Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Verbindung o2 my Home M SIM reißt einmal pro Tag ab - Aktivierung nur über Neustart des Routers


Hallo, 

Ausgangslage:

Vertrag: o2 my Home M (Surfen über 4G via Sim-Karte)

Router: Huawei B528s-23a (Vodafone GigaCube)

 

Die Verbindung über LTE ist stabil, Download- und Uploadgeschwindigkeiten sind so wie angegeben und der Empfang ist laut LED am Router gut.

Einmal pro Tag (ungefähr zur gleichen Uhrzeit) bricht der Empfang ab, die Signal-LED schaltet auf rot und die Verbindung reißt ab (kein Down-/Upload mehr). Es wirkt so, als würde die Verbindung immer nach ca. 24h abbrechen. Schaltet man den Router aus und wieder ein besteht die Verbindung wieder - ungefähr für 24h.

Mit einer anderen SIM-Karte (nicht O2) im gleichen Router gab es dieses Problem nicht, weshalb ich eine Fehlfunktion im Router selbst für unwahrscheinlich halte. Der PIN für die Sim-Karte wurde entfernt.

Womit können die regelmäßigen Verbindungsabbrüche bzw. die Deaktivierung nach 24 Stunden zusammen hängen?

Danke im Voraus!

Lösung von o2_Kurt

Hallo @Obi1211 & @Malte von Hannover ,

 

die Zangstrennung vom Netzwerk können wir bestätigen.

Um diese kommen wir nicht herum.

Eine Variante es abzumildern wäre es, das Endgerät zu einer bestimmten Uhrzeit neuzustarten, damit diese dann den neuen Zeitpunkt für die Trennung vorgibt.

 

Viele Grüße,
Kurt

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

Ich habe genau das selbe Problem mit dem o2 my Home M Tarif in Kombination mit dem Huawei B528s-23a

 

hast du dann auch diese Fehler ?  Hier ein 

Screenshot der Systemprotokolle wenn der Fehler auftritt.

 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 23. Februar 2021
Malte von Hannover schrieb:

hast du dann auch diese Fehler ? 

 

 

Ja, das Fehlerprotokoll sieht sehr ähnlich aus

 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18640 Antworten
  • Lösung
  • 2. März 2021

Hallo @Obi1211 & @Malte von Hannover ,

 

die Zangstrennung vom Netzwerk können wir bestätigen.

Um diese kommen wir nicht herum.

Eine Variante es abzumildern wäre es, das Endgerät zu einer bestimmten Uhrzeit neuzustarten, damit diese dann den neuen Zeitpunkt für die Trennung vorgibt.

 

Viele Grüße,
Kurt


Ich habe die Anbrüche nun mehrmals täglich gestern war es 4 Anbrüche in einer Stunden (alle mit dem selben Fehler wie oben) 


  • 0 Antworten
  • 2. März 2021

Hallo zusammen, 

Ein Neustart ist bei Fehlfunktionen immer sinnvoll. Da genügt es oft den Stecker zu ziehen bzw Resetknopf zu drücken.

Ist die Firmware aktuell?

Schaut doch mal, ob man, wie bei meiner Fritzbox im Routermenü den Zeitpunkt der Zwangstrennung auf eine andere genehme Zeit einstellen kann.

 

Gruß

Gmo


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 2. März 2021

Firmware wurde aktualisiert, allerdings finde ich beim Huawei B528-Router keine Option, einen täglichen automatischen Neustart durchzuführen. Der Neustart kann nur manuell angestoßen werden.

Deswegen werde ich mir nun mit einer Zeitschaltuhr behelfen, die den Router täglich nachts kurz vom Strom trennt und danach wieder neu verbindet. Nicht optimal für den Router, aber ohne Routerwechsel sehe ich aufgrund der Zwangstrennung keine Alternative.


  • 0 Antworten
  • 2. März 2021

Hallo gute Idee, finde ich.

Habe ich auch gerade in einem anderen thread vorgeschlagen. Du bist mir zuvorgekommen.

Viel Glück.

Gruß

Gmo

Edit: Vielleicht wäre ein Steckdose mit Überspannungsschutz hilfreich. Kostet nicht die Welt.


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 11. März 2021

Hallo @Obi1211 & @Gmo ,

 

danke für die Rückmeldung. Die Idee mit der Zeitschaltuhr ist super, das werde ich mir merken. :wink:

 

Viele Grüße,

Andrea


FSC1
Lehrling
  • Lehrling
  • 55 Antworten
  • 16. März 2021

Hallo Zusammen,

 

ich habe seit einer Woche auch den Home M mit dem B528s-23a mitten in Frankfurt im Einsatz. 

Ich kann keine (Zwangs-) Trennung bei mir feststellen.

Wenn bei euch die Trennung einsetzt, erfolgt dann denn kein automatischer Reconnect?

Was ich bei mir aber feststellen kann, ist daß jeden Abend ca. um 21:00 Uhr bis 21:25 Uhr der B528 den Sendemast wechselt und etwas langsamer wird. Nach ca. 7-15 Minuten ist der Spuk wieder vorbei und mein näherer und schnellerer Sendemast ist wieder aktiv.

Eine Verbindungstrennung merke ich dabei aber nicht.

 

Gruß

 

Fabian SC


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 14. Juli 2021

Ich habe mir auch diesen Router besorgt zusammen mit dem My Home M Tarif, werde es aber erst später benutzen. Nun habe ich die Sorge, dass ich genau das gleiche Problem haben werde. Gibt es mehr Erfahrungen hierzu?


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20446 Antworten
  • 27. Juli 2021

Hallo @Nick293674,

normalerweise bekommst du von der 24-stündlichen Zwangstrennung nichts mit, der Router sollte sich automatisch wieder neu verbinden.

Berichte uns gerne, wenn es dennoch zu Problemen damit kommen sollte.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 1. August 2021

Es funktioniert problemfrei. :)


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 15. August 2021

Super @Nick293674, es freut mich zu lesen dass es bei dir ordnungsgemäß funktioniert und vielen lieben Dank für diene kurze Rückmeldung.:thumbsup:

Wenn du dich für die neusten Smartphones und Gadgets interessierst und diese vorab einfach mal testen möchtest, schaue dich ruhig bei uns im Angetestet-Bereich um.

Dort vergeben wir wöchentlich drei neue Geräte zum Testen.

LG Steffen


Deine Antwort