Guten Tag,
ich schreibe mein Anliegen einmal hier herein, weil ich keinen Weg gefunden habe, es in all seiner Bedingheit schriftlich an o2 zu stellen. Der Fall ist eigentlich nicht besonders komplex, aber im Support-Chat habe ich nur ziemlich einsilbige und etwas undurchsichtige Antworten bekommen.
Ich bin Kunde im o2 my Data Spot Unlimited (noch 4G), dessen Mindestvertragslaufzeit am 10.11.2021 endet. In meiner alten Wohnung musste ich auf den Homespot zurückgreifen, weil dort kein Kabelinternet möglich war. Nun bin ich in eine andere Stadt gezogen. Daher würde ich gern nun auf einen regulären DSL-Tarif wechseln (und o2 bietet mir ja auch schon automatisierte Verlängerungsangebote für den Homepot an). Ist es möglich, den Homespot-Tarif in einen DSL-Tarif umzuwandeln, oder muss ich erst die MIndestvertragslaufzeit abwarten? Und wenn ja - zu welchen Konditionen? (ich interessiere mich für die my home L Variante)
Rückfrage 1 dazu: Würde ich in diesem Fall meinen Kombi-Vorteil auf meinem außerdem existierenden Mobilfunkvertrag behalten?
Rückfrage 2: Welche Kosten kommen dann für den potentiellen DSL-Vertrag auf mich zu? Ich durchblicke das Geflecht aus Anschlussgebühr, Kombirabatt, Verlängerungsangebot usw. leider nicht.
P.S.: Es wäre fantastisch, wenn man für solche Fälle o2 auch schriftlich per Mail kontaktieren könnte und auf diesem Weg auch ein Angebot erhalten könnte. Der Komplexität mancher Fälle kann meiner Ansicht nach durch die mündliche Form eines Telefonats mit einem Callcentermitarbeiter und deren Teils laxe Haltung zu den Dingen (to be fair, sicherlich nicht alle) kaum genüge getan werden - und im Chat habe ich, wie gesagt, eine etwas kuriose Erfahrung gemacht. Zusamengefasst: Falls mir o2 zu diesem Fall ein schriftliches Angebot zuschicken könnte, das ich auch prüfen und durchlesen kann, würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße!