DER ANFANG: nach viel Frust sieht es am Ende des Tages zunächst gut aus...
Meine Mutter hat mir mein Ipad (1) abgekauft.Am 31.05. überreichte ich ihr anlässlich meiner seltenen Besuche das Gerät und wollte die O2 UMTS-Karte aktivieren.Mehrmals brach aber der Anmeldeprozess beim letzten Schritt (Bestätigung) ab.
> Zufällig hatte ich eine zweite O2 UMTS-Karte dabei - nach mehreren Anläufen funktionierte es.
> es kommt auch ein (positives) Bestätigungsmail
31. Mai: Mail von o2 "Herzlich willkommen" - "danke dass Sie sich für o2 entschieden haben." Daraus folgte aber nicht, welcher Status dadurch tatsächlich erreicht wurde. DEAKTIVIERUNG UND BUCHUNGSCHAOS: ...dann schlug die volle Wucht der über- oder unterorganisierten O2 Administration zu:
1) ZWEI Karten werden berechnet
3. Juni: Wertstellung für die Abbuchung von ZWEIMAL 10 EUR von das Girokonto. "Telefonica o2 Germany APL110..." < somit waren BEIDE Karten aktiviert worden, OBWOHL bei der 1. die Anmeldung auf dem Ipad nicht abgeschlossen werden konnte UND kein Bestätigungsmail für ZWEI Karten gekommen war!2) und dann werden BEIDE Karten DEAKTIVIERT!! 6. Juni: 2 Mails von o2 "Sperrung Ihrer o2 SIM-Karte" - "wie gewünscht wird Ihre SIM-Karte zun 06-96-2011 deaktiviert." - Davon kann aber natürlich keine Rede sein, denn wer hätte das "gewünscht"? - "Wenn Sie die Karte wieder aktivieren möchten, rufen Sie bitte Ihre o2 Kunden-betreuung unter ... an." Offensichtlich gibt es einen Schlaukopf bei o2, der vermeiden möchte, dass 2 Karten auf einem Gerät aktiviert werden 3) Anrufen bringt nichts, dafür muss eine Kopie des Ausweises eingesandt werdenDer Anruf am 6. Juni führte aber nicht zur Aktivierung der beiden Karten, sondern nur zu der Aufforderung, eine Kopie des Ausweises meiner Mutter einzusenden. Dies konnte aber nur auf die Postfachadresse der Firma Telefonica in Nürnberg geschehen. 4) 8. Juni: Brief mit Ausweiskopie und Erläuterung der Vorgänge. Wir beantragten die Aktivierung der ersten Karte und legten bezüglich der zweiten Karte wegen der unberechtigten Abbuchung von 10 EUR bei der Bank Widerspruch eingelegt. (Keinerlei Reaktion.)5) 11. Juni: Mail an o2 "Beschwerde wegen unberechtigter Abbuchungen." (Keine Reaktion.) 6) 16. Juni: Mail von o2 "Rücklastschrift" Guthabenkonto wird mit Lastschriftbetrag und Bearbeitungsgebühr belastet, Rechnung angekündigt 7) 26. Juni: Brief von o2 "Rücklastschrift wegen Widerspruch" - "wie mit Ihnen vereinbart, haben wir von Ihrem Bankkonto 1 Lastschrift(en) in Höhe von 10,00 EUR eingezogen. Trotz der uns erteilten Einzugsermächtigung haben Sie der Abbuchung von Ihrem Bankkonto jedoch widersprochen. - Die hierdurch entstandene Bearbeitungsgebühr von 15,00 EUR sowie den Lastschriftbetrag in Höhe von 10,00 EUR mussten wir Ihrem Guthaben-konto belasten."
"Praktisch" ist, dass meine Mutter aufgrund der Deaktivierung der UMTS-Karte durch O2 ihren eigenen Account gar nicht über das Ipad verwalten kann! Meine Mutter (80 Jahre) ist am Ende ihrer Nerven, ich verfluche den Moment, in dem ich ihr eine o2 Karte empfohlen hab.Vielleicht gibt es ja bei o2 noch einen vernünftigen Menschen, der die Situation klärt, mein bisheriges Fazit"o2 - NEVER AGAIN!!!!"
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.