Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wechsel von Telekom zu o2 // Neuanschluss statt "Übernahme"


  • Neuling
  • 8 Antworten

Hallo zusammen,

nachdem ich letztes Jahr einmal das o2-Netz mit der o2-Freikarte getestet habe und wirklich positiv von der Entwicklung des o2-Netzes überrascht war, möchte ich nun DSL und Mobilfunk von der Telekom zu o2 umziehen. Ich kenne o2 noch aus dem Jahre 2006 - 2014, damals sah das ganz anders aus.

Mein DSL Vertrag bei Telekom endet im September, Mobilfunk schon ende Juni. 

Zunächst wollte ich den DSL Tarif bei o2 Abschließen und anschließend Mobilfunk, da hier de Kombi-Rabatt “größer” ausfällt ;-) 

Jetzt habe ich bei der Bestellung des DSL Vertrags den Haken gesetzt, dass ich von der Telekom wechseln möchte, habe aber das frühstmöglich Wunschdatum gesetzt gehabt (irgendwann Anfang Juni). Die Telekom hat dem Wechsel auch schon zugestimmt - o2 hat mir den Wechsel und Schaltung der Leitung jetzt auf Anfang Oktober via Mail bestätigt (also nach Auslaufen meines DSL Tarifs bei der DTAG). 

Den Mobilfunk Tarif kann ich jetzt ja noch nicht buchen, da (so habe ich es gelesen) der o2-Kunden-Vorteil erst gilt, wenn das DSL auch wirklich aktiv ist. 

Es gab hier im Forum auch schonmal einen ähnlichen Fall - dort wurde als Tipp gegeben, einfach einen Neuanschluss, statt eines Anbieterwechsels zu beauftragen. So könne erreicht werden, dass o2 den Anschluss schneller schaltet, da unabhängig vom vorherigen Anbieter.

Daher die Frage:

Ist dem so? Ließe sich das im Nachgang nochmal umbiegen? Also dass o2 aus dem Auftrag einen Neuanschluss macht, diesen noch zeitnah im Juni aktivieren kann und ich dann so auf die o2-Kunden-Vorteile/Rabatte beim Mobilfunktarif zurückgreifen kann? Die Festnetznumer ist mir egal bzw. nicht relevant, wenn diese sich ändert. Oder könnte ich ggf. die Telekom anschupsen, dass die die Leitung früher freigeben? 

Freue mich auf Rückmeldung :-)

LG Norman

Lösung von o2_Maria

Hallo @nrmn ,

Willkommen in der Community.
Schön, dass du dich für unsere Verträge interessierst. 

In deinem aktuellen Fall würde ich auch vorschlagen, dass du den Mobilfunkvertrag
bei der Telekom mit einer monatlichen Kündigungsfrist weiterlaufen lässt und erst
dann zu uns wechselst, wenn der DSL Vertrag hier aktiv ist. 

Oder du fragst in einem o2 Shop nach dem 50 % Priority Rabatt, wie es dir Vilureef 
bereits vorgeschlagen hat. 

Liebe Grüße Maria

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

24 Antworten

  • Neuling
  • 3046 Antworten
  • 21. Mai 2023

@nrmn Anbieterwechsel ist richtig. Alles andere ist Mist.
Wenn vor Ort es einen ressourcen Mangel gibt, ist beim kündigen der Vdsl Port weg . Auch ist bei einem Neuanschluss nicht sicher das es genügend Ports gibt oder evtl das Querkabel schon voll beschaltet. Warum wartet man nicht bis Oktober der Vorteil ist nicht so groß als das man alles riskiert.

 

Aber musst du wissen wegen 5€ das zu machen 

 

Ansonsten Wechselauftrag  widerrufen und einen Neuanschluss abschließen 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10

@nrmn 

 

Alternativ den Mobilfunkvertrag bei der Telekom "monatlich kündbar" weiterlaufen lassen, bis DSL aktiv ist 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10

@Anfänger1 

 

Wieso wegen 5€? Der TE möchte 50% Kombivorteil auf Mobilfunk. 


schluej
Superstar
  • 15471 Antworten
  • 21. Mai 2023

Moin,

aus der Erfahrung in dem Forum hier, lass das!


  • Neuling
  • 3046 Antworten
  • 21. Mai 2023
Bollermann schrieb:

@Anfänger1

 

Wieso wegen 5€? Der TE möchte 50% Kombivorteil auf Mobilfunk. 

Die 5€ war nur ein Betrag X . Aber trotzdem der Kombivorteil ist Blender beim runterrechnen zu anderen Provider. Aber gut wenn er es will @nrmn 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 21. Mai 2023

Das ging schnell - vielen Dank schonmal für eure Rückmeldungen!

@Bollermann hat es richtig gesehen - mir geht es nicht um die 5 Euro im DSL, sondern um die 50% Kombivorteil im Mobilfunk (ob 21 Euro oder regulär 42 Euro, ist schon aufs Jahr gerechnet eine nette Einsparung). Ich war auch etwas erstaunt, dass es (finanziell) einen großen Unterschied macht, ob man zuerst DSL oder zuerst Mobilfunk bucht. Vielleicht verstehe ich es auch falsch, lasse mich gerne eines besseren belehren. 

Dann würde ich mal warten, ob sich ein Mitarbeiter von o2 ggf. noch dazu äußert, was er/sie empfehlen würde. Notfalls wie von dir Bollermann vorgeschlagen, den Tarif als monatlich kündbar weiter laufen lassen, wäre dann vermutlich “das Beste”.


  • 50002 Antworten
  • 21. Mai 2023

Hallo @nrmn,

du kannst auch den Mobilfunk als 50% Priority abschließen, dann ist dieser unabhängig zum DSL. ZB im O₂ Shop ist man dir da behilflich.

LG


  • Neuling
  • 3046 Antworten
  • 21. Mai 2023

5€ weniger bei war ja auch nie die Rede 😉


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21038 Antworten
  • Lösung
  • 31. Mai 2023

Hallo @nrmn ,

Willkommen in der Community.
Schön, dass du dich für unsere Verträge interessierst. 

In deinem aktuellen Fall würde ich auch vorschlagen, dass du den Mobilfunkvertrag
bei der Telekom mit einer monatlichen Kündigungsfrist weiterlaufen lässt und erst
dann zu uns wechselst, wenn der DSL Vertrag hier aktiv ist. 

Oder du fragst in einem o2 Shop nach dem 50 % Priority Rabatt, wie es dir Vilureef 
bereits vorgeschlagen hat. 

Liebe Grüße Maria


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 5. Juni 2023

Danke @o2_Maria für Deine Rückmeldung. 

Vermutlich werde ich das auch so machen. Aber nochmal zur Grundfrage zurückzukehren:

Wäre es _theoretisch_ möglich, dass o2 statt dem (von mir beauftragten) “Anbieterwechsel” einen Neuanschluss machen könnte? 

Danke dir und Liebe Grüße
Norman


Sächsin
Superstar
  • 25407 Antworten
  • 5. Juni 2023

Ja, dazu müsstest du aber den aktuellen DSL-Auftrag zurück ziehen/stornieren und einen Neuanschluss beauftragen.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 5. Juni 2023

Danke dir! :)


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34981 Antworten
  • 12. Juni 2023

Hallo @nrmn ,

hast du dich inzwischen entschieden, was du machst ? 

Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 12. Juni 2023

Moin @o2_Solveig,

danke fürs Nachhaken - leider nicht final. Ich würde nach wie vor gerne den Umzug zu o2 vor September abgeschlossen haben. Da ich auch im September und Anfang Oktober länger dienstlich unterwegs bin, möchte ich da gerne davor einen Haken dran haben.

Aktuell habe ich eine Anfrage bei der Telekom laufen, ob die nicht aus Kulanz die Leitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für o2 Freigeben können. Das wird derzeit geprüft, Antwort soll ich in 5-10 Werktagen erhalten. Das wäre meine bevorzugte Methode.

Wenn die Telekom das ablehnt, würde ich nach wie vor gerne das Thema “Neuanschluss” (also stornieren des aktuellen Auftrags und als Neuanschluss neu bestellen) nochmal angehen wollen. Hier habe ich mich kurz mit euren Kollegen aus der Hotline abgestimmt. Diese sagen: das geht so nicht. Genau begründen konnten die es leider nicht. Aber wenn das doch ginge, wäre das meine zweite bevorzugte Methode. 

 

Das auch vorgeschlagene “o2 Shop nach dem 50 % Priority Rabatt” habe ich nicht ganz verstanden wie das abläuft. Warum müsste ich hier etwas über einen o2 Shop abschließen und dort extra hinfahren? Was genau ist der “o2 Shop nach dem 50 % Priority Rabatt”? Ich als o2-Neuling weiß das nicht - kannst du hier ggf. kurz eine Info geben?

Danke im Voraus :)

VG Norman


  • 50002 Antworten
  • 12. Juni 2023

Hallo @nrmn,

wenn du einen anderen Kunden kennst der dir einen Code zur Verfügung stellt, brauchst du keinen Shop aufsuchen.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 16. Juni 2023

Guten Morgen, @o2_Solveig @o2_Maria 

ich habe eben mit der Telekom gesprochen - aus Kulanz stimmt die Telekom einer vorzeitigen Vertragslauflösung inkl. Anschlussübernahme durch o2 zu. Bedeutet, der Wechsel könnte früher stattfinden. Bei der Telekom sehe ich jetzt im Kundenportal ein “gekündigt zum 06.07.2023”. 

Laut Aussagen der Telekom wurde ein neuer Termin bereits zu o2 kommuniziert - könnt ihr das verifizieren / bestätigen oder müsste ich da mal bei der Hotline anrufen?

Viele Grüße
Norman


  • 50002 Antworten
  • 16. Juni 2023

Hallo @nrmn,

nrmn schrieb:

 Laut Aussagen der Telekom wurde ein neuer Termin bereits zu o2 kommuniziert.

Dann wird O₂ dir automatisch einen Wechseltermin mitteilen.

LG


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34981 Antworten
  • 16. Juni 2023

Halllo @nrmn ,

genauso ist es, wie Vilureef sagt. 🌸
Du bekommst dann eine Mitteilung. 

Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 16. Juni 2023

Hey @o2_Solveig & @Vilureef 

super danke euch :) Heute Nachmittag kam auch eine info-Mail von o2 über den Anbieterwechsel und dass ich doch im Mein-o2 Portal den Auftragsstatus prüfen kann.

Jetzt erhalte ich aber beim Login die Meldung, dass mein Zugang (E-Mail Adresse) “unbekannt” wäre - kann also den Auftragsstatus nicht prüfen. Aber hier warte ich mal die Tage ab - irgendwann kommt sicherlich nochmal eine Info. Gestern hatte der Zugang interessanterweise noch funktioniert.

Schönes Wochenende!

LG Norman


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34981 Antworten
  • 16. Juni 2023

Hallo @nrmn ,

wenn ich das richtig sehe, haben die Kolleg:innen den Auftrag neu erfasst. 

Ich würde vermuten, dass du dich ganz neue registrieren mußt. 

Es kann aber auch sein, dass es jetzt einfach ein paar Tage dauert. 

Gruß, Solveig 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 17. Juli 2023

Hallo zusammen,

ich wollte mich nochmal final zurückmelden. Heute war Tag der Umstellung ( angekündigt zwischen 12:00 - 16:00 Uhr). 

Gegen 8 Uhr hatte die Telekom den Anschluss bereits deaktiviert, habe dann direkt die neuen o2-Zugangsdaten bei der FritzBox hinterlegt - 5 Minuten später war ich bereits mit o2-DSL Online. 

Also alles sehr smooth und ohne Probleme - das freut mich, so soll das sein! Leitung ist bisher auch wie gewohnt stabil, ebenfalls kommt die gebuchte Leistung vollständig bei mir “an” (sogar etwas mehr ;)). 

Habe jetzt direkt den ersten Mobilfunktarif hinterher gebucht.

Diesen Case hier können wir also dicht machen - wenn der Umzug der Mobilfunktarife ebenso gut klappt bin ich happy 😊


  • 50002 Antworten
  • 17. Juli 2023

Hallo @nrmn,

Habe jetzt direkt den ersten Mobilfunktarif hinterher gebucht.

Hast du vorher noch den DSL für „Mein O₂“ registriert? Und dann über diesen Login bestellt?

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 17. Juli 2023

Hi @Vilureef 

jupp - habe den DSL Vertrag dort schon die ganze Zeit hinterlegt und die Buchung des Mobilfunks über denselben Account und damit selbes Buchungskonto. Sehe auch bereits beide Aufträge (DSL + Mobilfunk) im Account, daher sollte es eigentlich passen.

Danke dir für den Hinweis :)

LG


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 20. Juli 2023

Hallo @nrmn,

das sind doch gute Nachrichten. Es freut mich dass die Schaltung bei dir reibungslos erfolgt ist. Wenn wir dir noch weiter behilflich sein können, dann melde dich gerne wieder bei uns.

 

Schöne Grüße, Sven