Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Apple Watch - mal konkret


Ich verfolge die Threads zur Apple Watch ja bereits etwas länger, die Informationen a la „wir dürfen nicht sagen ob und wann die eSim Apple watch kompatibel wird“ ist ja offenbar Apple geschuldet - warum auch immer. Wenn ich nun die Apple Watch mit LTE bei O2 kaufen kann, darf ich nun doch davon ausgehen, dass das Teil auch - natürlich inklusive eSim - unterstützt wird, oder? Oder ist selbst diese Info zu Hot, um sie rauszugeben?? Ich würde ungern am Ende mit einer Uhr für 500€ rumlaufen, deren eines Feature von meinem Provider nicht unterstützt wird. Oder funktioniert es die Tage sogar schon - hat das seit dem Verkaufsstart am Montag jemand ausprobiert??

12 Antworten

  • 0 Antworten
  • 5. Dezember 2018
Seit Montag kann man VORBESTELLEN. Der Verkaufsstart ist aber erst am 7.12., vorher wirst Du wahrscheinlich nicht die erwünschte offizielle Antwort erhalten. 😉

  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 5. Dezember 2018
Na ja, aber auch vorbestellen tu ich ja nur, wenn ich mir sicher sein kann es später auch verwenden zu können...

  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 5. Dezember 2018
So meine Apple Watch 4 läuft seit 5min mit der eSim von O2.... gerade kam Netzbetreiber Update 👍

  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 5. Dezember 2018
Cool! Dann werd ich wohl mal bestellen!!

  • Lehrling
  • 304 Antworten
  • 5. Dezember 2018
Fischnemo schrieb:
So meine Apple Watch 4 läuft seit 5min mit der eSim von O2.... gerade kam Netzbetreiber Update 👍


Hab zwar in nem anderen Thread schon gefragt, aber nutzt du eine watchOS Beta?

Bei mir wird ein watchOS Update verlangt,... das nicht existiert.

  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 5. Dezember 2018
daran hatte ich nicht gedacht, dass ich die Beta aus der Watch habe.
bekam auf den iPhone nur die Meldung Netzbetreiberupdate... danach auf die Watch und Profil installiert...

vermute, dass das Watchupdate heute auch noch kommt...

  • Lehrling
  • 304 Antworten
  • 5. Dezember 2018
Fischnemo schrieb:
daran hatte ich nicht gedacht, dass ich die Beta aus der Watch habe.
bekam auf den iPhone nur die Meldung Netzbetreiberupdate... danach auf die Watch und Profil installiert...

vermute, dass das Watchupdate heute auch noch kommt...


Genau dann wird o2 das Netzbetreiber Update mit dem release von 12.1.1 veröffentlicht haben..

Das watchOS Update ist das einzige Update, das heute nicht kam... leider.

  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Dezember 2018
Kann ich bestätigen. Leider kein WatchOS Update und daher leider immer noch keine Möglichkeit der Konfiguration.

  • Lehrling
  • 304 Antworten
  • 5. Dezember 2018
echolot04 schrieb:
Kann ich bestätigen. Leider kein WatchOS Update und daher leider immer noch keine Möglichkeit der Konfiguration.


Ich empfehle dir, das watchOS Beta Profil zu laden die watchOS „5.1.2 beta 3“ zu installieren und danach das Profil von der Uhr zu deinstallieren, dann solltest du wenn die 5.1.2 veröffentlicht wird wieder auf der normalen non-beta sein👍🏻 Genau den Weg gehe ich jetzt gerade auch😅

  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Dezember 2018
Ja, soweit klar. Aber der Weg ist etwas riskant, denn ein Beta Profil kann IMO nicht mehr auf der Uhr rückgängig gemacht werden, nur durch das Update auf die Final. Sollte die Beta die Uhr crashen, muss sie zu Apple geschickt werden.

  • Lehrling
  • 304 Antworten
  • 5. Dezember 2018
echolot04 schrieb:
Ja, soweit klar. Aber der Weg ist etwas riskant, denn ein Beta Profil kann IMO nicht mehr auf der Uhr rückgängig gemacht werden, nur durch das Update auf die Final. Sollte die Beta die Uhr crashen, muss sie zu Apple geschickt werden.


Guter Punkt, habe gerade auch gemerkt dass es nichtmal ne Public Beta gibt😬

Aber Apple hat ja letztens erst bewiesen, dass sie es auch mit ner final-version schaffen Uhren in einen Boot-Loop zu bringen😂 Deswegen..^^

  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Dezember 2018
Genau. Ich hatte auf der 3 eine Beta. Da war alles gut. Aber letztlich bleibt ein Risiko, dass ich der 4 nicht antun möchte.

Deine Antwort