Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Neue DSL Vertrag


  • Habe am 02/03/24 NEUE DSL Vertrag bestellen in O2 Filiale !
    Nach O2 Brief Bestätigung-willkommen am 06/06/24 stehen drauf eine KABEL Bestellung !!!  Bestimmt ist Fehler passiert von dem Beraterin und statt eines DSL Anschluss eines Kabel Anschluss beantragen !!!
  • Am 09/03/24  war ich in die gleiche o2Filiale zum Beschwerden wegen dieses Fehlers, und zum korrigieren für eine DSL Anschluss !  Berater sagt alles ok, soll kommen eine Bestätigung email nächste Woche  !!!
  • Neue Woche, neue Hoffnung aber leider …..   nichts davon etwas passiert.
    16/03/24 Wieder in O2 Filiale mit jemand andere Berater das Problem erzählen und wieder alles ok und soll ich dieses Korrigierens email, wieder warten in die Neue Woche !!!

    18 Tages vorbei, Bestätigung email kommen wahrscheinlich zu fuß, und das heiß keine spur davon !!  Telefonisch leider geht nichts sagen die Damen aus dem Service,  muss in die Filiale !!  ( 3 mall )   

    Und das Beste heute 20/03/24 kommen eine teil per Post ( Multimedia - Dosenaufsatz Technetix  ) das ist für KABEL Anschluss;  und von die erwartende Änderung email
    KEINE SPUR !!!!   

    -- UND Jetzt meine Frage !!  Wie lange brauchen Sie in O2 für so etwas ;;;;

    Morgen gehen wieder in Filiale o2 und machen SOFORT eine Kündigung !!
    Das geht überhaupt gar nichts, das ist absolut die kake meine lieber !!!!   

Edit o2_Cora 27.03.24: Beitrag verschoben aus → O₂ SIM-Karte: Bestellung & Aktivierung

Lösung von o2_Sven

Hallo @giorgio69 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Wenn ich dich korrekt verstanden habe, dann ist die Herausforderung hier, dass du einen DSL Anschluss wolltest und durch den Shop bei dem du deinen Vertrag abgeschlossen hast, ein Kabelvertrag gebucht wurde. Ist das von dir gewünschte Produkt denn auch über DSL an deiner Adresse verfügbar?

 

Schöne Grüße, Sven

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27051 Antworten
  • 20. März 2024

Welchen "DSL" Tarif wolltest du denn ? 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 20. März 2024

Die Infos ist Reichlich !!!  Dann gehen ich einfach mit Namen von Berater, und Adresse von das Filiale !!
Es wäre ein schlechter Ruf für das Unternehmen, für die Filiale und für die Mitarbeiter, das würde ich nicht wollen !!!   
Hierbei handelt es sich um eine offene Beschwerde gegen das O2Unternehmen, da seine Dienstleistungen inakzeptabel sind und es dementsprechend nachkommen sollte !


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27051 Antworten
  • 20. März 2024

Ich weiß nicht, warum du mich so anfauchst ... 

 

Ein Widerrufsrecht im Shop gibt's nicht, kündigen kannst du zum Vertragsende. 


Castiel
Superstar
Forum|alt.badge.img+5
  • 4301 Antworten
  • 21. März 2024

Hallo und 💙 Willkommen in der “Community” @giorgio69,

entweder versuchst du das ganze über den Shop zu klären oder du schickst bitte schriftlich eine “Händlerbeschwerde” nach Nürnberg.

Adresse:

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Händlerbeschwerde
90345 Nürnberg

 

Schreib dort so gut es geht rein was passiert ist und in welchem Shop (Adresse etc.) + eine Telefonnummer unter der man dich erreichen kann, dann wird man sich mit dir in Verbindung setzen und das ganze klären und abändern in das Produkt was du haben möchtest.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 21. März 2024

Es handelt sich um eine neue Verbindung, die am 3. April beginnt. Theoretisch hat die Bereitstellung von o2-Diensten noch nicht begonnen, dies ist der erste !!!! Das Zweite und Wichtigste ist, dass es die Schuld des Unternehmens bzw. seiner Mitarbeiter ist, an der ich als Endverbraucher nicht beteiligt bin. Das bedeutet, dass ich ganz einfach das Recht habe, jederzeit innerhalb von 15 Tagen von der Vereinbarung, die ich mit dem betreffenden Unternehmen getroffen habe, zurückzutreten!!


Castiel
Superstar
Forum|alt.badge.img+5
  • 4301 Antworten
  • 21. März 2024

@giorgio69

Bitte beachten Sie, dass ein Widerrufsrecht nicht besteht, sofern Sie den Vertrag in einem Ladengeschäft (z. B. O2 Shop) abgeschlossen haben.

Quelle: agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden-download-data.pdf (o9.de)

 

Was du tun solltest hab ich dir ja bereits geschrieben.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27051 Antworten
  • 21. März 2024

@giorgio69 

 

Falsch. Bei Vertragsabschluss im Shop besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Dort gilt, was du unterschrieben hast. 

 

Du kannst dich an den Shop wenden... 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • Lösung
  • 26. März 2024

Hallo @giorgio69 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Wenn ich dich korrekt verstanden habe, dann ist die Herausforderung hier, dass du einen DSL Anschluss wolltest und durch den Shop bei dem du deinen Vertrag abgeschlossen hast, ein Kabelvertrag gebucht wurde. Ist das von dir gewünschte Produkt denn auch über DSL an deiner Adresse verfügbar?

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 26. März 2024

Ja ganz genau !!   DSL ja ist verfügbar bis 1000 !!!


Klaus_VoIP
Legende
  • 31687 Antworten
  • 26. März 2024

Es gibt kein DSL 1000!
SVDSL ist begrenzt bei 250 MBit/s. Alles andere ist Kabel oder Glasfaser.

Jetzt erklärt sich das auch - Du wolltest 1000 MBit/s und damit MUSSTE der Shop Kabel für Dich bestellen.

 

@ Moderation: bitte zu FESTNETZ verschieben! Es geht hier NICHT um Mobilfunk.  ;-)


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 26. März 2024

Ich habe einfach eine neue  DSL Bestellen lassen !!  Mfg. Paket mit 100 mb !!!  Die hatten statt des eine Kabel Anschluss Mit 100 gebucht !!  Was verstehen sie nicht ?? Einfach ist die Sache und ich habe keine Lust zum Bescheid geben das ich keine Elefante bin meine lieber !! 
kann ich einfach von meinem Sofa zum Hause des bestellen aber ich wie eine idiot versuchen in Filiale abschließen !! So einfach !!


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35410 Antworten
  • 3. April 2024

Hallo @giorgio69 ,
es tut mir leid, dass es hier ein Mißverständnis gab. 🌸
Ich habe gesehen, dass die Kolleg:innen den Technologiewechsel bereits beauftragt haben. 
Dieser wird gestartet, sobald der Kabelanschluß aktiv ist.
Gruß, Solveig 


Deine Antwort