Hallo zusammen.
Da wir seit einiger Zeit ab vom Schuss wohnen, hatten wir uns seinerzeit für den LTE zuhause Tarif entschieden. Konkret heißt dieser in der Vertragsübersicht o2 my home L 2020.
Ich bin mir sicher, dass dort ursprünglich 300 MBit als Maximum angegeben waren. Jetzt steht dort nur noch 100 MBit. Außerdem läuft der Vertrag angeblich jetzt seit 22.01.2023. Wie kann das sein?
Zu den Verbindungsproblemen - neuerdings steht in nicht allzu großer Entfernung (11 km) ein neuer Mast, der die Bänder 1, 3, 8 und 20 anbietet.
Wir nutzen einen Teltonika RUTX09 Modem-Router in Verbindung mit einer Wittenberg LAT 56 duo Richtantenne. Interessanterweise kann ich damit auch Zellen im B3 Band in größerer Entfernung erreichen, aber keine einzige Zelle des neuen Mastes. Dafür findet mein Handy ab und an im Haus gelegentlich eine der Zellen dieses Mastes. Wie kann das sein? Werden Manche Masten / Zellen vor den LTE zuhause Tarifen versteckt?
Außerdem funktioniert seit einiger Zeit (evtl. im Zusammenhang mit dem "neuen" Vertragsbeginn) absolut keine Carrier Aggregation mehr, sprich, es gibt auch mir noch Verbindungen zu einer Zelle.
Sofern ich nicht das Band fest einstelle, bspw. auf B3, verbindet sich der Router außerdem grundsätzlich zu B20 Zellen, welche in der Regel zwar eine bessere Verbindungsqualität besitzen, in der Regel aber wesentlich langsamer auf Grund der geringeren Bandbreite / Überlastung sind.
Wäre schön, wen jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Tom
PS: Besagter Tower hat die eNB ID 80930 und steht in Salching im Kreis Straubing-Bogen.