Hallo
kurz zu meinem Sachverhalt:
Ich habe Mitte Oktober meinen DSL Vertrag gekündigt, da ich umgezogen bin. Aufgrund von Corona ist es in Gelsenkirchen so, dass man Termine für eine Ummeldung 8 Wochen im Voraus buchen muss. Dementsprechend musste ich erstmal 2 Monaten warten um mich offiziell ummelden zu können. Diese Wartezeit hat natürlich beeinflusst, dass ich Ihnen nicht zeitig eine Bestätigung der Ummeldung zuschicken konnte.
Deshalb wurde ihrerseits meine Sonderkündigung nicht akzeptiert und mir wurde durch ein Telefonat mit Ihrer Servicehotline der Weg vorgeschlagen, meinen Nachmieter zu kontaktieren um einen Vertragsinhaberwechsel durchzuführen. Also habe ich mit meinem Nachmieter gesprochen und er hat mir zugesichert den Vertrag zu übernehmen, da er auch Internet in seiner neuen Wohnung brauchte.
zu meinem Nachmieter:
Mein Nachmieter ist Spanier und frisch nach Deutschland gezogen. Er spricht leider nur sehr gebrochen deutsch und leider nur sehr wenig englisch, weshalb ich davon ausgehe, dass aufgrund von Kommunikationsschwierigkeiten der Vertrag nicht rechtzeitig übernommen worden ist.
am 25.11.2021 habe ich eine neue Rechnung i.H.v. 260,68€ per Email bekommen jedoch war ich bis zu diesem Zeitpunkt der Auffassung der Vertrag wurde schon von meinem Nachmieter übernommen, was wohl offensichtlich nicht geschehen ist.
Am 26.11.2021 habe ich erneut mit der Service Hotline telefoniert und mit wurde am Telefonmitgeteilt, dass man leider nichts tun könne und dass ich erst auf die erste Mahnung warten müsse um weitere Schritte tätigen zu können. Da ich bis dahin aber nicht warten möchte schlage ich nun vorzeitig den schriftlichen Weg ein, weil ich momentan nicht in der Lage bin den Betrag zubezahlen, zumal ich Studentin bin und nur nebenbei in der Gastronomie arbeite. Mittlerweile wurde mir das Geld einfach vom Konto abgebucht, kurz vor Weihnachten während Corona, was mich in eine sehr brenzliche finanzielle Situation gebracht hat.
Anfang November habe ich zusätzlich einen neuen Mobilfunkvertrag bei Ihnen abgeschlossen.Hätte ich noch Kenntnis über meinen WLAN Vertrag gehabt, hätte ich diesen bei Vertragsabschluss angegeben und mit dementsprechend mir noch Ermäßigungen sichern können!
Da ich schon den schriftlichen Weg probiert habe, aber auf mein Schreiben vom 26.11. nicht eingegangen worden ist, versuche ich es auf diesem Weg erneut jemanden zu finden der mir helfen kann.
Ich hoffe, dass sie mir aus der Misere helfen können.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Buket Akci