Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Netzeinschränkung


Hallo Leute!

 

Ich brauche jetzt wirklich Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter.

 

Aufgrund eines Umzuges bin ich gezwungen, hier LTE Internet zu benutzen. Früher hatte ich DSL und alles war ok, in der neuen Wohnung lässt die Telekom aber O2 noch nicht an die Leitung ran (so sagte man mir).

Ich habe mich also von O2 beraten lassen und mir wurde der “Unlimited Max” Tarif empfohlen, den ich allerdings nur für 30€ bekommen konnte, nachdem ich auch noch einen 10€ Handyvertrag abschloss. (Kombivorteil)

Randnotiz: Hier gibt es kein 5G. Der Vertrag war aber für die Zukunft gedacht. solange es kein 5G hier gibt, sollten  4G laufen. Die Fußnote des Unlimited Max Tarifs sagt:

* Weitere Hinweise und Fußnoten
Bis zu 500 MBit/s (im 4G-Netz im Durchschnitt 58,3 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 23,4 MBit/s; an einzelnen 5G-Standorten mit geeignetem Endgerät auch höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten möglich) im dt. O2 Mobilfunknetz bzw. mit bis zu 50 MBit/s (im Durchschnitt 36,6 MBit/s; Upload bis zu 32 MBit/s, im Durchschnitt 20,1 MBit/s) für ehemalige Kunden der E-Plus Service GmbH und Co.KG, die einmal automatisch auf O2 umgestellt wurden.

 

Hier kommen jetzt tausend Probleme.

 

1.: Der Router “ZTE Mobile WiFi MF920U” hatte von Anfang an eine Macke, wird mir aber partout nicht ausgetauscht. Ich habe mich schon locker 20 Mal deswegen an die Hotline gewandt und sogar per Brief. Nach wie vor wurde nichts unternommen, aber die Rechnungen flattern munter hier herein. Ich habe sogar aufgeört zu bezahlen, um O2 zu zwingen, mit mir Kontakt aufzunehmen. Ich bin davon ausgegangen, dass man mir DANN zuhören wird, wenn man Geld von mir haben möchte, welches überfällig ist. Vor ein paar Tagen drohte mir O2 dann mit Vertragskündigung und Inkasso, wenn ich die letzten fehlenden ACHT EURO nicht bezahle. Die sind daraufhin bezahlt worden, auf ein  neues Gerät warte ich nach wie vor.

2.: Die Internetleistung ist seit dem Einzug einfach grottig hier. Es gab nur wirklich wenige Tage - ich sage jetzt mal 5 Stück, (vom 01.09.2021 bis heute), an denen ich über 25 Mbit gekommen bin. Die meiste Zeit ärgere ich mich hier mit unterirdischen Mbit herum, die manchmal nicht im Einserbereich sind. Es gibt Tage, da schleiche ich mit 0,35 Mbit durchs Internet und kann mir nichtmal bei Chefkoch die Bilder zum Rezept anschauen, weil die nicht geladen werden. Das sind die extrem schlechten Tage. Die eher normalen Tage sind zwischen 1 Mbit und 5 Mbit. Manchmal sogar stolze 8 Mbit.

Ich habe mich, SEIT ich hier wohne, IMMER WIEDER telefonisch beschwert und es gab bisher immer nach ein paar Anrufen einen Mitarbeiter, der Erbarmen hatte und eine Gutschrift ausstellte. Ich habe in meinen Brief sogar geschrieben, dass es mir per se nicht um Gutschriften geht - aber man soll mir dann keine 40€ Rechnung schreiben, für diese lausigen Werte. Man sagte mir: Die zugesicherte Mindestverfügbarkeit wird hier nicht erreicht, also gibt es eine Gutschrift. Sie brauchen bei einer Nichterfüllung unsererseits NICHTS zahlen”. 

So, seit diesem Jahr hat sich wohl im Gesetz was geändert und seitdem gibt es Diskussionen noch und nöcher. Am Internet hat sich nach wie vor nichts geändert, daran dass man jetzt aber die volle Summe haben will. Ich habe meine gesamte seit-ich-eingezogen-bin-Historie brieflich eingereicht, in denen die schlechten Werte von letztem Jahr September bis heute zu sehen sind. Erstellt mit zwei verschiedenen Browsern und zu unterschiedlichen Zeiten.

Seit Neuestem muss ich jetzt ein Formular ausfüllen und eine Gutschrift beantragen. Die letzte Gutschrift wurde nun abgelehnt, angeblich konnte man keine Einschränkung feststellen. Dass ich aber am Telefon Gesprächsabbrüche habe und dass ich die meiste Zeit nicht über 2 Mbit komme, wird total ignoriert. Ich habe schwarz auf weiß was meine Internetleistung ist und ich habe auch schon mit sooooo vielen Technikern telefoniert, die alle bestätigt haben, dass die Sendemasten hier überlastet sind. Ich habe ihnen erklärt, dass ich “gutes” Internet nur dann habe, wenn alle anderen schlafen. Bei Feierabendzeit dran zu denken, sich nen Film anzuschauen, kann man hier vergessen.

Ich bin sowas von verdammt sauer, dass meine Gutschriftbeantragung abgelehnt wird! Man sieht doch wohl in meiner Akte, dass ich mich seit Monaten beschwere und seit Monaten Gutschriften bekomme, eben WEIL die bisherigen Mitarbeiter aufgrund der Schilderungen wussten, dass hier ein Problem vorliegt. Letztes Jahr war die meistgenannte Antwort auf meine Beschwerde: “Ich sehe dass zwei von drei Sendemasten gerade in Reparatur sind”. Ungefähr alle 3 Tage.

Dann sagte man mir irgendwann: “Sie müssen nicht ständig anrufen, es reicht wenn Sie ein Mal im Monat anrufen, damit wir eine Gutschrift erstellen”.

Tja und jetzt? Jetzt will man ernsthaft 40€ für eine 2 Mbit Leitung kassieren???

Wie schon gesagt habe ich einen Großteil meiner Freizeit in der Hotline verbracht und mich auch schon schriftlich MIT NACHWEIS gemeldet. Nach wie vor werde ich ignoriert. Das heißt - nicht alles davon wurde ignoriert.

Man hat mir bei O2 einen Vertrag “angehängt”, der auf sehr fragwürdige Weise entstanden ist - den hat man mir dann nach meinem Brief ordnungsgemäß zurückgezogen. Die ganzen anderen Dinge die mit im Brief standen (schlechtestes Internet, defekter Router etc) hat man ignoriert.

 

Ich weiß nicht mehr weiter.

Ich bin seit über 10 Jahren Kunde bei O2 und eigentlich möchte ich nicht wechseln, aber es langt mir so langsam wirklich. Ich bin kurz davor einen Anwalt einzuschalten, weil man mich von vorne bis hinten verarscht, mir Verträge unterjubelt, mir unangemessene - ja, rotzfreche - Rechnungen schickt, sich aber am Problem nix ändert.

 

Glasfaser soll im Februar nächsten Jahres verfügbar sein. Vorher hieß es zwar erst Mai 22, dann Juni, Juli, August, September….  die letzte Gutschrift wurde für 3 Monate geschrieben, damit ich am 14.07. nahtlos von der Gutschrift ins Glasfasernetz übergehen kann und danach meine regelmäßigen normalen Rechnungen zahle, die dank einer wesentlich besseren Leistung ja auch kein Problem mehr darstellen. Pustekuchen. Jetzt ist nicht nur das Glasfasernetz in erst einem halben Jahr verfügbar, jetzt ist auch meine Gutschrift ausgelaufen und man hätte gern die vollen 40 oder 45€ für eine Leitung, wo sich sogar meine Oma drüber kaputt lachen würde, die mich mit ihrem ISND noch überholen würde.

Ich sehe das nicht ein. Ich habe die restlichen Gutschriften ja nicht aus heiterem Himmel bekommen, sondern weil ein Problem vorlag, welches von den Technikern bestätigt wurde. Demnach finde ich also, dass mir weiterhin eine Gutschrift zusteht.

Laut drei Mitarbeitern von O2 muss man mir mindestens 70-80% der versprochenen Leistung liefern, die waren sich selbst nicht so einig wie viele % es nun genau sind.

Würde ich also von 70% Leistung des durchschnittlichen Werts von 58,3 Mbit ausgehen, müssten hier mindestens 40,81 Mbit ankommen.

Selbst wenn ich den anderen Wert herannehme, in dem die Rede von durchschnittlichen 23,4 Mbit ist, wären  70% davon noch immer 16,38 Mbit, auch die kommen hier bei Weitem nicht an!

 

Zur Erinnerung:

* Weitere Hinweise und Fußnoten
Bis zu 500 MBit/s (im 4G-Netz im Durchschnitt 58,3 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 23,4 MBit/s; an einzelnen 5G-Standorten mit geeignetem Endgerät auch höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten möglich) im dt. O2 Mobilfunknetz bzw. mit bis zu 50 MBit/s (im Durchschnitt 36,6 MBit/s; Upload bis zu 32 MBit/s, im Durchschnitt 20,1 MBit/s) für ehemalige Kunden der E-Plus Service GmbH und Co.KG, die einmal automatisch auf O2 umgestellt wurden.

 

Hier ein Bild NUR von den letzten paar Tagen als Beweis.

https://ibb.co/85vsNrk

 

Bitte kommt mir jetzt nicht mit “wechsel doch einfach”. Die Alternativen hier sind nicht weniger beschissen.

 

Was kann ich jetzt konkret tun, dass O2 mich erstens nicht mehr iognoriert und mir endlich einen Router schickt, der voll funktioniert (dieser hier lädt nicht mehr als 70% Akku und geht bei 15% Akku einfach aus), denn immerhin habe ich den gekauft und will ein Gerät was einwandfrei ist, UND was kann ich tun, dass man mir eine angemessene Rechnung schreibt, bzw. mir weiterhin dieses saumiese Internet gutschreibt, mit dem ich mich hier von Tag zu Tag quäle, bis endlich Glasfaser verfügbar ist?

22.12.22/11:43 o2_Jennifer: Überschrift angepasst und verschoben zu Mobilfunkdienste

 

o2_Manuela

Hallo @Verdammt_Sauer , 

erst einmal herzlich Willkommen in unserer Community, auch wenn der Anlass natürlich nicht so schön ist. 

Ich versuche auf deine Punkte so gut es geht einzugehen. Gemeinsam finden wir sicherlich eine Lösung:

  1. Du kannst deinen Router innerhalb der Gewährleistungsfrist über unser Reparaturportal einsenden, wenn ein Defekt vorliegt. Probiere dies gerne aus und berichte, wenn du magst. 😊
  2. So eine niedrige Geschwindigkeit durchgängig zu haben ist natürlich gar nicht schön, das kann ich mir vorstellen. Du kannst deine aktuellen Einschränkungen über unseren Livecheck melden, falls du dies nicht eh schon getan hast. Anhand der Störungsmeldungen kann dann auch der Antrag auf Entschädigung korrekt beantragt und bearbeitet werden, da die Störungsmeldungen als Grundlage und Voraussetzung für die Entschädigung gelten. Der Antrag auf Entschädigung wird immer nach der Beendigung/Behebung der Störung vom Kunden ausgefüllt. 

Ich finde es super, wie viel Mühe du dir machst mit den ganzen Briefen etc. Durch die Änderung der Regelungen, empfehle ich dir den Weg über die Störungsmeldungen und den Anträgen auf Entschädigung nach Behebung der Einschränkungen. Damit gehst du auf Nummer sicher, dass dir für den Ausfallzeitraum eine entsprechende Gutschrift erstellt wird. Zudem bin ich froh, dass dir bereits mit mehreren Gutschriften in der Vergangenheit entgegen gekommen wurde. 

Nenne mir auch gerne noch eine Postleitzahl und eine Nebenstraße, dann kann ich mir die Basisstationen in deiner Nähe etwas näher anschauen und gegebenenfalls tiefer gehende Informationen liefern. 

 

Liebe Grüße

Manuela

 

 


Hallo Manuela,

 

das wäre dann der Feuersteinweg in 34281 Gudensberg. Neubau, Glasfaser frisch gelegt, Sendemasten gleich um die Ecke. Entweder es heißt dass sie dauernd in Reparatur sind, oder es wird neuerdings gesagt, es wäre alles in Ordnung. Wenn man  10 O2 Mitarbeiter an der Strippe hat, hat man am Ende auch 10 verschiedene Antworten, was also davon stimmt weiß ich schon lange nicht mehr.

 

Anfangs habe ich ständig die Hotline angerufen und meine miese Geschwindigkeit durchgegeben, bis man mir dann sagte dass es reichen würde, wenn ich nur ein Mal im Monat anrufe. Man würde mir das dann gutschreiben und fertig.

Ich hab also jede Menge Screenshots gemacht und die dann ein Mal im Monat entweder vorgelesen oder nur einen Wert genannt, weil nicht jeder alles wissen wollte.

 

Da es jetzt keine einfache Gutschrift mehr gibt, rufe ich also wieder ganz oft an bzw. melde Online Störungen?

Und was mach ich jetzt mit der abgelehnten Gutschrift? Widerruf einlegen und Screenshots senden?


o2_Manuela

Hallo @Verdammt_Sauer , 

anrufen und Screenshots senden würde ich nicht empfehlen.

Der korrekte Weg wäre wie beschrieben die Störungsmeldung über unseren Livecheck und das Ausfüllen des Antrages auf Entschädigung nach Störungsbehebung. 

Danke für deine Angaben. In deiner Umgebung war an einer Basistation ein Teil eines Netzelementes defekt. Es fanden Arbeiten bis heute morgen statt.

Daher würde ich den Tag heute einmal abwarten und schauen, ob du ab morgen bereits eine Verbesserung in der Verbindung spürst. 

Vielleicht merkst du ja jetzt schon eine Erhöhung in der Geschwindigkeit?

 

Liebe Grüße

Manuela

 


Oh ja, eine deutliche Verbesserung.

Ich habe ein Mbit mehr als noch vor ein paar Tagen…

 

https://ibb.co/kyDJtcF

 

Es ist wirklich zum Verzweifeln.

Sobald ich anrufe oder gerade den Chat probiere, weil meine Telefongespräche dauernd abbrechen, gelange ich in die Mahnabteilung. Die sagte mir, sie könnte mir aber nicht helfen, sie stellt mich durch in eine andere Abteilung. Das nächste was ich lese ist: “Chat wurde geschlossen”.

 

So langsam habe ich das Gefühl, das ist Absicht.


o2_Manuela

Hallo @Verdammt_Sauer , 

ich kann mir vorstellen, dass es bei Gesprächsabbrüchen schwierig ist, unsere Hotline zu erreichen.

Die Hotline oder den Chat zu bemühen ist meines Erachtens aber nicht notwendig, da wir dir ja hier bereits weiterhelfen.

Bezüglich einer Entschädigung weißt du ja jetzt auch, wie du am Besten vorgehst. 

Ich habe gerade nochmal die Stationen überprüft. Da sieht mittlerweile alles top aus in deiner Nähe.

Magst du mir ein kleines Update geben, wie deine Empfindung der Verbindung aktuell ist?

 

Liebe Grüße

Manuela

 


Ja, minimal besser.

Das Problem ist aber, dass es nie so bleibt. die Masten hier sind völlig überfordert mit ihrer Kapazität, d.h. ich habe nur dann bessere Werte, wenn alle pennen außer ich.

 

Ich klär das jetzt erstmal ab, was nun mit der Garantie des Routers los ist.

Obwohl die Briefe ja leider kaum gelesen werden, schreib ich dann einfach drei Stück mit je einem Thema. So überfordere ich die Leute da nicht.


o2_Manuela

Hallo @Verdammt_Sauer , 

danke für deine Rückmeldung. 

Probiere es gerne aus mit dem Router. Wenn du magst, berichte hier gerne. 

Sobald du wieder Einschränkungen verspürst, melde diese am Besten direkt über unseren Livecheck, damit alles sauber in deinem Datensatz dokumentiert und nachvollziehbar ist.

Wenn dir über den Livecheck keine Einschränkung mehr angezeigt wird und du eine Verbesserung verspürst, kannst du den Antrag auf Entschädigung ausfüllen.

Briefe wären hier nicht unbedingt notwendig.

 

Liebe Grüße

Manuela


Minimal besser = 1 Mbit mehr.

Ich habe dann jetzt eine 4-5 Mbit Leitung. Wobei das zwischendrin mal vorkam, aber ich bin mir recht sicher, dass das in ein paar Tagen wieder unten ist. So isses ja immer.


o2_Manuela

Hallo @Verdammt_Sauer , 

hast du den Router bereits über das Reparaturportal eingereicht?

Wie sieht es bei dir bezüglich der Geschwindigkeit aus?

 

Liebe Grüße🌺

Manuela


Die Geschwindigkeit ist nach wie vor beschissen und dennoch werde ich weiterhin mit Zahlungsaufforderungen zugeschüttet.

 

Wenn angeblich nichts eine Gutschrift rechtfertigt, warum habe ich dann die ganze Zeit welche bekommen? Die Störungen sind nach wie vor vorhanden. Das Internet ist so langsam, wie es vor 20 Jahren mal Standard war. 40€ für 4 Mbit sehe ich einfach nicht ein.

Zig O2 Mitarbeiter haben mir jetzt schon gesagt, dass O2 mir eine Mindestgeschwindigkeit zusichern muss, von der ich Lichtjahre entfernt bin. Also was jetzt? Offensichtlich wird der Vertrag dann nicht erfüllt.

 

Ich hab immer brav meine Rechnungen gezahlt, aber das ist ABZOCKE, was O2 da macht.

Bin seit 10 oder 12 Jahren bereits O2 Kunde und man scheißt einfach nur auf mich. So macht man sich natürlich auch einen Namen.


Und da wären wir wieder bei 1,8 Mbit im Download. Sagte ich ja, dass es wieder so kommt.

 

 


o2_Manuela

Hallo @Verdammt_Sauer , 

schade, dass es weiterhin nicht so läuft, wie es soll.

Hat sich in der Zwischenzeit eine Verbesserung ergeben?

Magst du auch einmal deine SIM-Karte in einem Handy testen?

So können wir herausfinden, ob es vielleicht am Endgerät liegt oder aber doch am allgemeinen Empfang.

Die Stationen sind auch allgemein relativ weiter Weg von deinem genannten Standort. Die Station links oben sieht derzeit noch am Besten aus, was den Empfang betrifft, die Station rechts oben ist im LTE-Bereich etwas eingeschränkt.

Gerne verbildliche ich das einmal für dich: 

Zu deiner Frage bezüglich der Gutschriften: Der Prozess hat sich in der Zwischenzeit verändert, daher ist nun ein Entschädigungsformular der korrekte Weg, um eine Gutschrift aufgrund einer Störung zu erhalten.

Du hast die Möglichkeit uns eine Sonderkündigung einzureichen. Unsere Fachabteilung prüft dann, ob dem stattgegeben werden kann. 

Natürlich wäre es sehr schade, wenn du uns verlässt, aber ich kann dich auch verstehen, wenn du aufgrund von schlechtem Empfang wechseln möchtest.

Ich hoffe wir bekommen das noch zusammen geklärt. Teste die SIM-Karte gerne mal im Handy und teile mir mit, wie sich die Geschwindigkeit dort verhält.

 

Liebe Grüße🌺

Manuela

 

 


Hallo,

es ist der allgemeine Empfang, denn ich habe bereits O2 Simkarten im Handy. Ständige Gesprächsabbrüche beim Telefonieren, eine so schlechte Verbindung, dass man meinen könnte, ich würde vom Mars aus anrufen… Wenn ich zwei Balken ohne LTE Symbol habe, bin ich eigentlich schon zufrieden. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es hier generell immer schlechter wird.

Als ich eingezogen bin und den ersten Monat surfte, war ich wenigstens schon einmal bei 30Mbit. Dann ging es los mit immer wiederkehrenden Störungen, immer öfter waren die Sendemasten überfordert mit den vielen Usern, was man sehr stark dran merkte, wie viel Uhr es gerade ist. Jetzt wurde hier viel Glasfaser verlegt und seit die Straßen offen sind, ist der Empfang noch  zig Mal schlechter. Vermutlich haben viele jetzt ihr DSL weg und wollen Glasfaser, greifen aber so lange auf LTE  zurück, anders kann ich mir das nicht erklären.

Und was das Wechseln betrifft - das will ich eigentlich nicht. Im Februar soll ich auch endlich Glasfaser kriegen können, darauf warte ich ja.

Ich habe O2 schon zwei Mal aufgefordert, mir wenigstens entgegen zu kommen was die monatlichen Kosten betrifft. Wie schon gesagt geht es mir nicht drum was geschenkt zu kriegen. Nur eben auch nicht, dass ich für eine 2Mbit Leitung  40€ zahlen muss. Das ist absoluter Wucher. Sollen sie mir doch einfach 10€ berechnen und dann ist gut. Ich hab was davon, O2 hat auch was davon. Und ab Februar zahle ich dann ganz normal mein störungsfreies Glasfaser, was eigentlich schon dieses Jahr im Juli kommen sollte.

 

Dieses Entschädigungsformular habe ich schon eingereicht und es wurde abgelehnt, obwohl mehrere Mitarbeiter von O2 das nicht nachvollziehen konnten. Man sagt mir immer, mehr kann man nicht machen. O2 can do am A* die Waldfee. Man WILL einfach nicht.


o2_Manuela

Hallo @Verdammt_Sauer , 

danke für deine ausführliche Erläuterung.

Es freut mich, dass du uns nicht verlassen möchtest.

Gerne würde ich mir das Ganze näher im System anschauen.

Lass uns daher für den Datenaustausch einmal in die Privatnachrichten wechseln. 

Du bekommst gleich eine Nachricht von o2_Support

 

Liebe Grüße

Manuela


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 14. September 2022

Hallo @Verdammt_Sauer,

ich danke dir für deine schnelle Antwort via Privatnachricht.
Ich habe deine genannten Daten direkt an unsere Netztechnik weitergeleitet. Wir behalten hierauf natürlich ein Auge, da aktuell noch ein zusätzlich von dir erstelltes Störungsticket über den Live Check offen ist. 
Wir werden dich zusätzlich auch gern hier weiterhin informieren.
Liebe Grüße
Jes 


Ich kann auf die Privatnachricht leider nicht antworten, daher mach ich es hier.

Das Internet ist wieder richtig richtig schlecht. 0,86 Mbit und so… Das ist praktisch gar nichts.

Was machen wir jetzt bezüglich der vollen Rechnung, die gefordert wird? Wer zahlt denn 40€ für so ein lausiges Netz?? Das Geld wächst bei mir nicht auf den Bäumen.

 

https://www.speedtest.net/de/result/13681798349.png


o2_Manuela

Hallo @Verdammt_Sauer , 

schade, dass es bisher noch keine Besserung gab, die Netztechnik ist aktuell noch an deinem Fall dran.

Wie ich sehe wurde hier aber schon eine entsprechende Gutschrift angefragt, die aktuell noch in Prüfung ist. 

Ich danke dir für deine so tolle Geduld!

Generell empfehle ich dir weiterhin, regelmäßig die Störungen zu melden und nach Beendigung der Störung den Antrag auf Entschädigung auszufüllen.

Momentan sieht es von den Stationen her soweit ganz gut aus, es sind keine Wartungsarbeiten vorhanden, jedoch sind 1-2 Stationen um dich herum etwas überlastet, was die LTE-Nutzung betrifft. Die Station Nahe der Besser Str, Ecke Bahnhofstraße zeigt jedoch gute Werte an. Da sollte es durchaus besser mit der Verbindung laufen. 

 

Liebe Grüße

Manuela

 


Hallo Manuela,

 

allein dass zwei Stationen “etwas überlastet” sind - also nicht nur eine sondern jetzt schon zwei - und man mir dennoch eine Rechnung präsentiert, die die selbe ist wie für keinerlei Probleme, ist echt ein Witz.

Wenn man sich mal anschaut, wie meine Leistung hiert schon fast den ganzen September ist, sieht man deutlich, dass ich kaum über zwei Mbit hinauskomme. Hab die Maus am 13.09.22 geparkt, ab da wurde es wieder extrem schlechter.

https://media.discordapp.net/attachments/881341731654762517/1024742533768679485/unknown.png?width=1440&height=210

Was die Prüfung betrifft… Keine Ahnung ob wir da jemals vorwärts kommen. Es wird immer nur gesagt, dass man danach schaut und das prüfen lässt, aber bisher ist nichts passiert.

Ich erwarte nach wie vor, dass man bei überladenen Antennen dem Kunden entgegen kommt, ich bin schon so lange O2 Kunde und wollte es eigentlich auch bleiben. Aber wenn hier nicht bald was passiert und man sich mein Problem jetzt mal echt durch den Kopf gehen lässt, dann bin ich weg. Ich muss nur noch bis März durchhalten, was dieses miese Internet angeht und ich verbringe einen Großteil meiner Freizeit damit, dauernd mit O2 zu telefonieren oder Tickets und Briefe zu schreiben. Wo ist das Problem, mir bis März entgegen zu kommen und zu sagen: “Wir haben ein ganzes Jahr eingesehen, dass dieses miese Internet nicht hinnehmbar ist und haben dieses gutgeschrieben. Werden wir auch weiterhin, bis Glasfaser kommt, da die Kundin sich bald aus ausgedruckten Screenshots ein Haus bauen kann, wo deutlich drauf zu sehen ist, dass es ein Problem gibt”. 

Stattdessen sagt O2: “Wir haben fast ein Jahr lang Gutschriften für ein Problem erstellt, welches wir plötzlich nicht mehr als Problem erkennen - jetzt besteht exakt das selbe Problem, nur das Gesetz hat sich geändert und plötzlich ist das Problem kein Problem mehr und kann daher nicht entschädigt werden”.
Glasfaser wird störungsfrei, wurde mir gesagt. Was heißt, dass das Geld zuverlässig fließen wird und es keinen Grund mehr für Gutschriften gibt. Die paar Monate kann man mir jetzt auch noch entgegen kommen und mich dafür weitere 50 Jahre als Kunde behalten. Oder man macht weiter so und schreibt mir abstruse Rechnungen, die ich nicht gewillt bin zu zahlen, dafür dass ich mir nichtmal ein Rezept mit Bildern durchlesen kann, ohne dafür 10 Minuten zu warten bis die Seite geladen ist. Dann hab ich echt bald keinen Bock mehr auf O2 - sucht’s euch aus. O2 bricht sich keinen Zacken aus der Krone, mal genauer hinzuschauen und abzuwägen, ob so viel negative Werbung wirklich besser ist, als einfach mal menschlich und logisch zu handeln.


Es wird schon wieder an einer Basisstation gearbeitet. Da steht, es kann zu vorübergehenden Einschränkungen kommen.

Hatte ich letzten Monat auch und trotzdem wurde meine Gutschriftanfrage abgelehnt.

Mir wurde auch geschrieben, dass die Station überlastet ist, es aber kein technischer Defekt ist. Im Grunde isses mir total egal was die Störung verursacht. Ich habe schlechtes Internet und soll trotzdem dafür zahlen.

Meldet sich hier jetzt noch jemand oder wird das hier ein Tagebuch? Ich kann nicht auf PN antworten, hier schreibt auch keiner mehr… Gibt es hier irgend eine Art von Hilfe oder nur nette Worte?


o2_Dennis
  • Moderator
  • 20. Oktober 2022

Hallo @Verdammt_Sauer,

wir möchten Helfen. Ab einem gewissen Punkt ist das aber nicht mehr möglich. Dieser Punkt ist z. B. dann erreicht, wenn wir auf technische Dinge, wie z. B. Performance von Stationen, Netzausbau oder Reparaturen, Einfluss nehmen wollen/sollen. In all den genannten Beispielen ist unserer Technikabteilung die Situation bewusst. Niemand dort setzt sich hin und wird sich sagen, dass das mit der Zeit schon von alleine wieder irgendwie funktionieren wird.

Behebungen können sehr schnell ablaufen. Es können aber auch Gründe vorliegen, die solch einen Ablauf stark verzögern. In deinem Fall scheint es notwendig zu sein, dass der Netzausbau in deiner Region weitere Fortschritte macht. Zumindest ausgehend davon, dass die aktuellen Kapazitäten nicht ausreichend sind.

Uns hier in der Community ist aber natürlich auch vollkommen klar, dass die Erwartungshaltung meistens eine andere ist. Und das ist sie in deinem Fall auch vermutlich zu recht. Natürlich kann ich nachvollziehen, dass man davon ausgeht, weiterhin Guthabenbuchung zu erhalten, wenn das in der Vergangenheit doch immer so gehandhabt wurde. Aber auch hier haben wir keinen Einfluss auf die aktuell geltenden Kriterien und auf den Zeitraum, der für die Behebung der beschriebenen Probleme notwendig ist.

Ich finde es auch nicht toll, dir hier zu schreiben, was alles nicht geht. Jedoch haben wir hier eine Themenkombination (Netz & Entschädigung), wo wir unsere Fachabteilungen zwar mit Feedback zu füttern können, aber keine Einflussnahme haben.

Wir wollen das hier auch nicht zu einem Tagebuch ausarten lassen, wo du Selbstgespräche führst. Gerne schauen wir hier immer wieder für dich nach, ob wir vielleicht doch noch weitere Infos zur Verfügung haben. Eine finale Lösung werden wir dir aber hier in der Community, zumindest nach aktuellem Stand, nicht bieten können.

Es tut mir wirklich leid, dass ich dir dazu momentan nichts anderes schreiben kann.

VG
Dennis

 

 


Hallo Dennis.

 

Wie gesagt kommt es mir nicht per se auf eine Gutschrift an. Würde man mir die Rechnung FAIR berechnen, wäre das schon alles was ich mir wünsche - abgesehen davon dass sich am Netz was ändert.

Ich bin bereit, anteilig eine Rechnung zu zahlen, aber ich finde es wirklich Wucher, dass O2 fast täglich mindestens einen Screenshot von mir bekommt, dass das Netz überlastet ist und dennoch auf die volle Summe besteht. Wo muss ich mich melden um das deutlich zu machen? Gibt es keinen Abteilungsleiter, der darüber entscheidet?


o2_Dennis
  • Moderator
  • 21. Oktober 2022

@Verdammt_Sauer 

Der Weg für eine Entschädigung ist, wie oben erwähnt, über das Entschädigungsformular. Ich weiß, du hattest geschrieben, dass du das schon getan und von dort bislang keine positive Antwort erhalten hast. Einen anderen Weg, z. B. über einen Abteilungsleiter, kann ich dir aber nicht anbieten.

VG
Dennis


Letzte Frage meinerseits…

 

O2 argumentiert damit, dass Arbeiten an den Stationen keine Störungen sind. Obwohl sogar dort steht, dass es zu vorübergehenden Störungen kommen kann.

 

Ich weiß nicht wie oft in diesem Monat jetzt schon an der Basisstation rungefummelt wurde, aber mittlerweile habe ich teilweise Totalausfälle hier. Eben gerade konnte ich nicht telefonieren, weil die Balken komplett weg waren.

Der Livecheck sagt mal wieder, dass hier an ner Basisstation gearbeitet wird. Lassen wir es also schon 4x in diesem Monat gewesen sein.

Zählt das nicht schon zu einer erheblichen Störung, wenn so oft an den Stationen geschraubt werden muss? Bzw. dass deswegen das eh schon krüppelige Internet völlig in die Knie geht?


o2_Dennis
  • Moderator
  • 29. Oktober 2022

@Verdammt_Sauer 

Glaub mir … ich wünschte ich könnte dir Detailliert aufschlüsseln, warum deine Forderungen bisher abgelehnt wurden. Ich kenne allerdings nicht die einzelnen Kriterien, die in die Bewertung einfließen, ob einer Entschädigung stattgegeben wird.

Wenn ich den bisherigen Verlauf hier im Thread sehe, dann nimmst du ja scheinbar immer wieder Störungsmeldungen auf. Hat es bei denen denn zuletzt mal konkrete Angaben gegeben, unabhängig von den Begründungen betreffend der Entschädigung, oder wird auch da immer wieder gesagt, dass nichts vorliegt?

Eine hohe Auslastung einer Station ist eine Sache. Eine andere sollte es sein, wenn du von Totalausfällen sprichst. Darum meine Frage.

VG
Dennis

 


Die Begründung ist, dass eine Unterversorgung durch eine zu hohe Anpeilung des Mastes kein Störungsgrund ist. Dass der Sendemast zu Zeitpunkt X in die Knie geht, erkennen sie nicht als Störung an.

Jetzt wird hier seit mehreren Tagen an der Basisstation gearbeitet und demnach ist das Internet nochmal um ein Vielfaches schlechter als es eh schon war.  (siehe hier, Messung von vorhin: https://www.speedtest.net/de/result/13870022812.png )

Im Livecheck steht dann:

(rotes Symbol:

 

Hier in der Nähe wird gerade an einer unserer Basisstationen gearbeitet.

Die Wartungsarbeiten werden voraussichtlich bis spätestens 30.10.2022 abgeschlossen. Bis dahin kann es zeitweise zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Update um 23:39 (halbstündliche Aktualisierung). Vor Kurzem gemeldete Störungen werden möglicherweise noch nicht angezeigt.

 

Das Datum verändern sie aber schon zum 2. Mal. Erst hieß es dass bis spätestens zum 28. alles wieder läuft, dann wurde das auf den 29. verschoben und nun steht da der 30. aber das ist ein Sonntag, also kannst du davon ausgehen, dass auch Montag noch ne Störung vorliegt, sofern die nicht sonntags arbeiten. Ich habe jetzt also seit mehreren Tagen die meiste Zeit unter 1 Mbit im Download und der Upload der immer lächerlich hoch war, ist entweder Null komma Null oder wie auf dem Bild 0,12.

D.h. wenn überhaupt kriege ich innerhalb von 10 Minuten mein E Mail Postfach geladen.

Nachdem ich ein Live Ticket verschickt habe, steht dann da aber die meiste Zeit, dass man trotz intensiver Prüfung keine Fehler feststellen konnte, obwohl die Webseite das ja deutlich sagt, dass da mit Ausfällen zu rechnen ist.

So schlechte Werte…...

https://www.speedtest.net/de/result/13855738559.png

https://www.speedtest.net/de/result/13855576839.png

https://www.speedtest.net/de/result/13855267595.png

…. hatte ich jedenfalls fast noch nie.

Und was mich ebenso ärgert ist, dass das nicht nur ein Mal im Monat vorkommt, sondern das jetzt schon die zigste Wartung ist, wo das Internet schlecht ist. Und dennoch keine Gutschrift. Ich finde, O2 sollte die “schlechtester Kundenservice des Jahres” auszeichnung erhalten, das ist einfach nur eine bodenlose Frechheit und endet nur darin, dass ich mir irgendwann nen anderen Provider suche und garantiert jedem abraten werde, je bei O2 nen Vertrag zu machen, so lange auf diese Weise Geld generiert wird und Leute über den Tisch gezogen werden. Ich hab jahrelang immer mehr bezahlt als notwendig war und demnach immer von meinem Guthaben gelebt, da erwarte ich einfach, dass man mir entgegen kommt und mir weiter hilft, statt mich finanziell ausbluten zu lassen, für etwas was ich nicht erhalte und nutzen kann. Wenn ich in den Urlaub fliegen will, dann zahle ich dafür und erwarte ja auch, dass das Flugzeug flugfähig ist. Und nicht dass es nicht losfliegt, weil gesagt wird: Ja sorry, die Elektronik ist überlastet, der Vogel kann nur rollen, aber nicht abheben, aber das Geld nehmen wir trotzdem.


Deine Antwort