Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wie genau vorgehen bei neuer SIM-Karte?


mischaef
Lehrling
Morgen zusammen,

 

ich wollte mir demnächst bei O2 ein neues Smartphone bestellen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher welches es wird, ich werde aber aller Vorraussicht nach meine bisherige SIM-Karte gegen eine Nano-SIM wechseln. Wie müsste ich bei einem O2o-Vertrag vorgehen, um die Karte quasi zu tauschen? Ich brauche keine Zweit- oder Mulit-Karte, ich brauche quasi nur die passende für das neue Smartphone... 😄

 

Besten dank

 

Michael

Lösung von Ex-Frechnuss

Moin.

Wenn du noch nicht weißt welches Telefon es werden soll würde ich von einer Nanosim abraten.
Falls es doch eines mit Mikrosim wird benötigst du dann einen Adapter und der kann bei einigen Geräten die Kontakte zerstören.

Eine neue Sim kannst du dir ganz bequem unter Meino2 hier auf der Website bestellen und sie bei Ankunft telefonisch oder online als Tauschsim aktivieren.

Bitts bedenke beim Umstieg auf ein Smartphone, dass du vorher ein Internetpaket aktivierst, sofern noch nicht vorhanden.

Grüße, Katja
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

4 Antworten

Ex-Frechnuss
Neuling
  • Neuling
  • 1309 Antworten
  • Lösung
  • 31. Mai 2014
Moin.

Wenn du noch nicht weißt welches Telefon es werden soll würde ich von einer Nanosim abraten.
Falls es doch eines mit Mikrosim wird benötigst du dann einen Adapter und der kann bei einigen Geräten die Kontakte zerstören.

Eine neue Sim kannst du dir ganz bequem unter Meino2 hier auf der Website bestellen und sie bei Ankunft telefonisch oder online als Tauschsim aktivieren.

Bitts bedenke beim Umstieg auf ein Smartphone, dass du vorher ein Internetpaket aktivierst, sofern noch nicht vorhanden.

Grüße, Katja

  • 0 Antworten
  • 31. Mai 2014
Bedenke dabei bitte auch, dass der SIM-Karten-Tausch 24,99€ kosten würde.


o2_Ilona2
  • Team
  • 1559 Antworten
  • 31. Mai 2014
Hallo mischaef,

 

Katja und Fuchs haben dir bereits sehr gute Hinweise gegeben, vielen Dank an euch dafür! ☺️

Katja hat einige wichtige Dinge angemerkt, weshalb ich ihren Beitrag als Lösung markiert habe. Ich hoffe, das hat auch dir weitergeholfen.

 

Lieben Gruß

Ilona


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 31. Mai 2014
Frechnuss schrieb:

Wenn du noch nicht weißt welches Telefon es werden soll würde ich von einer Nanosim abraten. Falls es doch eines mit Mikrosim wird benötigst du dann einen Adapter und der kann bei einigen Geräten die Kontakte zerstören.
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Hab zwar auch von den Problemen gehört, nutzte aber selber diese Kombination ohne Probleme.

Und jetzt erst für 24,99€ auf eine microSIM tauschen und dann vielleicht in ein paar Monaten doch noch gegen weitere 24,99€ auf eine nanoSIM ist auch nicht wirklich schön. Wäre anders wenn ein Kartentausch kostenlos wäre.

Aktuell werden von o2 imho ohnehn Karten ausgegeben, die sich ganz als mini SIM verwenden lassen, oder sich wahlweise als microSIM oder nanoSIM ausbrechen lassen. Hier braucht man dann keinen Adapter, ausser man hat die SIM schon mal als nanoSIM verwendet, wechselt dann aber auf ein Gerät mit microSIM oder miniSIM zurück.

Kann aber sein das es in den Shops teilweise noch die vorherige Generation gibt, die einzelne nanoSIM mit beiligenden Adaptern. Find ich aber ehrlich gesagt sogar besser. Weil man dann die Adapter schon hat, wenn man z.B. erst ein Gerät mit nanoSIM verwendet, dann aber auf ein Gerät mit microSIM oder miniSIM wechselt.