Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Ich bitte um sofortige schriftliche Kündigung


Jolo911
Neuling
Schönen Guten Tag,

ich habe am 17.7.2017 per Einschreiben mit Rückschein meinen Mobilfunkvertrag gekündigt und benötige nun dringend eine schriftliche Bestätigung der Kündigung.

Bitte senden Sie mir umgehend per Email die schriftliche Bestätigung zu.

Mfg Dinse

Lösung von o2_Sanna

Hallo Jolo911,

JVNRW schrieb:

Du kannst jeder Zeit einen Vertrag machen und deine Nummer mitnehmen (vorher muss o2 nur das Optin setzen). Mit der Bestätigung können die überhaupt nichts anfangen und verlangen können die es auch nicht. O2 muss dir nicht einmal eine zuschicken. Und die 4-6 bzw. 8-10 Wochen sind normal bei den Wartezeiten. Sofort wird dir keine geschickt, die Moderatoren fordern die nur an und dann dauert es seine Zeit.

 

Mit etwas Geduld kann dir ein Moderator das Ende bestätigen und dann kannst du dir das ausdrucken.

So ist es.

Deine Kündigung ist bei uns fristgerecht zum Vertragsende eingetragen. Dein Vertrag wird zum 31.03.2018 abgeschaltet.

Wenn du deine Rufnummer bereits vor dem Vertragsende zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchtest, geben wir sie gern für eine vorzeitige Portierung für dich frei. Melde dich dann einfach hier bei uns, bei der Hotline unter 0176 888 55 222 (Kosten gemäß Tarif für Anrufe ins dt. Mobilfunknetz) oder im Live-Chat unter https://www.o2online.de/chat-ui/chat.html.

Viele Grüße,

Sanna

Jetzt endlos surfen mit dem o2 Free! | Lesenswerte Tipps, Apps und mehr | Teste neue Smartphones

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

14 Antworten

Frechnuss
Meister/In
  • 15332 Antworten
  • 31. Juli 2017
Moin,

wofür benötigst du denn die Bestätigung und dann auch noch dringend?

Einen Nachweis hast du doch.

Grüße, Katja


Jolo911
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 31. Juli 2017
Ich benötige die schriftliche Bestätigung für den neuen Vertrag und der entsprechenden Vergünstigung. 

Es kann ja nicht so schwer sein in solch einem Unternehmen einfach eine automatisierte Email zu erstellen die eine Kündigung bestätigt. 

4-6 Wochen für eine E-Mail laut Kundensupport ist eine Frechheit.


JVNRW
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 5352 Antworten
  • 31. Juli 2017
Was ist denn das für ein Blödsinn? Du kannst jeder Zeit einen Vertrag machen und deine Nummer mitnehmen (vorher muss o2 nur das Optin setzen). Mit der Bestätigung können die überhaupt nichts anfangen und verlangen können die es auch nicht. O2 muss dir nicht einmal eine zuschicken. Und die 4-6 bzw. 8-10 Wochen sind normal bei den Wartezeiten. Sofort wird dir keine geschickt, die Moderatoren fordern die nur an und dann dauert es seine Zeit.

Mit etwas Geduld kann dir ein Moderator das Ende bestätigen und dann kannst du dir das ausdrucken.

lg


o2_Sanna
  • Moderatorin
  • 4342 Antworten
  • Lösung
  • 31. Juli 2017
Hallo Jolo911,

JVNRW schrieb:

Du kannst jeder Zeit einen Vertrag machen und deine Nummer mitnehmen (vorher muss o2 nur das Optin setzen). Mit der Bestätigung können die überhaupt nichts anfangen und verlangen können die es auch nicht. O2 muss dir nicht einmal eine zuschicken. Und die 4-6 bzw. 8-10 Wochen sind normal bei den Wartezeiten. Sofort wird dir keine geschickt, die Moderatoren fordern die nur an und dann dauert es seine Zeit.

 

Mit etwas Geduld kann dir ein Moderator das Ende bestätigen und dann kannst du dir das ausdrucken.

So ist es.

Deine Kündigung ist bei uns fristgerecht zum Vertragsende eingetragen. Dein Vertrag wird zum 31.03.2018 abgeschaltet.

Wenn du deine Rufnummer bereits vor dem Vertragsende zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchtest, geben wir sie gern für eine vorzeitige Portierung für dich frei. Melde dich dann einfach hier bei uns, bei der Hotline unter 0176 888 55 222 (Kosten gemäß Tarif für Anrufe ins dt. Mobilfunknetz) oder im Live-Chat unter https://www.o2online.de/chat-ui/chat.html.

Viele Grüße,

Sanna

Jetzt endlos surfen mit dem o2 Free! | Lesenswerte Tipps, Apps und mehr | Teste neue Smartphones


Jolo911
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 31. Juli 2017
Hallo Sanna, 

danke für deine Bestätigung. 

Könntest du die Bestätigung per Email an mich weiterleiten bzw es veranlassen? 

Womöglich habe ich mich falsch ausgedrückt, aber ich möchte meine Nummer nicht mitnehmen und ich kann auch einen weiteren Vertrag ohne die Bestätigung abschließen. 

Ich möchte nur die Vergünstigungen beim neuen Anbieter in Anspruch nehmen und mit o2 endlich abschließen. Daher benötige ich schnellstmöglich diese Bestätigung.

mir erschließt sich zudem auch nicht was IT Technisch daran so schwer ist automatisiert eine Bestätigung der Kündigung in Form einer E-Mail rauszuschicken. 

Ich vermute da eher eine Hinhaltetaktik seitens des Konzerns. 

Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

liebe grüße 

Jolo911


Sandroschubert
Legende
Eine Bestätigung per Mail bekommst du aus dem Forum heraus nicht. Wie bereits geschrieben drucke Dir das aus und leite es deinen neuen Anbieter weiter.

Ansonsten musst du warten bis die schriftliche Kündigungsbestätigung per Post kommt.

Gruß


JVNRW
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 5352 Antworten
  • 31. Juli 2017
Was für Vergünstigungen? Einen Anbieter ist doch Wurscht wo der Kunde vorher war, wegen der Rufnummernmitnahme könnte man es eventuell verstehen. Aber das ist doch Bullshit. Und warum

sollte dich o2 hinhalten? Der Vertrag ist gekündigt und hast hier sogar die Bestätigung bekommen. Druckste dir aus und damit hat es sich. 

Aus dem Forum gibt es keine Mail und die Bestätigung wird in den nächsten Wochen irgendwann eintrudeln.

lg


GenervtVonDemLadenHier
Neuling
@Frechnuss@JVNRW

Hallo ihr zwei Schlauberger, wofür @Jolo911‌ seine Schriftliche Kündigungsbestätigung braucht, dass ist ganz Ihm überlassen!

Wenn Ihr also nichts zur Lösung des Problems beizutragen habt, dann - den Rest könnt ihr euch denken..

@Jolo911‌ ich habe ein ähnliches Problem:

Warum bekomme ich keine Kündigungsbestätigung

https://hilfe.o2online.de/thread/195836-warum-bekomme-ich-keine-kündigungsbestätigung 

Ich hoffe dir wird geholfen und du kannst dein Problem lösen! Das mit der Hinhalte-Taktik kann ich gut nachvollziehen.. ..da hilft nur am Ball bleiben!

Grüße


Frechnuss
Meister/In
  • 15332 Antworten
  • 2. August 2017
GenervtVonDemLadenHier schrieb:

Frechnuss JVNRW

Hallo ihr zwei Schlauberger, wofür Jolo911 seine Schriftliche Kündigungsbestätigung braucht, dass ist ganz Ihm überlassen!

Wenn Ihr also nichts zur Lösung des Problems beizutragen habt, dann - den Rest könnt ihr euch denken..



Oh, du legst jetzt fest wer wo posten darf?

Das Memo hab ich verpasst...

Wer keine Lust auf Nachfragen und Kommentare hat sollte überlegen ob ein Forum der richtige Ort ist.

Wenn ich etwas nicht nachvollziehen kann/wissen will frage ich nach, wenn du nicht so motzig wärst würde ich dich auch fragen warum du stundenlang über Monate deine Zeit in Warteschlangen und Shops verbringst anstatt eine Kündigung per Einschreiben oder Gerichtsvollzieher zustellen zu lassen.

Aber so denke ich mir einfach meinen Teil.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 2. August 2017
JVNRW schrieb:

Was für Vergünstigungen? Einen Anbieter ist doch Wurscht wo der Kunde vorher war, wegen der Rufnummernmitnahme könnte man es eventuell verstehen. Aber das ist doch Bullshit.

Offenbar hat VF von Kabel Deutschand ein Goodie übernommen. Sie erlassen bis zu 12 Monate die Grundgebühr, wenn man beim anderen Anbieter gekündigt hat. Dazu wollen sie eine Bestätigung des Altanbieters. Zwar verkennen sie, dass man darauf keinen Anspruch hat, doch dafür kann der Kunde nichts. Ich bin ehrlich gesagt verwundert, warum o2 dieses Schriftstück nicht zeitnah hinbekommt. Dazu langt eine E-Mail.

Klar ist, dass die Mods eine solche E-Mail nicht verfassen können. Sie können die Bitte um den Versand einer solchen Bestätigung nur per Ticket weiter geben.


GenervtVonDemLadenHier
Neuling
Ich lege hier Garnichts fest..

Mein Grund hier in diesem Forum zu Posten, sollte doch offensichtlich sein.. ..ich gebe mir mühe, dass bei jedem Post dies offensichtlich ist bzw. wird...

Allerdings unterstelle ich dem Threadersteller mal, dass er nicht über den Sinn und Zweck seines Anliegens debattieren wollte, sondern einfach seinen klar Formulierten Wunsch erledigt wüsste.

Nachfragen ist ok..

Jedoch hat dein kompletter Post (wie erwähnt) nicht zur Lösung beigetragen.

Selbst wenn er dir geantwortet hätte, hätte es nicht geholfen..

In anderen Foren wird so etwas (auch das was wir hier gerade tun) als Spam bezeichnet und entfernt, gelöscht und/oder Leute werden verwarnt etc..

Vermutlich ist das hier nicht der Fall, da es den Anschein von einer "Bearbeitung des Anliegens" wiedergibt oder was auch immer.. Naja, egal.. Ich bin kein Admin hier und das ist auch gut so ☺️ Solange also kein Admin dich, mich, oder sonst wen verwarnt, scheint ja alles koscher zu sein..

Vielleicht gibt es auch zu wenig Admins für die ganzen Threads/Posts.. aber das soll jetzt nicht unser Problem sein..

..ach ja stimmt.. ..da kommst ja jetzt du ins Spiel oder?! Tolle Leistung o2

Naja, lassen wir das..

Nun zu dem was du zu meinem Fall geschrieben hast..

Ich bin der Meinung, dass solche Posts (egal ob von mir oder anderen) gut für das Image von o2 sind. Naja, für das Image wohl eher nicht, aber für die Servicequalität vermutlich bzw. hoffentlich.

o2 hat sich diese Form der "Kundenbetreuung" selbst ausgesucht.. ..also wird es auch genutzt, auch von mir..

Um mein Anliegen vorzutragen, hätte ich nach den ersten zwei Sätzen in meinem Thread bereits aufhören können weiter zu schreiben.

Aber warum sollte die Welt nicht erfahren, was für eine Servicewüste das hier ist..

In der Hoffnung das irgendjemand der etwas zu sagen hat solche Threads/Posts sieht und anschließend eine Besserung stattfindet, werde ich es weiter so handhaben...

Daher mein langer Text.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Anliegen geklärt wird.. ..umständlich, langwierig, aber es wird geklärt werden..

Kleiner Zwischenstand:

3-4 mal per App und Hotline Bestätigung gekündigt - keine Bestätigung erhalten

3-4 mal bei der Hotline nach einer Bestätigung gefragt - keine Bestätigung erhalten

1 mal per Fax Kündigung abgeschickt - zu früh für eine Bestätigung, allerdings habe ich einen Sendungsbericht

1 mal per Post Kündigung abgeschickt - zu früh für eine Bestätigung, allerdings habe ich einen Sendungsbericht

2 mal Schlug der versuch fehl, die Kündigung im Shop durchzuführen

Trauriger weise habe ich die Erfahrung gemacht, dass man hier mit der Brechstange weiter kommt, als mit netten Worten..

das siehst du scheinbar genauso:

Frechnuss schrieb:

[...]würde ich dich auch fragen warum du stundenlang über Monate deine Zeit in Warteschlangen und Shops verbringst anstatt eine Kündigung per Einschreiben oder Gerichtsvollzieher zustellen zu lassen.[...]

Welch ein Armutszeugnis


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 3. August 2017
Ich ermahne mal, Beiträge nicht doppelt in einem Forum zu verfassen, auch wenn dieser hier noch Ergänzungen hat. Alternativ schließe ich gern den anderen Thread von dir.

Zudem noch folgendes: Beiträge anderer User müssen nicht immer zur Lösung des Problems führen. Es ist hier gern gesehen, auch nur Meinungen zum Problem zu schildern.

Daher bitte ich alle Beteiligten hier, sich ab jetzt wieder dem Thema zu zuwenden. Alternativ schließe ich hier zu.


Alps
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 18. Januar 2018
Meine Kündigung ist sogar eingetragen bei "mein O2" und trotzdem habe ich immer noch keine schriftliche Bestätigung!!!! 

Warum?


  • 0 Antworten
  • 18. Januar 2018
Alps schrieb:

Meine Kündigung ist sogar eingetragen bei "mein O2" und trotzdem habe ich immer noch keine schriftliche Bestätigung!!!! 

Warum?

Hier ist die Antwort: https://hilfe.o2online.de/message/1146081-k%C3%BCndigung#comment-1147940