Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wechsel von Homespot in DSL-Tarif


  • Neuling
  • 6 Antworten

Guten Tag,

ich schreibe mein Anliegen einmal hier herein, weil ich keinen Weg gefunden habe, es in all seiner Bedingheit schriftlich an o2 zu stellen. Der Fall ist eigentlich nicht besonders komplex, aber im Support-Chat habe ich nur ziemlich einsilbige und etwas undurchsichtige Antworten bekommen.

Ich bin Kunde im o2 my Data Spot Unlimited (noch 4G), dessen Mindestvertragslaufzeit am 10.11.2021 endet. In meiner alten Wohnung musste ich auf den Homespot zurückgreifen, weil dort kein Kabelinternet möglich war. Nun bin ich in eine andere Stadt gezogen. Daher würde ich gern nun auf einen regulären DSL-Tarif wechseln (und o2 bietet mir ja auch schon automatisierte Verlängerungsangebote für den Homepot an). Ist es möglich, den Homespot-Tarif in einen DSL-Tarif umzuwandeln, oder muss ich erst die MIndestvertragslaufzeit abwarten? Und wenn ja - zu welchen Konditionen? (ich interessiere mich für die my home L Variante)

Rückfrage 1 dazu: Würde ich in diesem Fall meinen Kombi-Vorteil auf meinem außerdem existierenden Mobilfunkvertrag behalten?

Rückfrage 2: Welche Kosten kommen dann für den potentiellen DSL-Vertrag auf mich zu? Ich durchblicke das Geflecht aus Anschlussgebühr, Kombirabatt, Verlängerungsangebot usw. leider nicht.

P.S.: Es wäre fantastisch, wenn man für solche Fälle o2 auch schriftlich per Mail kontaktieren könnte und auf diesem Weg auch ein Angebot erhalten könnte. Der Komplexität mancher Fälle kann meiner Ansicht nach durch die mündliche Form eines Telefonats mit einem Callcentermitarbeiter und deren Teils laxe Haltung zu den Dingen (to be fair, sicherlich nicht alle) kaum genüge getan werden - und im Chat habe ich, wie gesagt, eine etwas kuriose Erfahrung gemacht. Zusamengefasst: Falls mir o2 zu diesem Fall ein schriftliches Angebot zuschicken könnte, das ich auch prüfen und durchlesen kann, würde ich mich sehr freuen.

Herzliche Grüße!

Lösung von o2_Giulia

Hallo @KoPa,

 

herzlich willkommen in unserer o2 Community!

 

Ein Wechsel von einem o2 my Data-Tarif auf einen DSL-Tarif ist in der Tat nicht möglich, bzw. nur durch Kündigung des Homespotvertrags und Neuabschluss eines DSL-Vertrags möglich.

 

Bezüglich des Kombivorteils greift hier die Logik, dass immer ein “Erstvertrag” da sein muss, ein einzelner Vertrag kann keinen Kombivorteil haben. Bei Abschluss eines neuen DSL-Vertrags würdest du allerdings wiederum einen Kombivorteil in Höhe von 10,00 EUR auf die DSL-Grundgebühr erhalten. Bei einer Vertragsverlängerung deines Mobilfunkvertrags ist dann sicher auch der ein oder andere Rabatt drin. Ich bin ganz sicher, dass sich da eine für dich annehmbare Lösung finden lässt :)

 

Viele Grüße

Giulia

 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

20 Antworten

Thomas3
Profi
  • 1843 Antworten
  • 15. Februar 2021

Hallo @KoPa und Willkommen in der  O₂ Community ,
bis ein o2Moderator hier reinschaut, kann es 0-7Tage dauern. Du kannst aber vorab nachschauen, ob an deiner Adresse die gewünschte Bandbreite zur Verfügung steht.

Gruß

 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 15. Februar 2021

Dankeschön! Das habe ich soeben erledigt und es würde meine Wunsch-Option einschließen, was mich schon einmal freut. Gibt es denn eine andere Möglichkeit, meine Anfrage an o2 schriftlich zu stellen? Ich weiß, dass hier im Forum diverse Emailadressen herumgeistern, die ich auch schon (erfolglos) ausprobiert habe.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31772 Antworten
  • 15. Februar 2021

 

ZU Rückfrage 1 : Die Kombi-Vorteile richten sich nach der jeweils gültigen Matrix. Bei DSL+Mobil ist immer was drin, aber nur bei Berücksichtigung im Bestellvorgang

ZU Rückfrage 2: Verhandlungssache :wink: , Monatspreis abzüglich KV. Ob da noch ein Erlass der Anschlussgebühr o.ä. geht ist offen.

Und vergiss Email - da geht nur Chat, Whatsapp, hier geduldig warten oder Kündigung vormerken und bei der telefon. Bestätigung was aushandeln


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 15. Februar 2021

Dankeschön, das klingt naheliegend - ich kann’s ja mal per WhatsApp probieren, da hätte ich’s ja auch schriftlich.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 15. Februar 2021

Also, ich bin ein wenig schlauer. Diesmal habe ich einen freundlichen, deutlich kompetenteren Mitarbeiter erwischt. Die Lage ist folgende:

Man kann anscheinend nicht von einem Homespot-Vertrag in einen DSL-Vertrag wechseln, weil das eine Mobilfunk, das andere DSL ist. Auch nicht möglich ist das Modell, den Homespot unter der Bedindung zu kündigen, zeitgleich einen DSL-Vertrag abzuschließen. Der Hammer kommt aber noch: sobald der Homespot-Vertrag nicht mehr läuft, entfällt automatisch mein Kombi-Rabatt auf den Mobilfunk, es sei denn ich verlängere den Mobilfunkvertrag im gleichen Atemzug (nach dem DSL-Abschluss) wieder. Für eine versprochenermaßen ähnliche Bandbreite im Wechsel von Homespot+Mobilfunk auf DSL-Mobilfunk auf einmal signifikant mehr zu bezahlen (über 20€/Monat nach meiner Rechnugn), nur weil das “System” hier so unflexibel ist und ich eigentlich nur etwas gleichwertiges und bei o2 bleiben will, leuchtet mir nicht ein. Denn es handelt sich anscheinend um eine Inflexibilität des Systems. Denn, so die Info des kompetenten Mitarbeiters, DSL unter derselben Kundenummer wie der Mobilfunkvertrag ohne Kombivorteil zu buchen, würde mir genau diese Lösung theoretisch ermöglichen - das geht aber leider nicht. (Obwohl laut Kombitabelle ein DSL-Vertrag + Mobilfunk mir genau den gleichen Rabatt ermöglichen würde.)

Ja, klar, kündigen und dann herumhandeln kann man immer - das geht natürlich wieder nur telefonisch. Ich dachte nur, mit Vernunft und Transparenz käme man auch mal weiter. Sehr schade. Wenn das jemand von o2 liest, der hier etwas erwirken kann, wäre ich nach wie vor sehr froh. Ansonsten hilft diese missliche Erfahrung vielleicht Anderen - daher mein Informationsstand hier geschildert.

Insbesondere ist die Sache misslich, weil mein Homespot am alten Wohnort wegen eines monatelang und vermutlich immer noc defekten Masten nur wahnsinnig lahm war - und am neuen Wohnort zwar schneller ist, aber auch nicht über 10 Mbit hinauskommt. Alles sehr sehr schade. #kundenbindung

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20449 Antworten
  • Lösung
  • 23. Februar 2021

Hallo @KoPa,

 

herzlich willkommen in unserer o2 Community!

 

Ein Wechsel von einem o2 my Data-Tarif auf einen DSL-Tarif ist in der Tat nicht möglich, bzw. nur durch Kündigung des Homespotvertrags und Neuabschluss eines DSL-Vertrags möglich.

 

Bezüglich des Kombivorteils greift hier die Logik, dass immer ein “Erstvertrag” da sein muss, ein einzelner Vertrag kann keinen Kombivorteil haben. Bei Abschluss eines neuen DSL-Vertrags würdest du allerdings wiederum einen Kombivorteil in Höhe von 10,00 EUR auf die DSL-Grundgebühr erhalten. Bei einer Vertragsverlängerung deines Mobilfunkvertrags ist dann sicher auch der ein oder andere Rabatt drin. Ich bin ganz sicher, dass sich da eine für dich annehmbare Lösung finden lässt :)

 

Viele Grüße

Giulia

 

 


Hallo @KoPa,

 

Sie sprechen mir aus der Seele! Ich bin mehr als verzweifelt mit der Homespot Telefonie und auf diese bin ich leider angewiesen, da meine Frau eine Praxis leitet und dort die Telefonate unserer Patienten bzw. möglichen Patienten unser Kapital sind. Mittlerweile haben wir die SIM Karte in einem Smartphone gesteckt, da die Telefonie über Homespot der reinste Horror ist! Das ist aber nicht wirklich die Lösung, da bei Homespot wohl keine Mailbox vorhanden ist. Aber wie bereits geschildert sind wir von diesen Anrufen abhängig, weil wir ansonsten nicht die Möglichkeit haben das uns unsere Patienten auf Band sprechen können und wir dann auch ordnungsgemäß zurückrufen können bzw. nichtmale eine vernünftige Ansage aufnehmen können, damit auch die Patienten wissen das wir zurückrufen. Auf Rücksprache mit O2 hat mir eine nette Dame den Tip gegeben, ich solle es Mal mit dem Support versuchen eventuell den Vertrag auf ein O2 DSL zu wechseln, habe daraufhin auch denn Support angerufen und  dann hatte ich leider eine nicht so kompetente Dame am Telefon gehabt der ich genau diesen Fall geschildert habe. Sie sagte mir, sie würde es am dem Support weiterleiten und ich würde bald per Mail eine Antwort erhalten, die ich bis heute nicht erhalten habe. Nachdem ich nun Ihr Beitrag gelesen habe sehe ich da leider schwarz und frage mich ebenfalls wie man nur so unflexibel sein kann, denn genau wie Sie möchte ich ja nur den Tarif und nicht den Anbieter wechseln. Ich hoffe das O2 mir jetzt trotzdem irgendwie entgegen kommen kann, denn ansonsten sehe ich mich gezwungen andere Wege zu gehen, denn diese Situation halte ich keine 2 Jahre aus!

 

Verärgerte Grüße 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 16. Juli 2021

Ich kann vielleicht noch Folgendes berichten: mir wurde nach einigen weiteren Anrufen beim Support in Aussicht gestellt, die Abteilung, in der Kundenbeschwerben bearbeitet werden, könne hier etwas bewirken, weil hier nochmal weitergehende Möglichkeiten vorhanden wären. Ich solle Explizit eine Sonderkündigung bei gleichzeitigem Vertrags-Neuabschluss einfordern. (Vielleicht möchten Sie explizit das auch noch probieren.)

Nach meinem ersten Fax dorthin (Telefon oder Email gibt’s dort leider nicht) bekam ich nach ein paar Wochen postalisch lediglich die sehr kuriose,  Antwort, dass DSL am meinem Standort verfügbar sei, was man in der Schule wohl als Themaverfehlung bezeichnet hätte.

Auf ein zweites Fax, in dem ich darum bat, doch bitte auf mein Anlegen einzugehen, wird mir seit mehreren Monaten nicht geantwortet.

Es ist gelinde gesagt absurd, wie mysteriös die (ja durchaus nette) Mitarbeiter von o2 einem hier Informationen zuraunen, selbst jedoch nichts unternehmen können - und wie sehr man um die Lösung eines Falls betteln muss, der doch so schwierig auch nicht zu lösen ist: außerordentliche Kündigung des Homespot-Vertrags bei gleichzeitigem Neu-Abschluss eines DSL-Vertrags - und das beides unter Beibehaltung des bestehenden kombi-Rabatts auf den bestehenden, zusätzlichen Mobilfunkvertrag.

Sollte eigentlich möglich sein.  

Weiterhin einer Lösung harrend, herzliche Grüße. In ein paar Wochen ist die Kündigungsfrist für meinen Homespot-Vertrag. Ich dann halt kündigen, wenn sich o2 nicht doch noch erbarmt. Schade. Und ärgerlich.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20449 Antworten
  • 30. Juli 2021

Hallo @Podologie Fußgesund,

unsere Mitarbeiter hatten bereits deinen Wunsch, auf einen DSL-Vertrag zu wechseln an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet. Leider konnten dich die Mitarbeiter dann telefonisch nicht erreichen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Bitte überprüfe einmal, ob du bei uns eine aktuelle Kontaktrufnummer hinterlegt hast. Wir leiten deine Anfrage dann gerne noch einmal weiter.

Viele Grüße

Giulia


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20449 Antworten
  • 30. Juli 2021

Hallo @KoPa,

auch in deinem Fall ist ein Wechsel auf einen DSL-Tarif jetzt sicher möglich. Bitte wende dich dazu direkt an unsere telefonische Kundenbetreuung, die Mitarbeiter leiten deine Anfrage dann ebenfalls an den zuständigen Fachbereich weiter. Da hier noch einmal telefonische Rücksprache gehalten werden muss, sollte deine Kontaktrufnummer, die du bei uns hinterlegt hast, auf aktuellem Stand sein.

Viele Grüße

Giulia

 


Hallo @o2_Giulia,

 

das verstehe ich jetzt aber nicht, meine Kontaktrufnummer sind korrekt hinterlegt, da ich öfters mit O2 mit der Kontaktrufnummer telefoniert habe. Möglicherweise haben Sie unbekannt angerufen? Da konnte ich dann natürlich auch nicht mehr zurückrufen. Ich bitte darum weiterhin diesbezüglich mich zu kontaktieren. Wenn möglich nicht mit unbekannt.

 

 

Vielen Dank im Voraus.


Guten Morgen Frau @o2_Giulia,

bei mir ist es leichter ein schlechter Morgen, da Mal wieder das Netz nicht funktioniert und ich das Internet nicht nutzen kann und meine Patienten nicht zurückrufen kann. Bis heute hat sich auch niemand von o2 bezüglich des Wechsels auf DSL bei mir gemeldet. Ich hoffe Sie können da was erreichen bevor ich noch wahnsinnig werde und weiter o2 verfluche. 

 

Danke im Vorraus.

 

Grüße Podologie Fußgesund


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 3. August 2021
o2_Giulia schrieb:

Hallo @KoPa,

auch in deinem Fall ist ein Wechsel auf einen DSL-Tarif jetzt sicher möglich. Bitte wende dich dazu direkt an unsere telefonische Kundenbetreuung, die Mitarbeiter leiten deine Anfrage dann ebenfalls an den zuständigen Fachbereich weiter. Da hier noch einmal telefonische Rücksprache gehalten werden muss, sollte deine Kontaktrufnummer, die du bei uns hinterlegt hast, auf aktuellem Stand sein.

Viele Grüße

Giulia

 

Das habe ich heute versucht, obwohl ich an genau diesem Punkt schon etliche Male war. Auch diesmal wurde mir gesagt, man sei “nicht befugt”, entsprechende Dinge zu entscheiden. Ich habe jetzt gekündigt und die Kündigung auch bestätigt, weil mein Vertrag sich sonst kommende Woche am Dienstag automatisch verlängern würde. Angeblich meldet sich die Kundenrückgewinnung noch bei mir, ich habe jedoch nach einem halben Jahr Erfahrungen keinen Anlass anzunehmen, dass sich noch irgendetwas tut. Ich versuche seit einem halben Jahr wirklich wohlwollend, ein eigentlich einfaches Anliegen zu besprechen und habe es trotz zahlreicher Anrufe, Faxe und Forenposts nicht geschafft, irgendjemanden zu erreichen, der mir wirklich weiterhelfen konnte. Vielleicht bin ich zu höflich, weil ich keinen Aufstand mache - der einzelne Mitarbeiter kann im Zweifel ja auch nichts dafür - aber es ist wirklich frustrierend, so betteln zu müssen. Vermutlich ist’s besser so, wenns nun auch endet. Schade.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20449 Antworten
  • 7. August 2021

Hallo @KoPa,

hattest du jetzt mit den Kollegen von der Kündigungsbestätigung gesprochen? Möglicherweise können die Mitarbeiter dort den Wechsel nicht beauftragen. Bitte versuche es noch einmal direkt bei der Kundenbetreuung. Ich bin sicher, dass man dir dort weiterhelfen kann.

Viele Grüße

Giulia


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20449 Antworten
  • 7. August 2021

Hallo @Podologie Fußgesund,

hat sich hier zwischenzeitlich schon etwas getan? Die Mitarbeiter von der Kundenbetreuung haben deine Anfrage ja noch einmal an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Viele Grüße

Giulia


Hallo @o2_Giulia,

 

es hat sich immer noch niemand gemeldet. Das ist echt eine Geduldsprobe, die ich bald verliere. Bin dir trotzdem dankbar für die Nachfrage und deinen Bemühungen.

 

Grüße 

 

Podologie Fußgesund


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 13. August 2021
o2_Giulia schrieb:

Hallo @KoPa,

hattest du jetzt mit den Kollegen von der Kündigungsbestätigung gesprochen? Möglicherweise können die Mitarbeiter dort den Wechsel nicht beauftragen. Bitte versuche es noch einmal direkt bei der Kundenbetreuung. Ich bin sicher, dass man dir dort weiterhelfen kann.

Viele Grüße

Giulia

Liebe Giulia,

ich hatte Kontakt sowohl mit der Kündigungsbestätigung als auch der Kundenbetreuung. Beim 1. Mal hat die Kundenbetreuung einfach aufgelegt, beim 2. Mal hatte ich einen Mitarbeiter im Chat. Das sehr kuriose und natürich erfolglose Resultat in Zitaten nun hier.

Mein 2. Fax mit Ersuchen um Sonderküdigung bei gleichzeitigem Neuabschluss ist anscheinend nicht im System hinterlegt (keine Ahnung, ob es einfach nicht ankam - die Sendungsbestätigung liegt mir jedenfalls vor.) Über die seltsame Antwort auf mein 1. Fax, wo ich meinen Fall schon geschildert hatte und nur die Antwort kam, DSL sei verfügbar an meinem neuen Wohnort, sagte der Kollege

Das Schreiben wundert mich auch

. Nun zum Konkreten. Auf meine Frage im Lichte der neuen Infos von Giulia kam folgende Antwort:

Leider dürfen wir so etwas hier bzw an der Hotline nicht entscheiden und müssen auf den Schriftweg verweisen. Auch die Kollegen der Rückgewinnung können den Gebertarif nicht frei wählen. Giulia hat sich da leider geiirt.

 

Abgesehen davon habe ich versucht, den Kollegen dazu zu bewegen, den Fall intern weiterzugeben, weil mein Versuch, auf dem Post/Faxweg etwas zu erwirken ja schon 2x von Erfolglosigkeit gekrönt war. Darauf kamen folgende Antworten.

 

Leider dürfen wir so etwas hier bzw an der Hotline nicht entscheiden und müssen auf den Schriftweg verweisen. Auch die Kollegen der Rückgewinnung können den Gebertarif nicht frei wählen

 

außerdem, auf meine erneute Bitte, weil ich explizit auf dem Schriftweg schon so oft frustrierend erfolglos war, den Fall intern weiterzugeben, hieß es, das ginge leider nicht….

Leider nicht, da solch ein Anliegen immer vom Kunden eingereicht werden muss. Das ist für Mitarbeiter genau so frustrierend

 

Ich finde ja, ich habe als Kunde bereits eine ganze Menge “eingereicht” und mich seit Monaten darum bemüht - davon zeugt auch dieser Thread. Deswegen habe ich noch einmal vehement gefragt, ob er nicht die Möglichkeit hat, das intern weiter zu geben. Darauf schrieb er:

Ganz ehrlich, nein, habe ich nicht. Das ist von O2 nicht so gewollt, Da haben wir alle hier keine Möglichkeit das weiter zu geben. Tut mir leid. Ich verstehe das Drängen, das würde mir auch so gehen, aber die Prozesse sind leider sehr umständlich

Und ich bin verwundert und frustriert, wie gehabt. Der Kollege sagte mir, ich solle mich eben postalisch melden. Das habe ich, wie gesagt, schon 2x getan. Ich komme mir vor wie im Haus, das Verrückte macht auf der Suche nach Passierschein A38.

 

Beste Grüße


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20449 Antworten
  • 13. August 2021

Hallo @KoPa,

die Mitarbeiter brauchen dein Anliegen ja nicht einmal selber bearbeiten, sie müssen es nur weiterleiten. Offenbar bist du da an einen Mitarbeiter geraten, der nicht ausreichend informiert war, das tut mir ehrlich leid.

Da mir von dir keine Daten vorliegen, habe ich dir eine private Nachricht geschickt. Ich leite deine Anfrage dann gerne weiter. Bitte beachte, dass die Bearbeitung hier über die Community unter Umständen ein paar Tage länger in Anspruch nehmen kann. Ich war daher davon ausgegangen, dass sich dein Anliegen über die Kundenbetreuung schneller klären lässt.

Viele Grüße

Giulia

 


Hallo @o2_Giulia,

 

ich habe ebenfalls die Geduld verloren und versuche es ebenfalls nun über einen Anwalt, vielleicht wird man dann als Kunde endlich Mal ernst genommen. Ich habe es ebenfalls telefonisch, per Mail und habe postalisch ein sehr ausführliches Schreiben über das Problem geschrieben und gehofft das sich was ändert. Nun sind seitdem wahrscheinlich mehr als ein Monat vergangen und ich bekomme immer nur als Antwort es wird sich jemand melden, wer es glaubt wird selig! 

 

Tut mir leid das ich nun so antworten musste, aber im Guten erreicht man anscheinend nichts bei euch und die Zeit und Energie möchte ich auch nicht mehr für euch aufwenden. Sollte es diesen Monat nicht zu einem Wechsel kommen werde ich wie bereits erwähnt es per Anwalt versuchen. Und dann hat sich O2 für den Rest meines Lebens erledigt!

 

Sehr verärgerte Grüße 

 

Podologie Fußgesund


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20449 Antworten
  • 17. August 2021

Hallo @Podologie Fußgesund,

ich habe in deinem Fall noch einmal nachgehakt, unsere Mitarbeiter hatten dich zwischenzeitlich ja auch erreichen können. Leider ist an deiner Adresse DSL über uns nicht verfügbar, daher ist ein Wechsel nicht möglich. Unsere Kündigungsabteilung hat dein Schreiben bereits erhalten und wird dich diesbezüglich in den kommenden Tagen informieren.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort