Ich weiß jetzt nicht an wen ich mich melden soll, deshalb frage ich hier einfach mal, vielleicht kann mir ja jemand sagen was ich jetzt machen kann.
Zu dem Problem mit dem HTC One:
Wenn ich jemanden Anrufe verstehen mich die Personen gar nicht oder nur sehr sehr schlecht, manchmal bricht das Signal auch ganz ab.
Beim Betrachten des Handy fällt auf dass, das Spaltmaß am unteren Handy Rand nicht stimmt. Da wo das Mikro platziert ist, steht das Plastik etwa 1-2 mm heraus. Das Handy wurde so geliefert.
Zum Problem mit O2:
Sobald ich den Fehler erkannte wendete ich mich an den O2 Laden indem ich das Handy erworben hatte. Ich habe verlangt er soll mir das Handy einfach umtauschen. Dies verneinte Herr x obwohl es nach BGB 439 mir überlassen ist, ob ich einen Austausch oder eine Reperatur verlange.
Nach 3 Wochen rief ich beim O2 shop zum wiederholten Male an um anzufragen ob mein HTC One mittlerweile repariert wurde. Dies wurde bejaht.
Nun stand ich im o2 shop und bekam mein angeblich repariertes Handy überreicht. Zu meinem erschrecken war der defekt nicht repariert worden und ZUSÄTZLICH fand ich auf der Rückseite einen 3 cm langen Kratzer welcher beim Einsenden des Handys noch nicht da war. Das Handy wurde also nichr repariert und zusätzlich noch beschädigt.
Also ich den Händler im O2 Shop Ludwigstr.3 in Darmstadt, darauf hinwies, erklärte er mir HTC hätte das Handy repariert und die hätten den Kratzer zu verantworten. Ich wies ihn darauf hin dass ich das Handy bei O2 gekauft habe und das ich einfach nur ein intaktes Handy will. Daraufhin erklärte der Verkäufer mir er könnte jetzt in das Lager gehen und von einem HTC One Neugerät ein Bild machen und dieses HTC schicken um den Schaden zu reklamieren.
Da dies für mich Anstiftung zum Betrug ist, verneinte ich dies und verlangte von O2 die Herausgabe eines intaktes Austauschgeräts. Daraufhin sagte der Händler mir dreister Weise: "Wenn du mir so kommst helfe ich dir nicht. Wenn ich dir nicht helfe hilft dir keiner dann bleibst du auf einem kaputten Handy sitzen." Daraufhin gab er mir mein jetzt noch kaputteres Handy und ich ging.
Ich rief natürlich sofort bei der Kundenhotline an. Dort schilderte ich der ersten Person mein Problem, welche mir versicherte sie würde sich um das Problem kümmern. Ich wurde gebeten zu warten, hörte die Wartemusik von O2 und auf einmal war eine ganz neue Frau an der Leitung, der ich mein ganzes Problem nochmal erzählen durfte weil sie nichts davon wusste. Diese leitete mich dann an eine andere Dame weiter, welche sagte sie könne hier nichts tun, ich soll doch eine Händlerbeschwerde aufgeben. Dann wurde ich weiter geleitet. Die nächste Frau sagte sie könne mich nur an den Händler weiterleiten um mein Handy wieder reparieren zu lassen, bei dem ich es gekauft hatte. Dann wurde ich weiter geleitet und nach 15 Minuten in der Warteschleife wurde einfach aufgelegt.
So beschissen habe ich mich als Kunde noch nie gefühlt. Statt mir zu helfen oder meine Händlerbeschwerde aufzunehmen wurde ich dreimal weiter geleitet und aus der Leitung geworfen. Der einzige an den ich mich wenden soll, stiftet mich zum Betrug an und ignoriert BGB 439 obwohl ich ihn darauf hinweise. Ich sitze also mit defekten Handy da und alle O2 Mitarbeiter ignorieren bewusst meine Anfragen.
Kann ich jetzt selber noch etwas machen oder soll ich die Sache sofort einem Bekannten der Anwalt ist weiterleiten?
/Namen entfernt auss datenschutzrechtlichen Gründen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.