt kommt der Haken: Wenn du nicht rechtzeitig fristgerecht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit komplett kündigst bzw. am Ende der Mindestvertragslaufzeit nicht auf einen Mobilfunktarif ohne Handy wechselst bzw. am Ende der Mindestvertragslaufzeit nicht auf einen Mobilfunkvertrag mit neuem Handy wechselst, dann verlängert sich der Mobilfunkvertrag stillschweigend vollautomatisch von selber um weitere 12 Monate, was man eine passive Vertragsverlängerung nennt. Und du bezahlst dann trotzdem im 25. Monat und im 26. Monat und im 27. Monat etc. weiter den Hardwareaufschlag wegen dem Handy, obwohl das Handy nach 24 Monaten bereits abbezahlt ist.

Und noch was: Wenn du dein jetziges iPhone 7 vor Ende der 24 Monatsraten verkaufst, dann musst du trotzdem alle 24 Monatsraten abbezahlen, außer du bezahlst die Restsumme vorzeitig ab.

Gruß, Sonic28

Ja @Sonic28 ich hab schon verstanden. Dann werd ich definitiv kündigen. Den Rest krieg ich schon hin

rikspütz
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 22. Oktober 2018
Ich finde es immer wieder interessant, wie sich Leute vorher nicht mit solchen "normalen" Vertragsbedingungen beschäftigten und im Nachhinein hier motzen..
Ich kann dir garantieren, dass du bei Vodafone keine besseren Konditionen bekommst, ebenso nicht was das Mobiltelefon betrifft.

Deine Antwort