Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Problem mit neuem Mobile Connection Manager


FrankM
Neuling
Hallo!

 

Bisher konnte ich mit meinem Surfstick 3 und dem Mobile Connection Manager problemlos surfen.

Seit ich eine SMS erhalten habe mit der Info, dass es eine neue Version gibt, und diese installiert habe, klappt gar nichts mehr.

Selbst nochmaliges De- und Neuinstallieren brachte nichts.

Hier der Ablauf:
Ich starte den MCM. Unter "Gerät" wird mein HUAWEI erkannt und unten erscheint die Box "Registrierung im Netz von 3G".

Dummerweise ist der MCM standardmässig mit dem LAN verbunden (was für mich zunächst vollkommen sinnfrei ist).

Klicke ich auf "Verfügbare Netzwerke", erscheint "o2 Internet".

Ein Klick darauf und auf "Verbinden" bringt zunächst die Information, dass ich bereits über einen "kabelgebundenen Anschluss" verbunden bin (was in dieser Form nicht stimmt, da in meinem Netbook zwar eine Netzwerkkarte integriert ist, mein Netbook aber an keinem LAN angeschlossen ist. WLAN ist deaktiviert). 

Dann erscheint im Status "Verbindungsaufbau" und unten rechts dann die Meldung: "o2 Internet: Das Gerät konnte nicht gestartet werden".

Super. Und nun???

 

Frank

 

P.S: Ach ja - dass der Surfstick funktioniert sehe ich an der blinkenden blauen LED sowie daran, dass wenn ich mir die manuelle Netzbetreiberauswahlliste ansehe, dort alle möglichen Netze eingetragen sind...

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

13 Antworten

adler4456
Neuling
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 25. August 2010
hallo frank, habe das update gestern auch gemacht.

du solltest bei den verbindungen im menue "einstellungen" den "HUWAI" einstellen, wenn du über die o2 verbindung serven möchtest.

das sollte dann funktionieren.....

mfg


FrankM
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. August 2010
Hallo!

 

Danke für die Antwort, aber das habe ich bereits getan.

Funktioniert nicht.

Ich habe jetzt mal MWConn installiert - und das funktioniert einwandfrei.....

 


o2_Björn
Lehrling
  • Lehrling
  • 88 Antworten
  • 25. August 2010
Hallo Frank,

 

Der o2 Mobile-Conncetion-Manager regelt die Verbindung des WLAN-Moduls Ihres Rechners und des o2 Surf-Sticks.

 

Um die Verbindung über den o2 Surf-Stick zu priorisieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:

 

- Trennen Sie die WLAN-Verbindung über das Betriebsystem

- Wählen Sie "Einstellungen" (den Schraubenschlüssel) im Mobile-Connection-Manager

- Klicken Sie auf "Verbindungen"

- Wählen Sie die GPRS/3G-Verbindung und klicken den Pfeil nach oben bis dieser an Position 2 steht (1 ist fix mit LAN belegt).

- Bestätigen Sie mit "OK"

- Wenn Sie nun auf "Verbinden" klicken, wird die Verbindung über den o2 Surf-Stick hergestellt.

 

 Viele Grüße,

 

Ihr o2 Team


wollisworld
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 12. September 2010
Hallo,

ich habe zwar kein direktes Problem mit dem neuen MCM. Mir gefällt es bloß nicht, dass sich der MCM derart in meine Verbindungen (W-Lan) "einmischt", dass die vorher eingestellt sofortige Verbindung mit meinem DSL-Router über W-LAN nicht automatisch erfolgt. D.h. ich muss jetzt jedes Mal die Verbindung manuell starten wenn ich zu Hause bin. Hier sollte doch nachgebessert werden, so dass der MCM nicht automatisch die Herrschaft über bereits bestehende Verbindungen an sich reißt.

Schöne Grüße


GK
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 16. September 2010
Nach der Installation des Mobile Connection Managers konnte ich keine Eingaben mehr über die eingebaute Tastatur bzw. über das Mauspad. Ich muss nach wie vor alle Eingaben über eine USB-Maus bzw. eine USB-Tastatur machen. Kennt jemand das Problem und eine Idee? Der O2 Helpdesk konnte mir leider nicht weiterhelfen.

 

Danke schön!

 

Georg


LarsOnPalm
Neuling
Forum|alt.badge.img
  • 309 Antworten
  • 16. September 2010
 

GK schrieb:
Nach der Installation des Mobile Connection Managers konnte ich keine Eingaben mehr über die eingebaute Tastatur bzw. über das Mauspad. Ich muss nach wie vor alle Eingaben über eine USB-Maus bzw. eine USB-Tastatur machen. Kennt jemand das Problem und eine Idee? Der O2 Helpdesk konnte mir leider nicht weiterhelfen.

 

In so einem Fall würde ich ja den pragmatischen Weg der De-Installation der entsprechenden Software gehen...  😉

 


rerex
Neuling
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 1. Februar 2011
 

wollisworld schrieb:
Hallo,

ich habe zwar kein direktes Problem mit dem neuen MCM. Mir gefällt es bloß nicht, dass sich der MCM derart in meine Verbindungen (W-Lan) "einmischt", dass die vorher eingestellt sofortige Verbindung mit meinem DSL-Router über W-LAN nicht automatisch erfolgt. D.h. ich muss jetzt jedes Mal die Verbindung manuell starten wenn ich zu Hause bin. Hier sollte doch nachgebessert werden, so dass der MCM nicht automatisch die Herrschaft über bereits bestehende Verbindungen an sich reißt.

Schöne Grüße

Dies nervt mich auch.Gibt es dafür bereits eine Lösung?

 


pallmall
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 7. Februar 2011
Falls ihr nicht so auf die Software angewiesen seit.....empfehle ich diese Methode unter Windows......

http://www.umtsspeedtest.de/forum/showthread.php?t=58


kogui
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 17. Juli 2011
Hallo,

 

ich habe leider das gleiche Problem wie Frank.

 

Ich habe den MCM 8.6.5.584 installiert.

Windows vista

Huawei E161

 

Den Tipp vom o2_Björn habe ich befolgt.

 

Leider kein Erfolg.

 

Ich erhalte noch immer die Meldung, dass das Gerät nicht gestartet werden kann.

 

ich weiß keinen Rat mehr.

 

Guido

 


fastb
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 29. Juli 2011
Ich hab genau das selbe Problem.

 

- Huawai Surfstick E1750

- O2 Connection Manager geupdatet (wie in der SMS empfohlen)

- Windows XP SP3 (mit allen Updates)

- Keine weiteren Anwendungen (Windows Standart Installation) und O2 Stick.

 

Hab mal die Fehlermeldung:

 

 

(Zum Lesen markieren)Event Type: Error
Event Source: Application Error
Event Category: None
Event ID: 1000
Date:  29.07.2011
Time:  22:04:49
User:  N/A
Computer: WGA
Description:
Faulting application emmsn.exe, version 8.6.5.334, faulting module emmsn.exe, version 8.6.5.334, fault address 0x00209617.

For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Data:
0000: 41 70 70 6c 69 63 61 74   Applicat
0008: 69 6f 6e 20 46 61 69 6c   ion Fail
0010: 75 72 65 20 20 65 6d 6d   ure  emm
0018: 73 6e 2e 65 78 65 20 38   sn.exe 8
0020: 2e 36 2e 35 2e 33 33 34   .6.5.334
0028: 20 69 6e 20 65 6d 6d 73    in emms
0030: 6e 2e 65 78 65 20 38 2e   n.exe 8.
0038: 36 2e 35 2e 33 33 34 20   6.5.334
0040: 61 74 20 6f 66 66 73 65   at offse
0048: 74 20 30 30 32 30 39 36   t 002096
0050: 31 37 0d 0a               17..   

Event Type: ErrorEvent Source: Application ErrorEvent Category: NoneEvent ID: 1000Date:  29.07.2011Time:  22:04:49User:  N/AComputer: WGADescription:Faulting application emmsn.exe, version 8.6.5.334, faulting module emmsn.exe, version 8.6.5.334, fault address 0x00209617.For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.Data:0000: 41 70 70 6c 69 63 61 74   Applicat0008: 69 6f 6e 20 46 61 69 6c   ion Fail0010: 75 72 65 20 20 65 6d 6d   ure  emm0018: 73 6e 2e 65 78 65 20 38   sn.exe 80020: 2e 36 2e 35 2e 33 33 34   .6.5.3340028: 20 69 6e 20 65 6d 6d 73    in emms0030: 6e 2e 65 78 65 20 38 2e   n.exe 8.0038: 36 2e 35 2e 33 33 34 20   6.5.3340040: 61 74 20 6f 66 66 73 65   at offse0048: 74 20 30 30 32 30 39 36   t 0020960050: 31 37 0d 0a               17..   Screenshot als Anhang.

 

Wäre mal schön wenn sich hier jemand vom Dev Team melden würde.

 

Hoffe auf schnelle Antwort.

 

MfG, fastb


kogui
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 22. August 2011
Still ruht der See.

Tim_Bremen
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 28. August 2014
Moin.

Ich habe folgendes Problem: der Mobile Connection Manager versucht in unregelmäßigen Abständen, sich mit einem anderen Netz zu verbinden. 3G zu GPRS zu 3.5 G zu UMTS... So geht das die ganze Zeit lang. Mal ist 2 Minuten Ruhe, dann wieder wird alle 10 Sekunden gewechselt.

Nun hat Ihre Hotline mir vorgeschlagen, in den Einstellungen des MCM die Auswahl der Netztechnologie fest einzustellen. Leider ist dort alles ausgegraut und ich kann keine Änderungen vornehmen.

 

Nachdem ich nun ein wenig nach einer Lösung gesucht und diesen Thread gefunden habe, komme ich nicht umhin, zu fragen, was Sie mit "Trennen Sie die WLAN-Verbindung über das Betriebsystem" meinen? Betriebssystem Windows 7 64 bit.

 

Beste Grüße,

 

Tim


o2_Marc
  • Team
  • 19198 Antworten
  • 28. August 2014
Hi Tim_Bremen,

 

vorab herzlich Willkommen im Forum ☺️

 

Zu erst mal die Frage, nutzt du auch die aktuelle Version des Connection Managers? https://#http://o2de.lithium.com/t5/Mobiles-Internet-LTE/o2-Mobile-Connection-Manager-Software-und-Anleitungen/ta-p/218297

 

Gruß,
Marc