Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Lahmes DSL und gestörtes Telefon


TPunkt
Neuling
Hallo,

 

ich hatte in den letzten zwei Wochen bereits Kontakt mit der Störungshotline von o2, weil mein Internet (zumindest gefühlt) lahm geworden ist (meist werden nur 1,5 bis 1,9 Mbit erreicht, Upload erreicht 0,3 bis 0,4 MBit).

Noch dazu habe ich nun öfters Probleme (war in den ersten Monaten auch nicht so), dass Telefonieren nicht störungsfrei möglich ist. Soll heißen, dass mich mein Gesprächspartner nur abgehackt versteht.

 

Die Störungshotline hat mir mitgeteilt, dass alles ok wäre und "ordnungsgemäß" 2 MBit anlägen... Entschuldigung, wie bitte?

Ich musste den DSL M-Tarif für 16.000 MBit nehmen, weil der kleinere S-Tarif (6.000) angeblich nicht verfügbar war (wo ist da die Logik?) und erhalte ganze 2 MBit, wofür locker der 6.000er gereicht hätte?

 

Leute, könntet ihr bitte Folgendes prüfen:

1. War meine mögliche Bandbreite bis vor ein paar Monaten nicht höher? Gefühlt war sie das nämlich, vor allem hatte ich keine Probleme mit dem Telefon.

Sicher noch weit entfernt von 16 Mbit, aber es lief einfach alles flüssiger und an meiner Hardware oder am Telefon hat sich in diesem Zeitraum nichts verändert.

 

2. Wenn ich statt 16.000 nur 2.000 habe, ist das doch wohl ein Fall entweder für eine Nachbesserung, oder - falls technisch nicht möglich - für eine Abstufung in einen günstigeren Tarif!? Und kommt mir nicht mit den Wörtchen "bis zu"! Dem bin ich mir bewusst, aber es gibt einfach Grenzen (auch juristische).

 

Bitte gebt mir zu diesen zwei Punkten eine Rückmeldung. Und weitere 30 Minuten in der o2-Warteschleife zu hängen ist keine Option!

 

Danke und Gruß

Timo

 

 

 

 

 

 

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

16 Antworten

TPunkt
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 2. Dezember 2014
Eine Ergänzung zu meinem Post von heute Vormittag.

 

Mein Speedtest (von Initiative Netzqualität) sagt jetzt:

Down: 1,5 MBit/s

Up: 0,08 MBit/s

 

Ping-Mittelwert: 1050 ms (!), gestern im Übrigen ähnlich hohe Werte.

 

Was zum Teufel!? Da habe ich ja über Satellit (Signal-Lauflänge immerhin 72.000 km) bessere Pings!

Auch wenn ich (leider) keine Beweise habe, aber vor ein paar Monaten war das Internet hier schneller.

 

 

 


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 2. Dezember 2014
Derzeit bekomme ich keine Verbindung zu deinem Router. Ist der abgeschaltet?

 

Gruß

Stefan


TPunkt
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 3. Dezember 2014
Ähm, nicht dass ich wüsste. Ich habe ihn nicht ausgeschaltet. Gestern Abend um kurz vor halb elf, als Du die Antwort geschrieben hattest, war ich auch noch im Netz.

 

Bin jetzt nicht zuhause, so dass ich nicht nachschauen kann. Aber wenn der Router aus wäre, hätte ich sicher schon längst Mecker von meiner Frau gekriegt... ;o)

 

(Es läuft übrigens seit letzter Woche der neue Router von o2. Funktionierte auch alles.)

 

Probier's doch bitte nochmal.


o2_Yvonne
  • Team
  • 2793 Antworten
  • 4. Dezember 2014
Bestellt wurde eine 16 Mbit-Leitung, geschaltet werden konnten aber leider nur 2 Mbit seitens des Servicepartners. Ich habe eine Profilerhöhung auf ein 6 Mbit-RAM-Profil beantragt, die Prüfung und ggf. Umstellung dauert etwa eine Woche.

Schauen wir mal ob das hinhaut.

 

 

Grüße

Yvonne


TPunkt
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 4. Dezember 2014
Ok, danke!

 

Noch eine Frage: Sollte das erfolgreich sein und ich kriege 6.000 (was ja schon mal gigantisch wäre), würde ich dann auch vom 16.000er-Tarif auf den nächst kleineren downgraden können?

 

Danke und Gruß

Timo


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 4. Dezember 2014
Der kleinere All-in S hat aber auch nur 100GB.

 

Gruß

Stefan


Wolle-IT
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 5. Dezember 2014
Hallo, bei meinem DSL liegen plötzlich nur noch 4,9 MBit an, hatte vorher über 10 MBit. Dies wird von O2 bestritten, angeblich wäre dies technisch nicht möglich an meinem Anschluss. Nun meine Fritzbox hat als MaxDatenrate 10112 zu stehen, genau was ich vorher immer hatte. O2 lügt hier also und ich glaube das ist Masche, um dann die schnelleren IP_Anschlüsse anzubieten, natürlich mit 2 Jahren Vertragslaufzeit und Routerzwang. Ich habe nun gekündigt und gehe nach über 8 Jahren Alice zurück zu Magenta. Übrigens hätte ich auch den günstigeren 6000 er Tarif genommen, aber O2 bestand auf 2 Jahre Vertragslaufzeit. Und bei Magenta gibt es keinen Routerzwang, kann meine 7390 verwenden und bekomme noch 120,- EURO Gutschrift dafür.

Das wars mit O2  ☺️


TPunkt
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 5. Dezember 2014
o2_Stefan schrieb:
Der kleinere All-in S hat aber auch nur 100GB.

 

Gruß

Stefan

Also, ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass ich 100 GB Daten im Monat habe. Und selbst wenn's darüber hinaus geht, kann ich laut Tariftabelle immer noch mit 2 Mbit surfen, was keinerlei Verschlechterung zum jetzigen Zustand wäre. Ergo: Kein Argument für mich.

Aber Argument für mich: Kostet weniger Geld. Momentan zahle ich für eine Leistung, die nicht erbracht wird und das sehe ich nicht länger ein.

 

Sollte sich an der Sache nichts Wesentliches verbessern (und welchen Grund sollte die Telekom haben, mir eine schnelleres Profil bereitzustellen, wenn ich gleichzeitig Kunde bei O2 bin), denke ich mal genauer über die Inanspruchnahme meines Sonderkündigungsrechts nach.

 

Gruß

Timo


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 5. Dezember 2014
TPunkt schrieb:

 Ergo: Kein Argument für mich.
Aber Argument für mich: Kostet weniger Geld. Momentan zahle ich für eine Leistung, die nicht erbracht wird und das sehe ich nicht länger ein.

 

 

Gruß

Timo

Für mich aber schon. Denn laut Leistungsbeschreibung bieten wir den All-in M mit einer Leistung zwischen 5.000 und 16.000 kbit/s an. Von daher befindest du dich innerhalb der Leistungsbeschreibung für die du zahlst. Der kleinere tarif hat eben wesentlich weniger Datenvolumen und hat daher auch andere Vertragseigenschaften als der M. Von daher ist ein kostenloses Downgrade nicht möglich.

 

Gruß

Stefan


TPunkt
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 5. Dezember 2014
o2_Stefan schrieb:
Für mich aber schon. Denn laut Leistungsbeschreibung bieten wir den All-in M mit einer Leistung zwischen 5.000 und 16.000 kbit/s an. Von daher befindest du dich innerhalb der Leistungsbeschreibung für die du zahlst. Der kleinere tarif hat eben wesentlich weniger Datenvolumen und hat daher auch andere Vertragseigenschaften als der M. Von daher ist ein kostenloses Downgrade nicht möglich.
 

Gruß

Stefan

 

Im Moment befinde ich mich aber absolut nicht in der Leistungsbeschreibung (2.000 < 5.000!), für die ich zahle. Sollte ich mal auf 6.000 kommen, dann von mir aus. Ich wäre ja froh drum.

 

Warten wir's ab. Aber wie gesagt, ich bin da leider sehr skeptisch...

 

 

 


TPunkt
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 12. Dezember 2014
o2_Yvonne schrieb:
Bestellt wurde eine 16 Mbit-Leitung, geschaltet werden konnten aber leider nur 2 Mbit seitens des Servicepartners. Ich habe eine Profilerhöhung auf ein 6 Mbit-RAM-Profil beantragt, die Prüfung und ggf. Umstellung dauert etwa eine Woche.

Schauen wir mal ob das hinhaut.

 

 

Grüße

Yvonne

Hallo,

 

gibt es dahingehend irgendwelche neuen Infos? Kann ein 6 Mbit-Profil geschaltet werden?

Danke für eine Antwort.

 

Gruß

Timo


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 12. Dezember 2014
Bisher liegt mir noch keine Bestätigung vor.

 

Gruß

Stefan


TPunkt
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 16. Dezember 2014
o2_Stefan schrieb:
Bisher liegt mir noch keine Bestätigung vor.

 

Gruß

Stefan

Hallo,

 

erhalten ich denn hier (oder per SMS, oder wie auch immer) Bescheid, ob eine Verbesserung meines Anschlusses erreicht wird oder nicht?

Hätte schon gerne ein abschließendes Feedback, egal ob positiv oder negativ.

 

Danke und Gruß

Timo


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 16. Dezember 2014
Eine automatische Rückmeldung gibt es da leider nicht. Ich kann nur immer wieder mal rein schauen.

 

Mittlerweile ist eine Rückmeldung im System, die Telekom hat hier aber leider der Umschaltung auf das 6000er Profil widersprochen. Das Produkt sei an dem Anschluss nicht möglich.

 

Gruß

Stefan


TPunkt
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 22. Dezember 2014
Hallo,

 

nach der negativen Nachricht, dass mein 16.000er Anschluss bei 2.000 Mbit bleibt, habe ich nun seit gestern "fantastische" Datenraten:

 

21.12., 22:10h: down 0,46 MBit; up 0,10; ping 1.406 (!)

21.12., 23:23h: d 0,72; u 0,30; p 203

22.12., 09:29h: d 0,45; u 0,37; p 198

22.12., 10:16h: d 0,80; u 0,12; p 72

22.12., 14:11h: d 0,61; u 0,13; p 50

22.12., 14:47h: d 0,77; u 0,34; p 182

 

Fazit: Ich habe einen 16.000er Tarif mit 2.000er Leitung und im Schnitt jetzt plötzlich nur noch etwas mehr als 500er Bandbreite... Hallo?!

 

Könntet ihr bitte wenigstens dafür sorgen, dass ich die mickrigen 2 MBit behalte?

Gibt's eine Störung, oder was ist da wieder los? Bitte gebt mir eine Rückmeldung. Danke.

 

Timo

 

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31481 Antworten
  • 22. Dezember 2014
Tipp: direkt bei der Störungshotline Tickets aufmachen, da das dann scheinbar wegen offiziellem Ticket besser nachvollziehbar ist. Da du auf Telekom-Leitung liegst, ist das ohnehin heikel und dauert ...