Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Internet, TV und Festnetz probleme seit vertrags beginn!!


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich meine große Unzufriedenheit und Enttäuschung bezüglich meines O2-Vertrags zum Ausdruck bringen. Seit Vertragsbeginn am 23.03.2023 funktionieren mein Internet, mein Fernsehen und mein Telefonanschluss trotz zahlreicher Beschwerden und Kontaktversuche nicht ordnungsgemäß.

Die Tatsache, dass ich aus gesundheitlichen Gründen auf ein funktionierendes Telefon angewiesen bin, macht diese Situation besonders frustrierend und belastend für mich. In den vergangenen Wochen habe ich bereits mehr als 20 Mal den Kundenservice kontaktiert, um das Problem zu melden und eine Lösung zu finden. Leider wurde mir bis jetzt nicht geholfen, und das Problem besteht weiterhin.

Ich habe versucht, meine Geduld zu bewahren, doch die Auswirkungen dieser andauernden Störung auf mein tägliches Leben und meine Kommunikation sind einfach nicht hinnehmbar. Ich verpasse wichtige Anrufe und kann meine Internetverbindung nicht angemessen nutzen, was in der heutigen Zeit, in der die Online-Kommunikation eine wichtige Rolle spielt, äußerst frustrierend ist.

Als treuer Kunde von O2 habe ich ein gewisses Maß an Qualität und Service erwartet, doch bisher wurden meine Erwartungen bei Weitem nicht erfüllt. Ich fühle mich im Stich gelassen und vernachlässigt, da meine Probleme nicht ernst genug genommen werden und keine angemessenen Maßnahmen ergriffen wurden, um sie zu lösen.

Ich fordere Sie daher nachdrücklich auf, umgehend eine gründliche Untersuchung des Problems durchzuführen und eine schnelle Lösung zu finden. Es ist unzumutbar, dass ich bereits so lange auf eine angemessene Funktionsfähigkeit meiner Internet-, TV- und Telefonverbindung warten musste.

Des Weiteren erwarte ich eine angemessene Entschädigung für die Unannehmlichkeiten, die ich in den letzten Wochen aufgrund dieses Problems erlitten habe. Eine Vollständige Rückerstattung meiner monatlichen Gebühren oder eine Gutschrift auf meinem Konto wären hier angemessene Schritte, um das Vertrauen in Ihren Service wiederherzustellen.

Sollte innerhalb einer angemessenen Frist (08.07.2023) keine Lösung gefunden und keine angemessene Entschädigung gewährt werden, behalte ich mir vor, rechtliche Schritte zu prüfen und meinen Vertrag mit O2 zu kündigen. Ich hoffe jedoch, dass es nicht zu einer solchen Eskalation kommen muss und dass Sie meine Anliegen ernst nehmen und schnellstmöglich handeln.

Ich erwarte eine umgehende Rückmeldung und eine konkrete Lösung für mein Problem.

Mit freundlichen Grüßen,

 

PS. Ich werde den oben stehenden text auch nochmal per post an o2, senden sodass das auch vor Gericht genutzt werden kann. Ich denke eine Frist von 21 tagen ist schon viel zu großzügig ist, da sie ja eigentlich schon über 2 Monate zeit hatten dieses problem zu lösen.

Lösung von IakTheHunter

Ich Habe bei o2 angerufen und mir ein Angebot für einen Technikwechsel geben lassen, ich soll auf einmal 10€ mehr zahlen im Monat und dazu noch 60€einmalige Anschluss gebühren, das lustige ist aber wenn ich den vertrag so selber zusammen stelle und neu buchen würde, würde ich 43€ im ersten und im 2ten Jahr zahlen, in deren “Angebot” wären es 44€im ersten und 50€ im 2ten Jahr was ich eindeutig nicht einsehe und einen neuen vertrag werde ich sicher nicht abschließen.

Die traurige Lösung für das problem ist wohl leider nur der Anwalt!!

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

34 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41662 Antworten
  • 17. Juni 2023

Hier im Forum kannst du weder etwas fordern noch eine umgehende Rückmeldung von o2 erwarten. Die schriftliche Kontaktaufnahme ist der richtige Weg.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31776 Antworten
  • 17. Juni 2023

Bei allem Verständnis - aber in dem Beitrag fehlt jegliche Angabe was genau nicht funktioniert!?
Angabe zu Tarif und Router fehlen ebenso. Mit mehr Angaben kann Dir evtl. geholfen werden.
Gibt es ein Stör-Ticket?

Selbst vor Gericht nützt Dein Schreiben nichts, da ein “Problem” nicht ausreichend beschrieben ist. Du solltest schon benennen welche Effekte auftreten!


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 18. Juni 2023

Es geht um einen My home L vertrag, der router ist eine Firtz!box 6660 cable, das genaue problem ist das sowohl TV, Internet als auch das Festnetz immer wieder abricht, es gab schon mehrere stör Tickets (9 an der zahl) und mir wurde mehrfach versichert das das problem angeblich gelöst sei. Mir wurde auch 2x versichert das man mir einen neuen router zuschickt und 1x das man einen Technik Wechsel durchführt was nicht passiert ist. als ich dann angefangen habe die Telefonate aufzunehmen (mit Einverständnis der Mitarbeiter) haben diese falschen versprechen auf einmal aufgehört und ich habe einen neuen Router erhalten (der das problem nicht gelöst hat) Ich habe auch nebenbei einen pingtest laufen der alle internet Abbrüche aufzeichnet, wie ich das mit Telefon oder TV aufzeichnen kann weiß ich nicht, das problem besteht zudem auf allen Geräten, auch wenn besuch kommt haben die diese Probleme, zudem treten die internet Probleme bei LAN und WLAN auf.
https://gyazo.com/4ddb0ad78a9141f118925ae152cd1b4a
hier ist auch ein kleines video der einige Abbrüche aufzeigt die vom 17.06.2023 - 29.05.2023 aufzeigt
(warum nur einige? Naja, ich kann diese nur aufzeichnen wenn ich am PC bin)


Klaus_VoIP
Legende
  • 31776 Antworten
  • 18. Juni 2023

Es ist absolut sinnvoll Aufzeichnungen über Ausfälle zu erstellen. Für TV brauchst Du es nicht, denn wenn Internet ausfällt geht natürlich auch kein TV. Für Telefon findest Du bestimmt auch Nachweise im Eventlog der Fritzbox(Log sichern!!!). Die Seiten mit den Störungsmeldungen unter Internet in der Fritzbox wäre hier im Forum noch hilfreich.

Es könnte sein, das ein Techniker den Pegel erhöhen muss. Keine Ahnung ob o2 direkten Zugriff auf die Fehler der Fritzbox hat. Bei DSL kann o2 die Verbindungsabrisse sehen.


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 18. Juni 2023

Ich schaue unter System > Ereignisse.. Das komische is im router selbst finde ich diese Verbindung Abbrüche nirgendwo, als Techniker da waren haben die als sie es mit ihren Geräten überprüft haben gesehen (T3 Timeout) wurde mir gesagt . Und ich hatte heute (18.07.2023) schon 16 weitere Abbrüche.
(13:48, 13:56, 13:59, 14:03, 14:20, 14:21, 14:50, 14:51, 2x 14:53, 15:22, 15:25, 15:28, 15:33, 15:46, 18:02)

Und zudem habe ich gesehen das man bei der Postanschrift auf der O2 Seite keine direkt Adresse findet

nur um sicher zu gehen reicht es wenn is das dort angebe oder muss ich nach der Adresse googlen?
 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12494 Antworten
  • 19. Juni 2023

@IakTheHunter Du kannst auch den Weg über das Kontaktformular wählen.

Hier können dann auch Dateien hochgeladen werden.

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

Könntest Du aber bitte zusätzlich einen Screenshot aus der Fritzbox von Internet/Kabel Informationen/Kanäle hier hochladen. Mich interessiert ob dort Störungen angezeigt werden. (nicht korrigierte Fehler in den den Kanälen)

Vielen Dank.


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 19. Juni 2023
________________________________________________________
Der untere screenshot ist ein etwas älterer und der obere ist der aktuelle bei einer Verbindungsdauer von 317std also ca 13Tagen @Joe Doe .
Als ein Techniker da war wurde mir gesagt das diese Fehler einen so gesehen wert von 0 haben weil es nicht genug sind und das es 1mio seinen sollen um zu sehen das dort ein eindeutiger Fehler vorliegt (was meiner Meinung absoluter quatsch ist)
 

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12494 Antworten
  • 19. Juni 2023

@IakTheHunter Fehler sind drauf, aber so wie keine nicht korrigierbaren. Leitung sieht eigentlich ganz gut. Tippe auf Probleme bei der Kabelkopfstelle wegen Auslastung.

Was sagt ein Speedtest tagsüber? Wäre DSL eine Alternative für Dich?

Welchen o2 Kabeltarif hast Du eigentlich m Moment.

P.S.: Ein Wechsel zu Vodafone Kabel wird keine Besserung bringen. Nur ein Wechsel der Technologie. Wenn möglich.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 20. Juni 2023

Ich habe einen My Home L also 250mb, die Geschwindigkeit ist auch da, es sind wirklich immer nur diese dauerhaften Abbrüche die sowohl internet als auch TV und Festnetz teilweise unbenutzbar machen.
Die Uhrzeiten zu dem die Probleme auftreten sind auch komplett zufällig und zeigen kein muster.

Meinen vorigen vertrag hatte ich bei der Telekom, da lief alles einwandfrei ohne Probleme allerdings ist dort der selbe vertrag mindestens 30€ teurer was ich mir momentan nicht leisten kann.

((Ich habe mich auch mal mit den Nachbarn hier ausgetauscht und die haben einen Vodafone cable 1000 vertrag und dieser läuft einwandfrei) 6 Familien haus, der Nachbar der die Vodafone cable1000 hat wohnt direkt über mir)

Und ich hatte schonmal einen Technik Wechsel vorgeschlagen dort wurde dann gesagt “ja wird gemacht wir schicken dir noch heute den AX router zu” (welcher router es genau war weiß ich nicht mehr), 3 tage später hatte ich dann nochmal angerufen und dort wurde mir gesagt der router sei auf dem weg, als ich dann 2 tage später nochmal angerufen hatte wurde mir gesagt das man das nicht einfach so wechseln kann, was ich vorher nicht wusste (ich habe zu dem Zeitpunkt leider die Gespräche noch nicht aufgenommen) 

Glasfaser kommt nicht infrage da es das hier noch nicht zu Verfügung steht und mit LTE habe ich mich nicht beschäftigt und kann dazu nicht wirklich sagen DSL wäre allerdings eine Möglichkeit
 

Ich hab einfach mal noch einen Speed Test angehangen, der verläuft egal um welche Uhrzeit immer ungefähr gleich

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12494 Antworten
  • 20. Juni 2023

@IakTheHunter Hmm. Speedtest in Ordnung tagsüber. Also doch vielleicht keine Auslastung der Kabelkopfstelle, sondern vielleicht ein o2 internes Routing Problem.

Siehst Du Probleme (verlorene Pakete usw.) unter Telefonie/eigene Rufnummern/Sprachübertragung. Wenn ja, so poste bitte einen Screenshot hier.

Rufnummern dort unbedingt unkenntlich machen. IP Adressen unnötig, da SIP Server von o2. Vielen Dank.


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 20. Juni 2023

Hier der von dir angefragte screenshot @Joe Doe , ich hab zudem einfach nochmal einen speed test gemacht.

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12494 Antworten
  • 20. Juni 2023

@IakTheHunter Das sieht „leider“ auch gut aus. 
Nächste Sache. Steht irgendein Hinweis in der Ereignis Anzeige der Fritzbox zu möglichen Internet Problemen?


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 20. Juni 2023

Nein in er Ereignis anzeige steht nichts dergleichen @Joe Doe 

 


o2_Jennifer

Moin @IakTheHunter ,

super, dass du dich mit deinem Anliegen an unsere Community gewandt hast - auch wenn die Abbrüche einen den letzten Nerv rauben können.

Wie ich sehe, hast du bereits mega Unterstützung erhalten. Vielen lieben Dank euch. 😍💐 

Habe ich richtig verstanden, dass laut Verfügbarkeit DSL  bei dir möglich wäre? Wenn ja, könnten wir für dich einen Technologiewechsel beauftragen. Hier würdest du einen neuen Router erhalten: 

Quelle: O2 my Home Preisliste Privatkunden (o2online.de)

Selbstverständlich steht es dir auch frei, einen Router selbst zu kaufen. Für o2 my Home L via DSL mit bis zu 250 Mbit/s im Downstream wird ein VDSL2 supervectoring fähiger VDSL-Router benötigt (Profil 35b). 

Konntest du vielleicht in den letzten Tagen noch mal mit unserer Technik-Hotline sprechen? 

Viele Grüße

Jennifer


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 25. Juni 2023

Hallo @o2_Jennifer vielen dank für die Antwort.


DSL Sollte möglich sein ich habe vor Abschließung des Vertrags alles mal durchgetestet habe und da war DSL verfügbar, ich kann es jetzt leider nicht wieder überprüfen da dies auf der Seite irgendwie nicht funktioniert.

Dazu habe ich noch eine frage, ändert sich der vertrag an sich bzw. wird dieser neu abgeschlossen?
Ich hätte ungerne das die Mindestvertrags Laufzeit wieder erneuert wird oder das ich die Bestellung des routers zahlen muss oder sich die preise vom vertrag ganz ändern, ich zahle momentan 40€ im ersten Jahr und 45€ theoretisch im 2ten Jahr, da der Cable router 6660 (4,99€) und die o2 HomeBox (3,99€) sollte der vertrag ja sogar 1€ günstiger werden.
Und gibt es zudem eine Möglichkeit die Router direkt untereinander zu vergleichen? um zu sehen welcher welche Eigenschaften hat sodass ich sehen kann ob die O2 HomeBox oder der 7590AX (6,99€) router für mich mehr sinn macht.

Zudem wollte ich dann noch fragen wie das dann mit der Rückerstattung funktioniert und wo ich diese beantragen kann

ps. wenn ich auf den direkten link zur Verfügbarkeit drücke steht bei mir das diese Seite nicht verfügbar ist 


ps2. ich hoffe das das dann auch diesmal ernst gemeint ist und man nicht wieder nur behauptet man führt den Technologie Wechsel durch


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • Lösung
  • 30. Juni 2023

Ich Habe bei o2 angerufen und mir ein Angebot für einen Technikwechsel geben lassen, ich soll auf einmal 10€ mehr zahlen im Monat und dazu noch 60€einmalige Anschluss gebühren, das lustige ist aber wenn ich den vertrag so selber zusammen stelle und neu buchen würde, würde ich 43€ im ersten und im 2ten Jahr zahlen, in deren “Angebot” wären es 44€im ersten und 50€ im 2ten Jahr was ich eindeutig nicht einsehe und einen neuen vertrag werde ich sicher nicht abschließen.

Die traurige Lösung für das problem ist wohl leider nur der Anwalt!!


o2_Matze
  • Moderator
  • 22086 Antworten
  • 3. Juli 2023

Hallo @IakTheHunter 

Ich vermute es besteht hier ein Missverständnis:

Du kannst die Technologie im Rahmen einer Vertragsverlängerung wechseln, also wenn du z.B von Kabel auf DSL switchen möchtest. Für diesen Wechsel machen wir dir dann ein Verlängerungsangebot, dieses kann sich aber von aktuellen Neukundenaktionen unterscheiden.

Sofern von dir gewünscht erstellen wir dir gerne hier ein Angebot, das wir dir per Mail zukommen lassen können. Dieses kannst du dann in Ruhe prüfen und bei Gefallen dann direkt über die Mail selber buchen. 

VG Matze    


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 3. Juli 2023

Hallo @o2_Matze 
Dies ist so auch passiert, allerdings wurde mir vorher am Telefon versprochen das es genau die selben Angebote und Rabatte wieder gibt und es wohl genau so viel kosten soll und das sich die Mindestvertrags Laufzeit nicht verlängert was sie allerdings auch tut.

Ob die O2 Mitarbeiterin das mit Absicht gemacht hatte oder es nicht besser wusste ist mir eigentlich egal, ich habe keine lust mich belügen zu lassen!!
Zudem habe ich keinen Neukunden bonus bekommen sondern den Bonus das ich Schon einen Handyvertrag bei O2 habe (5€ im Monat) und dieser sollte dann ja eigentlich auch wieder hinzugefügt werden können da dieser vertrag ja noch besteht und die einmaligen Anschluss gebühren habe ich auch schonmal gezahlt und will diese nicht nochmal zahlen nur weil O2 mir keine stabile Internet, TV und Telefon Verbindung über Kabel bieten konnte.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22086 Antworten
  • 4. Juli 2023

@IakTheHunter Ich verstehe deinen Unmut, gerade wenn die zugesagten Punkte so nicht umgesetzt werden. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, ob es sich hier um ein Missverständnis handelt und die Kollegin sich an der Hotline nur schlecht ausgedrückt hat, oder ob es hier wirklich zu einem Fehler gekommen ist. Ich kann dir hier nur den generellen Ablauf schildern und das hatte ich ja schon in meiner vorherigen Antwort getan.

Du kannst die Technologie im Rahmen einer Vertragsverlängerung wechseln, also wenn du z.B von Kabel auf DSL switchen möchtest. Für diesen Wechsel machen wir dir dann ein Verlängerungsangebot, dieses kann sich aber von aktuellen Neukundenaktionen unterscheiden. 

Vertragsverlängerung bedeutet in dem Fall dann auch, dass der Vertrag von neuem beginnt, ein Wechsel ohne Anpassung der Laufzeit ist so nicht vorgesehen. 

VG Matze 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 4. Juli 2023

@o2_Matze Wenn dem so ist das hat sie sich wahrscheinlich falsch ausgedrückt, ich will hier auch niemanden was unterstellen auch wenn das eigentlich nicht anders zu verstehen ist (ich habe das Gespräch mit Einverständnis aufgenommen).

Dann werde ich mir nochmal ein neues Angebot geben lassen aber vorher habe ich dazu noch eine frage, wo kann ich eine Rückerstattung beantragen für die mittlerweile über 3 Monate (23.03) in dem die Probleme bestehen bzw. bestanden haben.

Ich musst hauptsächlich die mobilen daten auf meinem handy benutzen weil das internet teilweise nicht benutzbar war. (Die 200gb hatte ich nur im ersten Monat mir wurde gesagt ich bekomme diese nicht nochmal)
Manchmal hatte ich in 30min keinen einzigen Abbruch manchmal habe ich über stunden die Abbrüche im Sekunden Takt
 

IakTheHunter schrieb:

Sollte innerhalb einer angemessenen Frist (08.07.2023) keine Lösung gefunden und keine angemessene Entschädigung gewährt werden, behalte ich mir vor, rechtliche Schritte zu prüfen und meinen Vertrag mit O2 zu kündigen. Ich hoffe jedoch, dass es nicht zu einer solchen Eskalation kommen muss und dass Sie meine Anliegen ernst nehmen und schnellstmöglich handeln.

Ich erwarte eine umgehende Rückmeldung und eine konkrete Lösung für mein Problem.

Zudem da sich o2 auch nicht auf meine von mir gesetzte Frist gemeldet hat bezweifle ich, das ich das ohne Rechtlichen beistand lösen kann. Ich glaube nicht das mir o2 das geld einfach so überlässt und weder der Rückerstattung noch der Entschädigung zustimmen wird.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22086 Antworten
  • 4. Juli 2023

@IakTheHunter 

IakTheHunter schrieb:

...aber vorher habe ich dazu noch eine frage, wo kann ich eine Rückerstattung beantragen für die mittlerweile über 3 Monate (23.03) in dem die Probleme bestehen bzw. bestanden haben.

Das Formular für die Entschädigung findest du auf unseren Serviceseiten, da ist alles soweit erklärt und beschrieben. Dort einfach die Onlinemaske auffüllen, das ganze geht dann an die Kolleg:innen der entsprechenden Fachabteilung, die dann die weitere Bearbeitung übernehmen. 

VG Matze 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 4. Juli 2023

@o2_Matze Vielen dank für die schnelle Antwort, ich werde das direkt mal machen und schauen was dabei rauskommt und Nachdem meinen Anwalt zu sagen ob er soll es noch etwas verzögern soll oder nicht.

Edit: Ich kann dies wie ich sehe erst beantragen wenn die Störung behoben wurde was sie ja noch nicht ist


o2_Matze
  • Moderator
  • 22086 Antworten
  • 4. Juli 2023

@IakTheHunter Bitte gern. 

Ich denke auch dass du deinen Anwalt da noch nicht einschalten musst, das ganze lässt sich sicher auch so ohne Rechtsbeistand klären 😊

VG Matze 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 4. Juli 2023

@o2_Matze Ich habe das problem bereits seit dem 23.03 und es wurde bis jetzt noch nicht gelöst, ich fühle mich mit meiner Geduld ausgenutzt zudem mal wurde ich schon mehrfach in der O2 hotline belogen, und da ich gesundheitlich aufs Telefon angewiesen bin sehe ich da leider keinen anderen weg das schnellst möglich zu klären.. dennoch werde ich es noch ein letztes mal versuchen eine für alle angenehme Lösung zu finden, ich habe auch nicht wirklich lust zeit in die rechts Klärung zu stecken ich erwarte allerdings auch eine Entschädigung dafür das ich so viel zeit hierein investieren musste da das problem theoretisch schon nach 1-2 anrufen geklärt sein sollte.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22086 Antworten
  • 5. Juli 2023

@IakTheHunter Ich kann deinen Unmut durchaus nachvollziehen und verstehe auch den Wunsch nach Kompensation. Mit der Meldung über das Online Entschädigungsformular hast du dazu schon die richtigen Schritte eingeleitet. Unsere Fachabteilung prüft deine Anfrage nun gewissenhaft und meldet sich dann schriftlich bei dir. 

VG Matze 


Deine Antwort