Hallo Leute!
Ich brauche jetzt wirklich Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter.
Aufgrund eines Umzuges bin ich gezwungen, hier LTE Internet zu benutzen. Früher hatte ich DSL und alles war ok, in der neuen Wohnung lässt die Telekom aber O2 noch nicht an die Leitung ran (so sagte man mir).
Ich habe mich also von O2 beraten lassen und mir wurde der “Unlimited Max” Tarif empfohlen, den ich allerdings nur für 30€ bekommen konnte, nachdem ich auch noch einen 10€ Handyvertrag abschloss. (Kombivorteil)
Randnotiz: Hier gibt es kein 5G. Der Vertrag war aber für die Zukunft gedacht. solange es kein 5G hier gibt, sollten 4G laufen. Die Fußnote des Unlimited Max Tarifs sagt:
* Weitere Hinweise und Fußnoten
Bis zu 500 MBit/s (im 4G-Netz im Durchschnitt 58,3 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 23,4 MBit/s; an einzelnen 5G-Standorten mit geeignetem Endgerät auch höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten möglich) im dt. O2 Mobilfunknetz bzw. mit bis zu 50 MBit/s (im Durchschnitt 36,6 MBit/s; Upload bis zu 32 MBit/s, im Durchschnitt 20,1 MBit/s) für ehemalige Kunden der E-Plus Service GmbH und Co.KG, die einmal automatisch auf O2 umgestellt wurden.
Hier kommen jetzt tausend Probleme.
1.: Der Router “ZTE Mobile WiFi MF920U” hatte von Anfang an eine Macke, wird mir aber partout nicht ausgetauscht. Ich habe mich schon locker 20 Mal deswegen an die Hotline gewandt und sogar per Brief. Nach wie vor wurde nichts unternommen, aber die Rechnungen flattern munter hier herein. Ich habe sogar aufgeört zu bezahlen, um O2 zu zwingen, mit mir Kontakt aufzunehmen. Ich bin davon ausgegangen, dass man mir DANN zuhören wird, wenn man Geld von mir haben möchte, welches überfällig ist. Vor ein paar Tagen drohte mir O2 dann mit Vertragskündigung und Inkasso, wenn ich die letzten fehlenden ACHT EURO nicht bezahle. Die sind daraufhin bezahlt worden, auf ein neues Gerät warte ich nach wie vor.
2.: Die Internetleistung ist seit dem Einzug einfach grottig hier. Es gab nur wirklich wenige Tage - ich sage jetzt mal 5 Stück, (vom 01.09.2021 bis heute), an denen ich über 25 Mbit gekommen bin. Die meiste Zeit ärgere ich mich hier mit unterirdischen Mbit herum, die manchmal nicht im Einserbereich sind. Es gibt Tage, da schleiche ich mit 0,35 Mbit durchs Internet und kann mir nichtmal bei Chefkoch die Bilder zum Rezept anschauen, weil die nicht geladen werden. Das sind die extrem schlechten Tage. Die eher normalen Tage sind zwischen 1 Mbit und 5 Mbit. Manchmal sogar stolze 8 Mbit.
Ich habe mich, SEIT ich hier wohne, IMMER WIEDER telefonisch beschwert und es gab bisher immer nach ein paar Anrufen einen Mitarbeiter, der Erbarmen hatte und eine Gutschrift ausstellte. Ich habe in meinen Brief sogar geschrieben, dass es mir per se nicht um Gutschriften geht - aber man soll mir dann keine 40€ Rechnung schreiben, für diese lausigen Werte. Man sagte mir: Die zugesicherte Mindestverfügbarkeit wird hier nicht erreicht, also gibt es eine Gutschrift. Sie brauchen bei einer Nichterfüllung unsererseits NICHTS zahlen”.
So, seit diesem Jahr hat sich wohl im Gesetz was geändert und seitdem gibt es Diskussionen noch und nöcher. Am Internet hat sich nach wie vor nichts geändert, daran dass man jetzt aber die volle Summe haben will. Ich habe meine gesamte seit-ich-eingezogen-bin-Historie brieflich eingereicht, in denen die schlechten Werte von letztem Jahr September bis heute zu sehen sind. Erstellt mit zwei verschiedenen Browsern und zu unterschiedlichen Zeiten.
Seit Neuestem muss ich jetzt ein Formular ausfüllen und eine Gutschrift beantragen. Die letzte Gutschrift wurde nun abgelehnt, angeblich konnte man keine Einschränkung feststellen. Dass ich aber am Telefon Gesprächsabbrüche habe und dass ich die meiste Zeit nicht über 2 Mbit komme, wird total ignoriert. Ich habe schwarz auf weiß was meine Internetleistung ist und ich habe auch schon mit sooooo vielen Technikern telefoniert, die alle bestätigt haben, dass die Sendemasten hier überlastet sind. Ich habe ihnen erklärt, dass ich “gutes” Internet nur dann habe, wenn alle anderen schlafen. Bei Feierabendzeit dran zu denken, sich nen Film anzuschauen, kann man hier vergessen.
Ich bin sowas von verdammt sauer, dass meine Gutschriftbeantragung abgelehnt wird! Man sieht doch wohl in meiner Akte, dass ich mich seit Monaten beschwere und seit Monaten Gutschriften bekomme, eben WEIL die bisherigen Mitarbeiter aufgrund der Schilderungen wussten, dass hier ein Problem vorliegt. Letztes Jahr war die meistgenannte Antwort auf meine Beschwerde: “Ich sehe dass zwei von drei Sendemasten gerade in Reparatur sind”. Ungefähr alle 3 Tage.
Dann sagte man mir irgendwann: “Sie müssen nicht ständig anrufen, es reicht wenn Sie ein Mal im Monat anrufen, damit wir eine Gutschrift erstellen”.
Tja und jetzt? Jetzt will man ernsthaft 40€ für eine 2 Mbit Leitung kassieren???
Wie schon gesagt habe ich einen Großteil meiner Freizeit in der Hotline verbracht und mich auch schon schriftlich MIT NACHWEIS gemeldet. Nach wie vor werde ich ignoriert. Das heißt - nicht alles davon wurde ignoriert.
Man hat mir bei O2 einen Vertrag “angehängt”, der auf sehr fragwürdige Weise entstanden ist - den hat man mir dann nach meinem Brief ordnungsgemäß zurückgezogen. Die ganzen anderen Dinge die mit im Brief standen (schlechtestes Internet, defekter Router etc) hat man ignoriert.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich bin seit über 10 Jahren Kunde bei O2 und eigentlich möchte ich nicht wechseln, aber es langt mir so langsam wirklich. Ich bin kurz davor einen Anwalt einzuschalten, weil man mich von vorne bis hinten verarscht, mir Verträge unterjubelt, mir unangemessene - ja, rotzfreche - Rechnungen schickt, sich aber am Problem nix ändert.
Glasfaser soll im Februar nächsten Jahres verfügbar sein. Vorher hieß es zwar erst Mai 22, dann Juni, Juli, August, September…. die letzte Gutschrift wurde für 3 Monate geschrieben, damit ich am 14.07. nahtlos von der Gutschrift ins Glasfasernetz übergehen kann und danach meine regelmäßigen normalen Rechnungen zahle, die dank einer wesentlich besseren Leistung ja auch kein Problem mehr darstellen. Pustekuchen. Jetzt ist nicht nur das Glasfasernetz in erst einem halben Jahr verfügbar, jetzt ist auch meine Gutschrift ausgelaufen und man hätte gern die vollen 40 oder 45€ für eine Leitung, wo sich sogar meine Oma drüber kaputt lachen würde, die mich mit ihrem ISND noch überholen würde.
Ich sehe das nicht ein. Ich habe die restlichen Gutschriften ja nicht aus heiterem Himmel bekommen, sondern weil ein Problem vorlag, welches von den Technikern bestätigt wurde. Demnach finde ich also, dass mir weiterhin eine Gutschrift zusteht.
Laut drei Mitarbeitern von O2 muss man mir mindestens 70-80% der versprochenen Leistung liefern, die waren sich selbst nicht so einig wie viele % es nun genau sind.
Würde ich also von 70% Leistung des durchschnittlichen Werts von 58,3 Mbit ausgehen, müssten hier mindestens 40,81 Mbit ankommen.
Selbst wenn ich den anderen Wert herannehme, in dem die Rede von durchschnittlichen 23,4 Mbit ist, wären 70% davon noch immer 16,38 Mbit, auch die kommen hier bei Weitem nicht an!
Zur Erinnerung:
* Weitere Hinweise und Fußnoten
Bis zu 500 MBit/s (im 4G-Netz im Durchschnitt 58,3 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 23,4 MBit/s; an einzelnen 5G-Standorten mit geeignetem Endgerät auch höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten möglich) im dt. O2 Mobilfunknetz bzw. mit bis zu 50 MBit/s (im Durchschnitt 36,6 MBit/s; Upload bis zu 32 MBit/s, im Durchschnitt 20,1 MBit/s) für ehemalige Kunden der E-Plus Service GmbH und Co.KG, die einmal automatisch auf O2 umgestellt wurden.
Hier ein Bild NUR von den letzten paar Tagen als Beweis.
Bitte kommt mir jetzt nicht mit “wechsel doch einfach”. Die Alternativen hier sind nicht weniger beschissen.
Was kann ich jetzt konkret tun, dass O2 mich erstens nicht mehr iognoriert und mir endlich einen Router schickt, der voll funktioniert (dieser hier lädt nicht mehr als 70% Akku und geht bei 15% Akku einfach aus), denn immerhin habe ich den gekauft und will ein Gerät was einwandfrei ist, UND was kann ich tun, dass man mir eine angemessene Rechnung schreibt, bzw. mir weiterhin dieses saumiese Internet gutschreibt, mit dem ich mich hier von Tag zu Tag quäle, bis endlich Glasfaser verfügbar ist?
22.12.22/11:43 o2_Jennifer: Überschrift angepasst und verschoben zu Mobilfunkdienste