Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Rufnummermitnahme Tarifwechsel Festnetz


YannickPf
Lehrling

Hallo zusammen,
Ich hab seit gestern meinen neuen Router mit schnellerem Internet in Gebrauch. Nun stellt sich mir aber die Frage, wie lange dauert die Rufnummerportierung von o2 zu o2. Es war nur eine Tarifumstellung beantragte und wurde mir auch mehrfach versichert. Leider hat mir keiner gesagt dass ich eine neue Rufnummer bekomme, bzw. meine alte Nummer nicht direkt mit Tarifumstellung verfügbar ist. 

Falls es was zur Sache tut. Es handelt sich um ein Wechsel von o2 Home XL 250mbits(2020) zu o2 home XL 500mbits beides als Kabelanschluss.

Lösung von o2_Giulia

Hallo ​@YannickPf,

ich habe mir den Fall gerne einmal angeschaut, hier wurde in der Tat ein neuer, zweiter Vertrag aufgenommen. Den Grund hierfürt kenne ich leider auch nicht.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass du den neuen Vertrag mit dem neuen Router weiterhin nutzen möchtest und der alte Vertrag aufgelöst werden soll? Hast du den neuen Router bereits in Betrieb genommen?

Wir bekommen das ganz sicher hin, auch dass du deine alte Telefonnummer dann schnell wieder bekommst.

Wenn du einverstanden bist, kannst du uns dazu schon einmal das Formular zur internen Übertragung der Festnetznummer zuschicken? Am schnellsten geht es, wenn du es über unser Kontaktformular hochlädst.

Ich kümmere mich dann auch um eine Erstattung der Grundgebühren für den alten Vertrag, so dass du dafür dannn keine doppelten Kosten hast.

Wichtig: der alte Router (Fritzbox 6660) muss an uns zurückgeschickt werden, wenn wir den Vertrag deaktivieren. Bitte nutze hierfür unser Rücksendeportal. Hier kannst du dir entweder einen Retourenaufkleber ausdrucken oder eine mobile Paketmarke als QR-Code runterladen. Der Rückversand erfolgt mit DHL und ist kostenfrei.

Alternativ können wir auch den neuen Vertrag stornieren, wenn du den alten Vertrag weiterhin nutzen möchtest.

Lass mich bitte wissen, wie du dich entscheidest, damit wir schnellstmöglich alles in die Wege leiten können.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

27 Antworten

Bei einem Tarifwechsel erfolgt keine Portierung, da die Nummer im Vertrag bleibt.

Oder habe ich etwas überlesen?


  • Neuling
  • 3032 Antworten
  • 4. März 2025

Beim Tarifwechsel gibt es keine Portierung die Nummern bleiben

Du bist dir sicher das du jetzt nicht 2 Verträge hast?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31419 Antworten
  • 4. März 2025

beides als Kabelanschluss

Und dann neuer Router? War das von Dir gewünscht? Neue Rufnummer?

Prüfe mal, ob der alter Router mit der bekannten Telefonnr. noch aktiv ist. Das würde den Verdacht mit 2 Verträgen erhärten.


YannickPf
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 5. März 2025

Da mir in der Hotline von mindestens 2 Personen gesagt wurde es sei eine Umstellung und kein neuvertrag, dachte ich es sei alles richtig. Jetzt wurde mir im WhatsApp Supportchat mitgeteilt dass es zwei Verträge seien. Ich bin eigentlich echt zufrieden mit o2 aber sowas ist absoluter Bullshit. Warum sagen mir die Leute in der Telefonhotline es sei alles richtig und dann ists doch falsch. Und wie bekomm ich das jetzt wieder gerade gebogen? Ist eine Portierung in den neuvertrag möglich, sind ja beides o2 Verträge...


Klaus_VoIP
Legende
  • 31419 Antworten
  • 5. März 2025

Merkwürdig.
Eigentlich fragt o2 bei 2 Festnetzaufträgen von einer Person/Adresse 5x nach ob das auch stimmt.

Ist die MVLZ des älteren Vertrages abgelaufen(>24 M.)?

Da muss ein Moderator-in ran.


YannickPf
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 5. März 2025

Ich hatte auch einen Brief bekommen, darauf hin hab ich ein weiteres Mal nachgefragt ob das alles so funktioniert wie gewünscht, also eine Tarif mit derselben Rufnummer, wurde am Telefon bestätigt. Und jetzt hab ich zwei Verträge und keiner kann mir sagen ob ich die alte Rufnummer übernehmen kann oder schonwieder eine neue bekomm.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31419 Antworten
  • 5. März 2025

Der neue Vertrag hat zwangsläufig eine neue Telefonnr.. Es gehen keine 2 Anschlüsse mit derselben Telefonnr..

Es besteht die Möglichkeit der nachträglichen Portierung, die leider viel Zeit beansprucht.  Zuerst muss der alte Vertrag beendet werden! Daher kündige möglichst kurzfristig und weise per Kontakformular auf die Misere hin. Damit geht nicht unnötig Zeit verloren und ggf. gibt es Fristen.  https://info.o2online.de/kuendigung/

Anschließend kann man dann schauen wie es vertraglich aussieht, ob es vielleicht Gutschriften gibt usw..  Vielleicht kommt auch die Moderation mit dem Zauberstab um die Ecke!?


YannickPf
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 5. März 2025

Dann wünsch ich mir jetzt so schnell wie möglich ein Moderator mit Zauberstab her 😅


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26841 Antworten
  • 5. März 2025

@YannickPf 

Wo/Wie hast du denn den "Tarifwechsel" beauftragt? 


YannickPf
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 5. März 2025

@Bollermann 

Den hab ich telefonisch beauftragt und dann per Mail das Angebot erhalten, da in dem Angebit nichts zu Tarifwechsel oder Neuvertrag stand hab ich nochmal angerufen, und der Herr meinte dann es sei ein Tarifwechsel, daraufhin folgten Briefe bzgl. 2 Tarifen bei einem Kunden. Nochmal angerufen, bestätigt bekommen das sei ein Tarifwechsel und die Rufnummer wird portiert...Jetzt wollte ich in Erfahrung bringen wie lange die Portierung dauert und bekam die Info das ich zwei Tarife hab und das kein Tarifwechsel sondern ein neuvertrag sei...


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19860 Antworten
  • Lösung
  • 5. März 2025

Hallo ​@YannickPf,

ich habe mir den Fall gerne einmal angeschaut, hier wurde in der Tat ein neuer, zweiter Vertrag aufgenommen. Den Grund hierfürt kenne ich leider auch nicht.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass du den neuen Vertrag mit dem neuen Router weiterhin nutzen möchtest und der alte Vertrag aufgelöst werden soll? Hast du den neuen Router bereits in Betrieb genommen?

Wir bekommen das ganz sicher hin, auch dass du deine alte Telefonnummer dann schnell wieder bekommst.

Wenn du einverstanden bist, kannst du uns dazu schon einmal das Formular zur internen Übertragung der Festnetznummer zuschicken? Am schnellsten geht es, wenn du es über unser Kontaktformular hochlädst.

Ich kümmere mich dann auch um eine Erstattung der Grundgebühren für den alten Vertrag, so dass du dafür dannn keine doppelten Kosten hast.

Wichtig: der alte Router (Fritzbox 6660) muss an uns zurückgeschickt werden, wenn wir den Vertrag deaktivieren. Bitte nutze hierfür unser Rücksendeportal. Hier kannst du dir entweder einen Retourenaufkleber ausdrucken oder eine mobile Paketmarke als QR-Code runterladen. Der Rückversand erfolgt mit DHL und ist kostenfrei.

Alternativ können wir auch den neuen Vertrag stornieren, wenn du den alten Vertrag weiterhin nutzen möchtest.

Lass mich bitte wissen, wie du dich entscheidest, damit wir schnellstmöglich alles in die Wege leiten können.

Viele Grüße

Giulia


Klaus_VoIP
Legende
  • 31419 Antworten
  • 5. März 2025

Na das

Dann wünsch ich mir jetzt so schnell wie möglich ein Moderator mit Zauberstab her 😅

hat aber gut funktioniert.  😉

Bloß nicht den falschen Router zurücksenden, sonst gibt es Chaos!


YannickPf
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 5. März 2025

Hallo ​@o2_Giulia 

der neue Router ist bereits in Betrieb, und ja der alte Vertrag sollte aufgelöst werden. Muss ich da dann jetzt noch irgendetwas machen?

Das Formular mach ich heute noch fertig und lad es hoch.

Leider funktioniert bei mir der Link zum Retourenportal nicht, daher kann ich grade die Retoure noch nicht beantragen.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Viele Grüße

Yannick


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10860 Antworten
  • 5. März 2025

Beim Link von Giulia fehlt ein Doppelpunkt.

https://www.o2online.de/service/retoure/

Dort auf “Rücksendung Router” klicken. 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19860 Antworten
  • 5. März 2025

Hallo ​@YannickPf,

sorry, für den fehlerhaften Link und danke ​@blablup 😀

Das Formular zur Rufnummernmitnahme ist bereits eingegangen, die Rufnummer wird dann so schnell wie möglich auf den neuen Vertrag übertragen.

Ich kümmere mich anschließend noch um die Deaktivierung des alten Vertrags. Die Grundgebühren hierfür werden dir bis dahin erlassen.

Du brauchst erst einmal nichts weiter zu tun. 

Wenn du noch Fragen hast, lass es mich gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


Bumer
Lehrling
  • 19211 Antworten
  • 5. März 2025

Den hab ich telefonisch beauftragt und dann per Mail das Angebot erhalten, da in dem Angebit nichts zu Tarifwechsel oder Neuvertrag stand hab ich nochmal angerufen.

doch in der Vertragszusammenfassung findest du das unter Sonstige Angaben.

Neuvertrag:

Vertragsverlängerung:

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19860 Antworten
  • 5. März 2025

Hallo ​@Bumer,

vielen Dank für die Aufklärung, das ist natürlich richtig 👍🏻

Bei einer telefonischen Beauftragung würde ich aber auch immer davon ausgehen, dass ein Tarifwechsel auch ein Tarifwechsel und kein zweiter Kabelanschluss ist. Den Satz überliest man schnell oder kann ihn auch missverstehen.

Viele Grüße

Giulia


YannickPf
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 5. März 2025

Vielen Dank ​@o2_Giulia für die schnelle Hilfe und Bearbeitung!


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19860 Antworten
  • 6. März 2025

Hallo ​@YannickPf,

der Rufnummerntausch ist bereits in Arbeit, auf dem alten Vertrag ist deine Nummer bereits gegen eine andere Rufnummer ausgetauscht worden. Ich bin guter Dinge, dass der Vorgang schnell abgeschlossen sein wird.

Anschließend kümmere ich mich noch um die Deaktivierung des alten Vertrags und informiere dich auch dazu noch einmal.

Viele Grüße

Giulia

 


YannickPf
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 6. März 2025

@o2_Giuliavielen Dank für die Info. 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19860 Antworten
  • 10. März 2025

Hallo ​@YannickPf,

heute habe ich gute Nachrichten, deine Rufnummer ist jetzt auf dem neuen Vertrag aktiviert. Ggf. ist ein Reset der neuen Fritzbox erforderlich, alternativ kannst du die Telefonie auch manuell einrichten.

Berichte gerne einmal, ob alles wie gewünscht funktioniert.

Ich kümmere mich natürlich noch um die Deaktivierung des alten Vertrags, hierzu wirst du dann auch noch einmal auf dem Schriftweg/per E-Mail informiert.

Lass mich gerne wissen, wenn du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


YannickPf
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 10. März 2025

Hallo ​@o2_Giulia 

Die Rufnummer ist da und funktioniert auch problemlos. Danke nochmals für die Hilfe. 

Den alten Router hab ich auch schon auf den Rückweg gebracht.

 

Viele Grüße 

Yannick 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19860 Antworten
  • 10. März 2025

Hallo ​@YannickPf,

super, das freut mich zu lesen, dann können wir den Wechsel trotz der vielen Umstände ja doch bald abschließen.

Die Deaktivierung des alten Anschlusses dauert nun noch ein paar Tage, berechnet wird dir dafür aber nichts mehr.

Wenn noch irgendetwas unklar sein sollte, melde dich gerne hier bei uns.

Viele Grüße

Giulia

 


YannickPf
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 26. März 2025

Hallo ​@o2_Giulia ,

ich hab jetzt in den letzten Wochen 4 verschiedene Briefe von o2 bekommen, es ging immer um irgendwelche Vertragsänderungen, 2 mal um den alten Vertrag und 2 mal um den neuen Vertrag, so ganz verstanden was das alles soll hab ich bisher noch nicht. Jetzt steht seit Anfang der Woche bei meinem alten Vertrag das er deaktiviert ist, auf meiner Rechnung für diesen Monat soll ich jetzt aber beide Verträge voll bezahlen, ich dachte das ich nicht beide Verträge zeitgleich bezahlen muss?

Kannst du mir da weiterhelfen?

Vielen Dank vorab.

viele Grüße

Yannick


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19860 Antworten
  • 26. März 2025

Hallo ​@YannickPf,

ich habe mir deine Rechnung gerne angeschaut, der alte Vertrag wurde mit 0,00 EUR berechnet, ich kann hier keine Doppelberechnung erkennen.

Magst du noch einmal genauer erklaren, was du meintest?

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort