Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

HTC One defekt O2 Service katastrophal und böswillig


Kentuckyshuffle
Neuling
Ich weiß jetzt nicht an wen ich mich melden soll, deshalb frage ich hier einfach mal, vielleicht kann mir ja jemand sagen was ich jetzt machen kann.

 

Zu dem Problem mit dem HTC One:

 

Wenn ich jemanden Anrufe verstehen mich die Personen gar nicht oder nur sehr sehr schlecht, manchmal bricht das Signal auch ganz ab.

 

Beim Betrachten des Handy fällt auf dass, das Spaltmaß am unteren Handy Rand nicht stimmt. Da wo das Mikro platziert ist, steht das Plastik etwa 1-2 mm heraus. Das Handy wurde so geliefert.

 

Zum Problem mit O2:

 

Sobald ich den Fehler erkannte wendete ich mich an den O2 Laden indem ich das Handy erworben hatte. Ich habe verlangt er soll mir das Handy einfach umtauschen. Dies verneinte Herr x obwohl es nach BGB 439 mir überlassen ist, ob ich einen Austausch oder eine Reperatur verlange.

 

Nach 3 Wochen rief ich beim O2 shop zum wiederholten Male an um anzufragen ob mein HTC One mittlerweile repariert wurde. Dies wurde bejaht.

 

Nun stand ich im o2 shop und bekam mein angeblich repariertes Handy überreicht. Zu meinem erschrecken war der defekt nicht repariert worden und ZUSÄTZLICH fand ich auf der Rückseite einen 3 cm langen Kratzer welcher beim Einsenden des Handys noch nicht da war. Das Handy wurde also nichr repariert und zusätzlich noch beschädigt.

 

Also ich den Händler  im O2 Shop Ludwigstr.3 in Darmstadt, darauf hinwies, erklärte er mir HTC hätte das Handy repariert und die hätten den Kratzer zu verantworten. Ich wies ihn darauf hin dass ich das Handy bei O2 gekauft habe und das ich einfach nur ein intaktes Handy will. Daraufhin erklärte der Verkäufer mir er könnte jetzt in das Lager gehen und von einem HTC One Neugerät ein Bild machen und dieses HTC schicken um den Schaden zu reklamieren.

 

Da dies für mich Anstiftung zum Betrug ist, verneinte ich dies und verlangte von O2 die Herausgabe eines intaktes Austauschgeräts. Daraufhin sagte der Händler mir dreister Weise: "Wenn du mir so kommst helfe ich dir nicht. Wenn ich dir nicht helfe hilft dir keiner dann bleibst du auf einem kaputten Handy sitzen." Daraufhin gab er mir mein jetzt noch kaputteres Handy und ich ging.

 

Ich rief natürlich sofort bei der Kundenhotline an. Dort schilderte ich der ersten Person mein Problem, welche mir versicherte sie würde sich um das Problem kümmern. Ich wurde gebeten zu warten, hörte die Wartemusik von O2 und auf einmal war eine ganz neue Frau an der Leitung, der ich mein ganzes Problem nochmal erzählen durfte weil sie nichts davon wusste. Diese leitete mich dann an eine  andere Dame weiter, welche sagte sie könne hier nichts tun, ich soll doch eine Händlerbeschwerde aufgeben. Dann wurde ich weiter geleitet. Die nächste Frau sagte sie könne mich nur an den Händler weiterleiten um mein Handy wieder reparieren zu lassen, bei dem ich es gekauft hatte. Dann wurde ich weiter geleitet und nach 15 Minuten in der Warteschleife wurde einfach aufgelegt.

 

So beschissen habe ich mich als Kunde noch nie gefühlt. Statt mir zu helfen oder meine Händlerbeschwerde aufzunehmen wurde ich dreimal weiter geleitet und aus der Leitung geworfen. Der einzige an den ich mich wenden soll, stiftet mich zum Betrug an und ignoriert BGB 439 obwohl ich ihn darauf hinweise. Ich sitze also mit defekten Handy da und alle O2 Mitarbeiter ignorieren bewusst meine Anfragen.

 

Kann ich jetzt selber noch etwas machen oder soll ich die Sache sofort einem Bekannten der Anwalt ist weiterleiten?

 

/Namen entfernt auss datenschutzrechtlichen Gründen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

Pinky
Neuling
  • Neuling
  • 29. April 2013
So sehr ich Deine Wut verstehe und das Verhalten O2s einfach nur bedauerlich finde, lege ich Dir ans Herz, den § 439 BGB mal in Gänze zu lesen und nicht nach dem ersten Absatz aufzuhören.

 

Es ist zwar richtig, dass Du als Verbraucher grundsätzlich die Wahl hast, wie nacherfüllt wird, jedoch gibt es Im Absatz 3 die Einschränkung, welche sich zitieren lässt mit

Der Verkäufer kann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung unbeschadet des § 275 Abs. 2 und 3 verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.

 

Und ein neues Gerät wird in der Regel unverhältnismäßig hohe Kosten verursachen im Vergleich zu einer Reparatur ...

 

Was genau Du machen sollst, kann ich Dir auch nicht sagen.

Wenn Dein Bekannter aber tatsächlich Volljurist ist, wird er doch sicherlich für einen Freunschaftspreis ein entsprechendes Anschreiben aufsetzen können und Dich notfalls auch gerichtlich vertreten, oder?

 

 

Viel Erfolg

Pinky


Kentuckyshuffle
Neuling
Absatz 3 gilt hier nicht, da O2 das Gerät einfach nur beim Hersteller reklamieren muss, also HTC.

 

Von einem unverhältnismäßigen Aufwand kann also nirgendwo die Rede sein.

 

Das der O2 Verkäufer mir Betrug vorschlägt um seinen eigenes Versäumnis zu kaschieren und mich der O2 Telefonservice dann 3 mal weiterleitet und dann aus der Leitung schmeisst ist der Gipfel der Frechheit.

 

Ich werde sobald ich meinen bekannten Konsultiert habe einfach auch auf Schadensersatz klagen. Und eine Anzeige des Verkäufers bei der Polizei aufgeben, schließlich handelt es sich hier um eine Anstiftung zu einer Straftat, kein Kavaliersdelikt. 


o2_Henning
Hallo Kentuckyshuffle

 

Tut mir echt leid, dass dir nicht weitergeholfen wurde.

 

Der Sachverhalt ist natürlich schwierig, wenn es keinen Bildnachweis gibt. Die Ursache des Kratzers lässt sich so nicht beurteilen für uns. Generell sollte der Shop aber natürlich auch eine Möglichkeit einen entsprechende Reklamation zu tätigen, wenn er einen anderer Reparaturdienst nutzt. Ich würde mich daher nochmal an ihn wenden.

Ansonsten kann natürlich jederzeit eine Händlerbeschwerde über die Kundenbetreuung oder PM aufgenommen werden. Auch eine erneute Einsendung zur Reparatur über uns ist möglich (allerdings wird da der Kratzer wohl unbeachtet bleiben)


Kentuckyshuffle
Neuling
Der Händler hat doch genau gesehen dass der Kratzer neu ist und hat mir da auch zugestimmt.

 

Daraufhin hat er mir Betrug vorgeschlagen...

 

Ist das O2? Wenn ja dann ist der Anwalt wohl die einzige Möglichkeit.


St_Fuchs
Lehrling
  • Lehrling
  • 30. April 2013
Hast dich schonmal an HTC direkt gewandt und diesen Fall geschildert, HTC ist eigentlich sehr kulant was das angeht.

 

Lass deine Anzeigen bleiben, verlieren kannst nur du....


Apfelmayer
Neuling
Guten Morgen, ich habe mit meinem HTC One so ziemlich dad gleiche durch. Habs aber Online bestellt. Da ichs beruflich brauche hab ich per Express ein neues bekommen. Lass dich nicht abwimmeln und gib die Beschwarde auf.
Viel Glück

bielo
Legende
  • 30. April 2013

 

Daraufhin hat er mir Betrug vorgeschlagen...

 

 

Nun denk mal ein wenig nach. Der Händler hat erkannt, dass dieser Kratzer Probleme machen kann. Gerade was die Abwicklung o2/Arvato in solchen Dingen betrifft. Der Händler kann dir da keine Kulanz anbieten. Nun willst du ihm, da er nett und hilfsbereit war, einen Strick daraus drehen. Am Ende müsstest du diese Aussage eh beweisen.

 

Hätte der Händler gesagt, dass man da nichts machen kann, weil es schwer beweisbar ist, dann hättest du dich darüber aufgeregt. Egel wie, er hätte es dir nicht gerecht gemacht.

 

Wende dich, wie hier vorgeschlagen, direkt an HTC. (obgleich ich gelesen habe, dass HTC auch Arvato nutzt.)


exmerci
Lehrling
  • Lehrling
  • 3. Mai 2013
Das HTC kulant sein soll höre ich hier zum ersten mal. Da hört man im Android Forum aber ganz andere Sachen. Und ich würde mir 2 mal überlegen, ob ich das Handy an HTC schicke. Denn erstens erkennen sie Fehler oft nicht an, auch wenn es eindeutig ihr Verschulden ist. Und zweitens muß man dann auch noch 25€ für die Rücksendung des nicht reparierten Handys bezahlen, da es sonst entsorgt wird. So steht es in den Bedingungen.


bielo
Legende
  • 3. Mai 2013
. Und zweitens muß man dann auch noch 25€ für die Rücksendung des nicht reparierten Handys bezahlen, da es sonst entsorgt wird. So steht es in den Bedingungen.
Liegt daran, dass HTC wohl auch wie o2 über ARVATO reparieren lässt. In diesen Sinne ist es völlig egal, wo man das Gerät hinschickt.


exmerci
Lehrling
  • Lehrling
  • 3. Mai 2013
So ist es. Ich hätte bei Apple bleiben sollen 😖


exmerci schrieb:
So steht es in den Bedingungen.

In welchen Bedingungen? Das wäre sicher eine überraschende Klausel...

 

Gruß Sandroschubert