Hallo,
ich hatte in den letzten zwei Wochen bereits Kontakt mit der Störungshotline von o2, weil mein Internet (zumindest gefühlt) lahm geworden ist (meist werden nur 1,5 bis 1,9 Mbit erreicht, Upload erreicht 0,3 bis 0,4 MBit).
Noch dazu habe ich nun öfters Probleme (war in den ersten Monaten auch nicht so), dass Telefonieren nicht störungsfrei möglich ist. Soll heißen, dass mich mein Gesprächspartner nur abgehackt versteht.
Die Störungshotline hat mir mitgeteilt, dass alles ok wäre und "ordnungsgemäß" 2 MBit anlägen... Entschuldigung, wie bitte?
Ich musste den DSL M-Tarif für 16.000 MBit nehmen, weil der kleinere S-Tarif (6.000) angeblich nicht verfügbar war (wo ist da die Logik?) und erhalte ganze 2 MBit, wofür locker der 6.000er gereicht hätte?
Leute, könntet ihr bitte Folgendes prüfen:
1. War meine mögliche Bandbreite bis vor ein paar Monaten nicht höher? Gefühlt war sie das nämlich, vor allem hatte ich keine Probleme mit dem Telefon.
Sicher noch weit entfernt von 16 Mbit, aber es lief einfach alles flüssiger und an meiner Hardware oder am Telefon hat sich in diesem Zeitraum nichts verändert.
2. Wenn ich statt 16.000 nur 2.000 habe, ist das doch wohl ein Fall entweder für eine Nachbesserung, oder - falls technisch nicht möglich - für eine Abstufung in einen günstigeren Tarif!? Und kommt mir nicht mit den Wörtchen "bis zu"! Dem bin ich mir bewusst, aber es gibt einfach Grenzen (auch juristische).
Bitte gebt mir zu diesen zwei Punkten eine Rückmeldung. Und weitere 30 Minuten in der o2-Warteschleife zu hängen ist keine Option!
Danke und Gruß
Timo
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.