Seit 2 Wochen hab Ich auf der Arbeit kein Netz und kann meine Mobilen Daten nichtmehr Nutzen. Laut o2 online Service liegt keine Störung vor aber als ich im Shop drinnen war wurde mir gesagt das genau die drei Sendemasten von o2 in meiner Nähe auf Störung wären. Wie kann es sein dass das Service Team von o2 angeblich präzise gesucht hätten aber nichts feststellen konnten. Mir sind finanziell erhebliche kosten entstanden sowie Ausfallkosten. Wie geht o2 damit um? könnte ich wegen nicht erbringender Leistung nicht eine Sonderkündigung einreichen?
Edit o2_Antje: Verschoben von DSL zu Mobilfunkdienste / 22.07.2024 / 10:21 Uhr
Lösung von Triskilia
Nachprüfen, ob bei dir in der Gegend evtl. gerade einfach Wartungsarbeiten sind und daher dein Netz eingeschränkt ist, da schließlich vorher offenbar alles okay war, oder? Kann man auch online prüfen, ob Meldungen vorliegen.
Falls nicht ersichtlich, einfach mal höflich beim Support nachfragen, ob in deiner Region Einschränkungen bekannt sind, woran es liegen könnte, wie lange es dauert usw.
Sonderkündigungsrecht ist i.d.R. nur gerechtfertigt, wenn wirklich gar nichts mehr hilft und auch der Service in Zukunft nicht erbracht werden kann. Hat man öfter, wenn nach einem Umzug die vertraglichen Vereinbarungen nicht mehr eingehalten werden können o.ä.
Bekannte haben genau das gemacht und eine Sonderkündigung geschrieben, weil sie berufliche Probleme wegen schlechtem Empfang und Nichterreichbarkeit bekommen haben. ( Infos, dass Masten defekt seien haben sie noch bekommen) Und wurden von o2 abgewimmelt, mit einem "freundlichen" Brief über guten Service, gutes Netz etc als ob es keine Probleme gäbe. O2 hat es einfach nicht anerkannt.
Du hast im DSL-Bereich gepostet, es scheint aber um Mobilfunk zu gehen.
Es handelt sich hier nicht um nicht erbrachte Leistungen, da die Erbringung der Leistungen an einem bestimmten Standort nicht vertraglich vereinbart.
Du kannst natürlich eine außerordentliche Kündigung einreichen (keine Sonderkündigung), und diese sehr gut begründen, aber es ist unwahrscheinlich, dass o2 diese akzeptieren wird, so wie deine Bekannten erfahren haben.
Ich habe lediglich über das geschrieben, was Bekannte erlebt haben und o2 hat diese, Sonderkündigung ja auch abgewimmelt. Wenn man nicht mehr kommunizieren kann, ist das dann immer noch eine erbrachte Leistung? Ist eher eine ganz allgemeine Frage.
@User1501 Sorry, habe übersehen, dass es sich hier um Beiträge zwei unterschiedlicher Personen handelt. Die Antwort war mehr ein Hinweis für den TE.
Maßgeblich für die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung ist die vertraglich vereinbarte Leistung, und diese wird bei einem Mobilfunkvertrag auch dann erbracht wenn an bestimmten Standorten die Nutzung der Leistung nicht möglich ist. Hier muss man also zwischen Leistung vertraglich nicht erbracht und Leistung nicht vorhanden unterscheiden.
Da seit 2 Wochen weder mobile Daten noch das Netz geht hab ich eine sonderkündigung abgeschickt welche sofort abgelehnt wurde. Als ich der Dame am Telefon mein Problem schilderte legte sie einfach auf. So ein schlechter Service. Man zahlt und bekommt keine Leistung!!! Vorsicht vor o2 ich rate jedem ab!!
Edit:o2_lea/23.07.2024/17:54/Verschoben zum ersten Thread, welcher zu diesem Thema erstellt wurde.
Und was erwartest du jetzt hier? Bei mobilen Daten ist eine SOnderkündigung nicht so ohne Weiteres möglich. Dazu bedarf es jede Menge Zuarbeit und selbst dann wirds eher unmöglich.
Edit:o2_lea/23.07.2024/17:55/Verschoben, da zusammengelegte Threads.
Nachprüfen, ob bei dir in der Gegend evtl. gerade einfach Wartungsarbeiten sind und daher dein Netz eingeschränkt ist, da schließlich vorher offenbar alles okay war, oder? Kann man auch online prüfen, ob Meldungen vorliegen.
Falls nicht ersichtlich, einfach mal höflich beim Support nachfragen, ob in deiner Region Einschränkungen bekannt sind, woran es liegen könnte, wie lange es dauert usw.
Sonderkündigungsrecht ist i.d.R. nur gerechtfertigt, wenn wirklich gar nichts mehr hilft und auch der Service in Zukunft nicht erbracht werden kann. Hat man öfter, wenn nach einem Umzug die vertraglichen Vereinbarungen nicht mehr eingehalten werden können o.ä.
willkommen nach 5 Jahren zurück in die o2 Community. 😊
Wundere dich nicht, ich habe mal deinen neu erstellen Thread zu deinem ursprünglichen verschoben. Da sich beide Threads um dasselbe Thema handeln, ist es so übersichtlicher, da man alles auf einem Platz hat. Bitte eröffne nicht mehrere Threads zum selben Thema. Das kannst du auch in unserer Netiquette nachschauen.
Zu deinem Anliegen sehe ich, dass du bereits viel Hilfe von anderen User:innen erhalten hast. Dass du seit 2 Wochen kein Netz hast, ist wirklich nicht schön. Die Störung hast du im Live-Check bereits gemeldet? Kannst du uns eine Nebenstraße von deinem Standort nennen (aus Datenschutzgründen nicht deine genaue Adresse), dann schauen wir da auch noch mal nach.
Und was erwartest du jetzt hier? Bei mobilen Daten ist eine SOnderkündigung nicht so ohne Weiteres möglich. Dazu bedarf es jede Menge Zuarbeit und selbst dann wirds eher unmöglich.
Edit:o2_lea/23.07.2024/17:55/Verschoben, da zusammengelegte Threads.
Hallo Libertas,
Jeder kann doch hier schreiben, um Hilfe zu bekommen. Auch wenn Du das alles schon weisst. Und dass eine Sonderkündigung eher unmöglich ist, hat er ja erlebt.
da du dich nicht mehr gemeldet hast, vermute ich das die bisherigen Informationen, die du von den User:innen erhalten hast, für dich ausreichen. Sollte das nicht so sein, melde dich gerne wieder bei uns in der Community. 😊
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.