Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

IPv4- und Verbindungsprobleme beim Homespot


Hallo! 

Seit einiger Zeit verliert mein Homespot mehrmals am Tag und für mehrere Minuten die Verbindung zum Netz. Auch nach dem Neustarten gibt es nie keine Verbesserung. 

Ebenso scheint meine schon lange gebuchte IPv4 Adresse nicht mehr zu funktionieren, da ich an der Nintendo Switch und der PS4 wieder NAT Typ C bzw. Typ 3 habe.

Gibt es etwas was ich tun kann? Sonst wäre es mir sehr lieb, wenn da einmal nachgesehen werden kann und die IPv4 neu eingeschaltet wird. 

 

Danke und schönes Wochenende!

Lösung von Anonymous

heavenhobi schrieb:

Auch nach dem Neustarten gibt es nie keine Verbesserung.

Nabend @heavenhobi .

Doppelte Verneinung? Bayern? ;)

Erst einmal: Die öffentliche IP scheint zu funktionieren, richtig?

Weiter im Text. Was ich bei Dir vermute ist, dass Du zwischen zwei Funktürmen wohnst, die beide entweder nur, oder u. a. auf Band 20 senden. Der Homespot hat leider die Macke, sich in erster Linie an Band 20 zu orientieren.

Sei doch bitte so nett, und mache ein Screenshot von Deinem 3G/LTE-Empfang im Routermenu und dann können wir weitrerschauen.

Gruß

Joachim

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

o2_Tobias
  • 11690 Antworten
  • 2. Oktober 2021

Hallo @heavenhobi

schön, dass du wieder einmal in der Community vorbei schaust. 

Verbindungsabbrüche sind natürlich ärgerlich. 

Hast du schon geschaut, ob eine Einschränkung online im Livecheck erkennbar ist?

Bzgl. der öffentlichen IPv4-Adresse, ist dein APN noch auf “netpublic” eingestellt?

Bitte prüfe dies einmal. Bei weiteren Fragen komme gerne wieder auf uns zu. 

 

Liebe Grüße,

Tobias


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 8. Oktober 2021

Hallo @o2_Tobias,

es gibt keine Einschränkungen und mein APN ist noch immer auf netpublic eingestellt. Die Verbindungsabbrüche jedoch sind noch immer mehrmals am Tag.

Gibt es da noch etwas, was ich tun kann?

 

Liebe Grüße


  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 8. Oktober 2021
heavenhobi schrieb:

Auch nach dem Neustarten gibt es nie keine Verbesserung.

Nabend @heavenhobi .

Doppelte Verneinung? Bayern? ;)

Erst einmal: Die öffentliche IP scheint zu funktionieren, richtig?

Weiter im Text. Was ich bei Dir vermute ist, dass Du zwischen zwei Funktürmen wohnst, die beide entweder nur, oder u. a. auf Band 20 senden. Der Homespot hat leider die Macke, sich in erster Linie an Band 20 zu orientieren.

Sei doch bitte so nett, und mache ein Screenshot von Deinem 3G/LTE-Empfang im Routermenu und dann können wir weitrerschauen.

Gruß

Joachim


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 23. Oktober 2021

Hallo @heavenhobi ,

wie sieht es mit deinem Anliegen aus, hat sich etwas bezüglich deiner Verbindung verändert oder beobachtest du immer noch die gleichen täglichen Abbrüche. Wenn das der Fall ist, dann wäre der Vorschlag von @JoachimK. uns mal die Daten aus dem HomeSpot zu zeigen sehr hilfreich.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort