Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

175 mbit anstatt 250 mbit geschaltet ??


scrambled-236869
Neuling

Trotz guter Leitung und Werten wurde ich auf 175 Mbit geschaltet, am Tag der Umstellung waren es noch 250 Mbit; nach 2 Tagen nur noch 175 Mbit. Bitte um Antwort !!!!

 

Lösung von Mister79

Nein, mit geschaltet hat das nichts zu tun. Deine Werte oben zeigen das du schon auf einem Super Vectoring Port liegst.

 

Deine Leitungskapazität ist mit 300 Mbit im grünen Bereich. Deine Geschwindigkeit wird manuell durch den Port gedrosselt, indem dein Profil auf 185 Mbit vernagelt wurde. Generell müsste jemand die 185 nur gegen 280 Profil tauschen. Dafür ist nicht mal ein Techniker notwendig.

 

Bei mir ist die Sache ähnlich. Ich wurde lediglich mit einer Leitungskapazität von 307 Mbit auf 204 Mbit am Port fest vernagelt. Dazu läuft auch schon ein Lösungsansatz. Denke das die Sache bald erledigt ist.

 

Dein Problem ist ähnlich bis gleich dem der anderen User in dem anderen Beitrag.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

33 Antworten

Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16550 Antworten
  • 27. Februar 2020

https://hilfe.o2online.de/router-software-internet-telefonie-34/gibt-es-eine-erklaerung-wieso-der-dslam-scheinbar-meinen-internetzugang-deckelt-495819
 

Möchtest du vielleicht dem Sammelbeitrag beitreten?

 

Gleiches Problem wird dort schon behandelt.

 

 


scrambled-236869
Neuling

Bei der Telekom und auf der O2 Seite werden für meine Adresse 250 mbits angeboten, anscheinend wurde nur falsch geschaltet !!!!


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16550 Antworten
  • Lösung
  • 28. Februar 2020

Nein, mit geschaltet hat das nichts zu tun. Deine Werte oben zeigen das du schon auf einem Super Vectoring Port liegst.

 

Deine Leitungskapazität ist mit 300 Mbit im grünen Bereich. Deine Geschwindigkeit wird manuell durch den Port gedrosselt, indem dein Profil auf 185 Mbit vernagelt wurde. Generell müsste jemand die 185 nur gegen 280 Profil tauschen. Dafür ist nicht mal ein Techniker notwendig.

 

Bei mir ist die Sache ähnlich. Ich wurde lediglich mit einer Leitungskapazität von 307 Mbit auf 204 Mbit am Port fest vernagelt. Dazu läuft auch schon ein Lösungsansatz. Denke das die Sache bald erledigt ist.

 

Dein Problem ist ähnlich bis gleich dem der anderen User in dem anderen Beitrag.


scrambled-236869
Neuling

Ich hoffe dass findet bald ein Ende :D


o2_Matze
  • Moderator
  • 22091 Antworten
  • 4. März 2020

Hi @scrambled-236869 

Bitte sende uns deine Daten (Ruf oder Kundennummer und die vierstellige persönliche Kundenkennzahl alternative Name. Geb.Datum und die letzten vier Ziffern deiner IBAN)

per privater Nachricht an unseren o2 Support User hier  https://hilfe.o2online.de/members/o2-support-367082 dann schauen wir uns das gerne mal genauer an. 

VG Matze 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22091 Antworten
  • 4. März 2020

@scrambled-236869 

Vielen Dank. Deine Nachricht ist angekommen. Wir schauen uns das an und melden uns dann morgen bei dir.

VG Matze  


scrambled-236869
Neuling
o2_Matze schrieb:

@scrambled-236869

Vielen Dank. Deine Nachricht ist angekommen. Wir schauen uns das an und melden uns dann morgen bei dir.

VG Matze  

Alles klar, dann bis morgen


o2_Matze
  • Moderator
  • 22091 Antworten
  • 5. März 2020

Hi @scrambled-236869 

Die Kollegen in der Fachabteilung versuchen jetzt über den Umweg Störungsticket beim lokalen Vorleister ein VDSL250 Port zubekommen.

Du bekommst dazu in den kommenden Tagen weitere Infos. 

VG Matze

 


scrambled-236869
Neuling
o2_Matze schrieb:

Hi @scrambled-236869 

Die Kollegen in der Fachabteilung versuchen jetzt über den Umweg Störungsticket beim lokalen Vorleister ein VDSL250 Port zubekommen.

Du bekommst dazu in den kommenden Tagen weitere Infos. 

VG Matze

 

Das ging aber schnell :D danke


o2_Matze
  • Moderator
  • 22091 Antworten
  • 5. März 2020

@scrambled-236869  Gerne doch. 

Kurz zum Ablauf: Die Technik prüft den Anschluss, schließt das Ticket (du bekommst dann eine SMS ) 

und bestellt danach im Rahmen eines Technologiewechsels den 250er Port beim lokalen Vorleister. 

VG Matze 


scrambled-236869
Neuling
o2_Matze schrieb:

@scrambled-236869  Gerne doch. 

Kurz zum Ablauf: Die Technik prüft den Anschluss, schließt das Ticket (du bekommst dann eine SMS ) 

und bestellt danach im Rahmen eines Technologiewechsels den 250er Port beim lokalen Vorleister. 

VG Matze 

Dann hoffe ich Mal, dass alles reibungslos verlaufen wird :D


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16550 Antworten
  • 5. März 2020

Zwischen schließen und Änderung können 2-3 Wochen liegen. Bei mir wäre es der 17.03 für die Änder


o2_Matze
  • Moderator
  • 22091 Antworten
  • 6. März 2020

Genauso wie @Mister79 sagt. Halte uns hier gerne auf dem laufenden @scrambled-236869 

VG Matze 


scrambled-236869
Neuling

Der Wechsel soll am 23.03.2020 stattfinden 


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16550 Antworten
  • 8. März 2020

Ja dann heißt es abwarten, wie bei mir. Ich werde am 17.03 berichten was die Telekom dann für ein Profil bei mir geschaltet hat.

 

Ich gehe von einem 250 Mbit Profil aus und nicht von dem neuen Profil, welches 280 Mbit am DSLAM schaltet. Macht aber nichts, diese Änderungen kommen dann später automatisch.

 

Bei meinem vorherigen 100 Mbit Profil waren es am Anfang auch die 109 Mbit Standard. Später kamen von alleine die 116 Mbit als Profil.

 

Immerhin wären es bei einem 250 Mbit Profil 31 Megabyte pro Sekunde. Schon eine ordentliche Leistung. Da kann ich ganz locker mit leben.


scrambled-236869
Neuling
Mister79 schrieb:

Ja dann heißt es abwarten, wie bei mir. Ich werde am 17.03 berichten was die Telekom dann für ein Profil bei mir geschaltet hat.

 

Ich gehe von einem 250 Mbit Profil aus und nicht von dem neuen Profil, welches 280 Mbit am DSLAM schaltet. Macht aber nichts, diese Änderungen kommen dann später automatisch.

 

Bei meinem vorherigen 100 Mbit Profil waren es am Anfang auch die 109 Mbit Standard. Später kamen von alleine die 116 Mbit als Profil.

 

Immerhin wären es bei einem 250 Mbit Profil 31 Megabyte pro Sekunde. Schon eine ordentliche Leistung. Da kann ich ganz locker mit leben.

Höre ich auch zum ersten mal, aber in der Regel kriegt man nicht die volle Brandbreite bei o2. Hatte vorher ein 109 mbit profil, habe da maximal 95 mbit beim speedtest geschafft


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16550 Antworten
  • 15. März 2020
scrambled-236869 schrieb:

Höre ich auch zum ersten mal, aber in der Regel kriegt man nicht die volle Brandbreite bei o2. Hatte vorher ein 109 mbit profil, habe da maximal 95 mbit beim speedtest geschafft

Das ist so nicht richtig. 

 

Das 109 Mbit Profil ist ein altes. Die neuen werden von der Telekom mit 116 geschaltet. In der Regel hast du aber noch Steuerpakete mit auf der Leitung und die reduzieren natürlich deine Kapazität.

 

Bei 50 Mbit sind um die 46-48 Mbit real nutzbar. Das ist aber kein O2 Problem, sondern betrifft auch die Anschlüsse der Telekom, DSL/VDSL Vodafone, 1und1 usw.

 

Im Moment vergibt die Telekom wohl wieder neue Profile und stellt das ganze System um. Auch für Kunden von Drittanbietern.

 

Generell werden bei 250 Mbit auch 250 Mbit im DSLAMmax geschaltet. Ankommen werden laut Speedtest um die 245 Mbit. Der Rest sind Steuerdaten und reserviert für die Telefonie.

 

Wenn ich im Telekom Forum so gucke, bekommen dort wohl gerade Anschlüsse 280 Mbit DSLAM max. und ältere Verträge werden angepasst (technisch). Es ist wohl auch möglich das händisch bei der Telekom in Auftrag zu geben, wenn man nicht gerade in dem Paket der nächsten automatischen Umstellung drin ist. Dann verweigern die Moderatoren es dort.

 

Es ändert dann aber erst mal nichts an der Geschwindigkeit. Die Drosselung auf die Geschwindigkeit aus deinem Tarif findet dann irgendwo anders am BNG statt.

 

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Telekom in den nächsten Jahren auch das maximale aus Super Vectoring anbieten wird. Das wären dann 3xx Mbit.  Aber das ist nur eine Vermutung


scrambled-236869
Neuling
Mister79 schrieb:
scrambled-236869 schrieb:

Höre ich auch zum ersten mal, aber in der Regel kriegt man nicht die volle Brandbreite bei o2. Hatte vorher ein 109 mbit profil, habe da maximal 95 mbit beim speedtest geschafft

Das ist so nicht richtig. 

 

Das 109 Mbit Profil ist ein altes. Die neuen werden von der Telekom mit 116 geschaltet. In der Regel hast du aber noch Steuerpakete mit auf der Leitung und die reduzieren natürlich deine Kapazität.

 

Bei 50 Mbit sind um die 46-48 Mbit real nutzbar. Das ist aber kein O2 Problem, sondern betrifft auch die Anschlüsse der Telekom, DSL/VDSL Vodafone, 1und1 usw.

 

Im Moment vergibt die Telekom wohl wieder neue Profile und stellt das ganze System um. Auch für Kunden von Drittanbietern.

 

Generell werden bei 250 Mbit auch 250 Mbit im DSLAMmax geschaltet. Ankommen werden laut Speedtest um die 245 Mbit. Der Rest sind Steuerdaten und reserviert für die Telefonie.

 

Wenn ich im Telekom Forum so gucke, bekommen dort wohl gerade Anschlüsse 280 Mbit DSLAM max. und ältere Verträge werden angepasst (technisch). Es ist wohl auch möglich das händisch bei der Telekom in Auftrag zu geben, wenn man nicht gerade in dem Paket der nächsten automatischen Umstellung drin ist. Dann verweigern die Moderatoren es dort.

Also als ich noch 50 Mbit Mbit hatte, hatte ich im downstream 55 Mbit beim Speedtest und bei 109 Mbit 95, aber ich will hier nicht meckern weil es immer noch gute Werte sind. 

Also wenn am 23.03 das 250 Profil geschaltet wird, kann ich mich an o2 wenden um auf das neuere 280 Profil geschaltet zu werden? 

 

 


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16550 Antworten
  • 15. März 2020

Wohl erst mal nicht. Die Änderung verläuft automatisch im Laufe der Zeit. Die Anpassungen der Profile sind in der Regel ein automatischer Ablauf, auf den O2 nicht einwirken kann. Stöbere mal ein wenig bei der Telekom im Forum. Das ist ein Thema welches dort ungerne behandelt wird. Es gab auch schon Ablehnungen, da die Kunden sich technisch schon im Zyklus befanden. Da kann dann selbst ein Telekom Moderator nichts ausrichten.

 

Unser Problem ist auch im Telekom Forum ein Thema, bei Telekom eigenen Kunden. Diese Kunden haben aber die Möglichkeit die Anpassung selbst im Kundencenter vornehmen zu lassen. Die loggen sich ein, beantragen die Änderung und schwups, wird es irgendwann ausgeführt. Diese Möglichkeit haben O2 Kunden erst mal nicht. Ob wir als Kunden es jemals im Kundencenter (Mein O2) beantragen können werden können? Ich denke nicht. Wir werden wohl wenn O2 die Möglichkeit bekommt es über einen Moderator beauftragen müssen.

 

Dafür müsste O2 aber die Möglichkeit bekommen die Profile selbst zu verwalten. Als Bestellung oder direkt selbst am PC. Wir werden sehen, bis Dato ist es aber nicht so.

 

Die Profile ändern sich auch ständig im Moment. Daher gehe ich von einem 250 Mbit Profil aus, mit einer Nutzlast von 240-245 Mbit. Damit wären auch die Anforderungen an den Tarif komplett erfüllt, aus meiner Sicht.

 

In der Nacht von Montag auf Dienstag kann ich dir also mehr sagen. Ich sag dir bescheid, womit du am 23.03.2020 ungefähr rechnen kannst. Da du auch die Möglichkeit der vollen Kapazität hast, werden die Profile wohl gleich sein.


scrambled-236869
Neuling
Mister79 schrieb:

Wohl erst mal nicht. Die Änderung verläuft automatisch im Laufe der Zeit. Die Anpassungen der Profile sind in der Regel ein automatischer Ablauf, auf den O2 nicht einwirken kann. Stöbere mal ein wenig bei der Telekom im Forum. Das ist ein Thema welches dort ungerne behandelt wird. Es gab auch schon Ablehnungen, da die Kunden sich technisch schon im Zyklus befanden. Da kann dann selbst ein Telekom Moderator nichts ausrichten.

 

Unser Problem ist auch im Telekom Forum ein Thema, bei Telekom eigenen Kunden. Diese Kunden haben aber die Möglichkeit die Anpassung selbst im Kundencenter vornehmen zu lassen. Die loggen sich ein, beantragen die Änderung und schwups, wird es irgendwann ausgeführt. Diese Möglichkeit haben O2 Kunden erst mal nicht. Ob wir als Kunden es jemals im Kundencenter (Mein O2) beantragen können werden können? Ich denke nicht. Wir werden wohl wenn O2 die Möglichkeit bekommt es über einen Moderator beauftragen müssen.

 

Dafür müsste O2 aber die Möglichkeit bekommen die Profile selbst zu verwalten. Als Bestellung oder direkt selbst am PC. Wir werden sehen, bis Dato ist es aber nicht so.

 

Die Profile ändern sich auch ständig im Moment. Daher gehe ich von einem 250 Mbit Profil aus, mit einer Nutzlast von 240-245 Mbit. Damit wären auch die Anforderungen an den Tarif komplett erfüllt, aus meiner Sicht.

 

In der Nacht von Montag auf Dienstag kann ich dir also mehr sagen. Ich sag dir bescheid, womit du am 23.03.2020 ungefähr rechnen kannst. Da du auch die Möglichkeit der vollen Kapazität hast, werden die Profile wohl gleich sein.

Alles klar, dank dir für deine Infos. Dann bis Dienstag :D


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16550 Antworten
  • 17. März 2020

Doch ein aktuelles Profil bekommen!

 

Umstellung erfolgt über Nacht! DSL Passwort wird wohl bleiben, die Telefonie muss neu registriert werden. Die Daten liegen in mein O2, können aber erst im laufe des Tages aktualisiert werden.

 

Dennoch bleibt die Nutzlast bei 245 Mbit, wie von mir schon gesagt. Das ist aber völlig i.O

 

 


scrambled-236869
Neuling
Mister79 schrieb:

Doch ein aktuelles Profil bekommen!

 

Umstellung erfolgt über Nacht! DSL Passwort wird wohl bleiben, die Telefonie muss neu registriert werden. Die Daten liegen in mein O2, können aber erst im laufe des Tages aktualisiert werden.

 

Dennoch bleibt die Nutzlast bei 245 Mbit, wie von mir schon gesagt. Das ist aber völlig i.O

 

 

Das sieht doch gut aus, das mit der Nutzlast liegt doch an o2 ? Kann man da nichts machen?


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16550 Antworten
  • 17. März 2020

Nein, im Hintergrund liegen immer Datenpakete auf der Leitung, so schneller die Leitung, um so größer die Datenpakete. Das sind Steuerdaten, damit deine Daten überhaupt ankommen. Das bezieht sich auf den Download und Upload.

 

Das war und ist ja auch eine Zeit lang die Kritik bei den Kabelanbietern gewesen. Was bringt dir eine Leitung mit 500 Mbit Download und 10 Mbit Upload? Nichts, da diese nur in eine Richtung sinnvoll nutzbar ist. Denn wenn der Download feuert, wird der Upload auch immer belastet und bei 500 Mbit Down, knapp mit 10 Mbit Upload. Das ist aber ein anderes Thema.

 

Stell es dir so vor:

 

Die Leitung signalisiert das ein Datenverkehr startet.

 

Die Daten starten

 

Ziel sagt, angekommen, Start sagt, danke, nächste Paket kommt

Ziel sagt, nächstes Paket da, Start sagt, danke, nächste Paket kommt

Ziel sagt, Datei beschädigt, bitte neu senden, Start sagt, danke, wird erneut gesendet.

usw. 

 

 

Dieser Traffic mindert deinen Download natürlich, wird aber dringend benötigt. Zusätzlich ist ein Teil fest für die IP Telefonie reserviert. Sonst würde es zu Aussetzern kommen, wenn du beim Telefonat einen vollen Download startest. Dafür wird eine Kapazität von ungefähr 2 Mbit reserviert.

 

Alles zusammen ergibt dann eine reelle Nutzlast von 245 Mbit. Das ist auch völlig i.O.

 

Gleiches hast du bei der Telekom selbst, bei 1 und 1, Vodafone DSL und Kabel


scrambled-236869
Neuling

Meine Frage war eher, du wurdest ja auf 290 Mbit geschaltet, warum kommen keine 290 Mbit an ? Liegt das an o2 oder an der Telekom ? 


Sächsin
Superstar
  • 25528 Antworten
  • 17. März 2020
scrambled-236869 schrieb:

Meine Frage war eher, du wurdest ja auf 290 Mbit geschaltet, warum kommen keine 290 Mbit an ? Liegt das an o2 oder an der Telekom ? 

Weil der Tarif nur max. 250 Mbit/s hat.


Deine Antwort