Hallo zusammen.
Ich überlege gerade meinen O2-Router vom Typ 6431 durch eine FritzBox zu ersetzen. Das mit dem Auslesen der Zugangsdaten bekomme ich schon hin aber woran ich noch scheitere ist die Frage, ob ich einen Splitter benötige. Bisher habe ich die 6431-Box ohne Splitter betreiben können, was mich im Nachhinein wundert, denn mein Tarif ist der "o2 DSL Fun Max flat analog", es sollte also kein IP-basierter Anschluss sein. Warum dann aber funktioniert die 6431-Box eigentlich ohne Splitter? Ist es all die Jahre etwa doch ein IP-basierter Anschluss gewesen.
Ich muss das wissen, um entscheiden zu können, ob ich die FritzBox direkt an der TAE-Dose werde anschließen können. Bei einem IP-basierten Anschluss ist das anscheinend möglich, sonst benötige ich wohl einen Splitter.
Über Tips hierzu wäre ich sehr dankbar!
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.