Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

o2 can't do - wie die Anmeldung eines Ipads bei O2 in die Hose ging


hawupp
Neuling
DER ANFANG: nach viel Frust sieht es am Ende des Tages zunächst gut aus...
Meine Mutter hat mir mein Ipad (1) abgekauft.Am 31.05. überreichte ich ihr anlässlich meiner seltenen Besuche das Gerät und wollte die O2 UMTS-Karte aktivieren.Mehrmals brach aber der Anmeldeprozess beim letzten Schritt (Bestätigung) ab.
> Zufällig hatte ich eine zweite O2 UMTS-Karte dabei - nach mehreren Anläufen funktionierte es.

> es kommt auch ein (positives) Bestätigungsmail
31. Mai: Mail von o2 "Herzlich willkommen" - "danke dass Sie sich für o2 entschieden haben." Daraus folgte aber nicht, welcher Status dadurch tatsächlich erreicht wurde. DEAKTIVIERUNG UND BUCHUNGSCHAOS: ...dann schlug die volle Wucht der über- oder unterorganisierten O2 Administration zu:
1) ZWEI Karten werden berechnet
3. Juni: Wertstellung für die Abbuchung von ZWEIMAL 10 EUR von das Girokonto. "Telefonica o2 Germany APL110..." < somit waren BEIDE Karten aktiviert worden, OBWOHL bei der 1. die Anmeldung auf dem Ipad nicht abgeschlossen werden konnte UND kein Bestätigungsmail für ZWEI Karten gekommen war!2) und dann werden BEIDE Karten DEAKTIVIERT!! 6. Juni: 2 Mails von o2 "Sperrung Ihrer o2 SIM-Karte" - "wie gewünscht wird Ihre SIM-Karte zun 06-96-2011 deaktiviert." - Davon kann aber natürlich keine Rede sein, denn wer hätte das "gewünscht"? - "Wenn Sie die Karte wieder aktivieren möchten, rufen Sie bitte Ihre o2 Kunden-betreuung unter ... an." Offensichtlich gibt es einen Schlaukopf bei o2, der vermeiden möchte, dass 2 Karten auf einem Gerät aktiviert werden 3) Anrufen bringt nichts, dafür muss eine Kopie des Ausweises eingesandt werdenDer Anruf am 6. Juni führte aber nicht zur Aktivierung der beiden Karten, sondern nur zu der Aufforderung, eine Kopie des Ausweises meiner Mutter einzusenden. Dies konnte aber nur auf die Postfachadresse der Firma Telefonica in Nürnberg geschehen. 4) 8. Juni: Brief mit Ausweiskopie und Erläuterung der Vorgänge. Wir beantragten die Aktivierung der ersten Karte und legten bezüglich der zweiten Karte wegen der unberechtigten Abbuchung von 10 EUR bei der Bank Widerspruch eingelegt. (Keinerlei Reaktion.)5) 11. Juni: Mail an o2 "Beschwerde wegen unberechtigter Abbuchungen." (Keine Reaktion.) 6) 16. Juni: Mail von o2 "Rücklastschrift" Guthabenkonto wird mit Lastschriftbetrag und Bearbeitungsgebühr belastet, Rechnung angekündigt 7) 26. Juni: Brief von o2 "Rücklastschrift wegen Widerspruch" - "wie mit Ihnen vereinbart, haben wir von Ihrem Bankkonto 1 Lastschrift(en) in Höhe von 10,00 EUR eingezogen. Trotz der uns erteilten Einzugsermächtigung haben Sie der Abbuchung von Ihrem Bankkonto jedoch widersprochen. -   Die hierdurch entstandene Bearbeitungsgebühr von 15,00 EUR sowie den Lastschriftbetrag in Höhe von 10,00 EUR mussten wir Ihrem Guthaben-konto belasten."  
"Praktisch" ist, dass meine Mutter aufgrund der Deaktivierung der UMTS-Karte durch O2 ihren eigenen Account gar nicht über das Ipad verwalten kann! Meine Mutter (80 Jahre) ist am Ende ihrer Nerven, ich verfluche den Moment, in dem ich ihr eine o2 Karte empfohlen hab.Vielleicht gibt es ja bei o2 noch einen vernünftigen Menschen, der die Situation klärt, mein bisheriges Fazit"o2 - NEVER AGAIN!!!!"


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

15 Antworten

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Und wo ist das Problem?

Ihr habt für 2 Verträge offensichtlich ein Pack gebucht. Das geht aus deine Ausführungen vor Punkt 1 hervor.
Die Brschreibung mit der Sperrung ist nicht verständlich.
Aber wenn ihr zwei verträge aktiviert und nur einen nutzen wollt, dann zahlt ihr natürlich für die Rücklastschrift.

Ihr habt 2 Packs abgeschlossen und wollte nur eins zahlen.
Vertragsrecht ist Vertragsrecht.
Wer 2x bestellt zahlt auch 2x

 

 


hawupp
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 6. Juli 2011
Hallo,

 

die Antwort passt m.M. nach nicht zu meiner Frage - was ist ein "Pack"? Wir haben keinen Pack gebucht, sondern nach Abbruch der Anmeldung bei der 1. Karte eine 2. Karte aktiviert - wobei nun - ohne unsere Aufforderung - BEIDE Karten deaktiviert wurden, aber berechnet werden!!!!!!!

 

Außerdem ist unverständlich, dass beide Karten berechnet aber deaktiviert wurden.

 

Zusätzlich und insbesondere ist ärgerlich, dass bei o2 niemand auf Briefpost oder eMails reagiert.

 

Vielleicht meldet sich ja noch jemand von o2 direkt bei mir? Meine eMail-Adresse im Klartext ist harald_ruso@hotmail.com.

 

 

 

Gruß

Harald Ruso

 

 


o2_Henning
  • Team
  • 4694 Antworten
  • 6. Juli 2011
Leider sind deine Ausführungen irgendwie nicht verständlich. Um was geht es denn überhaupt? Verträge (welcher Tarif?), o2 Prepaid oder o2 Blue S,M,L Prepaid für iPad?

 

Woher kommen die beiden Karten überhaupt?


hawupp
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 6. Juli 2011
Gerne liefere ich weitere Informationen:

 

TARIF

es geht um den o2 Tarif für ein Ipad (für meine Eltern), und zwar o2 Blue S

 

KARTE

1. SIM kommt von Apple (Store Oberhausen), ich habe sie beim Kauf des Ipads bekommen (Apple vergass aber, sie einzulegen, s.u.)

2. SIM kommt von o2 (geordert über Internet) - Apple hatte - wie oben erwähnt - beim Kauf vergessen, die 1. SIM einzubauen bzw. einzupacken, so daß ich die 2. SIM als "Ersatz" geordert hatte (- SIM1 wurde mir dann aber von Apple per Post zugesandt, so daß ich 2 SIMs hatte).

 

Da bei Aktivierung der 1. SIM bei mehreren Anläufen (> 10) IMMER beim letzten Schritt der Anmeldung eine Fehlermeldung kam (à la "Fehler, Anmeldung konnte nicht abgeschlossen werden"), habe ich die 2. SIM aktiviert, bei der dann die Anmeldung am 30.05. funktionierte (017690585755)

 

Die Hauptfrage bleibt:

1) Warum wurden BEIDE Verträge als "aktiv" gebucht und werden BEIDE berechnet, wenn bei der Anmeldung der 1. Karte eine Fehlermeldung kam, dass die Anmeldung abgebrochen wurde (- und die Karte nicht aktiviert werden konnte)?

2) Warum wurden BEIDE Karten deaktiviert?

3) Warum konnte mein Vater (e.ruso@gmx.de) auf keines seiner Mails an die Hotline bzw. Briefe an die Zentrale in Nürnberg eine Reaktion bekommen?

4) Warum konnte der o2 Store am Marienplatz 19 am 04.07. auf keine der Vertragsinformationen zugreifen, wenn parallel Rechnungen hierzu geschickt werden?

 

Weitere Unterstützung wäre "nett"

 

 


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Von Apple hast du eine o2-SIM bekommen? Seit wann vertreibt Apple o2-Verträge?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41649 Antworten
  • 6. Juli 2011
stefanniehaus schrieb:
Seit wann vertreibt Apple o2-Verträge?


Gar nicht, aber du kannst eine Micro-SIM von Apple bekommen, die du dann ggf. aktivieren musst.


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Und was hat diese SIM dann mit o2 zu tun, wenn sie nicht von o2 kommt?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41649 Antworten
  • 6. Juli 2011
Die SIM kannst du bei o2 aktivieren, bzw. ist eigentlich von o2:

 

http://store.apple.com/de/configure/MC773FD/A?mco=MjE2ODQzMDE#sim_cards


hawupp
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 6. Juli 2011
"Gerne" liefere ich noch weitere Informationen:

 

"WO BEKOMMT MAN DIE KARTE?"

wenn man bei Apple im Internet oder stationären Store ein Ipad mit 3G kauft, hat man die Option, eine Micro-SIM Karte von Vodafone, T-Mobile oder eben o2 mitzukaufen, siehe z.B. hier für den eShop

http://store.apple.com/de/configure/MC774FD/A?mco=MjE2ODQzMDI

 

Zur "Klarheit" habe ich mal ein Muster der Verpackung eingescannt (- es handelt sich hierbei NICHT um eine der zwei "problematischen" Karten).

 

Was auffällt:

- es handelt sich NICHT um ein Apple-Produkt, sondern um ein o2 Produkt

- das Produkt "Prepaid" zu benennen, halte ich gerade im vorliegenden Fall für "irreführend": man bekommt die Karte zwar "umsonst", muss aber nach Aktivierung monatlich eine Gebühr bezahlen - "Flatrate" wäre zutreffender gewesen!


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41649 Antworten
  • 6. Juli 2011
Genau - es ist eine o2-SIM, die man über Apple mitbestellen kann. Genauso wie man o2-Prepaid nicht nur bei o2 kaufen kann.


o2_Henning
  • Team
  • 4694 Antworten
  • 7. Juli 2011
Um mal einige Dinge zu berichtigen:

 

o2 Blue S, M oder L wird direkt von Apple zusammen mit dem iPad verkauft. Auf o2.de findet ihr diesen Tarif hier.

 

Es handelt sich hierbei um Prepaid-Tarife, die allerdings mit einer automatischen Aufladung und automatischer Flatrate-Buchung programmiert werden können.

 

Verwaltet werden diese Anschlüsse von einer speziellen Kundenhotline. (01805 84 95 62 Mo-Sa 8-20 Uhr, 0,14 EUR/Min aus dem dt. Festnetz, Mobil max. 0,42 EUR/Min). Die reguläre o2 Kundenbetreuung hat keine Einsicht in diese Anschlüsse.

 

@hawupp

So wie das ganze klingt, hat die Aktivierung der 1 Karte eben doch geklappt. Warum beide deaktiviert wurden, kann dir nur die oben genannte Kundenbetreuung für o2 Blue beantworten. Bitte wende dich an die Kollegen und versuch das mit denen mal genauer zu klären.

 

Hier im Forum kann man dir in dem Fall leider nicht helfen und ich fürchte die meisten anderen Nutzer kennen den o2 Blue für iPad gar nicht 😉

 

 

 


hawupp
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 7. Juli 2011
Es ist wirklich nicht zu glauben...

 

"wird direkt von Apple verkauft" - HALLO: ist auf dem beigefügten Lieferschein (siehe Scan - für die 2. SIM-Karte, da Apple ursprünglich die beim Kauf gewünschte Karte vergass, mitzugeben) irgendwo ein Apple Logo zu sehen? Nach meinem Verständnis händigt Apple auf Wunsch beim Kauf - als Service - EINE SIM-KARTE eines Providers aus, die Aktivierung des Tarifs (o2 Blue...) ist ganz klar NICHT Sache von Apple, sondern von o2!!! Ich weiß nicht, warum immer wieder bei den Antworten zu meinem Case der (Irr-)Glaube auftaucht, diese Karten/Tarife wären ein Fall für Apple!

 

Dass die o2 Niederlassungen auf diese Tarife/Verträge gar keinen Zugriff haben, finde ich unverständlich und unkomfortabel, zumal im vorliegenden Fall (München, Marienplatz 19, 04.07.) der Mitarbeiter dies offensichtlich nicht wusste, ansonsten hätte er gar nicht erst im System suchen müssen (- und nichts gefunden).

 

Ich werde es jetzt noch EINMAL über die von o2_Henning genannte "Hotline" versuchen, ansonsten werde ich entsprechende Schritte unternehmen, da ich den ganzen Vorgang unglaublich finde:

1) Obwohl per Fehlermeldung bei der Anmeldung der Vorgang als "abgebrochen" gemeldet wurde, kam im Hintergrund - OHNE RÜCKMELDUNG - offensichtlich doch ein Vertrag zustande <- Rechtlich gar nicht haltbar!

2) Karten werden ohne Rücksprache gesperrt

3) Keinerlei Reaktionen auf Briefe und Mails

4) "Ist eigentlich ein Fall für Apple etc"...

 

...ist vielleicht auch besser, wenn die meisten Nutzer den Tarif/Vorgang gar nicht kennen: Ipad 3G besser "non o2"!


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41649 Antworten
  • 7. Juli 2011
Verkauft ist eigentlich das falsche Wort. Sie werden auf Wunsch kostenlos mitgeliefert - kommen aber von o2 und die ganze Abwicklung läuft über o2. Der Hinweis auf die spezielle Hotline ist dennoch richtig, weil Kunden, die eine O2 Blue Tarif haben nicht im normalen O2 Kundensystem erfasst sind (warum auch immer).

 

 


hawupp
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 8. Juli 2011
ok, steht o2 drauf, ist aber ein "Sonderfall"...

durch die Sonderabwicklung der Ipad-Verträge spart o2 sicherlich Geld, aber zufriedene Kunden wird man so nicht aufbauen, wenn man erst aufwändig recherchieren muss, wo man sich im Problemfall hinwenden muss...


o2_Henning
  • Team
  • 4694 Antworten
  • 8. Juli 2011
hawupp du hast das falsch verstanden. Ich hab nicht geschrieben, dass es ein Fall für Apple ist. Die Karten sind nur entweder direkt bei Apple mit dem iPad erhältlich oder eben direkt bei o2. Egal wo die Karte bezogen wurd, der Vertragspartner ist o2 und die genannte Kundenhotline ist dafür zuständig.