Hallo zusammen,
nachdem ich letztes Jahr einmal das o2-Netz mit der o2-Freikarte getestet habe und wirklich positiv von der Entwicklung des o2-Netzes überrascht war, möchte ich nun DSL und Mobilfunk von der Telekom zu o2 umziehen. Ich kenne o2 noch aus dem Jahre 2006 - 2014, damals sah das ganz anders aus.
Mein DSL Vertrag bei Telekom endet im September, Mobilfunk schon ende Juni.
Zunächst wollte ich den DSL Tarif bei o2 Abschließen und anschließend Mobilfunk, da hier de Kombi-Rabatt “größer” ausfällt ;-)
Jetzt habe ich bei der Bestellung des DSL Vertrags den Haken gesetzt, dass ich von der Telekom wechseln möchte, habe aber das frühstmöglich Wunschdatum gesetzt gehabt (irgendwann Anfang Juni). Die Telekom hat dem Wechsel auch schon zugestimmt - o2 hat mir den Wechsel und Schaltung der Leitung jetzt auf Anfang Oktober via Mail bestätigt (also nach Auslaufen meines DSL Tarifs bei der DTAG).
Den Mobilfunk Tarif kann ich jetzt ja noch nicht buchen, da (so habe ich es gelesen) der o2-Kunden-Vorteil erst gilt, wenn das DSL auch wirklich aktiv ist.
Es gab hier im Forum auch schonmal einen ähnlichen Fall - dort wurde als Tipp gegeben, einfach einen Neuanschluss, statt eines Anbieterwechsels zu beauftragen. So könne erreicht werden, dass o2 den Anschluss schneller schaltet, da unabhängig vom vorherigen Anbieter.
Daher die Frage:
Ist dem so? Ließe sich das im Nachgang nochmal umbiegen? Also dass o2 aus dem Auftrag einen Neuanschluss macht, diesen noch zeitnah im Juni aktivieren kann und ich dann so auf die o2-Kunden-Vorteile/Rabatte beim Mobilfunktarif zurückgreifen kann? Die Festnetznumer ist mir egal bzw. nicht relevant, wenn diese sich ändert. Oder könnte ich ggf. die Telekom anschupsen, dass die die Leitung früher freigeben?
Freue mich auf Rückmeldung :-)
LG Norman