Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Störung Festnetz und Internet


alex89073
Neuling
Hallo zusammen,

bei mir kommt ziemlich oft vor, dass DSL und Festnetz nicht funktionieren.

Im Router-Log steht :

...

19.06.12 14:07:47 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

19.06.12 14:07:37 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

19.06.12 14:07:28 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

19.06.12 14:07:20 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

19.06.12 14:07:20 Internetverbindung wurde getrennt.

19.06.12 14:07:20 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

19.06.12 14:07:14 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 14580/1081 kbit/s).

19.06.12 14:06:57 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

19.06.12 14:06:46 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

19.06.12 14:06:38 Internetverbindung wurde getrennt.

19.06.12 14:06:38 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

...

Support hilft natürlich gar nicht: "prüfen Sie bitte die Einstellungen auf Ihrem Computer" ???

oder behaupten dass es schon seit 2006 so ist dass man vor Ort sein muss um Tests mit Router MAC-Adresse durchzuführen.

 

Merkt O2 keine Informationen in DSL-Vermittlungsstelle oder sind die Support-MA viel zu beschäftigt

um 3 Klicks zu machen?

 

Grüße, Alex

 

Edit Zeilenumbrüche eingefügt 😉 . Das war ja als ein durchgehender Text kaum zu lesen  😖

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

9 Antworten

Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16550 Antworten
  • 19. Juni 2012
Trag mal in den Einstellungen unter Proxy sip@o2online.de ein (bei den Rufnummern)

 

Edit

 

Tausch mal die beiden Adern in der TAE Dose. Eventuell geht dann auch das Training welches 2 mal hintereinander folgt weg. Kann helfen, muss aber nicht :-)

 

Einen Versuch ist das aber wert


ghoster1970
Lehrling
  • Lehrling
  • 87 Antworten
  • 19. Juni 2012
Hallo,

 

Poste mal bitte folgende Angaben aus deiner Hardware:

 

- Signalrauschtoleranz (Störabstandsmarge in der FRITZ!Box)

- Leitungsdämpfung

- synchronisierte Bandbreite

 


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16550 Antworten
  • 19. Juni 2012
synchronisierte Bandbreite kann ich dir auch ohne Bilder sagen.

 

19.06.12 14:07:14 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 14580/1081 kbit/s).


ghoster1970
Lehrling
  • Lehrling
  • 87 Antworten
  • 19. Juni 2012
Sicherlich, bei Abbrüchen jedoch kommt es vor, dass die Bandbreite nach jede Neueinwahl (stark) abweichen kann.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16550 Antworten
  • 19. Juni 2012
Das ist richtig aber die oben angegebenen Fehler entstehen wenn die Server die Daten abweisen und dann verbindet der Router natürlich neu. Generell kann der oben genannte Fehler durch die Eintragung bei Proxy behoben werden. Warum O2 das nicht ab Werk macht ist mir nicht klar aber bis jetzt hat es immer geholfen.


ghoster1970
Lehrling
  • Lehrling
  • 87 Antworten
  • 20. Juni 2012
PPPoE Fehler können viele Ursachen haben, muss nicht unbedingt an den Zugangsdaten oder Proxy liegen. Du kannst ja neben PPPoE Fehlern auch resyncs erkennen. 

Kommt auch vor bei zu hohem Portprofil. Deswegen ja auch meine Frage wegen der Leitungsdämpfung. Falschverkabelung... usw usw usw. 

 

Wenn alles OK ist, empfiehlt sich als erster Schritt immer der erw. Stromreset:

- Hardware vom Strom

- DSL-Kabel aus der TAE

- Hardware komplett hochfahren (bis WLAN Diode konstant leuchtet)

- DSL-Kabel wieder in die TAE 


alex89073
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 20. Juni 2012
Hallo,

 

ich habe den Router auf die Werkseinstellung zurückgesetzt und es funktioniert wieder.

 

Vielen Dank an O2-Support für die schnelle Reaktion!

 

Grüße,

Alex


alex89073
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 20. Juni 2012
Hallo,

 

Signal/Rauschabstand  In: 12       Out: 9

Leitunsdämpfung         In: 11       Out: 7

 

die weitere Informationen habe ich auch als Datei angehängt.

 

Grüße,

Alex

 


  • 0 Antworten
  • 20. Juni 2012
Bei mir war jetzt auch 2 Tage ne Dsl -Störung, die Hotline war sehr nett und kompetent, aber es lag mal wieder,  ratet mal, an der Telekom, ich hoffe, dass nun alles behoben ist. Da wir ja im Ort V-DSL bekommen,  ich bin ja gespannt wie oft wir dann noch eine Störung haben.

LG baerchen007