Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

gigaset 430 und Homebox 2 - Anrufe aus dem Ausland können nicht angenommen werden


Wir habe die Homebox 2 und das Gigaset 430. Es funktioniert soweit alles einwandfrei, die Telefone klingeln, man kann annehmen, raustelefonieren auch ins Ausland.
ABER: eingehende Anrufe aus dem Ausland können nicht angenommen werden. Es klingelt, man sieht die Nummer, aber sämtliche Tasten des Telefons sind nutzlos, man kann den Anruf nicht entgegennehmen.
Was kann ich da tun?

Hoffentlich hat jemand einen Tip..

Grüße
monan

Lösung von monan

Ein Uralt-Tele an der Box funktioniert. Das nutzt mir aber nichts, weil ich es in der anderen Etage nicht hören kann. Selbst wenn, bis ich unten bin, das dauert.
Mir geht es nicht um die Telefone, die funktieren ja, aber die sind neu. Sie sind lt. Gigaset mit der Homebox 2 kompatibel. Sind sie ja auch. Zurückgeben wird nach 2,5 Monaten etwas schierig werden, zumal sie ja funktionstüchtig sind.
Nur hat die Homebox einen Fehler, da sie keine 13-stellige Nummer übertragen kann. Das ist ein Mangel. Soll ich jetzt für diesen Mangel geradestehen und mir neue Telefone kaufen? Oder soll ich wirklich O² für ein mangelfreies Gerät nochmal 49,49 Bereitstellungsgebühren bezüglich der Vertragsänderung zahlen. Natürlich die Versandkosten von 9,99 Euro auch nochmal für die Fritzbox?
Wenn ich im Vorfeld gewusst hätte, dass die Box das nicht kann, hätte ich mir entweder analoge Tele geholt oder aber gleich die Fritzbox.
Und wie von O² bestätigt, ist der Fehler bekannt. Was allerdings auch etwas gedauert hat, bis es ihnen einfiel.. Also werben sie mit etwas, das nicht funktioniert, wissentlich. Wie man das im rechtlichen Sinn bezeichet, ist bekannt.

Gruß
Monan
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

62 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10940 Antworten
  • 13. Juni 2019
Ein Gerät mit dieser Modellbezeichnung ist mir nicht bekannt. Falls es sich um ein Mobilteil vom Typ Gigaset C430HX handeln sollte, prüfe doch bitte, ob es ein Firmware-Update von Gigaset gibt und installiere dieses.

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 13. Juni 2019
Schau mal, ob es eine Einstellung gibt Anrufe aus Demo Ausland zu unterbinden.

  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 13. Juni 2019
@blablup
Es ist das C430HX. Nach dem Firmware-Update muss ich schauen, bin im Moment an einem anderen Ort.

@Denner
Wo muss ich suchen, *Anrufe aus Demo Ausland*
zu unterbinden??? Irgendwo im Tele oder in der Homebox?

Tut mir leid, wenn ich blöde Fragen stelle, aber ich wohnte jetzt 25 Jahre im Ausland und da ist bekanntlich alles anders..

Grüße
Monan

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 13. Juni 2019
@monan wenn das Gigaset eine eigene Einstellungsmöglichkeiten hat auch da. Und im Router natürlich.

Hat mit Ausland wenig zu tun, ist nur irgendwo eine blöde einstellung.

Das Gigaset hast du ja hoffentlich als DECT Mobiltelefon direkt in der Homebox angemeldet und nicht per Kabel am Fon an Schluss?

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10940 Antworten
  • 13. Juni 2019
@Denner
Die O2 Homebox 6641 besitzt keine Funktion zum Sperren von Anrufen, weder für eingehende noch für ausgehende Anrufe.
Das Gigaset C430HX ist nur ein Mobilteil ohne Basisstation, man kann es nicht per TAE-Kabel verbinden.

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 14. Juni 2019
Okay. Aber irgendwo muss ja eine falsche Einstellung sein oder Sperre

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10940 Antworten
  • 14. Juni 2019
Wenn das Telefon auf Tastendrücke nicht reagiert, würde ich das Problem beim Gigaset vermuten.

  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 14. Juni 2019
Hallo,
bin heute morgen mal alles durchgegangen und es klappt immer noch nicht. Ein Update kann ich nicht machen, es gibt keines. Und weder in den Routereinstellungen noch in den Gigaseteinstellungen steht irdendwas von Ausland..
Ich könnte es ja noch verstehen, wenn ich nicht ins Ausland telefonieren könnte, als Sicherheit für die Kostenkontrolle. Aber so ist man ja gezwungen zurückzurufen, will man wissen was der Anrufer wollte..

Grüße
monan

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10940 Antworten
  • 14. Juni 2019
Ich würde empfehlen mit dem Gigaset Kundenservice Kontakt aufzunehmen.

Du schreibst ja in deinem ersten Beitrag, dass das Telefon klingelt und du die Rufannahme-Taste drückst, das Mobilteil aber nicht auf den Tastendruck reagiert (und weiter klingelt?).
Mir ist nicht klar, wie die O2 Homebox oder die O2 Netztechnik Einfluss auf die Funktion der Tasten deines Telefons nehmen sollen.
Testweise kannst du auch gern mal ein anderes Telefon probieren. Sofern nicht zwingend HD Voice benötigt wird, würde ich ein ganz normales analoges Telefon empfehlen.

  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 14. Juni 2019
Hallo, den Gigaset Kundenservice habe ich eben angeschrieben. Ich hoffe, die brauchen keine 6 Wochen Bearbeitungszeit, wie der ACAC Krankenschutz..
Ein anderes Tele kann ich nicht benutzten, ist keines vor Ort und es gibt keinen analogen Anschluss. Ich probiere das jetzt seit dem 15 Mai, da war der Wohnungswechsel.
Das Tele klingelt bei Auslandsanrufen, man kann es nicht mal abstellen, keine Taste reagiert..

Aber trotzdem Danke

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10940 Antworten
  • 14. Juni 2019
Wenn man beim Kundenservice anruft, braucht man übrigens nicht auf eine Antwort warten ;-)

Äh, hast du mal die Kurzanleitung deiner O2 Homebox 6641 angeschaut? Da sind die beiden analogen TAE-Anschlüsse deutlich markiert.



Möglicherweise kannst du dir ein analoges Telefon mal beim Nachbarn ausleihen oder du kaufst dir eben eins (Rücknahme mit Händler vereinbaren).
Vielleicht ist dir auch der Händler behilflich, bei dem du das Gigaset C430HX gekauft hast. Das gibt es ja auch als analoges Telefon mit Modellnamen Gigaset C430 und Gigaset C430A (mit Anrufbeantworter in der Basis).

Mir ist nicht klar, wie wir dir hier helfen sollen, wenn dein Telefonapparat nicht auf Tastendrücke reagiert. Wenn dein Telefonapparat offensichtlich nicht normal funktioniert: Nutze ein anderes Telefon oder lass es reparieren/austauschen (sofern es sich nicht um einen Serienfehler handelt).

  • 0 Antworten
  • 14. Juni 2019
@monan
Nimm doch mal den Akku raus.
Tastensperre ist jetzt aber nicht an😁
Raute-Taste
Tastensperre ein-/ausschalten (im Ruhezustand) lang drücken

o2_Lars
  • Moderator
  • 23498 Antworten
  • 17. Juni 2019
Hallo @monan,
wie sieht es aus? Konnte Dir vom Telefonhersteller schon geholfen werden? Ist ein interessantes Phänomen, wasm ir so bisher auch noch nicht untergekommen ist...
Gruß,
Lars

  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 18. Juni 2019
@blablup
Das Telefon funktioniert ja einwandfrei, nur eben nicht nicht bei Auslandsanrufen.
Mir ist schon klar, was du meinst, ich solle mal ein 'normales' Tele, an der Homebox via Kabel ausprobieren. Aber selbst dann, wenn ich den Anruf annehmen könnte, wüsste ich ja immer noch nicht ob es am Router oder am Tele liegt. Denn was Router über ein Kabel an das Tele übermittelt muss ja nicht das gleiche sein wie ohne Kabel. Und wie die Technik funktioniert, da habe ich keine Ahnung. Auf jeden Fall sagt der Router dem Tele, klingel. Ob er gleichzeitig auch übermitteln kann, die Nummer nimmst du aber nicht an, keine Ahnung. Es war jetzt ein wenig einfach ausgedrückt, ich hoffe aber verständlich.

@o2_Lars
der Gigaset-Support wollte noch einige genauere Daten wie Softwareversion von Router und Tele. Das habe ich gestern übermittelt. Als Antwort bekam ich heute mittag ein Schreiben, dass sie es an die zuständige Stelle weitergeleitet hätten und wenn sie etwas wissen, sich melden.

Also bis jetzt noch kein befriedigendes Ergebnis.

Grüße
Monan

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10940 Antworten
  • 19. Juni 2019
Also mir persönlich wäre die exakte Ursache für das Problem ziemlich egal, Hauptsache man kann wie gewünscht telefonieren. Erfahrungsgemäß funktionieren analoge Telefone mit eigener, herstellerspezifischer Basisstation zuverlässiger als CAT-iq Mobilteile. Wenn du also einfach ein Gigaset C430 anstatt eines Gigaset C430HX nimmst, besteht das Problem wahrscheinlich nicht mehr. Ob es nun ein Softwarefehler in deinem Mobilteil ist (was ich vermuten würde), oder ein Problem von Router oder Netztechnik, wäre dann egal.

Thomas3
Profi
  • 1842 Antworten
  • 19. Juni 2019
blablup schrieb:
Also mir persönlich wäre die exakte Ursache für das Problem ziemlich egal.....

Mir nicht......morgen meldet sich der nächste Kunde mit dem gleichen Problem und wir haben keine Lösung.
@monan ,
probier mal im C430HX bei Einstellungen > Telefonie > Automatische Rufannahme ☑️.
Ich tippe auf einen Softwarefehler in der HomeBox. Vielleicht hilft hier ein einfacher "Hausfrauenreset".

Gruß

  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 20. Juni 2019
Hallo an alle,

die Gigasethotline hat sich wieder gemeldet, wollte noch mehr Input. Habe ich jetzt mal hingeschickt. Wird dann diese Woche wohl nichts nichts mehr, aber ..

@blablup
ich gebe doch nicht Geld aus für das Tele und die Homebox, die dann nicht so wie gedacht kommunizieren. Ich gehe auch nicht nach 5 Wochen zum Händler um ihn um ein anderes zu bitten weil ich keine Anrufe aus dem Ausland entgegen nehmen kann. Der denkt doch, oh, eine Frau, ist zu blöd den Stecker in die Dose zu stecken.,.Mein Mann wäre dann auch zu dumm, für ein Gespräch anzunehmen.. Umtausch kommt also nicht mehr in Frage, weil das Tele ja benutzt wurde. Prinzipiell ist mir das auch egal, wo der Fehler liegt...Aber das Tele ist da und die Box auch und lt. Hersreller sollte es funktionieren.

@Thomas3
automatische Rufannahme ist aktiviert, funktioniert trotzdem nicht.

Ich werde mich frühestens in drei Wochen wieder melden, ich hoffe dann berichten zu können, wo das Problem lag.

Grüße
Monan

o2_Lars
  • Moderator
  • 23498 Antworten
  • 20. Juni 2019
Hallo @monan,
ist scho neine recht interessante Sache, das.
Was passiert eigentlich, wenn die Anrufe aus dem Ausland ihre Rufnummer nicht anzeigen sondern mit unterdrückter Rufnummer anrufen? Funktioniert das Annehmen von Gesprächen dann ganz normal?
Und wenn die Anrufe aus dem Ausland angezeigt werden, in welchen Format sind diese dann auf dem Display zu erkennen?
Gruß,
Lars

  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 20. Juni 2019
Eigentlich bin ich schon im Urlaub, die Koffer sind gepackt und ich hoffe dass in drei Wochen irgendjemand den Jackpot geknackt hat.. um mir die Lösung des Problems zu geben.

@o2_Lars

Was passiert eigentlich, wenn die Anrufe aus dem Ausland ihre Rufnummer nicht anzeigen sondern mit unterdrückter Rufnummer anrufen? Funktioniert das Annehmen von Gesprächen dann ganz normal?

Gute Frage, weiß ich nicht. Mir fällt auf die Schnelle auch niemand ein, der eine rote Nummer hat.
Aber zu deiner zweiten Frage habe ich eine Antwort: Oben auf dem Display steht: wählen, in der Mitte ist eine Uhr mit laufenden Zeigern und unten steht : bitte warten.

Grüße
Monan

o2_Lars
  • Moderator
  • 23498 Antworten
  • 20. Juni 2019
Hm. Merkwürdiges Verhalten. Das wirkt dann ja fast so, als ob das Telefon versucht, rauszuwählen...?
Und das passiert grundsätzlich bei allen Anrufen aus dem Ausland? Oder nur bei einer bestimmten Nummer? Oder ist es nur bei einer Nummer aufgefallen? Und, wenn die Frage erlaubt ist, um welches Land geht es denn?
Hast Du auch schon mal einen Reset des Routers durchgeführt?
Grundsätzlich ist das aber schon mal nicht, was pauschal auftritt, ich denke, sonst hätten wir da schon von gehört :-)
Gruß,
Lars

  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 28. Juni 2019
hi, habe es gelesen und habe das gleich probleme , anrufe aus Frankreich kann ich nicht annehmen es klingelt nummer wird angezeig égeal welcher taste ich drües nes NIMMT kein anrufe aber ich kann nach Frankreich anrufen!!! Habe die Firma angeschrieben DIE MACHEN GARNICHT!!!! nur wir brauchen das das und das und NIX !!! : Ein 15 jahr alt analoge telephone
fonctioniert!!!! Und Autos sollte allein fahren?????? trauhrig.

Aber ich nehme gern vorschag an.

Danke

schluej
Superstar
  • 15598 Antworten
  • 28. Juni 2019
@levmic Ist das Telefon direkt mit der Homeboy verbunden oder über die Basis?

  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 28. Juni 2019
hi schluej,

habe mit DECT verbunden, direkt kann ich nicht? hat kein kabel zu friztbox.

schluej
Superstar
  • 15598 Antworten
  • 28. Juni 2019
Na da gibt es was bei den Multi Media Märkten für unter 10€ Abhilfe.
Das ist günstiger als ein neues Telefon.

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10940 Antworten
  • 28. Juni 2019
Welches Mobilteil nutzt du denn genau an welchem Router?

Deine Antwort