Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

vertragsübernahme und neuer Handyvertrag


Hallo 

kurz zu meinem Sachverhalt:

Ich habe Mitte Oktober meinen DSL Vertrag gekündigt, da ich umgezogen bin. Aufgrund von Corona ist es in Gelsenkirchen so, dass man Termine für eine Ummeldung 8 Wochen im Voraus buchen muss. Dementsprechend musste ich erstmal 2 Monaten warten um mich offiziell ummelden zu können. Diese Wartezeit hat natürlich beeinflusst, dass ich Ihnen nicht zeitig eine Bestätigung der Ummeldung zuschicken konnte.  
 

Deshalb wurde ihrerseits meine Sonderkündigung nicht akzeptiert und mir wurde durch ein Telefonat mit Ihrer Servicehotline der Weg vorgeschlagen, meinen Nachmieter zu kontaktieren um einen Vertragsinhaberwechsel durchzuführen. Also habe ich mit meinem Nachmieter gesprochen und er hat mir zugesichert den Vertrag zu übernehmen, da er auch Internet in seiner neuen Wohnung brauchte. 
 

zu meinem Nachmieter:
Mein Nachmieter ist Spanier und frisch nach Deutschland gezogen. Er spricht leider nur sehr gebrochen deutsch und leider nur sehr wenig englisch, weshalb ich davon ausgehe, dass aufgrund von Kommunikationsschwierigkeiten der Vertrag nicht rechtzeitig übernommen worden ist. 
 

am 25.11.2021 habe ich eine neue Rechnung i.H.v. 260,68€ per Email bekommen jedoch war ich bis zu diesem Zeitpunkt der Auffassung der Vertrag wurde schon von meinem Nachmieter übernommen, was wohl offensichtlich nicht geschehen ist. 

Am 26.11.2021 habe ich erneut mit der Service Hotline telefoniert und mit wurde am Telefonmitgeteilt, dass man leider nichts tun könne und dass ich erst auf die erste Mahnung warten müsse um weitere Schritte tätigen zu können. Da ich bis dahin aber nicht warten möchte schlage ich nun vorzeitig den schriftlichen Weg ein, weil ich momentan nicht in der Lage bin den Betrag zubezahlen, zumal ich Studentin bin und nur nebenbei in der Gastronomie arbeite. Mittlerweile wurde mir das Geld einfach vom Konto abgebucht, kurz vor Weihnachten während Corona, was mich in eine sehr brenzliche finanzielle Situation gebracht hat. 

Anfang November habe ich zusätzlich einen neuen Mobilfunkvertrag bei Ihnen abgeschlossen.Hätte ich noch Kenntnis über meinen WLAN Vertrag gehabt, hätte ich diesen bei Vertragsabschluss angegeben und mit dementsprechend mir noch Ermäßigungen sichern können! 

Da ich schon den schriftlichen Weg probiert habe, aber auf mein Schreiben vom 26.11. nicht eingegangen worden ist, versuche ich es auf diesem Weg erneut jemanden zu finden der mir helfen kann. 

Ich hoffe, dass sie mir aus der Misere helfen können.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

 Buket Akci

Lösung von o2_Andrea

Hallo @BuketAk ,

davon, dass bereits ein anderer DSL Anschluss in der Wohnung vorhanden ist, hattets du nichts geschrieben und nein, wir sehen nicht, was am Telefon mit anderen Mitarbeitern besprochen wurde. :confused:

Wenn allerdings, wie du jetzt geschrieben hast, bereits ein Anschluss über DSL im Haus vorhanden ist und diese nicht über o2 läuft, dann ist die komplette Zahlung des verbleibenden Restbetrages korrekt gewesen. :confused:

Viele Grüße,

Andrea

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

o2_Andrea

Hallo @BuketAk ,

Willkommen hier bei uns in unserer Community. Großartig, dass du nun ein Teil unserer Community bist! :snowman2:

Gern habe ich da einmal in deine Daten geschaut. Es ist so, dass kein Vertragsinhaberwechsel stattgefunden hat, sondern die vorzeite Vertragsauflösung, die du beantragt hast. Dabei fallen Gebühren an, die dir berechnet wurden.

Ich sehe allerdings auch, dass man dir das bereits am 26.11. an der Hotline/Chat mitgeteilt hat.

Am 26.10. haben die Kollegen dich gebeten, deine Neue Adresse bis zum 04.11.21 mitzuteilen, damit der Vertag auf die neue Adresse umgestellt werden kann. Das hast du nicht gemacht und daher wurde der Vertrag komplett deaktiviert, wobei (Rest-)Kosten für die Vertragsauflösung anfallen. Das ist das normale Vorgehen. Am 18.11.21 wurde der DSL Vertrag deaktiviert.

Hättest du übrigens einen Kombivorteil für den neuen Mobilfunkvertrag beantragt, so wäre diese nach der Deaktivierung des DSL Vertrages auch direkt wieder entfallen, denn es benötigt immer einen laufenden Gebervertrag für einen Kombivorteil. :confused:

Viele Grüße,

Andrea


  • Besucher:in
  • 18. Dezember 2021

Hallo Andrea, 

Wie schon oben im Sachverhalt geschildert hat die Ummeldung aufgrund von Corona einige Wochen gedauert. Gerne schicke ich dir die Mail zur Terminbestätigung zu oder sie schauen ganz einfach selbst mal nach wie lange man unter Corona umständen auf ein Termin warten muss und erklären mir dann wie man die Frist einhalten soll, wenn man ans Amt gebunden ist?! 

Ebenfalls habe ich oben schon erwähnt, dass ich mit dem Kollegen gesprochen hatte, und er mir geraten hat den Vertragsinhaberwechsel durchzuführen, das steht dann nicht in ihren Protokoll?! 

Dies ist bedauerlicherweise nicht geschehen, da mein Nachmieter es wahrscheinlich aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse nicht hinbekommen hat, schön wie sie auch hierauf eingegangen sind. 

Gut zu wissen, dass sie auch hier völlig verständnislos reagieren und gar nicht darauf eingehen. 
Ich verstehe nicht, wieso sie die 260 €, ohne jegliche Gegenleistung zu erbringen, verlangen können, und dieses dann als “normales Vorgehen” bezeichnen. 
Sie haben mich definitiv als Kunde verloren und dieses “normale Vorgehen” werde ich ganz bestimmt jedem erzählen den ich kenne damit sie nicht mit solchen “Normalitäten” zu tun haben können. Ich war Jahrelang Kunde von Vodafone und Telekom und normal ist das dort ganz bestimmt nicht! 

Ich habe jegliche Wege probiert mit ihnen einen Mittelweg zu finden, jedoch scheint ihr Unternehmen sehr unkulant und geldgeil zu sein. Ich habe sie angerufen, ihnen einen Brief geschrieben sie über Instagram kontaktiert doch niemand kann mir helfen? 

Dieses “normale vorgehen” werde ich jetzt meiner Rechtsschutz mitteilen und rechtliche Schritte einleiten. 

Mit freundlichen Grüßen 
Buket 


  • Besucher:in
  • 18. Dezember 2021

PS: Erklären sie mir bitte noch wie ich den DSL Vertrag hätte mitnehmen sollen, wenn in der neuen Wohnung schon ein DSL Vertrag vorhanden ist??? 
 


Klaus_VoIP
Legende
BuketAk schrieb:

PS: Erklären sie mir bitte noch wie ich den DSL Vertrag hätte mitnehmen sollen, wenn in der neuen Wohnung schon ein DSL Vertrag vorhanden ist??? 

Eine Wohnung hat standardmäßig ein 4-adriges Kabel, das für 2 DSL-Leitungen reicht!

Die Verfahrensweise von o2 ist nach meiner Einschätzung konform zum TKG bis Ende Nov. 2021. Was willst Du gegen geltendes Recht einwenden? Gegen die Höhe des Schadensersatzes könnte man allenfalls argumentieren. Dazu steht Dir der Rechtsweg offen! 


  • Besucher:in
  • 18. Dezember 2021

Lieber Klaus, 

ich habe um Hilfe von O2 gefragt und nicht um deine Meinung. 
Mag sein dass eine Wohnung standardmäßig ein 4-adriges Kabel, das für 2 DSL-Leitungen reicht hat. 

Aber es kann nicht sein, dass ich an einen Vertrag gebunden bin bei dem nur eine Partei eine Leistung bekommen und die Gegenleistung komplett entfällt. 
Damit entfällt auch die Geschäftsgrundlage. 
Und wenn du dich mit geltendem Recht so gut auskennst lies doch bitte erstmal ein paar Gerichtsentscheidigungen oder besser, studier doch einfach Jura ;) 


Klaus_VoIP
Legende

Jede Frage richtet sich automatisch an die Community. Wer alles weiß, der braucht auch keine sinnlosen Fragen an ein Forum stellen. Hier liegt ein klarer Fall von Vereitelung vor. Damit wirst Du nicht durchkommen. Wir bleiben hier alle gespannt in der Community bei der Fortsetzung des Soaps. :smile:


  • Besucher:in
  • 18. Dezember 2021

Lieber Klaus

Beschäftige dich doch lieber mit dem realen Leben als hier deine Zeit zu verschwenden und Hobbyjurist zu spielen. 


Bollermann
Legende
Forum|alt.badge.img+46

@BuketAk  

 

Du bist hier in einem öffentlichen "Kunden-helfen-Kunden"- Forum. 

 

Wenn du keinen Vertragsinhaberwechsel beauftragt hast bzw der Nachmieter diesen nicht bestätigt hat, bleibt es dein Vertrag. Dafür kann o2 nichts. 

 

Für die Beauftragung eines Umzuges bedarf es keiner Ummeldebestätigung. 

 

Wenn du umgezogen bist und keinen Umzug beauftragt hast, ist o2 verpflichtet die Leitung freizugeben.... 

 

 

 


bs0
Legende
Forum|alt.badge.img+43
  • Legende
  • 18. Dezember 2021

@BuketAk 

Nur weil dir eine Antwort nicht gefällt, heißt nicht, dass sie nicht richtig ist. Offensichtlich kennst dich selber nicht aus, daher solltest du vielleicht deinem eigen Rat befolgen und dich mit der Rechtslage auseinandersetzen statt andere Leute blöd anzumachen, die sie schon kennen.


o2_Andrea

Hallo @BuketAk ,

davon, dass bereits ein anderer DSL Anschluss in der Wohnung vorhanden ist, hattets du nichts geschrieben und nein, wir sehen nicht, was am Telefon mit anderen Mitarbeitern besprochen wurde. :confused:

Wenn allerdings, wie du jetzt geschrieben hast, bereits ein Anschluss über DSL im Haus vorhanden ist und diese nicht über o2 läuft, dann ist die komplette Zahlung des verbleibenden Restbetrages korrekt gewesen. :confused:

Viele Grüße,

Andrea