An meinem Standort (Unterhaching bei München) ist UMTS nur sehr schlecht bis gar nicht verfügbar ( zumindest bei mir zu Hause nicht - da bekomme ich gerade mal einen bis gar keinen Empfangsbalken ). Deshalb hab ich mein Android handy (HTC Legend) auf "nur GSM" gestellt. Die Geschwindigkeit genügt mri auch für Exchange und IMAP Sync.
Wenn nun mein Handy gerade Synchronisiert oder anderweitig Daten mit dem Internet austausche bin ich nicht mehr
telefonsich erreichbar. Der Anrufer bekommt dann: "Der Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar".
In München hab ich das dann auch mal probiert - gleiches Ergebnis. Wenn ich zu UMTS umschalte ( was zu hause eben nicht geht ) dann hab cih das Problem nicht? Was kann ich denn da machen?
Markus
Gelöst
Nicht erreichbar wenn via GSM/GPRS im Internet
Lösung von o2_Bernd
Hallo,
vorab eine kleine Korrektur: Bei GPRS Class C kann der Teilnehmer entscheiden ob er das Handy für GSM oder GPRS nutzen möchte. Bei der Class A ist GSM und GPRS gleichzeitig möglich.Dies ist beides von dem Endgerät abhängig, nicht vom Netz!!
Im o2-Netz wird unter GSM/GPRS dem Handy bei einer bestehenden Datenverbindung signalisiert, (auch hier gibt es wie bei UMTS 2 Kanäle) dass ein Anruf wartet.
Nun liegt es an der Programmierung bzw. GPRS-Version des Handys zu entscheiden ob die Datenverbindung beendet werden soll, das Gespräch angenommen oder bestenfalls während des Gespräches die Datenverbindung aufrecht zu halten.
Wenn die GPRS-Verbindung nicht getrennt wird und der Anruf über GSM abgelehnt wird liegt es, unserer Erfahrung nach, bei aktuellen Geräten an der Software des jeweiligen Handys. Wir hatten z.B. einige Blackberrys von Fremdanbietern die dieses Phänomen zeigten, nach einem SW-Update war alles wieder gut.
Also zwei Lösungsmöglichkeiten.
1) Wenn verfügbar UMTS nutzen
2) Auf ein Update der Android-Software warten.
Gruss
Zur Antwort springenvorab eine kleine Korrektur: Bei GPRS Class C kann der Teilnehmer entscheiden ob er das Handy für GSM oder GPRS nutzen möchte. Bei der Class A ist GSM und GPRS gleichzeitig möglich.Dies ist beides von dem Endgerät abhängig, nicht vom Netz!!
Im o2-Netz wird unter GSM/GPRS dem Handy bei einer bestehenden Datenverbindung signalisiert, (auch hier gibt es wie bei UMTS 2 Kanäle) dass ein Anruf wartet.
Nun liegt es an der Programmierung bzw. GPRS-Version des Handys zu entscheiden ob die Datenverbindung beendet werden soll, das Gespräch angenommen oder bestenfalls während des Gespräches die Datenverbindung aufrecht zu halten.
Wenn die GPRS-Verbindung nicht getrennt wird und der Anruf über GSM abgelehnt wird liegt es, unserer Erfahrung nach, bei aktuellen Geräten an der Software des jeweiligen Handys. Wir hatten z.B. einige Blackberrys von Fremdanbietern die dieses Phänomen zeigten, nach einem SW-Update war alles wieder gut.
Also zwei Lösungsmöglichkeiten.
1) Wenn verfügbar UMTS nutzen
2) Auf ein Update der Android-Software warten.
Gruss
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.