Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Arvato beschädigt vorsätzlich HTC One (M7)


hotzen
Neuling
Anscheinend geht das Verbrechen bei Arvato weiter in dem sie Premium-Smartphones mutwillig beschädigen oder zerstören, damit man als kunde
die Reparaturkosten bezahlt.
Wann hört das denn auf. wann wird O2 die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen?
Warum wird man als Kunde so respektlos behandel.
Der Fall geht so weiter, dass das Smartphone binnen eines Tages ohne Reparatur direkt zurückgeschickt wurde und während des Vorgangs, hatte einer
der Mitarbeiter das Gerät fallengelassen und eine hässliche tiefe Beschädigung verursacht. Das schreit nach polizeilicher Anzeige wegen mutwilliger
Sachbeschädigung, Beweise ligen vor.
Diese Firma befindet sich in der Pflicht angemessen den Eigentum der Kunden zu behandeln. was für ein Können ist erforderlich ein Handy
ohne gravierende Beschädigungen einzupacken und zurückzusenden.
So eine Firma brauchen wir Kunden nicht.
Bitte melden bei ähnlichen Erfahrungen, vielleicht können wir gemeinsam was bewirken.

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

5 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 1. Juli 2014
@hotzen 

 

Auch wenn ich meine eigene Meinung zu ARVATO habe, die nicht positiv ist, denke ich, dass du aufpassen solltest, was du hier schreibst. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Du wirfst ARVATO öffentlich Straftaten vor, wo du arge Probleme haben dürftest, den Vorsatz zu beweisen. Das wiederum ist dann ggf. selber eine Straftat. Du solltest deinen Beitrag bearbeiten.

 

 

 Beweise ligen vor.
Welche, wenn ich fragen darf?


 

 


Bitte melden bei ähnlichen Erfahrungen, vielleicht können wir gemeinsam was bewirken.
In Deutschland klagt jeder alleine. Allenfalls könnt ihr die Verbraucherzentralen in die Spur schicken.



hotzen
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 1. Juli 2014
Fotos vor dem versand und nach dem es einen einzigen Tag bei Arvato war, wobei die nur das Smartphone
umverpackt haben und anschließend zu mir zurückgegangen ist.
soll ich annehmen, dass in der kurzen Zeit keine Absicht dahinter steckt, andererseits könnten es deren
Kleinkinder gewesen sein, dann war es bestimmt kein Vorsatz und ich nehme
alles zurück.

hotzen
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 1. Juli 2014
ich erläutere am Beispiel:
Person A verursacht Unfall am Fahrzeug von Personen B, war es Vorsatz oder Versehen und Wann?
Person A ruft die Polizei und meldet es der Versicherung = Versehen
Person A haut ab und begeht Fahrerfluch= Straftat= Vorsatz

Soll in unserem Staat noch die Person B bestraft werden?? Das wird kein Richter zulassen.

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 1. Juli 2014
Dachte ich mir, dass du mit Bildern vor dem Versand kommst. Selbst wenn diese ein Indiz dafür sind, dass du es ohne erkennbaren Mangel hin gesandt hast, so beweisen sie niemals den Vorsatz einer Straftat. Das Gerät kann ja dennoch so defekt dort angekommen sein.

 

Was will ich damit sagen. Ich glaube dir, dass du das Gerät ohne sichtbaren Mangel eingepackt hast. Dennoch solltest du vorsichtig sein, andere Leute einer Straftat zu bezichtigen. 


 

 

hotzen schrieb:
ich erläutere am Beispiel:
Person A verursacht Unfall am Fahrzeug von Personen B, war es Vorsatz oder Versehen und Wann?
Person A ruft die Polizei und meldet es der Versicherung = Versehen
Person A haut ab und begeht Fahrerfluch= Straftat= Vorsatz

Soll in unserem Staat noch die Person B bestraft werden?? Das wird kein Richter zulassen.
Hier war "nur" das unerlaubte entfernen vom Unfallort die Straftat. Ob der Unfall vorsätzlich oder fahrlässig begangen wurde, ist damit nicht bewiesen. Daher wird man für die verursachte Beschädigung auch immer Fahrlässigkeit annehmen. Daher wird der Kraftfahrer auch nicht wegen Sachbeschädigung angezeigt.

 

Denk mal drüber nach. 


Anton666
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 9. Oktober 2014
Immer sind die anderen schuld...

 

Du bedenkst bei deinen Anschuldigungen die schon in Richtung Rufmord gehen schon das mehr Parteien bei so einer Aktion aktiv sind?

 

Partei 1: Kunde (Du)

Partei 2: Händler (O2 Shop)

Partei 3: Spediteur (Post)

Partei 4: Dienstleister (Arvato)

 

 

Weißt du wie O2 und die Post mit deinem Gerät bzw. Paket umgehen?

 

Und bedenke das HTC absolute Krücken verkauft und das Alu Gehäuse schon verkratzt wenn man es schief anguckt...