Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Anderer Router für myO2 Home


Guten Tag,

 

ich hoffe, O2 ist sich der mangelhaften Kundenbetreuung bewusst. Habe eben 40 Minuten versucht, dem Roboter an der Hotline meine Kundennummer, die oben rechts auf der Rechnung steht, mitzuteilen. Erfolglos. Nun bin ich hier.

Seit 12.03.2021 habe ich “O2 my Home M” zu Hause, so was wie DSL über LTE. Leider habe ich erst jetzt herausgefunden, dass mit dem dazugehörigen Router mein NAS und die IP-Cam nicht mehr von außen zu erreichen sind.

Nun möchte ich O2 bitten, diesen Router (weiße Trommel), gegen einen anderen zu tauschen, der meinen Bedürfnissen entspricht.

Telefonische Anfragen muss ich nach diesem Vormittag ausschließen. Eine Mail kann man auch nicht senden. Bleibt nur hier, dieser seltsame Ort im Internet.

Eine Zumutung, liebes O2.

 

Mit freundlichen Grüßen!

edit Thomas3 : vom DSL / Router- in den o2HomeSpot-Bereich verschoben

Lösung von schluej

Moin,

das ist kein Router Problem. Du braucht eine öffentliche IP kostet 50€.

Wenn die Kosten ok send Ggf. Hier antworten dann macht es ein O2 Mod. Oder die Kundenbetreuung anrufen.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • Lösung
  • 29. März 2021

Moin,

das ist kein Router Problem. Du braucht eine öffentliche IP kostet 50€.

Wenn die Kosten ok send Ggf. Hier antworten dann macht es ein O2 Mod. Oder die Kundenbetreuung anrufen.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 29. März 2021

Hallo,

 

danke für die schnelle Antwort! 

In anderen Beiträgen wird berichtet, dass ändern der Routingtabelle bei diesem Gerät nicht funktioniert, nicht möglich ist. Deshalb möchte ich einen anderen Router. Zwingend.

Die O2 Hotline werde ich nie wieder anrufen. Führt das hier zu nichts, suche ich für meine Familie (immerhin einmal Homespot und dreimal Mobil) einen anderen Provider.

 

So lässig sind halt dann die Kunden, wenn O2 der Support egal ist. *zwinker*

 

 


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 29. März 2021

Also Ich wüsste jetzt nicht wozu man das routing änder will um den Zugriff auf ein NAS oder so zubekommen. Portforward läuft wenn man denn eine öffentliche IP hat.

Wenn Du einen anderen Router haben willst Mist Du Dir eine FRITZ!Box LTE kaufen, O2 hat keinen anderen Router. Sprich den HomeSpot zurück an O2 wenn Du die FRITZ!Box LTE (nur LTE) gekauft hast.

Aber auch bei der wird es ohne öffentliche IP nix mit dem Zugriff von außen.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12498 Antworten
  • 29. März 2021

@Corn3lius Es liegt daran wie schon @schluej gesagt hat, dass Du keine öffentliche IP hast. Dies kann ein o2 Moderator für Dich gegen eine einmalige Gebühr einrichten. 
Eine andere Frage: Benötigst Du die o2 Telefonie von deinem my Home Tarif? Wenn ja, so würde dies massiv die Auswahl der LTE Router einschränken, da die o2 Telefonie in dem Tarif über VoLTE realisiert wird.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 29. März 2021

Um Infos über Kündigen herauszufinden, habe ich diese Nummer von dem Mann bekommen, der sich nur mit vorgemerkten Kündigungen befasst angerufen: 017688855222. Der Mitarbeiter meinte, ich soll meine Kündigung an o2_noreply@telefonica.de senden. Krass.

Da lügt er mich an, stellt die Leitung für Minuten auf tot, als ich nach seinem Chef gefragt habe.

Das ist im Sinne des Wortes asozial. Sorry, not sorry.

 

Verheerend.

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12498 Antworten
  • 29. März 2021

@Corn3lius Für einen Widerruf (14 Tage) ist es zu spät. Wenn Du/Ihr keinen Flex Vertrag abgeschlossen hat, sehe ich im Moment nur eine Kündigung zur Mindestvertragslaufzeit. Gründe für eine fristlose Kündigung sehe ich im Moment persönlich nicht.

Oder hat eure Funkzelle eine massive Auslastung? Das wäre für mich der einzigste Grund.

Alles zur Kündigung findest Du hier. Bitte wähle am besten den Weg per Post (Einwurf Einschreiben) oder Fax.

https://www.o2online.de/service/kuendigung/

 


o2_Michi
  • Moderator
  • 19641 Antworten
  • 29. März 2021

Hallo @Corn3lius :relaxed:

 

willkommen in unserer Community.

 

Hierzu haben wir eine extra Webseite mit allen Informationen zur Kündigung.

 

Zur Lösung deines Anliegens hatten @schluej und @Joe Doe aber netterweise schon weiterhelfen können. Hier ist es möglich gegen eine einmalige Gebühr in Höhe von 49,99 EUR eine öffentliche IP freizuschalten. Schreibe uns gerne hier an, wenn du dies wünschst.

Sorry wegen der bisherigen Erfahrung, das klingt nicht wirklich nach einem gelungenen Erlebnis - der Tipp mit noreply….nunja...:rolling_eyes:

 

Viele Grüße,

Michi


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 29. März 2021

Hallo schon wieder.

Kündigen bringt (noch) nichts, weil dann zeitgleich die Kombinationsvorteile wegfallen. Warum das so ist, wenn der Vertrag noch 19 Monate läuft, weiß ich nicht, muss aber damit leben.

 

Wer kann mir hier eine “öffentliche IP” verkaufen? 

 


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 29. März 2021

@Corn3lius in dem Du @o2_Michi geantwortet hättest.

o2_Michi schrieb:

Hallo @Corn3lius :relaxed:

 

... Hier ist es möglich gegen eine einmalige Gebühr in Höhe von 49,99 EUR eine öffentliche IP freizuschalten. Schreibe uns gerne hier an, wenn du dies wünschst. ...

 

Viele Grüße,

Michi

 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 29. März 2021

“Dieser Benutzer kann nur Privatnachrichten von Benutzern empfangen, denen er/sie folgt.”

@schluej, bitte ignoriere meine Beiträge und meide meine Fragen/Diskussionen. Ich mag die Dinge lieber konstruktiv. Du bist mir zu destruktiv und machst auf mich den Eindruck, als wolltest Du nur Deinen “Posting-Zähler” nach oben treiben. Das ehrt Dich, führt aber meistens zu nichts

 

Danke!


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 29. März 2021

@Corn3liuswas war denn hier destruktiv? Das würde sich bei mir anders lesen.

  • Frage: … “Seit 12.03.2021 habe ich “O2 my Home M” zu Hause, so was wie DSL über LTE. Leider habe ich erst jetzt herausgefunden, dass mit dem dazugehörigen Router mein NAS und die IP-Cam nicht mehr von außen zu erreichen sind. “
    Antwort:
    Du brauchst eine öffentliche IP kostet 50€.
  • Frage: “ Wer kann mir hier eine “öffentliche IP” verkaufen?  “
    Antwort:
    @Corn3lius in dem Du@o2_Michi geantwortet hättest.

Einfach ein Äto2_Michi ja ich hätte gern eine öffentliche IP, mit den Kosten von 49,99 bin ich einverstanden würde ja schon reichen.

Und der Beitrag gibt mir eher das Gefühl das Du den “Posting-Zähler” hochtreiben willst.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31782 Antworten
  • 29. März 2021
Corn3lius schrieb:

 

@schluej, bitte ignoriere meine Beiträge und meide meine Fragen/Diskussionen. Ich mag die Dinge lieber konstruktiv. Du bist mir zu destruktiv

An Deiner Stelle hätte ich mich eher für die Geduld bedankt, mit der schluej zu helfen versucht. 
Wenn Du die Hinweise nicht liest oder nicht verstehst, dann können Helfer wirklich nichts dafür. 

Schau Dir die vielen anderen Bestellungen der öffentl. IP an - da wird es genau so gemacht wie oben beschrieben wurde.  Der Rat mit der IP ist ohnehin perfekt, denn da kann man notfalls noch widerrufen, was einfacher ist als bei einem Routerkauf. Einen neuen Router kannst Du notfalls noch bestellen statt dem Mietgerät. 


o2_Manga
  • 11547 Antworten
  • 17. April 2021

Hallo @Corn3lius 

 

ich habe dir die IPv4 aktiviert. Bitte schalte den APN im Homespot noch auf “NETPUBLIC”

Die Bezahlung der Gebühr erfolgt dann auf einer der nächsten Rechnungen.


Grüße


Deine Antwort